Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 7 Wochen
Welche internetfähigen Geräte nutzen die EU-Bürger am häufigsten?

Rund 70,9 % der Menschen in der EU nutzten 2024 mit dem Internet verbundene Geräte. Aber wo ist der Anteil am höchsten - und welche Geräte aus dem Internet der Dinge werden am häufigsten genutzt?

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/09/03/welche-internetfahigen-gerate-nutzen-die-eu-burger-am-haufigsten

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Welche internetfähigen Geräte nutzen die EU-Bürger am häufigsten?
00:07Im Jahr 2024 haben 70,9 Prozent der Menschen in der EU internetfähige Geräte genutzt.
00:14Die meisten Nutzer gab es in den Niederlanden 94,8 Prozent, gefolgt von Irland 90,6 und Dänemark 87 Prozent.
00:21Die wenigsten Nutzer gab es in Polen 46,1 Prozent, Bulgarien 50,8 und Rumänien 56,6.
00:30Mit dem Internet verbundene Fernsehgeräte waren 2024 mit Abstand die meistgenutzten Internet-der-Dinge-Geräte, wie 57,9 Prozent der Personenangaben.
00:39Dahinter folgten intelligente Wearables wie Smartwatches und Fitness-Tracker, 29,9 Prozent.
00:45Ein Fünftel nutzte Spielkonsolen und mit dem Internet verbundenen Heim-Audiosysteme.
00:4916 Prozent nutzten einen virtuellen Assistenten in Form eines intelligenten Lautsprechers.
00:54Geräte zur Hausautomatisierung wurden weniger häufig genutzt.
00:5814,2 Prozent der Menschen nutzten ein mit dem Internet verbundenes Energiemanagementsystem für das Haus,
01:0412,8 Prozent nutzten intelligente Haushaltsgeräte und 11,8 Prozent intelligente Sicherheitssysteme.
01:12Und schließlich gaben 10,5 Prozent der Befragten an, ein Auto mit eingebauter, drahtloser Verbindung zu nutzen,
01:187,9 Prozent gesundheitsbezogene Internet-der-Dinge-Geräte und 2,3 Prozent benutzten mit dem Internet verbundenes Spielzeug.
01:2710,5 Prozent an, ein Auto mit eingebauter, drahtloser Verbundenes Spielzeugzeug.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen