Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 2 Tagen
Monika und Johannes Koch leben mit dem zehnjährigen Manfred, genannt Manni, im Zentrum Berlins. In ihrer Ehe kriselt es, vor allem, weil sie sich ständig über die Erziehung ihres Sohnes streiten. Jetzt soll der zehnjährige Manni abwechselnd vier Wochen bei der Mutter, dann vier Wochen beim Vater leben. Schnell zieht der Junge seinen Vorteil daraus und spielt die Eltern gegeneinander aus. (Text: MDR)

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00:00Musik
00:00:00Es waren einmal ein Mann und eine Frau.
00:00:16Die wünschen sich nicht so sehr wie ein Kind.
00:00:20Das Kind kam, ein Knabe mit Namen Manni.
00:00:25Dad bin ich.
00:00:29Manni!
00:00:30Manni, komm sofort raus!
00:00:36Das findest du zum Lachen, ja?
00:00:37Ja.
00:00:40Das sind die Früchte deiner Erziehung?
00:00:42Ja.
00:00:43Manni, komm jetzt endlich her!
00:00:49Alle unangenehmen Dinge muss ich ihm sagen.
00:00:51Sicher?
00:00:52Manni, komm mein lieber Junge.
00:00:56Ein lieber Junge hat nur Dummheiten im Kopf.
00:00:58Du bist ja auch als Opa auf die Welt gekommen.
00:01:00Lass mal, ich komm raus schnell.
00:01:02Na komm, komm bitte.
00:01:02Guck mal, was ich hab!
00:01:03Ach, bist du ganz verrückt!
00:01:04Lass doch diesen Blödsinn!
00:01:06Oh Gott!
00:01:07Oh!
00:01:08Seid doch nicht so empfindlich!
00:01:11Ich bin nun schon ganz schön groß.
00:01:13Opa sagt manchmal, meine Eltern wachsen nicht mehr mit.
00:01:19Ich wittere Unheil.
00:01:21Wo ist dein Sohn?
00:01:24Manfred!
00:01:25Wo steckst du denn?
00:01:26Wollt ihr denn, Lutscher?
00:01:39Aber auch Lutschen!
00:01:47Manni!
00:01:50Manni!
00:01:50Komm sofort wieder rauf!
00:01:55Brüll den Jungen nicht so an!
00:01:57Warte unten!
00:02:01Wenn ich sage, er soll raufkommen, kannst du doch nicht sagen, er soll unten bleiben.
00:02:04Was ist denn das für eine Erziehung?
00:02:06Er ist doch kein Pudel, den man heranruft.
00:02:08Außerdem gehen wir ja sowieso runter.
00:02:10Alle anderen gehen vernünftig.
00:02:11Du hast Manni Luft wie ein Besenkter.
00:02:13Herrgott, er ist doch ein Junge!
00:02:15Na, wer, wer, wer, was heißt hier Junge?
00:02:17Das ist ja ein Mensch.
00:02:18Also ein hochentwickeltes Wesen.
00:02:21Wenn es nach dir ginge, wäre Manni ein Wunderkind.
00:02:24Ein Elektronengehirn.
00:02:26Und wenn es nach dir ginge,
00:02:28wäre Manni ein Sparschwein.
00:02:32Na, du komm Manni!
00:02:35Mach schon!
00:02:48Mit Mutti versteht mich prima.
00:02:56Und erst mit Fatih.
00:02:58Aber halt fährt er noch Stimmung.
00:03:00Und dir ist schlecht.
00:03:01Du fährst wie ein Besenkter.
00:03:17Na, bitteschön, dann fahr du.
00:03:18Handcramzer.
00:03:39Handcramzer.
00:03:40Wieso ist noch genug Platz?
00:03:59Tja, dann müssen wir morgen eine neue Hose kaufen.
00:04:21Na ja, müssen wir eben eine neue Hose kaufen.
00:04:23Morgen eine.
00:04:31Da.
00:04:32Und übermorgen eine.
00:04:33Und über, über, übermorgen eine.
00:04:36Was ist denn?
00:04:38Das ist doch nicht...
00:04:40Quatsch!
00:04:43Kinderei!
00:04:43Wird mir jetzt im Affen gemacht.
00:04:54Sparstrumpf.
00:04:56Wie vor der Steinzeit.
00:05:04Du musst ein junges Konto anlegen.
00:05:06Dann kann er sich seine Lutsche auf Schecks kaufen.
00:05:11Als ich so alt war wie Manni.
00:05:13Manni, geh bitte einen Augenblick hinaus.
00:05:16Das ist doch mein Zimmer.
00:05:25Das ist deine Erziehung.
00:05:27Aber bitte, es ist ja sein Zimmer.
00:05:29Im Übrigen heißt es Zimmer.
00:05:40Ich habe diese ewigen Strahlterein vor dem Jungen satt.
00:05:42Er ist alt genug.
00:05:43Außerdem fängst du ja immer an.
00:05:44Ich?
00:05:45Und jetzt?
00:05:47Wenn ich mich schon mal hinreißen lasse, dann hast du mir bestimmt den Anlass dazu gegeben.
00:05:50Mein Gott, vor ein paar Jahren.
00:05:52Ich weiß.
00:05:53Vor ein paar Jahren warst du die Ruhe selbst.
00:05:55Ja.
00:05:56Ein ausgeglichener Mensch.
00:05:57Ja.
00:05:58Deine Nerven habe ich zerstört.
00:06:00Ja.
00:06:01Und wie bringe ich dir Blumen mit?
00:06:02Ich unterschätze deine alberne Korrekturleserei.
00:06:04Ich helfe dir nicht beim Abwaschen.
00:06:05Ich vernachlässige meine Frau als solche.
00:06:07Ja, ja, ja, ja, ja.
00:06:13Die ganze Woche arbeiten Sie.
00:06:15Und Sonntag sprechen Sie sich aus.
00:06:17Die ganze Woche arbeiten Sie sich aus.
00:06:47Ich werde noch verrückt.
00:06:59Kann es vielleicht etwas leiser sein, wenn ich bitten dürfte?
00:07:04So, vielleicht.
00:07:11Jetzt reicht's.
00:07:13Ich kann nicht mehr.
00:07:14Ich kann auch nicht mehr.
00:07:17Bye-bye.
00:07:25Im Übrigen sind das meine Latschen.
00:07:47Ich hab's dir die Dinger auf die Spitze getrieben. Du sieh zu, wie du da wieder runter kommst.
00:08:01Tja!
00:08:05Tja!
00:08:06Tja!
00:08:22Papi!
00:08:23Tja!
00:08:24Tja!
00:08:25Tja!
00:08:26Wenn Vati nun nicht wiederkommt, geht's mir so wie meinem Freund Möcker.
00:08:53Der ist auch erschienen.
00:08:56Hey, gucke da, wer kommt denn da?
00:08:59Tag, Papa.
00:09:00Tag, Junge, komm, renn.
00:09:07Das ist der Maler, weißt du, Bab.
00:09:09Und zu Hause ist nämlich der Maler.
00:09:11Dachte, ich schlaf mal ein bisschen bei dir.
00:09:13Dufte, sind wir Männer mal ganz unter uns.
00:09:19Alles neu?
00:09:20Tja, mit neuen Möbeln bleibt man jung.
00:09:22Ja, den ganzen alten Krempeleig verschenkt.
00:09:36Was ist denn den schönen alten Schaukelstuhl?
00:09:38Den Heig verbrannt.
00:09:40Aber...
00:09:40Ja, also was darf's denn sein?
00:09:43Kaffee, Tee, Bier, Kakao, Selter, Brause?
00:09:45Nee, nee, hieb mir mal ein Cognac.
00:09:46Was für ihn?
00:09:48Doppelten.
00:09:48Ja, will die Sonne, mein Liege und mein Geheim.
00:09:58Allzu lang, so Zeit, Trauern, so ganz allein.
00:10:10Nein, nein, nein, lieber Schmidt Schulze, wie oft soll ich denn da sagen?
00:10:27Herr Gottmöch, Sie singen ja beide Dinge gleichste.
00:10:31Sieh mal, es geht mal aus dem Text hervor.
00:10:33Mein Liebchen, steig ein, bin ich allein, bin ich traurig, bin ich traurig.
00:10:37Und jetzt, jetzt ist sie drin, ja, hier steht, dann stoße ich, freu dich vom Land, freu dich das nur, das muss drin sein.
00:10:45Du bist ja schließlich, sieh mal, Karamello heißt du hier, Karamello, da hast du mal nichts von Karamellen gehört, das ist süß, das ist süß, ist kein Hamlet.
00:10:54Na, warte mal, ich komme raus.
00:10:56Geliebter Mensch, du machst mich wahnsinnig, komm doch mal runter.
00:11:00Ich habe ja solche Sachen auch mal gemacht, nicht?
00:11:02Aber wenn es mit der Stimme mal nicht geht, nimm ein Knödel zu Hilfe, ein Knödel ernährt immer seinen Mann.
00:11:08Komm, was ist denn?
00:11:10Deine Frau.
00:11:12Was ist denn?
00:11:13Bitte?
00:11:13Herr Koch, Telefon.
00:11:15Ach, naja, also bitte, bitte.
00:11:17Schön, pass auf.
00:11:19Viel liebenswürdiger und lockerer, lockerer liebes Kerlchen, ja?
00:11:22Sag mal, Kinder, wollt ihr denn nun nicht endlich mal eure Gondel ölen, ja?
00:11:26Das quietsche, ich leide da und nicht leide.
00:11:29Also, abfahren, komm ich die Gondel, mein...
00:11:36Ich?
00:11:38Ich fühle mich ganz wohl.
00:11:42Was hat ein Opa gesagt?
00:11:46Ach, bei uns sind die Maler.
00:11:51Na, tut's dir leid?
00:11:52Nee, der Junge tut mir leid.
00:11:55Ich will mich über nicht vorhandene Fähigkeiten gar nicht erst auslassen.
00:11:58Ja, deine pädagogischen, meine ich.
00:12:01Warum bist du denn so laut?
00:12:02Bitte?
00:12:03Ja, machen wir schließlich Kunst, ja?
00:12:05Sag mal, Herrn Schmidt-Schnulze.
00:12:06So, also sing, sing, sing.
00:12:08Die zweite Besetzung.
00:12:09Ich denke, wie der Angst.
00:12:11Also jedenfalls, ich will den Jungen nicht nur sehen, ich will ihn auch bei mir haben.
00:12:14Verstehst du?
00:12:15Also gut, ich behalte ihn vier Wochen, dann kannst du ihn dir ja holen.
00:12:19Ja, für vier Wochen.
00:12:25Das werden wir ja sehen, wer besser mit ihm fertig wird.
00:12:29Aber bitte, das überlasse ich vollkommen dir.
00:12:34Also in vier Wochen.
00:12:34Mädchen, pass bloß auf.
00:12:51Du bist in der Mutterschutzbroschüre zweimal über ein Singularie stolpern.
00:12:56Naja, so schlimm ist es ja auch nicht.
00:12:59Doch, ein Korrektor, der so Berlinert wie du, ist schlimm.
00:13:08Mein Vater und meine Mutter kennen sie.
00:13:10Jetzt sehen sie gleich Mücke, meinen besten Freund.
00:13:13Mücke spinnt zwar manchmal ein bisschen, aber sonst machen wir alles gemeinsam.
00:13:19Ich war erst dann mit Vati auf dem Müggelturm.
00:13:21Ich war dann auf den Schultern.
00:13:23Wie findest du denn?
00:13:24Hm.
00:13:25Und trotzdem hat er einmal zwei Stufen genommen.
00:13:27Meine Mutter hatte vielleicht Angst gehabt.
00:13:30Meine sagt immer, ich bin ein Junge.
00:13:32Und überhaupt.
00:13:33Ich komme ganz gut mit dir aus.
00:13:34Na, ich weiss ja nicht.
00:13:36Und dann sind wir Boot gefahren.
00:13:39Sag mal, Ole Mücke, was spinnst du immer?
00:13:41Wie meinst du denn das?
00:13:43Von deinem Vater, Ausfluch und sowas.
00:13:46Vorher Woche hast du in der Klasse genau das selber erzählt.
00:13:49Du weißt alles?
00:13:51Merk dir mal, ich weiss immer alles.
00:13:53Ich weiss so, dass ihr erschienen seid.
00:13:56Sabine.
00:13:57Und die wird zum Malett.
00:13:59Kommt damit baden.
00:14:01Wir kommen nach.
00:14:03Bitte schön.
00:14:06Wenn ich die Augen zumache, träum ich sowas.
00:14:10Kenn ich.
00:14:12Und von meinem Vater und so ne Sachen.
00:14:15Weißt du, das ist schön.
00:14:17Wie wenn es wirklich ist.
00:14:19Wenn ich es dreimal sage, dann glaube ich selber dran.
00:14:22Na, ich hab sie bitte noch.
00:14:26Vier Wochen bei Vati und vier Wochen bei Mutti.
00:14:30Ich glaube, das wird gut.
00:14:32Na, ich weiss nie wie lange.
00:14:33Und bei meiner Mama stört mich mein Papa nicht.
00:14:40Da bin ich wie ein klinik Mädchen.
00:14:42Mit Schmusen, Müll einmal runterbringen und sowas.
00:14:45Da gibt's mir, was ich will.
00:14:46Wenn sie hat?
00:14:47Die hat.
00:14:47Die verdient doch ja noch.
00:14:48Und bei meinem Papa stört mich meine Mama nicht.
00:14:55Da frage ich viel, will sie mich.
00:14:58Den muss ich beschäftigen.
00:15:00Und wenn ich mich richtig anstelle, schenk da mir ein Mikroskop oder sowas.
00:15:04Aber erst muss ich aus dem Hort raus.
00:15:05Schade auf die Zeit.
00:15:06Und ich wicke, du bist irre befreit.
00:15:11Das frage ich.
00:15:13Mutti.
00:15:14Mh.
00:15:18Mama.
00:15:19Mh.
00:15:20Kann ich aus dem Hort raus?
00:15:24Warum denn das?
00:15:26Na, die verkohlen mich immer.
00:15:28Wieso?
00:15:30Na, wegen Papa und dir.
00:15:36Was die alles sagen.
00:15:43Sieh mal, Frau Fützner könnte auf mich aufpassen.
00:15:46Und ich könnte dir eine ganze Masse im Haushalt helfen.
00:15:49Mülleimer runterbringen, aufräumen, abtrocknen.
00:15:53Und überhaupt.
00:15:55Im Hort vergammelt man seine ganze Jugend, sagt alle Mücke immer.
00:16:02Gut, ich schreib dir einen Zettel.
00:16:03Aber sag mal, Manni.
00:16:08Gesagt ist gesagt.
00:16:12Manni!
00:16:13Komm mal her!
00:16:16Manni!
00:16:17Du musst doch in den Hort!
00:16:18Ich stehe nicht mehr auf den Hort.
00:16:20Manni ist vom Hort befreit.
00:16:21Die hast du doch versprochen.
00:16:24Morgen.
00:16:25Sabine, lauf mal schnell ins Eisgeschäft.
00:16:28Immer ich.
00:16:30Zockelade oder Kokoseis?
00:16:31Morgen hast du auch einen Zettel.
00:16:34Aber pssst.
00:16:36Darfst du denn überhaupt auf der Maschine schreiben, Manni?
00:16:39Na logisch, Frau Fützner.
00:16:41Sonst würde ich es doch nicht machen.
00:16:44Butter ist im Kühlschrank.
00:16:45Wiedersehen, Manni Junge.
00:16:46Hm.
00:16:49Mensch, ist das eine Ackerweil.
00:16:51Hallo, Opa.
00:17:05Hey, wo willst du denn den Drahtesel hin?
00:17:08Den würde ich mir aufbauen.
00:17:11Ich habe eine Stange Geld, du.
00:17:13Ich habe ja, ich fahre ab.
00:17:15Ich klingel, spendiere ich dir dazu, zu Weihnachten.
00:17:17So teuer ist ein Tag und nun auch wieder nicht.
00:17:19Tschüss, Opa.
00:17:20Tschüss.
00:17:20Der kann so bleiben.
00:17:21Das beste Stück aus der Familie.
00:17:23Leistungsdurchschnitt 1,5.
00:17:25Kommt nach mir.
00:17:27Müll und Wagenschmiere.
00:17:30Heißt du, wo du hingehörst, in die schienische Reihen gehörst du.
00:17:33Dreh aus.
00:17:34Wenn es so weitergeht, muss ich deiner Mutter sagen, dass du nicht weitergehst.
00:17:54Ach, Wagenschmiere.
00:17:55Tag, Frau Filsner.
00:17:57Tag, Herr Monschmiere.
00:17:59Und vielen Dank.
00:18:00Kopfschmerzen?
00:18:01Nein, nein.
00:18:02Vielen Dank, dass Sie sich um Money gekümmert haben.
00:18:04Keine Ursache, Frau Kocher, aber heute...
00:18:06Ich habe den Müll immer runtergebracht.
00:18:07Na, sehen Sie, Frau Filsner, wie lieb der Junge zu mir ist.
00:18:11Jetzt gibt das Geld.
00:18:14Danke.
00:18:15Und jetzt mache ich die Wanne sauber.
00:18:16Tief einatmen, Luft anhalten.
00:18:25Danke.
00:18:27Der nächste bitte.
00:18:32Tief einatmen, Luft anhalten.
00:18:37Danke.
00:18:38Der nächste bitte.
00:18:39Tief einatmen, Luft anhalten.
00:18:50Danke.
00:18:52Der nächste bitte.
00:19:01Dein Frühstück?
00:19:06Moin.
00:19:07Guten Tag.
00:19:09Ich sehe, geht's dir gut.
00:19:20Glänzen.
00:19:21Ihre Karten und Ihre Versicherten ausweisen.
00:19:26Tschö.
00:19:27Danke.
00:19:31Sag mal, hast du nicht mal das Bedürfnis, mit mir zu reden?
00:19:35Doch.
00:19:37Natürlich.
00:19:39Du willst dich scheiden lassen.
00:19:42Nicht auf nüchtern Magen.
00:19:44Was?
00:19:44Herr und Frau Koch, bitte.
00:19:46Kabine 5 und 6.
00:19:47Moment doch.
00:19:47Psst.
00:19:48Ich nehme an, da du ein genauer Mensch bist und klare Verhältnisse liebst,
00:19:52dass du dich scheiden lassen willst.
00:19:56Du willst dich also scheiden lassen?
00:19:59Wer ist denn weggelangt?
00:20:00Also bitte, dann lassen wir uns eben scheiden.
00:20:08Und was willst du dem Gericht als Grund dann geben?
00:20:11Was?
00:20:14Ohne überwindliche Abneigung.
00:20:15Mach doch mal auf.
00:20:19Besser wäre doch noch seelische Grausamkeit.
00:20:22Ich schnarche.
00:20:24So verfluchten Dinger hier.
00:20:26Aufgehen Sie.
00:20:26Mani bleibt natürlich bei mir.
00:20:29Nee, der bleibt bei mir.
00:20:31Also gut.
00:20:33Dann teilen wir ihn uns.
00:20:34Na ja, ich glaube, ich gehe dann erstmal in meine Zelle.
00:20:46Glaub ich.
00:20:52Nimm das Klavier von meine Fische.
00:20:53Meine Fische sind unmusikalisch.
00:20:59Na, Mester, jetzt denn?
00:21:02Siehste, hättest du wieder geheiratet,
00:21:03brauchst du jetzt nicht selber zu bieten.
00:21:04Ach, ich bühle furchtbar, Herrne, du.
00:21:06Uh, ha, ha, ha.
00:21:08Ach du, Vater, ich habe Karten für unsere Premiere.
00:21:11Du gehst doch.
00:21:12Ach, ich sitze nicht ja noch fremde Stühle,
00:21:14willst du, ich bin doch kein Lückenbüßer.
00:21:16Ach nee, auf eh mal.
00:21:16Aber die Fische-Walt-Karten, die hast du gerne erinnahmt.
00:21:18Ja, bei Ellen.
00:21:27Du, Vater, was hältst du davon,
00:21:29wenn ich ein altes Klavier beschaffe und dir herstelle?
00:21:31Darfen Sie einem jetzt nach.
00:21:32Ja, nischt halt ich davon.
00:21:35Hier kommen keine alten Sachen mehr rin.
00:21:37Sag mal, was ist einzig los?
00:21:39Spielt der Mahler auf deinem Klavier vierhändig?
00:21:42Willst du nicht mal wieder nach Hause?
00:21:45Da, tu was.
00:21:47Du, du doch nicht so.
00:21:49Weißt du ganz genau, was bei uns los ist?
00:21:51Ja, allerdings, aber leider nicht von dir.
00:21:53Wenn der Ofen aus ist, ist es kalt.
00:21:55So, so, der Ofen ist aus, traurig genug.
00:21:58Da muss eben wieder neu angeheizt werden, verstehst du?
00:22:00Immer wieder neu.
00:22:02Ach, und Manni wird dann auch hier gastieren, was?
00:22:05Die Sache ist ganz einfach so.
00:22:08Ich will rausbekommen, wer mit seiner Methode, Manni zu erzählen, recht hat.
00:22:13Und dann werden wir weitersehen.
00:22:15Das ist ja ein Flitz.
00:22:17Und darum soll ich mal ein Klavier anschaffen?
00:22:18Ich muss doch irgendwo üben.
00:22:21Das sind mindestens drei Klaviere im Theater.
00:22:22Ach, da ist das so weit.
00:22:23Au, ich weiß was, pass mal auf.
00:22:25Du, Papa, tu mir eh nicht, fallen wir oft zu Berlinern, wenn Manni da ist.
00:22:28Der Berliner hat schon genug.
00:22:29Schön, weg mal Manni, zu mir ihn verstellen.
00:22:31Bitte schön.
00:22:32Klavier üben kannst du in der Linke Straße.
00:22:34Da wohnt eine Klavierlehrerin.
00:22:36Eine nette, alte Dame.
00:22:38Ja, bitte, Sie wünschen.
00:22:40Guten Tag.
00:22:42Ich möchte Klavier spielen.
00:22:45Ja, bitte, kommen Sie rein.
00:22:47Danke.
00:22:53Bitte schön.
00:22:58Mienchen und Wienchen, wir sehen uns am Donnerstag.
00:23:06Wiedersehen.
00:23:07Wiedersehen.
00:23:08Wiedersehen.
00:23:15Sehr wübsch.
00:23:17Ich weiß, bitte schön.
00:23:19Danke.
00:23:20Bitte.
00:23:20Ja, also eigentlich uns.
00:23:26Ganz unter uns gesagt.
00:23:31Ihr Flügel ist nur für Fortgeschritten.
00:23:34Sie sind doch Anfänger.
00:23:36Und Sie sind die reizende alte Dame.
00:23:39Wer hätte das gedacht?
00:23:41Ich vertrete meine Mutter.
00:23:44Sie sind also Anfänger.
00:23:45Sie sind also Anfänger.
00:23:50Ja, ich bin blutiger Anfänger.
00:23:53Ja, bitte schön.
00:23:57Danke schön.
00:23:58Bitte schön.
00:23:58Danke schön.
00:23:59Danke schön.
00:24:01Danke schön.
00:24:03Danke schön.
00:24:04Bitte schön.
00:24:06Haben Sie schon mal am Klavier gesessen?
00:24:08Ja.
00:24:09Als Kind.
00:24:10Können Sie was?
00:24:11Mhm.
00:24:12Eine ganze Menge.
00:24:13Ich meine Spielen.
00:24:17Am liebsten Mozart.
00:24:20Machen Sie mal so.
00:24:23Ist gut?
00:24:24Ja, das kann man lernen.
00:24:26Ach, Sie machen mir richtig Mut.
00:24:27Wie sieht es denn mit den Noten aus?
00:24:29Hier zum Beispiel.
00:24:31Mhm.
00:24:32Ach, da sind diese netten kleinen schwarzen Käferchen.
00:24:34Nee, da habe ich leider keine Ahnung.
00:24:36Sie hätten vor 20 oder 25 Jahren kommen müssen.
00:24:42Da waren Sie doch sicher noch ein Baby.
00:24:45Ganz reizend ist vermutlich.
00:24:47Aber Sie haben Talent, mein Herr.
00:24:50Mama!
00:24:51Mhm.
00:24:55Mama, was würdest du denn zu einem Fahrrad sagen?
00:24:58Hm?
00:25:02Ein Fahrrad?
00:25:03Na, denk doch bloß mal an die vielen Autos.
00:25:09Und außerdem,
00:25:10dein Vater würde das nie erlauben.
00:25:14Aber alle Möcke und ich kann doch die ganze Straßenverkehrsordnung
00:25:17auswendig lernen.
00:25:19Tatsächlich?
00:25:20Ja.
00:25:22Na, wenn dein Vater nichts dagegen hat?
00:25:26Ich weiß ja auch nicht, warum die Leute den Sauerkohl kochen.
00:25:31Ganze Budestink danach.
00:25:32Und die haben sie mit Armini hier in Flöten.
00:25:35Ich esse am liebsten Weißkäse mit Gerdwehren.
00:25:37Ich auch.
00:25:43Jetzt passiert's.
00:25:44Ich darf nicht mehr in den Hort.
00:25:51Von deiner Mutti?
00:25:52Mhm.
00:25:54Na gut.
00:25:55Ich bin der Größte.
00:26:03Ja.
00:26:03Ich bin der Größte.
00:26:03Auf meinem Sparbuch sind ich plus 10 Mark.
00:26:23Du isst ja auch so viel Eis.
00:26:25Schade, dass sie sich vermiesen, nicht vermehrt haben.
00:26:27So ein Quatsch.
00:26:35Mach was.
00:26:37Da sagen sie nun mal, man soll sparen.
00:26:38Und für ein Fahrrad muss man sein eigenes Geld klauen.
00:26:40Was macht ihr denn hier?
00:26:56Wir sparen.
00:26:58Ich bin der Größte.
00:27:17Oma fahren?
00:27:31Meine Schwester hat ja schon Fahrt, aber ist halb so groß
00:27:35Wahrscheinlich fehlt dir nicht ne Bremse
00:27:38Da ist aber viel zu viel Luft drin
00:27:40Schade uns das neue Fahrrad
00:27:42Bahn frei
00:27:47Lass mich los
00:27:55Bahn frei
00:28:17So, fahren kann ich
00:28:41Jetzt versuch ich's mit Bremsen
00:28:43Nadelarbeit und Ton 1
00:28:47Deutsch 2
00:28:491, 2
00:28:50Naja, aber wenn du in Deutsch jetzt auch noch eine 1 bringst, bekommst du 5 Mark
00:28:56Für eine 1, in Deutsch, das ist drin
00:29:02Ein guter Schüler kann einen Arm machen
00:29:04Naja, aber da du jetzt in Nadelarbeit deine 1 hast, wirst du ab heute deine Schneider arbeiten
00:29:10Selbst machen
00:29:12Ich mach auf
00:29:14Lass mal, ich geh'
00:29:16Guten Abend, Frau Koch, ein Elternbesuch
00:29:21Die war doch erst hier mit dem Elternbesuch
00:29:23Was kann's denn sein?
00:29:25Die Stinkbombe?
00:29:26Oder die Keilerei mit Olle Mücke?
00:29:29Die Erwachsenen haben's gut
00:29:31Die haben nie ein schlechtes Gewissen
00:29:33Wenn ich bloß wüsste, was die will
00:29:35Manfred
00:29:37Bitte komm ins Wohnzimmer
00:29:38Dicke Luft
00:29:39Ich hab doch aber gar nicht gemacht
00:29:42Ich hab doch aber gar nicht gemacht
00:29:44Da bin ich nicht nur ein schlechtes Gewissen
00:29:46Oder die Keilerei mit Olle Mücke
00:29:48Oder die Keilerei mit Olle Mücke
00:29:49Die Erwachsenen haben's gut
00:29:50Die haben nie ein schlechtes Gewissen
00:29:51Wenn ich bloß wüsste, was die will
00:29:54Manfred
00:29:55Bitte komm ins Wohnzimmer
00:29:56Dicke Luft
00:29:57Ich hab doch aber gar nicht gemacht
00:30:00Manfred
00:30:02Bitte komm ins Wohnzimmer
00:30:06Dabei geb ich mir gerade jetzt besonders viel Mühe
00:30:09Das glaub ich Ihnen gern
00:30:10Ich weiß von Ihren persönlichen Schwierigkeiten, Frau Koch
00:30:13Ja, ich wollte schon immer mit Ihnen darüber sprechen
00:30:16Das wär gut gewesen
00:30:18Ich muss Manfred im Betragen eine 5 geben
00:30:21Und eine 5 im Betragen gefährdet die Versetzung
00:30:24Das ist für Sie und Ihren Mann eine große Verantwortung
00:30:27Guten Tag
00:30:30Guten Tag, Manfred
00:30:32Ist aber nett von Ihnen, dass Sie vorbeigekommen sind
00:30:37Lies das bitte
00:30:41Laut
00:30:42An den Schuhlaut
00:30:44Liebes Fräulein Hübscher
00:30:46Da mein Sohn Mücke
00:30:48Hast du das geschrieben?
00:30:50Bitte?
00:30:53Hm
00:30:54Wir verstehen nichts, Manfred
00:30:56Du sprichst doch manchmal so schön laut und deutlich während des Unterrichts
00:31:03Ja
00:31:06Na und?
00:31:07Ist das alles, was du dazu zu sagen hast?
00:31:11Ich wollte bloß mal sehen, ob...
00:31:13Ob die Ordnerin was merkt
00:31:16Weißt du, wie der Spaß unter Erwachsenen heißt?
00:31:18Urkundenfälschung
00:31:19Und wird schwer bestraft
00:31:21Mit Zucht raus?
00:31:22Manfred
00:31:27Na nun, sieh mal zu, wie du die 5 im Betragen wieder auspügelst, Manni
00:31:31Auf Wiedersehen
00:31:32Auf Wiedersehen
00:31:33Auf Wiedersehen
00:31:34Wir sehen uns dann zur nächsten Elternversammlung
00:31:35Ja
00:31:36Ja
00:31:40Auf Wiedersehen
00:31:41Auf Wiedersehen
00:31:42Wir sehen uns dann zur nächsten Elternversammlung
00:31:43Ja
00:31:44Na
00:31:55Na
00:31:58Na
00:31:59Ja
00:32:04Ja
00:32:08Mama
00:32:12Mama
00:32:13Geh schlafen.
00:32:36Hallo, Setzerei!
00:32:38Was ist los?
00:32:41Frau Koch!
00:32:42Telefon!
00:32:45Dein Mann?
00:32:48Da ist hier!
00:32:56Moin!
00:32:58Johannes?
00:32:59Grüß dich!
00:33:00Geh doch mal!
00:33:02Ja, ich wollte sowieso mit dir sprechen.
00:33:05Ach nee, mit einmal.
00:33:07Da fragen wir es so richtig zu erreichen, ja?
00:33:09Und wie geht's dem Jungen?
00:33:11Warst du überhaupt fertig mit ihm?
00:33:14Mein Sohn bereitet mir sogar sehr viel Freude.
00:33:17Und zur Belohnung werde ich mit ihm einen Ausflug machen.
00:33:19Wohin?
00:33:21Keine Ahnung, das hängt vom Wetter ab.
00:33:24Und außerdem plane ich sowas nicht, im Gegensatz zu dir.
00:33:28Ja, allerdings, Erziehung ist keine Kette von Zufall.
00:33:30Da möchte man sich schon ein bisschen Gedanken machen.
00:33:32Natürlich habe ich mir was vorgenommen mit dem Jungen für die ganzen vier Wochen.
00:33:34Jungen als Museum für Frühgeschichte.
00:33:38Astrologische Institut, Tierpark.
00:33:41Hallo.
00:33:42Hallo!
00:33:46Na ja.
00:33:46Du hast gewonnen.
00:33:51Stein schlägt Schere.
00:33:53Also, fangen wir zehn Stationen mit der Bahn.
00:33:55Warten.
00:33:56US- oder Straßenbahn?
00:33:57S-Bahn.
00:33:59Los.
00:34:00So ein Ausflug ist wie eine Lotterie.
00:34:02Sprich vernünftig.
00:34:03Viel schöner, als wenn alt geplant ist.
00:34:05Geplant ist.
00:34:07Manni!
00:34:12Manni!
00:34:1663, 64, 65, 66, 66, 67, 68, 69, 70.
00:34:28So, eins, zwei, drei, Kuhl.
00:34:29Los.
00:34:29Eins, zwei, drei.
00:34:31Gewonnen.
00:34:33Los, komm raus jetzt hier.
00:34:34Bleiben wir hier.
00:34:35Nein, nein, komm raus aus dem Modder hier.
00:34:37Oh, Dala.
00:34:37Gottes Willen.
00:34:38Los, zau.
00:34:42Sechs Kilometer vor allem, alter Dala.
00:34:45Na, los, geh weg.
00:34:45Na, los, geh sonst.
00:35:04Wink du mal!
00:35:11Mit einem Wort, Fahrt ins Blaue.
00:35:13Wo saht ihr Idee von ihm?
00:35:14Ja.
00:35:15Korrekturin und Maschinensetzerin, Sie mahnen.
00:35:22Und Sie?
00:35:24Ich baue den Fernsehturm.
00:35:26Duft er?
00:35:26Den richtigen?
00:35:28Na, sicher.
00:35:28Am Alex?
00:35:29Ich baue den Fernsehturm.
00:35:30Ich baue den Fernsehturm.
00:35:34Ich baue den Fernsehturm.
00:35:40Jetzt sind wir in der Fernsehturm.
00:35:40Die Fernsehturm.
00:35:42Jetzt knobeln wir.
00:36:00Eins, zwei.
00:36:02Oh, Sie haben gewonnen.
00:36:0620 Kilometer geradeaus.
00:36:08Wohin?
00:36:08Großes Geheimnis.
00:36:12Wohin?
00:36:17Da in die Mitte.
00:36:18Aber vorsichtig, mach doch nicht alles kaputt.
00:36:23Macht Spaß, wahr?
00:36:24Wir brauchen aber noch mehr Wasser, Manni.
00:36:31Machen Sie oft solche Ausflüge?
00:36:33Was verstehen Sie unter oft?
00:36:35Mit dem Jungen.
00:36:36Mit dem Jungen allein zum ersten Mal.
00:36:38Aber bevor Sie mit Ihrem Quiz fortfahren, Herr Körner, mein Mann ist mir weggelaufen.
00:36:49Sie kochen wohl nicht gut.
00:36:58Sie sehen sicher sehr viel von Ihrem Turm, Herr Körner.
00:37:01Wollen Sie auch immer alles wissen?
00:37:02Ich will es immer ganz genau wissen.
00:37:06Warten, baut ihr nicht mehr?
00:37:09Wir machen 15.
00:37:10Was ist denn das?
00:37:11Pause.
00:37:14Dann Jigbahn.
00:37:15Und nicht geblendet vom Erfolg?
00:37:24Was heißt Erfolg?
00:37:26Wissen Sie, erfolgreiche Männer nennt man doch so wegen der wenigen Fehlanzeigen.
00:37:31Fehlanzeigen, ja.
00:37:32Ah ja, Fehlanzeigen.
00:37:34Man muss doch wissen, mit welcher Frau man was anfangen kann und mit welcher nicht.
00:37:40Und wenn man das weiß, dann hat man eben keine Fehlanzeigen.
00:37:42Aber jetzt halten Sie mich wahrscheinlich für einen ganz tollen Hecht, oder was?
00:37:52Ich bewundere Ihre Offenheit, Herr Körner.
00:37:56Ich würde gern mal wissen...
00:37:58Tja, bei Ihnen weiß ich das nicht so genau.
00:38:05Aber Fehlanzeige, ja?
00:38:08Da wissen Sie mehr als ich.
00:38:12Sie haben wunderschöne Augen.
00:38:22Leid, wenn man nass?
00:38:29Das Verdeck funktioniert wieder mal nicht.
00:38:30Macht nichts, beim Regenwasser wächst man.
00:38:32Hoffentlich holen Sie sich keinen Schnupfen.
00:38:34Ach.
00:38:34Oh Mann, ich geh mal dazu.
00:38:35Dagegen bin ich im Mut.
00:38:36Was glauben Sie, wie es auf dem Turm zieht?
00:38:38So, jetzt muss ich sehen.
00:38:39Dagegen bin ich im Mut.
00:39:09Und das haben Sie alles ohne Kran gebaut?
00:39:12Und ohne Bier.
00:39:14Das Kloster Korin gehört übrigens zu den ältesten Bauwerken der Markt Brandenburg.
00:39:17Ich würde sagen, auch zu den kältesten und nassesten.
00:39:21Jetzt reden Sie wie Papa.
00:39:22Mein Gott.
00:39:22Und als Bindemittel benutzen die Mönche damals Kälberhaare, Ochsenblut, Weißkäse und Eier.
00:39:33Sind Sie der größte vom Fernsehturm?
00:39:35Nein, der kleinste.
00:39:37Kann ich Sie mal auf dem Fernsehturm besuchen?
00:39:39Manni.
00:39:41Mal sehen.
00:39:41Oh.
00:39:43Wenn die Mutti mitkommen?
00:39:44Oh, alle möglichen Fahnei.
00:39:45Sprichst du vernünftig?
00:39:46Weißkäse.
00:39:56Quatsch.
00:39:57Ja, und dann sagte Oma, du lass doch dem Junkchen das Stockchen.
00:40:03Zum Wohle.
00:40:03Ja, und dann haben Sie mich immer auf den Stuhl gestellt und dann musste ich dirigieren.
00:40:09Aber eigentlich wollte ich ja Physiker werden.
00:40:11Physiker?
00:40:11Ja.
00:40:14Ja, aber Pflanzen tust du wohl nicht so gerne, was?
00:40:19Leidenschaftlich gerne.
00:40:24Das ist ja.
00:40:25Ich bin.
00:40:25Ich liebe keine Experimente in der Pädagogik.
00:40:48Man versteht ja sein eigenes Wort nicht mehr.
00:40:54So ein kleiner Mensch muss ja planvoll aufgebaut werden, ne?
00:41:04Was ist das für ein Schlautier?
00:41:05Verstehst du?
00:41:07Du schreit doch nicht so.
00:41:09Du bist ja wie aufgezogen.
00:41:12Und so was will Lehrerin werden.
00:41:14Als angehende Musiklehrerin ist es gerade zu meiner Pflicht, alle Volksstände zu überraschen.
00:41:21Aber nicht vergessen!
00:41:24Bestimmt nicht!
00:41:26Aber nicht vergessen!
00:41:27Das ist ja nicht so.
00:41:28Das ist ja nicht so.
00:41:29Aber das ist ja nicht so.
00:41:29Aber das ist ja nicht so.
00:41:30Aua!
00:41:49Was?
00:41:50Oh!
00:41:52Die Sohs haben bei Studenten immer so gemacht.
00:41:54Ja, wie bloß?
00:41:55Hält aber!
00:42:00Du, das sieht gut aus.
00:42:16Quatsch!
00:42:20Seht ihr euch noch?
00:42:22Nur am Telefon.
00:42:24Hast du einen Anwalt?
00:42:25Mit einer Stahlklammer hält das Jahre lang.
00:42:27Ob du einen Anwalt hast?
00:42:29Der hat Urlaub.
00:42:32Au!
00:42:33Sieht doch aus.
00:42:37Och, mir ist das ja sehr angenehm so.
00:42:43Dann nähe ich die anderen auch noch an.
00:42:47Herr Tana!
00:42:51Tag, Soni!
00:42:52Ach, du bist es!
00:42:54Mama!
00:42:55Papa!
00:42:57Ach!
00:42:59Hoi!
00:43:00Ich dachte, du kommst erst morgen.
00:43:05Ja, ja, ich...
00:43:07So war es ja eigentlich abgemacht, nicht?
00:43:08Bitte?
00:43:09Nee, nichts, nichts.
00:43:11Ja, aber der nächste Monat, der hat nur 30 Tage und da dachte ich...
00:43:15Na ja, also gut, los Mann, ich pack deine Sachen.
00:43:18Deine, mach schon!
00:43:24Tja!
00:43:25Ist mit?
00:43:26Ja!
00:43:27Das ist ein Ersatz für die.
00:43:41Danke.
00:43:42Bitte.
00:43:44Darf man?
00:43:45Entschuldige, bitte.
00:43:46Danke.
00:43:47Das ist Trüffeltorte.
00:43:48Ja.
00:43:49Machst du Kaffee, Dings?
00:43:50Klatsch?
00:43:51Ja.
00:43:53Ist dein Anwalt noch auf Urlaub?
00:43:55Ja, der hat noch Urlaub.
00:43:57Manni, nun mach doch endlich!
00:44:00Bleiben wir noch ein bisschen?
00:44:01Nein.
00:44:02Ich glaube, Papa hat es sehr eilig.
00:44:03Oh, ne, nö, ich hab...
00:44:04Ich kann auch ein bisschen mühsen.
00:44:05Na gut.
00:44:06Tschüss, mein Schatz.
00:44:07Vier Wochen sind ja schnell rum.
00:44:08Doch.
00:44:09Doch.
00:44:10Ja, der hat noch Urlaub.
00:44:11Manni, nun mach doch endlich!
00:44:18Bleiben wir noch ein bisschen?
00:44:19Oh.
00:44:20Nein.
00:44:21Ich glaube, Papa hat es sehr eilig.
00:44:23Oh, ne, nö, ich hab...
00:44:24Ich kann auch ein bisschen mühsen.
00:44:27Na gut.
00:44:32Tschüss, mein Schatz.
00:44:33Vier Wochen sind ja schnell rum.
00:44:34Doch.
00:44:36Tag.
00:44:42Guten Tag.
00:44:43Guten Tag.
00:44:49Was denn?
00:44:50Wollten wir dich auf den Turm steigen?
00:44:53Mein Vater.
00:44:54Wann kommst du morgen aus der Schule?
00:44:55Um zwölf.
00:44:58Halb eins am Turm?
00:45:00Manni!
00:45:01Dufte, abgemacht.
00:45:06Wer war'n das?
00:45:07Das?
00:45:08Herr Körner.
00:45:09Mit dem fahren wir mal durch die Gegend.
00:45:14Trägt meinen Wademantel, frisst meine Tochter.
00:45:15Sind ja klare Verhältnisse.
00:45:16Was das?
00:45:17Nicht.
00:45:20Der baut einen Fernsehturm.
00:45:21Der baut einen Schatz.
00:45:22Oh, komm.
00:45:25Et du, komm...
00:45:26Musik
00:45:56Musik
00:46:26Na, Laura? Sonderschöchen? Guten Abend. Macht's gut.
00:46:45Da hänge ich überall mit drin.
00:46:48Die Staatsoper, die Kongresshalle, Haus des Lehrers, Haus des Kindes, Haus für Übergrößen, das Fernheitswerk.
00:46:56Die Türme am Frankfurter Tor.
00:46:59Und zufrieden mit Ihrem Beruf?
00:47:01Na klar.
00:47:07Wie ein Brot so dick und rund, wie die Blumen lustig bunt,
00:47:13seh ich aus, ein jeder kennt, das, was Mama Troschka nennt.
00:47:18Viele Schwestern sind in mir, eine tanzt und lacht mit dir.
00:47:23Eins und zwei, mein Freund kommt mit, immer, immer Troschka-Schritt.
00:47:29Viele Schwestern sind in mir, eine tanzt und lacht mit dir.
00:47:34Eins und zwei, mein Freund kommt mit, immer, immer Troschka-Schritt.
00:47:40Wo ein Schiff im Kosmos biegt, Menschen, Kinder, habt euch lieb.
00:47:45Grüßt es raus, singt ihr.
00:47:50Wer ist denn der Brummer?
00:47:54Setzt euch.
00:47:57Sing mal La.
00:48:00La.
00:48:03La.
00:48:05La.
00:48:07La.
00:48:07Ich bin unmusikal, ich schaff' mein Vater immer.
00:48:18So?
00:48:19Versteht denn dein Vater was davon?
00:48:27Der ist Konzertbiennis.
00:48:29Mannis Vater spielt im Theater Klavier.
00:48:31Flügel heißt es.
00:48:32Du bist also Manni?
00:48:34Manfred Koch?
00:48:36Jo, der bin ich.
00:48:38Wieso also?
00:48:40Als Neuer hat sich Janchen für meine Familie interessiert.
00:48:44Besonders für Papa.
00:48:45Bestimmt, weil er sich mit Klavier spielt.
00:48:46Neulich kam er blau vom Klavier üben.
00:48:57Blau?
00:48:58Woran hast du das gemerkt?
00:49:00Naja, erstens hat er mir 5 Mark geschenkt und zweitens hat er so laut gesungen.
00:49:05Maria, Maria, Maria.
00:49:08Wie oft habt ihr schon gesagt, sollst dich ja nicht auf der Baustelle rumtreiben, Bengel.
00:49:12Meine Lehrerin ist da dabei.
00:49:13Tag.
00:49:14Na und?
00:49:14Tag.
00:49:14Hamann.
00:49:17Koch, freut mich.
00:49:18Wir wollen auf den Fernsehturm.
00:49:20Und da wollen sie unbedingt die Schuhe hochbringen?
00:49:24Bloß mal runterspucken.
00:49:25Das ist aber nicht erlaubt.
00:49:26Da kommen sie ja nicht erst drauf.
00:49:27Der Langeboden doch.
00:49:29Mein Freund.
00:49:30Also meine und Muttis.
00:49:32Ah, nehm mal an.
00:49:38Ist ja so leer hier, bauen sie den Turm ganz alleine.
00:49:41Der andere Kollege hat Schichtwechsel.
00:49:42Guck mal da, Manni.
00:49:44Da häng ich überall mit drin.
00:49:46Die Staatsoper, Haus des Lehrers, da.
00:49:49Haus des Kindes, Haus für Übergrößen, das Fernheitswerk, die Kongresshalle und die Türme am Frankfurter Tor.
00:49:55Da waren sie aber noch ein Kind.
00:50:02Lehrling.
00:50:03Sind sie immer so präzise?
00:50:05Ja.
00:50:06Und man muss doch wissen, mit wem man so hoch hinaufkommt.
00:50:09Ich bin ein offenes Buch.
00:50:11Bleib an sie.
00:50:12Man kann nicht alle Bücher lesen, mein Freund.
00:50:15Aber runtersprungen kann man, wa?
00:50:17Jo.
00:50:19Vorsicht Opa.
00:50:20Der hat doch nen Helm auf.
00:50:24Also pass auf.
00:50:25Wenn Klärchen scheint, gehen wir auf den Sportplatz.
00:50:28Fußball.
00:50:29Fußball.
00:50:30Wenn's regnet, dann gehen wir ins Museum für deutsche Geschichte.
00:50:33Da war ich schon.
00:50:35Hm.
00:50:35Oder ins Naturkundemuseum.
00:50:39Da war ich auch schon.
00:50:40Mit der Klasse.
00:50:42Gut, gehen wir ins Märkische Museum.
00:50:44Oh.
00:50:45Wir haben jetzt das Wetter.
00:50:47Ich meine, auch bei Regenwetter.
00:50:49Also, Manni, du siehst, alles ist eingeplant.
00:50:53Nichts kann schief gehen.
00:50:55Merkt ihr, mein Junge, man soll im Leben nie was dem Zufall überlassen.
00:50:58Ich will euch ja keine Namen nennen.
00:51:00Oh, meine Mutti hat so Spaß gemacht.
00:51:03Ja, ja.
00:51:04Komm, mach mal Schularbeiten.
00:51:08Und, wenn du Fragen hast, wo auch immer, stelle sie.
00:51:14Mach ich.
00:51:16Ach.
00:51:18Manni.
00:51:25Dein Taschengeld.
00:51:27Danke, Papi.
00:51:29Zwei Mark.
00:51:30So ein Schotter.
00:51:31Das sind aber nur zwei Mark, Manni.
00:51:32Danke, Papi.
00:51:37Na komm, gib mal die zwei Mark wieder her.
00:51:40Bitte, Papi.
00:51:43So viel?
00:51:45Danke.
00:51:47Siehst du, wenn du mir auch nur mit einem Wort deine Unzufriedenheit zu verstehen gegeben hättest,
00:51:51dann wäre es bei den zwei Mark geblieben.
00:51:52Guck mal, Papi.
00:51:56Ja.
00:51:57Ja.
00:52:07Was heißt denn von einem Fahrrad, Papi?
00:52:08Nichts.
00:52:11Jedenfalls jetzt noch nicht.
00:52:13Wovon es ja nicht kostet, so Gelegenheit.
00:52:17Ist doch keine Geldfrage.
00:52:18Außerdem, wir haben doch ein Auto.
00:52:21Und deine Mutter, beziehungsweise dieser Herr Körner hat ja auch so was ähnliches wie ein Auto.
00:52:26Schade.
00:52:31Und ihr wart baden, ja?
00:52:33Ach, die Bühnen haben sich angesandt und Schlösser gebaut.
00:52:37Und dich haben sie ins kalte Wasser geschickt?
00:52:39Hm.
00:52:40Kalt war's nicht direkt.
00:52:42Na ja.
00:52:45Wann krieg ich denn nun ein Fahrrad?
00:52:48Wenn du älter bist und wenn ich mir so ein miserabel Auto gefahren darf.
00:52:51Aber ich kenn die Streifenverkehrsordnung und du fährst 70 auf der Schnellstraße.
00:52:55Aus meiner Sicht sind 60.
00:52:58Papi, zur Kasse.
00:53:11Manni!
00:53:12Manni!
00:53:14Manni!
00:53:151.35 Uhr.
00:53:16In 10 Minuten fliegt das Raumschiff über Berlin.
00:53:18Ach, 10 Minuten.
00:53:21Schöne, ja, was?
00:53:28Ob wir überhaupt was sehen?
00:53:32Komm, Manni.
00:53:34Also, er beschreibt eine Ellipse und durchquert unseren Raum von Süd nach Nord-Nordwest.
00:53:42Was machst du denn da?
00:53:54Ich?
00:53:55Hier bin ich dicht da dran.
00:53:58Fall aber nicht runter.
00:53:59Nee, nee.
00:54:00Gut.
00:54:01Jetzt müsst ihr aber bald kommen.
00:54:11Oh, ja.
00:54:13Und?
00:54:15Vielleicht hat er einen Zusammenstoß gehabt.
00:54:18Mit einem Stern.
00:54:19Aber Manni, die Sterne sind doch im All.
00:54:25Was ist denn das, All?
00:54:27Na ja, die ganze unendliche Weite, ne?
00:54:32Unendlich?
00:54:34Na ja, der Kosmos.
00:54:37Das, was man Welt nennt.
00:54:38Aber das muss doch irgendwo zu Ende sein.
00:54:46Das nimmt kein Ende.
00:54:48Aber das geht doch ja nicht.
00:54:51Du denkst wohl, irgendwo im All steht ein Zaun mit dem Schild dran Ende, wa?
00:54:55Nee, nee.
00:54:55Da kann man tatsächlich laufen, laufen, laufen?
00:55:03Ja, man kommt nie ins Bett.
00:55:05Äh, ans Ende.
00:55:07Oh, nicht mit dem Fahrrad?
00:55:09Fahrrad.
00:55:11Fahrrad?
00:55:12Nee, auch nicht mit dem Fahrrad.
00:55:13Ich hab dir doch erklärt, wie das ist.
00:55:15Die unabsehbar.
00:55:17Ach, jetzt haben wir einen Salat, Mensch.
00:55:21Los Manni, komm ins Bett.
00:55:23Nee, jetzt will ich dich hier wieder sehen.
00:55:25Ja, jetzt will ich mich hier wieder sehen.
00:55:29Darin wird man besoffen?
00:55:31Betrunken.
00:55:35Na, bei ihr können sie ja auch nicht stimmen.
00:55:38Kleiner Junge und rum.
00:55:40Trocken ist es nicht meiner.
00:55:42Gute Nacht.
00:55:48Ist Opa jetzt böse?
00:55:51Auf nicht.
00:55:54Siehste?
00:55:55Wenn wir jetzt eine Kofferheule hätten, könnten wir wenigstens hören, was ist.
00:56:00Die Braut begabt mit diesem Wort, empört sich aus dem Wäldchen.
00:56:04Mit Geld ist ja nicht Fülle zu machen bei ihm.
00:56:06Na, ich weiß nicht.
00:56:07Die Heule hat bestimmt eine ganze Stange Geld gekostet.
00:56:10Die?
00:56:10Nicht so Fülle wie mein Fahrrad.
00:56:14Jetzt würde sie in feuchten Wald nicht mehr, ihr schönes Kleid.
00:56:19Hast du schon mal ein Ruch?
00:56:21Logisch.
00:56:22Ungeheurer dir fühlt.
00:56:24So lässig den Qualm durch die Nase zu pusten.
00:56:26Hast du Geld?
00:56:28Nee, du?
00:56:31Ich auch nicht.
00:56:32Meinerzeit Geld ging für Fahrradlampen drauf.
00:56:36Also, geldmäßig ist meine Mutter ein herrer Verlust.
00:56:39Flieder!
00:56:40Schöner Flieder!
00:56:41Schöner Flieder!
00:56:42Schöner Flieder!
00:56:43Wunderbarer Flieder!
00:56:45Schöner Flieder!
00:56:46Oh, hier!
00:56:47Nur 70 Pfennig!
00:56:48Schöner Flieder!
00:56:50So was willst du?
00:56:51Schöner Flieder!
00:56:52Wunderbar!
00:56:5370!
00:56:54Flieder!
00:56:56Guten Tag!
00:56:5970 Pfennig kostet der Flieder?
00:57:02Ist aber ein stattlicher Preis, was?
00:57:04Aber für Sie, Frau Ewig, kostet der ja auch nicht.
00:57:06Den schenken wir die natürlich.
00:57:07Stimmt's, Mücke?
00:57:08Mhm.
00:57:16Oh, na ein entzückendes Muster.
00:57:20Da wird sich deine Mutti aber freuen.
00:57:21Ich wohne jetzt bei Papa.
00:57:24Ist der Flieder aus eurem Garten?
00:57:27Naja, vor Ewig.
00:57:28Das möchte ich nicht so direkt sagen.
00:57:33Wirklich nett von euch, dass ihr meinen Flieder verkauft habt.
00:57:36Was hat denn selber Spaß gemacht?
00:57:37Was sollten wir denn machen?
00:57:39Die sind überhaupt sehr nett, die beiden.
00:57:44Papa!
00:57:45Was ist denn Bilgamie?
00:57:47Da bin ich aber gespannt, ne?
00:57:50Ich lausche.
00:57:52Bigamie?
00:57:54Das ist, wenn einer mehr Teller abtrocknen muss, als er eigentlich möchte.
00:58:02Du hier zippelst.
00:58:04Mann, ob es die Streckenradel, Bengel, sei Papfer.
00:58:07Überhaupt unpraktisch, sonst auf jeden Fussel sieht man drauf.
00:58:09Irgendeinen guten Anzug muss der Junge doch haben.
00:58:13Außerdem haben wir doch hier was Praktisches.
00:58:16Leder.
00:58:17Na ja, Monika.
00:58:21Der Junge hatte viel zu wenig strapazierfähige Hosen.
00:58:24Unpraktisch, so ein blauer Anzug für einen kleinen Jungen.
00:58:26Soll der etwa auch Musikante werden?
00:58:29Freunde musen ja, aber Musiker niemals.
00:58:31Komm, Manni.
00:59:01Aber das Ding mit dem Schnaps gibt er mir.
00:59:02Der Trafekt schon.
00:59:03Los.
00:59:07Es hat zum dritten Mal gegingelt. Gehen wir?
00:59:12Würdest dir was ausmachen, wenn wir uns diese Premiere schenken?
00:59:17Ich möchte nach Hause.
00:59:21Na, ist ja großartig. Um neun wird auch das Fußballspiel übertragen.
00:59:25Dings gegen Schottland. Das wollte ich sowieso sehen.
00:59:30Es steht noch 0 zu 0 im Spiel zwischen Dynamo Dresden und den Glasgow Rangers.
00:59:34Und ich muss sagen, die Dresdner haben in diesem nicht allzu schnellen Spiel in den ersten 15 Minuten zwei Tornmöglichkeiten gehabt.
00:59:42Zweimal durch den Karten. Einmal in der zwölften Minute. Aber ich muss mich unterbrechen.
00:59:46Gums ist an der linken Seite durch. Zieht der Ball ganz nach innen.
00:59:49Und nach innen. Und nach dem Mittelverteidiger mengtinnen, springt der Ball ins Seitenaus.
00:59:56Und Einwurf für Dynamo Dresden in der Höhe der Eckfahne.
00:59:59Der Einwurf ist von Gums gespielt.
01:00:00Ich danke Ihnen sehr herzlich, dass Sie am Sonnabend gekommen sind, um gemeinsam über diese Fragen zu sprechen.
01:00:05Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.
01:00:10Herr Koch und Frau Koch, bitte, Sie bleiben noch einen Augenblick.
01:00:12Von dir hat es kein Wort gesagt. Psst! Sie hat aber ausdrücklich gesagt, alle bitte sollen kommen. Vater und Mutter.
01:00:22Ja, Frau Herzog. Einen Augenblick bitte noch.
01:00:27Ich kann die Bücher nicht zahlen.
01:00:28Oh, war ja, wie kommen wir hier wieder raus?
01:00:45Hauptsache, Sie hatten nicht die Merke.
01:00:48Ich habe Sie nicht ohne Grund beide hier gebeten.
01:00:51Manni hat in letzter Zeit in seinen Leistungen sehr nachgelassen.
01:00:53Na, das ist mir aber unerklärlich.
01:00:57So viel ich weiß, wird er im Vier-Wochen-Turnus einmal von Ihnen und einmal von Ihnen erzogen, ja?
01:01:02Nun ja, dadurch wird er mit unseren Problemen nicht mehr so sehr belastet.
01:01:06Wissen Sie, was dabei rauskommt?
01:01:09Er wird Sie gegeneinander ausspielen.
01:01:10Ach, ja, doch, doch, doch. Er wird sich nur noch auf seinen augenblicklichen Vorteil orientieren.
01:01:14Dann...
01:01:14Bitte finden Sie eine vernünftige Lösung, ehe es zu spät ist.
01:01:19Ich verstehe immer bloß Bahnhof.
01:01:21Und ich erstick für nichts und wieder nichts.
01:01:23Ja.
01:01:26Entschuldige.
01:01:27Bitte, ach so, entschuldigen Sie mich, entschuldige.
01:01:30Ähm, na ja, also wie gesagt, wie meine Frau schon sagte,
01:01:34er wird vor allem eben nicht mit unseren Problemen so sehr belastet.
01:01:37Also der Junge ist noch nie so vernünftig erzogen worden wie jetzt.
01:01:42Sind Sie sicher?
01:01:43Ja, ganz sicher.
01:01:51Oh!
01:01:53Tag.
01:01:59Opa!
01:02:01Opa!
01:02:02Erst mal vom Museum noch ein Eis.
01:02:05Nee, mein Junge, bei dem Wetter jedenfalls lieber gleich ins Museum.
01:02:09Frau Helwig, darf ich vorstellen?
01:02:11Mein Opa, will er im Kopf?
01:02:13Ja, Koch, der Ältere gewissermaßen, freut mich.
01:02:15Ich höre im Museum.
01:02:17Ja, ich soll auf den Jungen aufpassen und auf Ihre Schränke.
01:02:20Jetzt jeg ihn wilden.
01:02:21Herr Koch, Ihr Enkel macht uns in letzter Zeit große Sorgen.
01:02:25Tja, ich verstehe, was Sie meinen, Frau Helwig.
01:02:27Eigentlich hören ja die Eltern ins Museum.
01:02:29Das heißt, äh, Ihre Erziehungsmethoden.
01:02:32Ja, Sie sollen erziehen und sind oft selber noch nicht fertig.
01:02:36Wie sagt man, Großelternhaus und Schule.
01:02:38Ja.
01:02:39Ja, wir werden die beiden schon gar kochen.
01:02:41Keine Bange.
01:02:42Hoffentlich.
01:02:44Wissen Sie was?
01:02:45Darf ich Sie zu einem Eis einladen?
01:02:46Mit Früchten?
01:02:47Ja, danke, gern.
01:02:49Ach, aber bei dem Wetter wären wir mir ein Cognac lieber.
01:02:51Sie, Pädagogen saufen nicht.
01:02:54Nee.
01:02:54Nee.
01:02:54Jetzt passen wir ganz genau auf.
01:03:04Bamm, bada-dam, bamm, bamm, bamm, bamm, bamm, bamm, bamm.
01:03:06Jetzt muss ich ja nur besser wissen, nicht?
01:03:07Bamm, bamm, bamm, bamm, bamm, bamm, bamm, bamm.
01:03:09Oh Manni.
01:03:12Wo ist Manni?
01:03:13Da, auf dem Fahrrad.
01:03:18Das ist doch...
01:03:19Manni!
01:03:23Manni!
01:03:23Manni!
01:03:24Manni!
01:03:25Schuhe, zain du.
01:03:26Manni!
01:03:28Manni!
01:03:31Manni!
01:03:34Manni!
01:03:37War schon.
01:03:38Oweia, jetzt haut er mir das Hemd in den Flammen.
01:04:08Papi, das ist aber eine Überraschung.
01:04:11Darum bist du nicht im Hort?
01:04:14Ich bin von Mutti befreit worden.
01:04:17Ist das dein Rad?
01:04:19Nein.
01:04:21Woher stand das Geld für dieses Rad?
01:04:23Von Mutti.
01:04:25Bitte?
01:04:26Von Mutti.
01:04:28Habe ich dir nicht tausendmal gesagt, du bist doch zu klein für so ein Rad?
01:04:33Was meinst du, was hier alles passieren kann? Wegen hier kriege ich nochmal einen Herzinfarkt.
01:04:36Guten Tag, Hauptwochmeister Berger. Sie stehen im Halteverbot.
01:04:46Klingeln!
01:04:47Moment!
01:04:58Hast du dem Jungen das Fahrrad gekauft?
01:05:01Ja, wie komme ich denn dazu?
01:05:02Weil das genau auf deiner Linie liegt. Das heißt, auf deiner nicht vorhandenen Erziehungslinie.
01:05:05Ich verbitte mir diesen Ton. Wenn wir hier streiten, wird das, was hier geil wieder geht.
01:05:09Noch ist das auch meine...
01:05:10Hör doch mal auf!
01:05:14Da.
01:05:16Hast du deinem Vater gesagt, das Rad sei von mir?
01:05:19Anders.
01:05:20Du hast doch gesagt, das Rad ist von Mutti.
01:05:23Na?
01:05:24Das Geld ist von Mutti.
01:05:26Das Rad war in Brack.
01:05:27Ich hab's hier in der Rad überholt.
01:05:29Das Geld ist aus den Sparbüchsen.
01:05:32Für das Material.
01:05:32Ist hier noch alles drin?
01:05:42Manni, wo ist das Geld her?
01:05:52Manfred, wo ist das Geld her?
01:05:56Aus dem Sparschwein.
01:05:57Ich hab's hier in Brack.
01:06:27Meine Knöpfe.
01:06:33Nach Akana.
01:06:34Danke, Manni.
01:06:36So ist das.
01:06:42Komm, Manni.
01:06:46Tschüss, Mutti.
01:06:47Wiedersehen.
01:06:50Wiedersehen, Akana.
01:06:54Wiedersehen, Manni.
01:06:54Guten Tag.
01:06:57Körner.
01:07:07Koch.
01:07:13Hübsch bunt.
01:07:14Wir haben den gleichen Geschmack, Herr Koch.
01:07:16Bist du vor, die ganze Wohnung so pinseln zu lassen?
01:07:25Auf das Schlafzimmer?
01:07:27Bist du nicht wegen des Malers ausgezogen?
01:07:30Sehr komisch.
01:07:31Komm, mein lieber Junge.
01:07:39So geht's doch aber nicht mehr weiter.
01:07:43Keiner gewinnt, aber einer verliert.
01:07:45Nicht du, nicht dein Mann, sondern Manni.
01:07:48Der Augenblick ist vielleicht nicht so sehr günstig, aber ich verstehe mich sehr gut mit Manni.
01:08:09Eine bewährte Methode, die Probleme so lange vor sich hin und her zu schieben, bis sie so groß geworden sind, dass man sie nicht mehr bewältigen kann.
01:08:15Ja, ich weiß.
01:08:22Spielst du gerne Domino?
01:08:27Nein.
01:08:28Und du?
01:08:30Mit dir spiele ich eigentlich alles gern.
01:08:39Wer sein Rad liebt, der schiebt's.
01:08:41Wer sein Rad liebt, der schiebt's.
01:08:45Mit Krach fängt's an.
01:08:50Kenn ich.
01:08:51Und dann kommt noch ein Krach.
01:08:54Ein größerer.
01:08:55Wäste?
01:08:56Ich weiß.
01:08:58Noch größer.
01:08:59Und beim dritten Krach ist's aus.
01:09:02Dann nehmen sie sich eine andere und kommen nur noch Weihnachten.
01:09:06Meine Mutter sagt immer, jetzt kommt der Weihnachtsmann.
01:09:09Daneben wachsen noch Heinrispengras, Sauerklee, Schattenbühmchen, Blaubeerenmanni und vor allem Waldmeister, in Rheinsberg früher Möske genannt.
01:09:23Was'n das?
01:09:25Das ist was fürs Wohnzimmer.
01:09:26Wenn ich, die Herrschaft, vielleicht einmal ihr hier bitten dürftet, zu Recht, denn sehen Sie den alten Leuchtturm, der eine Achse bildet mit dem wunderschönen alten Schloss.
01:09:33Hier sehen Sie Maria Theresia und dort Maria Antonette.
01:09:351737 rief er seinen Baumeister Knobelsdorf aus Italien zurück, wohin er ihn gesandt hatte, um die Architektur und bildenden Künste zu studieren und für sein Rheinsberger Hoftheater Schauspieler, Sänger und Musiker anzuwärmen.
01:09:54Mit einem Wort, ein Tempel der Musen.
01:09:58Von hier aus ging der Ruf ins Land.
01:10:00Papa!
01:10:00Papa!
01:10:00Papa!
01:10:05Anschlag für Manni!
01:10:09Na komm, such, du bist dran!
01:10:13Eins, zwei, drei, vier, Eckstein. Alles muss versteckt sein.
01:10:21Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, elf, zwölf...
01:10:30Man versäume nicht einen Blick zur Decke.
01:10:32Der pausbäckige kleine Engel erweckt stets den Eindruck, als schaue er …
01:10:4221, 22, 23, 24, 25, 26,
01:10:5530!
01:10:57Ich komme!
01:11:02Ha!
01:11:08Ha!
01:11:22Au!
01:11:30Du bist ein ganz dufter Kerl.
01:11:32Wo ist denn eigentlich Manni?
01:11:47Manni!
01:11:49Manni!
01:11:52Manfred!
01:11:53Manfred!
01:11:55Wo ist er denn?
01:11:58Manni!
01:12:02Was ist denn?
01:12:04Nicht!
01:12:06Nicht!
01:12:07Was ist?
01:12:08Ja, nicht!
01:12:11Tut dir irgendwas weh?
01:12:14Nee!
01:12:15Komm, lass mal!
01:12:25Also Manni, was ist los?
01:12:27Sag mal, Papa, wenn ihr wieder heiratet, bleib ich da, mein Mutti?
01:12:32Müssen wir uns doch über jetzt und hier unterhalten?
01:12:42Mückles Vater kommt jeden Monat einmal.
01:12:46Und zu Weihnachten.
01:13:02Was gut, Maria.
01:13:28Tschüss.
01:13:29Tschüss.
01:13:30Tschüss.
01:13:31Tschüss.
01:13:32Tschüss.
01:13:33Und hier heuer.
01:13:34Siehst du, jetzt hat dein Vater doch ne andere.
01:13:43Ich glaube, das ist aus.
01:13:44Da hast du Glück.
01:13:45Kannst du Ringe rochen?
01:13:46Na klar.
01:13:47Das sind keine Ringe.
01:13:48Das sind keine Ringe.
01:13:49Das ist ein Auspuff.
01:13:50Hier zieht's.
01:13:51Auf dem Klo kann ich's besser.
01:13:52Meine Mutter sagt mir im Vater nicht.
01:13:53Und mein Vater meiner Mutter nicht.
01:13:54Weil sie sonst denken könnten, sie kommen nicht mit mir klar.
01:13:56Ja.
01:13:57Ich glaube, das ist aus.
01:13:59Da hast du Glück.
01:14:00Kannst du Ringe rochen?
01:14:01Na klar.
01:14:03Nee.
01:14:04Das sind keine Ringe.
01:14:05Das ist ein Auspuff.
01:14:06Hier zieht's.
01:14:07Auf dem Klo kann ich's besser.
01:14:08Meine Mutter sagt mir im Vater nicht.
01:14:09Und mein Vater meiner Mutter nicht.
01:14:10Weil sie sonst denken könnten, sie kommen nicht mit mir klar.
01:14:11Ob's ne Ratte war.
01:14:12Oder ne Maus.
01:14:13Nee, das bin bloß ich.
01:14:14Na, jetzt möcht ich aber sehen, was dein Vater mit dir macht.
01:14:15Na, jetzt möcht ich aber sehen, was dein Vater mit dir macht.
01:14:44Ja.
01:15:14Untertitelung. BR 2018
01:15:44Drei Tage Stubenarrest. Im Keller. Lager an Kohlenholz. Das wird das ganze Haus kann abbrennen.
01:15:59Nimm die Hände aus den Hosentaschen. Außerdem führt Nicotin genuss zu schweren gesundheitlichen Schäden.
01:16:06Der Raucher unter den Lungenkrebserkrankten ist eine außerordentlich hohe.
01:16:11Schon schlimm genug, wenn Erwachsene rauchen.
01:16:12Ja, richtig.
01:16:14Ja, hör dir, was Opa sagt. Und dann auch Kinder.
01:16:16Diskutier nicht so viele. Und mir lieber eine runter.
01:16:22Aua, aua, aua, aua.
01:16:23Au.
01:16:24Ich dachte immer, du stehst auf Makarenko.
01:16:36Das hat ja mal seine Grenzen, nicht?
01:16:37Ja, du leider auch.
01:16:40Jetzt mach das Ding aus!
01:16:41Wer kann das meine Mama sagen?
01:16:44Das kannst du. Und zwar gleich morgen.
01:16:46Na, Alter, das ist ein Wort.
01:16:49Moment.
01:16:51Warum nehmen wir denn heute schon zu Mutti? Sie ist da jetzt nächste Woche dran.
01:16:56Hat sich einiges ändern, mein Sohn.
01:16:58Moment, bitte.
01:17:00Da würdest du aber erstaunen.
01:17:02Nee, du würdest erstaunen.
01:17:05Sie wünschen, bitte?
01:17:06Ja.
01:17:07Wir möchten gerne
01:17:09nur so ein bisschen, nicht, äh...
01:17:12Was ist das hier?
01:17:13Zu weiß?
01:17:13Ja, das, das ist.
01:17:16Ja.
01:17:17Öffnet.
01:17:18Welche Größe?
01:17:2240.
01:17:2440.
01:17:2440.
01:17:24Ja, Mami hat's schon gegessen.
01:17:36Na, dann geh dich waschen, mein Schatz. Komm.
01:17:38Na, komm.
01:17:41Auf jetzt.
01:17:48Darf ich?
01:17:50Das geht nicht.
01:17:54Oh, ist doch schön.
01:17:57Dankeschön.
01:17:58Och.
01:18:01Was ist hier?
01:18:02Monika.
01:18:10Übrigens, dein kleiner hat Stubenharris.
01:18:15Unser kleiner hat Stubenharris.
01:18:19Ob ihr mich verpetzt?
01:18:21Dann sagt sie, siehst du, bei dir macht er solche Sachen.
01:18:25Sie hat auch nichts von Olle Mückes Zettel gesagt.
01:18:28Bloß mit dem Fahrrad.
01:18:29Aber da ging's ja um Mutti.
01:18:31Dass die sich immer zanken müssen.
01:18:34Schön viel Blumen hast du.
01:18:37Am liebsten hab ich aber Rosen.
01:18:41Prost.
01:18:45Übrigens, dein Kle...
01:18:47Unser kleiner raucht.
01:18:50Raucht?
01:18:52Zigaretten bei dir?
01:18:53Im Keller.
01:18:53Ich hoffe, du schenkst ihm nicht die zwei Tage.
01:18:59Findest du nicht auch, dass er Schlange genug mit uns macht, was er will?
01:19:04Fünf Tage?
01:19:05Na, die wird er sich merken.
01:19:07Ich bin nur froh, dass du ihn nicht geschlagen hast.
01:19:10Papa hat mir zwölf Männer angehauen und dann ein Stubenarrest.
01:19:16Zwei Strafen für eh ne Sache.
01:19:17Alte Petzer, geh schlafen.
01:19:28Na geh schon.
01:19:31Das sind ja ganz neue Töner.
01:19:32Siehste?
01:19:33Was hast du eigentlich mit deiner Hand gemacht?
01:19:45Oh.
01:19:48Geprellt.
01:19:50Wie muss er dich gereizt haben?
01:19:53Auf 90.
01:19:54Davor gestern hatte Walter Silberhochzeit, die zweite Geige, du weißt.
01:20:00Wir haben noch eine Stunde in der Kantine zusammengesessen, das war lustig.
01:20:05Der Walter führt noch eine vorbildliche Ehe.
01:20:08Immer noch verliebt.
01:20:10Und weißt du, was er gesagt hat, als wir ihn zu seiner Ehe beglückwünschen?
01:20:12Ja.
01:20:24Mark gesagt, ein Glück, dass manchmal in der Küche keine Axt gelegen hat.
01:20:34Hallo?
01:20:36Ah, Herr Körner, das ist aber nett, dass Sie vorbeigekommen sind.
01:20:39Die Axt.
01:20:49Guten Tag.
01:20:54Tag.
01:20:57Tag.
01:21:02Ich bin eigentlich nur vorbeigekommen, um für Manni das hier abzugeben.
01:21:08Und ein paar Blümchen.
01:21:17Danke.
01:21:22Na ja, dann.
01:21:24Tschüss, Kleine.
01:21:25Tschüss, Lange.
01:21:28Fahren Sie mit uns auch mal nach Rheinsberg?
01:21:32Nullisch waren wir mit Tante Maria da.
01:21:34Geh schlafen.
01:21:47Nacht, Papa.
01:21:49Nacht, Papa.
01:21:51Nacht, Sohn.
01:21:54Nacht, Mama.
01:21:56Nacht, mein Schatz.
01:22:00Nacht, Herr Körner.
01:22:01Nacht, Manni.
01:22:01Also, Kinder, nun, äh, ich meine, man muss doch, die Maria, das ist ein ansteiger Kerl, aber hat der Lange da?
01:22:19Ja, ich meine, wir, wenn du erwachsene Menschen, das muss doch möglich sein.
01:22:34Wollen wir mal alle Fünfe gerade sein lassen?
01:22:42Das ist immer alles Quatsch.
01:22:43Mein eigener Sohn haut einen in die Pfanne.
01:22:58Ich glaube, er ist gegangen.
01:23:00Mit Latschen.
01:23:02Nicht verzagen, Körnerfragen.
01:23:10Fehlanzeige.
01:23:10Oh, der Fernsehturm.
01:23:26Ich möchte Klavier spielen.
01:23:30Na, kommen Sie rein.
01:23:31Setzen Sie sich doch.
01:23:51Nehmen Sie dies und meine zweitgrößte Tugend zur Kenntnis.
01:23:56Und die Beere?
01:24:00Ich bin ledig.
01:24:08So viel Tempo bin ich vom Bau gar nicht gewöhnt.
01:24:10Äh.
01:24:11Musik
01:24:41Schuss, schuss, schuss, leise.
01:24:53Ganz leise.
01:25:05Entschuldigen Sie, Herr Kollege.
01:25:07Schuss, schuss, ein Moment.
01:25:11Alter, wie war denn das mit der Geige?
01:25:16Äh, mit der Axt.
01:25:22Pssst, die von der Silberhochzeit.
01:25:24Komm, komm jetzt.
01:25:26Ist das nicht mehr.
01:25:27Ist das nicht mehr.
01:25:27Ist das nicht mehr.
01:25:30Leute, das Leben ist neben mir.
01:25:35Ich bin euch ein kleiner Wurst.
01:25:39Bier, beden Island.
01:25:42Binge ich, vier.
01:25:55Schau, Óh.
01:25:56Was habt ihr denn?
01:26:22Habt ihr etwa Geburtstag?
01:26:24Nee, noch Zeitstag.
01:26:26Nee, nee.
01:26:28Der ist erst morgen.
01:26:29Ja, den feiern wir aber heute schon.
01:26:31Nimm Platz!
01:26:56Ja!
01:26:57Ja!
01:26:58Ja!
01:26:59Ja!
01:27:00Ja!
01:27:01Ja!
01:27:02Ja!
01:27:03Ja!
01:27:04Ja!
01:27:05Ja!
01:27:06Ja!
01:27:07Ja!
01:27:08Ja!
01:27:09Ja!
01:27:10Ja!
01:27:11Ja!
01:27:12Ja!
01:27:13Ja!
01:27:14Ja!
01:27:15Ja!
01:27:16Ja!
01:27:17Ja!
01:27:18Ja!
01:27:19Ja!
01:27:20Ja!
01:27:21Ja!
01:27:22Ja!
01:27:24Ja!
01:27:25Ja!
01:27:26Ja!
01:27:27Ja!
01:27:28Ja!
01:27:29Ja!
01:27:30Ja!
01:27:31Ja!
01:27:32Ja!
01:27:33Ja!
01:27:34Ja!
01:27:35Ja!
01:27:36Ja!
01:27:37Ja!
01:27:38Ja!
01:27:39Ja!
01:27:40Ja!
01:27:41Anders eben.
01:27:44Wir haben uns alle positiv entwickelt, sagt Opa.

Empfohlen

1:25:41
Als nächstes auf Sendung