Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns. Danke
✅ Source: Yamaha
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/wr450f-wr250f-750949/

Die neuen Yamaha WR250F und WR450F Modelle fĂŒr das Jahr 2026 sind da – und obwohl sich technisch wenig Ă€ndert, gibt es einige coole Neuerungen, die fĂŒr Aufsehen sorgen. Beide Bikes behalten ihre bewĂ€hrten Motoren – 250 cmÂł bei der WR250F mit rund 41 PS, 450 cmÂł bei der WR450F mit ca. 53 PS. Das bedeutet: volle Leistung und ZuverlĂ€ssigkeit im GelĂ€nde, wie man es von Yamaha kennt.

Was sich Ă€ndert, sind die Details – und die machen den Unterschied! Beide Modelle bekommen eine neue, flachere Sitzbank mit besserem Grip, frischere Grafiken im Look der YZ-Serie und ein echtes Highlight: das neue ECU-Lock-System. Damit schĂŒtzt Yamaha die Bikes erstmals digital vor Diebstahl – ohne Passwort kein Starten!

Auch bei der Ausstattung bleibt alles top: Aluminiumrahmen, KYB-Federung, Motorschutzplatte – bereit fĂŒr jedes Terrain. Die WR250F startet bei 7.800 €, die WR450F bei 8.700 €.

Im Video zeigen wir dir alle Neuerungen, technischen Daten und sagen dir, fĂŒr wen sich welches Bike am besten eignet!

#YamahaWR450F, #YamahaWR250F, #Enduro2026, #MotorradNews, #OffroadBikes, #ECULock, #YamahaUpdate #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Diesmal geht es um die 2026er Yamaha WR405F und WR205F.
00:09Zwei ĂŒberarbeitete Enduros, die zwar technisch weitgehend unverĂ€ndert bleiben,
00:14aber mit einigen spannenden Neuerungen dennoch frischen Wind in die Szene bringen.
00:18Yamaha hat bei diesen Modellen keinen radikalen Schnitt vorgenommen,
00:22sondern gezielt an Komfort, Optik und FunktionalitÀt geschraubt.
00:26Und genau das könnte viele Fans ĂŒberzeugen.
00:29Beginnen wir mit der kleineren der beiden Maschinen, der Yamaha WR250F.
00:34Sie bleibt auch 2D26 ihrem bewÀhrten 250cc Motor treu,
00:40der mit einem leistungsstarken Zylinderkopf ausgestattet ist.
00:44Breite EinlasskanĂ€le und eine sportliche Nockenwelle sorgen fĂŒr die nötige Power auf dem Trail.
00:50Der Rahmen stammt weiterhin von der erfolgreichen ÖZ205F,
00:53wurde jedoch gezielt auf Enduro-EinsÀtze abgestimmt.
00:56Auch die Federung, ebenfalls aus dem YPZ-Regal, bleibt erhalten und bietet nach wie vor exzellente Kontrolle im GelÀnde.
01:05Neu ist hingegen die Sitzbank.
01:07Flach, schlank mit abgerundeten Kanten und griffiger OberflÀche.
01:10Perfekt fĂŒr lange Tage im Sattel.
01:12Optisch nÀhert sich die WR250F dank neuer Grafiken noch mehr ihrer sportlichen MX-Schwester an.
01:20Der Preis liegt bei etwa 7800 Euro.
01:23Die Yamaha WR250F geht einen Àhnlichen Weg.
01:26Kein neuer Motor, aber bewÀhrte Technik in aktualisierter Verpackung.
01:30Der 450 Kubikzentimeter Motor mit umgedrehtem Zylinderkopf sitzt in einem Aluminiumrahmen,
01:37dessen Wurzeln in der erfolgreichen ÖZ450F aus der MXGP-Serie liegen.
01:42Die FĂŒnfgangsschaltung mit weitem Übersetzungsbereich bleibt ebenso wie das KWB-Fahrwerk an Bord,
01:48das speziell auf anspruchsvolles GelÀnde abgestimmt wurde.
01:51FĂŒr zusĂ€tzlichen Schutz sorgt ein stabiler Motorschutz, der bei harten EinsĂ€tzen einiges abwangen kann.
01:59Auch hier ist die neue Sitzbank ein willkommenes Update.
02:02Genau wie die frischen Design-Elemente, die dem Bike einen moderneren Look verpassen.
02:07Besonders erwÀhnenswert, Yamaha verbaut erstmals ein ECU-Diebstahl-Schutzsystem,
02:13das den Motor blockiert, solange nicht das richtige Passwort eingegeben wurde.
02:17Eine Premiere nicht nur fĂŒr Yamaha, sondern laut eigener Aussage sogar weltweit.
02:22Die WR450F ist fĂŒr etwa 8.700 Euro zu haben.
02:28Wer alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link zum vollstÀndigen Artikel in der Videobeschreibung.
02:37FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen

1:08