Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Deutschlands Gaskunden winkt eine Kosten-Entlastung in Höhe von 3,4 Milliarden Euro, die die Bundesregierung mittels Gesetzesänderung auf den Weg bringen will. Die angekündigte Senkung der Stromsteuer lässt indes weiter auf sich warten.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/wirtschaft/858838646/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#deutschland #news #wirtschaft

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Bundesregierung plant eine wichtige Gesetzesänderung, die Gaskunden in Deutschland
00:09deutlich entlasten soll. Konkret geht es um die Abschaffung der Gasspeicherumlage,
00:14die bislang sowohl private Haushalte als auch Unternehmen zahlen mussten. Durch die Änderung
00:18des Energiewirtschaftsgesetzes werden Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen um insgesamt
00:243,4 Milliarden Euro entlastet. Für einen Vier-Personen-Haushalt bedeutet das je nach
00:29Verbrauch eine Ersparnis von etwa 30 bis 60 Euro pro Jahr. Die Kosten für die Befüllung der
00:34Gasspeicher übernimmt künftig der Bund, finanziert aus dem Klima- und Transformationsfonds. Die
00:39Maßnahme ist Teil eines größeren Pakets zur Senkung der Energiepreise, zu dem auch niedrigere
00:44Netzentgelte und eine Stromsteuersenkung für die Industrie gehören.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen