Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns
✅ Source: VW
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-vw-t-roc-747947/

Der neue VW T-Roc 2025 ist da – und zeigt sich innen so hochwertig wie nie zuvor! In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf das ĂŒberarbeitete Interieur der zweiten Modellgeneration.

Besonders auffÀllig: Das neue Cockpit-Design mit klaren Linien, hochwertigeren Materialien und modernen Technikfeatures. Ein gepolsterter Stoffbezug im oberen Armaturenbrett ersetzt das bisherige Hartplastik und schafft nicht nur mehr Wertigkeit, sondern auch weniger Spiegelungen.

Mit einem 10-Zoll-Kombiinstrument, optionalem Head-up-Display und einem 12,9-Zoll-Infotainmentsystem inklusive MIB4-Software wird der T-Roc digitaler als je zuvor. Auch der Sprachassistent mit kĂŒnstlicher Intelligenz sorgt fĂŒr ein modernes Nutzungserlebnis.

Soft-Touch-OberflĂ€chen in TĂŒren und Mittelkonsole, clevere Design-Details wie versteckte Symbole in AblagefĂ€chern und ein Kofferraumvolumen von 465 Litern zeigen: VW hat beim neuen T-Roc an den richtigen Stellschrauben gedreht.

Die Abmessungen ĂŒberzeugen ebenfalls: 4,4 m lang, 1,8 m breit, 1,6 m hoch mit 2,7 m Radstand – damit ist der T-Roc nicht nur gerĂ€umiger, sondern auch komfortabler. Rund 40 kg recycelter Kunststoff machen das Ganze zusĂ€tzlich nachhaltiger.

#Volkswagen, #TRoc, #VW2025, #SUVReview, #Autotest, #InnenraumCheck, #Autoneuheit #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den brandneuen VW T-Roc der zweiten Generation,
00:08mit einem besonderen Fokus auf den Innenraum des beliebten SUV.
00:12Schon beim ersten Blick wird deutlich, Volkswagen hat seine Versprechen eingelöst
00:16und spĂŒrbar an QualitĂ€t, Komfort und Digitalisierung gearbeitet.
00:21Der Innenraum des neuen T-Roc prÀsentiert sich deutlich hochwertiger als zuvor.
00:25Das Cockpit folgt klaren horizontalen Linien, die den Raum optisch großzĂŒgiger erscheinen lassen.
00:32Besonders ins Auge fÀllt der gepolsterte Stoffbezug im oberen Bereich des Armaturenbretts.
00:38Eine bewusste Abkehr von der frĂŒheren Hartplastik-Anmutung.
00:42Diese weiche OberflÀche trÀgt nicht nur zur angenehmen Haptik bei,
00:46sondern reduziert auch störende Lichtreflexionen.
00:49Eine Dekorleiste in Aluminium-Optik bringt zusÀtzlich einen sportlich eleganten Akzent ins Spiel.
00:56WĂ€hrend die Ambientebeleuchtung das Interieur in stimmungsvolles Licht taucht.
01:00In Sachen Technik wurde ebenfalls ordentlich aufgerĂŒstet.
01:04Vor dem Fahrer befindet sich nun ein 10 Zoll Kombi-Instrument,
01:08das durch ein optionales Head-Up-Display ergÀnzt werden kann.
01:11Eine Premiere fĂŒr den T-Roc.
01:13Im Zentrum des Armaturenbretts droht ein fast 13 Zoll großes Infotainment-System,
01:19ĂŒber das sich sĂ€mtliche Funktionen intuitiv steuern lassen.
01:22Das MIB4-Betriebssystem sorgt dabei mit vereinfachten MenĂŒs,
01:28einem individuell anpassbaren Startbildschirm,
01:31sowie einer unteren Schnellzugriffsleiste fĂŒr eine verbesserte Nutzererfahrung.
01:36Ein cleverer Drehregler fĂŒr die LautstĂ€rke ersetzt die frĂŒheren, oft kritisierten Touchslider
01:41und auch das Lenkrad bietet endlich wieder klassische physische Tasten.
01:45Ein Highlight ist der neue Sprachassistent mit kĂŒnstlicher Intelligenz,
01:50der deutlich prÀziser auf Sprachbefehle reagiert und alltÀgliche Bedienungen weiter vereinfacht.
01:56In der Mittelkonsole und den TĂŒrtafeln finden sich zusĂ€tzlich viele Soft-Touch-OberflĂ€chen,
02:02die den haptischen Gesamteindruck weiter verbessern.
02:05Zwar kommt in den unteren Bereichen noch immer Hartplastik zum Einsatz,
02:10jedoch in akzeptabler QualitÀt und in weniger sichtbaren Zonen.
02:14Ein charmantes Detail sind die kleinen versteckten Symbole in WÀscherhaltern und AblagefÀchern.
02:20Kleine BezĂŒge auf AlltagsgegenstĂ€nde wie Brezeln oder Eisbeutel,
02:24die nicht nur ĂŒberraschen, sondern auch ein wenig VW-Humor ins Spiel bringen.
02:29Diese liebevollen Easter Eggs unterstreichen die neue Design-Philosophie,
02:34bei der der Mensch wieder mehr in den Mittelpunkt rĂŒckt.
02:37Beim Thema Nachhaltigkeit zeigt VW ebenfalls Fortschritte.
02:41Etwa 20% der rund 200 kg Kunststoff im Fahrzeug stammen aus Recycling-Materialien.
02:47Das entspricht ca. 40 kg.
02:50Ein schönes Zeichen in Richtung Umweltfreundlichkeit.
02:54GrĂ¶ĂŸer ist der neue T-Roc auch, mit einer LĂ€ngenzunahme von 12 cm,
02:59bietet das SUV jetzt mehr Beinfreiheit, besonders in der zweiten Sitzreihe.
03:04Dort sitzen Personen mit einer KörpergrĂ¶ĂŸe von bis zu 1,90 m bequem.
03:09Allerdings kann die leicht abfallende Dachlinie bei sehr großen Insassen die Kopffreiheit etwas einschrĂ€nken.
03:15Der Radstand liegt nun bei etwa 2,7 m, die GesamtlÀnge bei rund 4,4 m.
03:21Auch Breite und Höhe wachsen auf etwa 1,8 m bzw. 1,6 m.
03:26Das Kofferraumvolumen wurde auf nun 465 Liter erweitert.
03:31Ein Zugewinn von 20 Litern im Vergleich zum VorgÀngermodell.
03:35Damit positioniert sich der neue T-Roc wieder nÀher an der Spitze seiner Fahrzeugklasse.
03:41Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
03:44der findet den Link zum Artikel wie immer in der Videobeschreibung.
03:48FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen