Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
"Unfassbare Fußball-Romantik": Macht Polzin den HSV erstligareif?
kicker.de
Folgen
17.1.2025
Der HSV startet mit dem Spitzenspiel gegen den 1. FC Köln in die Rückrunde. Kann ausgerechnet der HSV-Fan und jetzige Trainer Merlin Polzin im siebten Anlauf den Aufstieg schaffen? kicker-Reporter Sebastian Wolff ordnet ein.
Kategorie
🥇
Sport
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Herzlich willkommen zu einem neuen Talk bei uns im KiKA-Studio. Heute zu Gast unser HSV-Reporter
00:07
und Zweitliga-Experte Sebastian Wolf. Herzlich willkommen, Sebastian. Hallo. Sebastian, bevor
00:12
wir auf das Jahr 2025 blicken, lass uns nochmal zurückschauen auf das Jahr 2024, das du in
00:19
beruflicher Hinsicht mit dem HSV verbracht hast. Ja, blick doch mal zurück. Was war das für ein
00:24
Jahr 2024 mit gleich zwei Trainerwechseln und einem neuen starken Mann, Stefan Kunz. Fass mal
00:31
dieses Jahr 2024 mit dem HSV zusammen. Ja, oberflächlich betrachtet war es ein Jahr wie
00:35
jedes andere, nämlich turbulent. Das ist beim HSV ja inzwischen Standard. Jetzt waren es,
00:39
nachdem Tim Walter ja zweieinhalb Jahre im Amt war, mal wieder zwei Trainerwechsel. Einmal
00:43
Steffen Baumgart für Tim Walter und dann halt zunächst interimistisch und jetzt halt fest
00:48
Merlin Polzin. Für Steffen Baumgart das war ja turbulent und Steffen Baumgart, das schien die
00:55
große Romanze zu werden. Der HSV-Fan von Kindesbeinen an, der dann endlich bei seinem
01:00
Verein gelandet war, der aber nie irgendwie richtig angekommen wirkte. Und deswegen war
01:04
dieser zweite Trainerwechsel im Jahr 2024 dann am Ende auch folgerichtig. Nach einem Trainerwechsel
01:10
ist dann die Stimmung eigentlich nie großartig rund um so einen Verein. Das ist jetzt schon deine
01:15
23. Winterpause, die du als HSV-Reporter erlebt hast. Wie war denn die Stimmung beim HSV über den
01:21
Jahreswechsel? Man ist ja immerhin als Tabellendritter ins neue Jahr gegangen. Sie ist in so einer
01:27
Mischung aus selbstkritisch und zuversichtlich. 28 Punkte, das ist das schlechteste HSV-Ergebnis
01:32
in der zweiten Liga seit dem Bundesligaabstieg 2018. Da sind sich alle Beteiligten von der
01:37
Vorstandsebene bis auf den Platz hinunter einig, dass das zu wenig ist und den Ansprüchen nicht
01:42
genügt. Nun ist aber die Konstellation dieser Zweitligasaison so außergewöhnlich, dass oben
01:47
es fast ein Schneckenrennen gibt, gleichzeitig aber der Aufstiegskampf ja fast bis Platz neun,
01:51
bis Platz zehn geht. Und dadurch sind trotz dieser nur 28 Punkte dem HSV nach wie vor alle Türen
01:56
offen zurück Richtung Bundesliga. Und man hat schon das Gefühl, alle sind konzentriert, alle
02:01
sind sich bewusst, dass mehr kommen muss als im letzten Halbjahr oder im ersten Halbjahr dieser
02:07
Saison. Aber dass halt auch die Möglichkeit nach oben hin da ist. Dann lasst uns endlich
02:11
vorausschauen auf das Jahr 2025. Den Rückblick haben wir jetzt genug beleuchtet. Was sind denn
02:17
die größten Aufgaben, vor denen der HSV im neuen Jahr steht? Platt gesagt gibt es eigentlich nur
02:22
eine Aufgabe wie jedes Jahr, das ist der Aufstieg. Der HSV muss zurück, der HSV will zurück. Er
02:29
versucht das seit sieben Jahren und hat immer Vereinen eigentlich den Vortritt lassen müssen.
02:34
Nehmen wir mal aus diese Jahre, wo Schalke und Werder gemeinsam drin waren, die Jahre,
02:38
wo dann auch Köln und Stuttgart in der zweiten Liga waren. Aber eigentlich hat der HSV immer
02:41
Mannschaften den Vortritt gelassen, die wirtschaftlich deutlich geringere und schlechtere
02:46
Voraussetzungen hatten als der HSV. Und deswegen ist ganz klar dieser Auftrag, es muss dieses Jahr
02:50
hochgehen. Im Sommer wurde der Kader wirklich auch nochmal kostspielig aufgerüstet und eigentlich ist
02:55
alles ausgerichtet auf das große Ziel. Das große Ziel, Aufstieg, du hast es schon genannt. Neben
03:00
dem Trainer Merlin Polzin, auf den kommen wir gleich zu sprechen, sind natürlich auch die
03:03
Spieler in der Verantwortung. Wer soll es denn richten für den HSV? Wen siehst du da besonders
03:07
in der Verantwortung? Ja, ein ganz wichtiger Schlüsselspieler ist ja bereits seit Oktober
03:11
raus, das ist Robert Glatzel. Der hat in den letzten drei Jahren jeweils als einziger eigentlich
03:15
durchweg geliefert, hatte 19, 22 und 22 Tore geschossen. In dieser Saison in wenigen Spielen
03:21
auch schon wieder sieben. Er ist mit einem Sehnenabriss schon lange weg und auch noch lange
03:25
weg. Der hat jetzt in Belek im Trainingslager erste wichtige Schritte zurückgemacht und ist
03:29
sogar ein bisschen vorm Zeitplan und trotzdem muss man sagen, die Verletzung war so schwerwiegend,
03:34
dass man mit ihm nicht vor Ende März rechnen kann und dann natürlich auch nicht weiß, wie weit ist
03:39
er dann wirklich. Das bringt zwangsläufig den großen Hoffnungsträger mit sich, Davy Selke.
03:44
Steffen Baumgart, der Ex-Trainer, wollte mit zwei zentralen Stürmern agieren lassen, mit Davy
03:49
Selke und Robert Glatzel. Dann war eigentlich schnell Selke in diese Rolle des Ersatzmannes
03:54
oder des Platzhalters geschlüpft und hat diese Rolle hervorragend ausgefüllt. Er hat schon zehn
03:58
Tore geschossen und ist sicherlich auch eine ganz, ganz klare Säule, auf denen es ankommen wird.
04:04
Dann eine ganz wichtige andere Säule ist natürlich, qua Beruf schon, der Trainer. Mal
04:10
wieder ruhen die Hoffnungen der HSV-Anhänger auf einem neuen Mann an der Seitenlinie. Merlin
04:16
Polzin, steckt in ihm denn schon das Potenzial, endlich dieser erlösende Aufstiegstrainer zu sein?
04:22
Das wäre natürlich eine unfassbare Fußballromantik. Merlin Polzin ist gebürtiger Hamburger und ja
04:27
auch gebürtiger HSV-Fan. Er hat mal in einem Buch, die HSV-Fußballfibel, einen Beitrag geschrieben,
04:34
wo er ja wirklich sehr emotional, wie sich eigentlich jeder Fußballfan reinlesen und
04:39
reinfühlen kann, hat er darüber geschrieben, wie groß dieses Fan-Dasein für ihn als Teenager,
04:45
als er anfangs auf der Nordtribüne war und dass es nichts Größeres gab und dass es für
04:49
ihn auch nichts Größeres gab, als er das erste Mal HSV-Klamotten anhatte. Als dieses Angebot kam
04:53
2020 gemeinsam mit Daniel Thun, dem damaligen Chef von Osnabrück, nach Hamburg zu wechseln.
04:58
Ja und jetzt ist er Cheftrainer. Wenn ausgerechnet unter ihm im siebten Anlauf der Sprung nach oben
05:05
gelänge, das wäre schon eine Wahnsinnsgeschichte. Aber man darf Merlin Polzin sicherlich nicht auf
05:11
diese Rolle als HSV-Fan herunterbrechen. Man darf ihn auch nicht, glaube ich, auf die Rolle
05:15
herunterbrechen. Naja, der Co-Trainer ist ja immer so ein bisschen der Freund der Spieler.
05:18
Diesen Eindruck konnte man gewinnen, wenn man den HSV-Spielern zugehört hat. Nach dem letzten
05:23
Heimspiel gegen Gräuter Fürth, wo sie alle gesagt haben, Merlin hat einen Plan, Merlin soll das
05:27
weitermachen. Da sind ja Skeptiker geneigt zu sagen, vielleicht wollen die den Co-Trainer als
05:32
Freund der Spieler haben. Diesen Eindruck hat Merlin Polzin gerade jetzt in Bellig nicht erweckt.
05:37
Es gibt einen sehr klaren Plan, es gibt eine sehr klare Ansprache und es gibt vor allem noch eine
05:40
sehr, sehr klare Fußballphilosophie. Bei Steffen Baumgart wusste man am Ende eigentlich gar nicht
05:44
mehr so richtig, wofür steht der HSV. Da war dann viel defensiv. Die eigenen Stärken, die diese
05:50
Mannschaft ja hat und die natürlich in fußballerischer Hinsicht liegen, die sind eigentlich
05:53
immer mehr verschütt gegangen und die versucht Merlin Polzin wieder hervorzukramen und das ist
05:58
zumindest in der Vorbereitung durchaus auch sichtbar geworden. Ein Szenario, das man in Hamburg
06:02
nicht gerne hören wird, aber über das wir sprechen müssen, ist natürlich, was ist denn, wenn es jetzt
06:07
auch im siebten Anlauf wieder nicht klappt mit dem Aufstieg? Siehst du da die Gefahr, dass dieser
06:12
große Klub dann doch irgendwann mal von dieser Strahlkraft einbüßt oder ordnest du als jemand,
06:18
der den Verein natürlich schon jahrelang verfolgt, ordnest du das so ein, dass die Fans auch immer
06:24
weiterhin auch in der zweiten Liga auf ewig zum HSV stehen werden oder ist da wirklich eine große
06:29
Gefahr, wenn es denn jetzt wieder nicht klappt, dass irgendwann diese große Strahlkraft vom HSV bröckelt?
06:35
Es ist eigentlich unvorstellbar. Wenn man an das erste Jahr denkt, hat man gedacht, wenn der HSV es
06:39
nicht im ersten Jahr oder spätestens im zweiten Jahr schafft, wieder hochzugehen, dann laufen
06:43
irgendwann die Sponsoren davon, dann machen das die Fans nicht mit. Im Moment hat man das Gefühl
06:47
eigentlich in der Stadt und unter den Anhängern ist so ein Gefühl jetzt erst recht und mit jedem
06:53
Jahr mehr hat man das Gefühl, wird dieser Rückhalt und die Sehnsucht größer. Eine Gefahr besteht
06:59
vielleicht dahingehend, wenn man sich einfach mal dieses Szenario ausmalt, der HSV schafft es nicht
07:03
hochzugehen und St. Pauli wiederum schafft es, drin zu bleiben in der Bundesliga und dann wäre
07:08
der einst kleine FC St. Pauli ein zweites Jahr die sportliche Nummer eins in der Stadt. Das würde
07:13
wahrscheinlich die Kräfteverhältnisse noch nicht völlig außer Kraft setzen, weil der HSV aufgrund
07:17
seiner Vergangenheit, aufgrund seiner Strahlkraft immer irgendwo der große HSV bleiben wird. Aber
07:22
natürlich besteht darin eine Gefahr. Wir haben es in Berlin gesehen, da war es wahrscheinlich lange
07:26
auch unvorstellbar, dass Union irgendwann mal der Hertha den Rang ablaufen würde sportlich
07:30
und inzwischen ist da ja die neue Hackordnung eigentlich schon fast manifestiert. Dann lass
07:35
uns zum Schluss mal wegkommen vom HSV und uns generell das Aufstiegsrennen anschauen. Ja,
07:42
wer könnten denn für dich vor allem die Vereine sein, die dem HSV die berühmte
07:45
Aufstiegssuppe versalzen könnten? Also wen siehst du da als die größten Konkurrenten? Wenn man sich
07:51
die Entwicklung anschaut in Köln, dann muss man sagen, ist der 1. FC Köln der ganz klare
07:56
Aufstiegsfavorit Nummer eins. Ich fand, die Kölner hatten schon vor der Saison trotz der
08:01
Transfersperren einen sehr guten Kader. Sie haben sich jetzt sinnvoll verstärkt. Sie haben aber,
08:04
glaube ich, die wichtigsten Schritte intern gemacht. Der Trainer hat sehr schnell und das finde ich
08:10
bemerkenswert, auf die auf die Gegebenheiten in der zweiten Liga reagiert, hat gemerkt,
08:13
okay, ich habe meine Idee von Fußball. Alles davon funktioniert nicht in der zweiten Liga.
08:17
Ja, und nach diesem Spektakel Fußball am Anfang sind sie sehr schnell auf Pragmatismus umgestiegen
08:22
und haben damit dann vor der Winterpause sehr, sehr eindrucksvoll gepunktet, führen das Feld
08:28
jetzt schon von oben an und wenn die nur halbwegs Spur halten, bin ich mir sehr sicher, dass der 1.
08:32
FC Köln dieses Jahr wieder hochgehen wird. Dahinter ist dann ein sehr breites Feld. Hannover
08:38
mit Andre Breitenreiter versucht, aus dieser Mehltau-Stimmung rauszukommen. Der Kader ist
08:43
eigentlich auch absolut aufstiegsreif. Da hatte man das Gefühl, bei Stefan Leitl fehlte diese
08:49
Überzeugung, dieser Mut, auch noch vorzugehen, verbal zu sagen, ja, na klar sind wir
08:53
Aufstiegsfavoriten, na klar sind wir da oben dabei. Und wenn es Hannover schafft, einmal die
08:58
Offensivschwächen zu beheben und gleichzeitig diesen Mut, für den Andre Breitenreiter steht,
09:03
auszuleben, umzusetzen, dann ist Hannover sicherlich auch ein ganz großer Aufstiegsfavorit.
09:08
Sag mir doch jetzt mal, das ist nagelrichtig fest, Sebastian, wer steigt denn auf?
09:12
Kölner 1, habe ich ja schon gesagt, dann lege ich mich jetzt einfach mal auf den HSV auf Platz 2
09:18
fest und Hannover als Dritter. Dann schauen wir mal, ob das am Saisonende auch wirklich so
09:23
eintritt. Sebastian, ich danke dir für diese Einschätzung und damit seid ihr da draußen
09:26
auch wieder alle top informiert.
Empfohlen
1:27
|
Als nächstes auf Sendung
Football Star Manager: Ankündigungstrailer
kicker.de
heute
2:45
Der HSV im Rausch: "Bewerbungsschreiben für die Bundesliga"
kicker.de
21.2.2025
13:44
Der HSV ist zurück: Selkes Zukunft, Transfers und das Vorbild St. Pauli?
kicker.de
12.5.2025
10:56
Ende des Aufstiegs-Traumas? "Selke könnte der entscheidende Unterschied sein"
kicker.de
24.2.2025
1:35
"Ein Tag, der für immer in die Geschichte des HSV eingehen wird"
kicker.de
10.5.2025
2:11
Nächste HSV-Pleite: "Es ist ein Bruch durch diese Mannschaft gegangen"
kicker.de
8.11.2024
7:14
"Ungerecht und oberflächlich": Die Mär vom "Frühjahrs-Fluch" beim HSV
kicker.de
14.4.2025
3:49
"Der HSV hat Baumgart nicht ausgewählt, weil er HSV-Fan ist"
kicker.de
20.2.2024
0:55
"Der HSV wollte diesen Sieg mehr"
kicker.de
3.5.2024
2:26
HSV im Zwiespalt: Feststimmung nach historisch schlechter Hinrunde
kicker.de
23.12.2024
0:52
Analyse zum Stadtderby: "Lerneffekt und Weiterentwicklung beim HSV"
kicker.de
1.12.2023
3:04
Hoeneß: "Mein Mitleid wird der HSV nicht brauchen"
kicker.de
1.6.2023
1:16
"Es bestehen ganz viele Mängel" - Baumgart bleibt trotzdem HSV-Trainer
kicker.de
11.11.2024
2:41
Warum Schalke für Polzin trotzdem ein Topspiel ist
kicker.de
17.4.2025
3:11
"Die Stadt brennt auf dieses Spiel": Polzin gibt die Richtung vor
kicker.de
8.5.2025
1:41
Polzin nach Fan-Angriffen: "Darauf achten, nicht zu pauschalisieren"
kicker.de
23.1.2025
11:15
Zwei Ereignisse retteten seine Karriere - rettet Baumgart jetzt den HSV?
kicker.de
19.3.2024
2:26
HSV weiter sieglos - "Noch lange nicht aufgegeben"
kicker STAGE
11.5.2021
3:04
Schalke bereit für den HSV? Van Wonderen: "Sie haben auch Druck"
kicker.de
21.11.2024
1:07
Als der HSV unter Titz sogar Arsenal beeindruckte
kicker.de
11.3.2025
1:00
Geraerts: "Wir können uns als die Könige der Welt fühlen"
kicker.de
18.1.2024
12:42
Aufstiegs-Check: HSV taumelt, FCK löst die Handbremse
kicker.de
28.4.2025
2:34
"Die Stimmung ist gekippt" - HSV von Woche zu Woche schlechter
kicker.de
23.11.2024
0:58
Müllers tragischer Torjubel tut dem HSV "schon weh"
kicker STAGE
11.5.2021
2:41
Im Sommer weg? Van Wonderen überrascht mit Aussagen
kicker.de
19.4.2025