Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Neue Vorwürfe gegen die USA: In Grönland sollen US-Bürger versuchen, Stimmung gegen Dänemark zu machen. Geht Donald Trump damit neue Wege, um die Insel doch noch für Amerika zu gewinnen?

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858895919/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #politik #donaldtrump #usa

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Donald Trump und Grönland. Ein Thema, das immer wieder für Schlagzeilen sorgt.
00:09Doch diesmal geht es nicht um Kaufangebote, sondern um etwas viel Subtileres.
00:13Gezielte Einflussnahme.
00:15Dänische Medien berichten, dass aktuell mindestens drei US-Bürger auf Grönland aktiv sind.
00:20Ihr Ziel? Kontakte zu Politikern und Unternehmern knüpfen, proamerikanische Netzwerke aufbauen
00:26und Spannungen zwischen Dänemark und Grönland schüren.
00:29Der dänische Geheimdienst PET bestätigt diese Aktivitäten und warnt vor Versuchen,
00:34die öffentliche Meinung auf der Insel zu beeinflussen.
00:37Einer der Männer soll sogar eine Liste von Grönländern erstellt haben,
00:40die Sympathien für Trumps Magerbewegung zeigen.
00:42Außerdem werden Informationen gesammelt, um Dänemark in US-Medien schlecht dastehen zu lassen.
00:48Experten wie Jakob Karsbo sehen darin eine klassische Destabilisierungstaktik.
00:53Doch warum ist Grönland für die USA so wichtig?
00:55Die Insel ist riesig, reich an Rohstoffen und strategisch unverzichtbar.
01:00Nicht zuletzt wegen des US-Luftwaffenstützpunkts Thule.
01:03Dänemark reagiert mit klaren diplomatischen Schritten.
01:07Der Vertreter der US-Botschaft wurde einbestellt und Außenminister Lars Lücke Rasmussen betont,
01:12dass jede Einmischung in die inneren Angelegenheiten inakzeptabel ist.
01:16Ob Washington offiziell hinter den Aktionen steckt, bleibt jedoch offen.
01:20Untertitelung des ZDF für eine
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen