Der Aufstieg des Hamburger SV freut auch den ehemaligen Co-Trainer Tobias Schweinsteiger und den ehemaligen HSV-Spieler Benjamin Lauth. Im Sommer werden beide für die "Bananenflanker" ein Benefizspiel am Tegernsee bestreiten.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Ne, ne, also mitgefiebert. Ich war, weil ein guter Bekannter, der auch in München lebt,
00:08ist HSV-Fan, der hat mich ins Stadion an der Schleißheimer Straße mitgeschleppt in München,
00:15wo das Spiel lief am Abend, wo die ganze Kneipe voll war mit Hamburger, mit HSV-Fans. Also wo
00:21man auch sieht, wie viele HSV-Fans auch hier in München sind und es war natürlich eine tolle
00:27Stimmung. Dieses Jahr lief überraschenderweise dann eben mal alles in die richtige Richtung,
00:32weil ich glaube, von der Punkteanzahl, ja, war es auch wahrscheinlich zu deiner Zeit gar nicht weniger
00:39als jetzt und von dem her, ja, wie gesagt, dann auch im Spiel gegen Ulm Rückstand, dann Edmeta
00:44verschossen, ist vorne wieder getroffen. Also dieses Jahr hat es einfach gepasst, obwohl,
00:50glaube ich, auch nicht alles rumglief. Aber egal, Hauptsache sie sind wieder in der ersten Liga.
00:54Ja, sehe ich. Genauso, ich habe es in meinem Sohn geschaut, der ist seit meiner Zeit immer noch HSV-Fan
01:00oder HSV-Sympathisant. Genau wie Spenny sagt, es ist nicht nur in dem Spiel gegen Ulm, sondern auch
01:07in der ganzen Saison vieles einfach gelaufen für den HSV, was die Jahre davor nicht so lief. Ich glaube,
01:12die Saison war jetzt nicht die Beste in der in der zweiten Liga, aber grundsätzlich hat sich der
01:15Verein über die letzten Jahre, letzten fünf, sechs Jahre wirklich enorm entwickelt. Auch das Schade ist
01:22immer voll, die Stimmung ist immer gut. Die Mannschaft ist auch, finde ich, gut und breit
01:26zusammengestellt und sie haben es sich verdient. Und heute und sagen wir, glaube ich, beide für den
01:30Standort Hamburg nächstes Jahr ein Derby zu haben für den HSV, wieder in der ersten Liga zu sein und
01:36den kleinen Betriebsausflug Richtung zweite Liga abgeschlossen zu haben.
01:39SAP