Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 7 Wochen
Vor dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin am kommenden Freitag fordern europäische Staatenlenker mehr Druck auf Russland. Der Weg zum Frieden in der Ukraine könne nicht ohne Kyjiw beschlossen werden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Polens, Großbritanniens, Finnlands und der EU.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Vor dem mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef
00:06Wladimir Putin am kommenden Freitag fordern europäische Staatenlenker mehr Druck auf Russland.
00:14Der Weg zum Frieden in der Ukraine könne nicht ohne Kiew beschlossen werden, heißt es in
00:20einer gemeinsamen Erklärung Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Polens, Großbritanniens,
00:26Finnlands und der EU. Das Papier trägt auch die Unterschrift von Bundeskanzler Friedrich Merz.
00:34Zur Beendigung des Krieges in der Ukraine könne nur ein Ansatz erfolgreich sein, der, so wörtlich,
00:41aktive Diplomatie, Unterstützung für die Ukraine und Druck auf die russische Föderation kombiniere.
00:49Trump hatte für 15. August ein Treffen mit Putin in Alaska angekündigt. Dabei brachte
00:56der US-Präsident erneut die Möglichkeit eines Gebietstauschs ins Gespräch. Der ukrainische
01:02Staatschef Volodymyr Zelensky ist nicht zu dem Gipfel eingeladen. Zelensky warnt ebenfalls
01:09vor Entscheidungen ohne die Ukraine. Der Weg zum Frieden müsse gemeinsam mit seinem Land
01:15bestimmt werden, betonte Zelensky. Die europäischen Spitzenpolitiker würdigen in ihrer Erklärung
01:22die Bemühungen Trumps zur Beendigung des Krieges. Internationale Grenzen dürften aber
01:28nicht mit Gewalt verändert werden.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen