🎉 Was für ein Abend! Beim SPÖ-Familienfest in Groß-Enzersdorf wurde am 23. August gefeiert, gelacht und gestaunt – mit Austrofolk, Kasperltheater, Kinderflohmarkt und einer spektakulären Feuershow direkt an der Stadtmauer
00:00Am 23. August verwandelte sich die Stadtmauer in Groß-Enzersdorf wieder in eine Bühne für Gemeinschaft, Musik und gute Laune.
00:09Das traditionelle SPÖ-Familienfest, organisiert vom engagierten Team 23.1, lockte auch dieses Jahr hunderte Besucherinnen und Besucher an.
00:19Und das bereits seit über 30 Jahren.
00:22Bei gutem Wetter wurde gefeiert, gelacht und gestaunt.
00:25Der Kinderflohmarkt bot Raum zum Stöbern und Tauschen.
00:38Ein echtes Highlight für junge Schatzsucher.
00:40Auch wenn das Fest für die Organisatorinnen und Organisatoren eine echte Herausforderung war,
00:46konnten wir das lokale Triumvirat, bestehend aus Bürgermeisterin, Vizebürgermeister und die Vorsitzende der SPÖ-Frauen,
00:53für ein kurzes Statement vor das Mikrofon holen.
00:56Also über 30, frag mich. Jetzt hast du mir vorhin schon früh erwischt.
01:00Was gibt es denn da heute alles?
01:02Ja, was gibt es bei uns heute alles? Es gibt eine super tolle Band zum Tanzen.
01:05Wir haben eine Einlage mit den Landdänzern aus Auerstal, mit den Pens in Landdänzern.
01:10Wir grillen selber, wir haben Kinderprogramm, wir haben einen Kasperl, wir haben einen Schoegg, den wir nicht verraten.
01:17Wir haben eine super tolle Dombola.
01:18Wann ist der?
01:1921.30 Uhr ungefähr.
01:22Ja, die Frauen machen Kuchen und Kaffee und alle Ortsorganisationen der SPÖ 2301 sind da mit dabei und arbeiten mit.
01:30Was ist so das Besondere an diesem Familienfest?
01:34Ja, viel. Also das Besondere, glaube ich, ist, dass einfach für die ganze Familie etwas da ist, dass die Leute zusammenkommen, Spaß haben und miteinander plaudern können.
01:45Wir haben viele verschiedene Stationen, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
01:48Wir haben für Erwachsene zum Beispiel gleich da hinter uns die Bar.
01:50Für Erwachsene?
01:51Ja, wo wir ganz viele verschiedene Cocktails und auch andere Getränke haben. Das geht ganz gut und natürlich für Kinder ein tolles Programm.
01:58Es gibt ein Streichelzoo, es gibt eben Kinderschminken, Hüpfburgen und so weiter. Da ist für jeden was dabei, ja.
02:04Wunderbare Sache. Jetzt haben wir aber gehört, jetzt wollen wir gleich werben, auch wenn wir schon da sind, wenn wir die Frauenvorsitzende da haben. Es gibt die Frauenmesse.
02:11Ja, die Frauenmesse wird heuer stattfinden am 19. Oktober mit sehr vielen Highlights.
02:16Wir haben Kinderprogramm, wir haben Ärzte da, wir haben Hebammen da, also es gibt so Referate und ja, wird es eine gute Sache.
02:25Obwohl sein Terminkalender vermutlich mehr Seiten hat als ein Roman, ließ es sich Landtagsabgeordneter René Zonschitz nicht nehmen, beim Fest vorbeizuschauen.
02:34Mit einem Tombola-Preis im Gepäck und einem Lächeln im Gesicht mischte er sich unter die Gäste ganz ohne Politikerfloskeln.
02:42Alle Jahre wieder und das zum 30. Mal habe ich gehört, oder über 30 Mal schon, diese Veranstaltung.
02:49Wenn man sich umschaut, guter Zuspruch, ne?
02:51Kann man wirklich sagen, kann man nur gratulieren bei halbwegs traumhaften Wetter, zumindest von den Temperaturen ganz angenehm,
02:58so eine Veranstaltung immer auf die Bühne zu stehen, ist schon was Außergewöhnliches.
03:01Man muss wirklich der SPÖ-Großensatz auf gratulieren, wie das hier funktioniert.
03:05Sieht man ja, wie viele Leute da sind, dass der Zuspruch hervorragend ist.
03:08Das Fest ist ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender alle Jahre.
03:11Man kann sagen, weil im Bezirk versteht man es zum Feiern.
03:14Bei uns im Bezirk versteht man es wirklich zum Feiern.
03:17Vor allem die nächsten Wochenenden, die vergangenen Wochenenden waren schon intensiv.
03:21Die kommenden werden es, die Feuer werden tun ihr Bestes und feiern von der Früh bis auf die Nacht.
03:26Und feiern ist uns nicht zu wenig.
03:29Da wollen wir dich jetzt nicht aufhalten, weil du bist heute noch fest im Einsatz.
03:31So ist es, danke.
03:32Danke dir.
03:32Bevor der große Show-Act die Bühne übernahm, stand die Tombola auf dem Programm natürlich Chefsache.
03:38Oder besser gesagt, Chefinnensache.
03:41Bürgermeisterin Monika Ob-Eigner-Siebeck übernahm die Verlosung höchstpersönlich und sorgte für strahlende Gesichter bei den Gewinnern.
03:48So, einen Fernseher.
03:50LG.
03:50Und dann wurde es spektakulär.
03:53Mit einer mitreißenden Licht- und Feuershow wurde der Abend zum Erlebnis für alle Sinne.
04:00In gemütlicher Atmosphäre klang das Fest bis tief in die Nacht aus.
04:04Direkt an der historischen Stadtmauer.
04:06Ein Fest, das zeigt, Groß Enzersdorf lebt Gemeinschaft und feiert sie mit Herz.
Schreibe den ersten Kommentar