Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Verbesserungen beim Datenschutz, neue Regeln auf dem Münchner Oktoberfest, ein Test für den Katastrophenfall sowie eine Preiserhöhung bei Spotify - Verbraucher müssen sich im September auf einige Gesetzesänderungen einstellen. Das sind die wichtigsten.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858888482/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #politik #gesetz #oktoberfest #spotify #deutschland

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der September bringt nicht nur kühlere Temperaturen und kürzere Tage,
00:08sondern auch zahlreiche wichtige Neuerungen und Gesetzesänderungen.
00:12Besonders im Fokus steht der Datenschutz. Der EU Data Act wird ab dem 12. September
00:17vollständig wirksam. Hersteller von vernetzten Geräten wie Fitness-Trackern, Smart TVs oder
00:23E-Bikes müssen dann offenlegen, welche Daten sie sammeln. Nutzer erhalten mehr Kontrolle,
00:29können ihre Daten einsehen und sogar an Drittanbieter übertragen. Experten erwarten
00:35dadurch auch günstigere Reparaturen und besseren Service. Auch das Münchner Oktoberfest steht vor
00:41Veränderungen. Im Festzelt Münchner Stuben wird ab dem 20. September ausschließlich bargeldlos
00:48bezahlt. Während auf dem restlichen Fest weiterhin Bargeld akzeptiert wird, müssen Gäste hier auf
00:54elektronische Zahlungsmittel umsteigen. Zudem wird die Maß Bier teurer. Sie kostet nun zwischen
01:0014,50 Euro und 15,80 Euro. Besucher dürfen sich aber über zusätzliche reservierte Plätze in den
01:07Zelten an Wochenenden freuen. Am 11. September findet der bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr
01:14werden Warnungen über Apps, Radios und Sirenen getestet, um die Systeme für den Ernstfall zu
01:19überprüfen. Im Gesundheitswesen endet am 30. September die Übergangsfrist für die verpflichtende
01:26elektronische Patientenakte. Krankenhäuser und Praxen müssen diese dann nutzen. Patienten können
01:32aber widersprechen. Und auch Spotify-Nutzer müssen sich auf höhere Preise einstellen. Das Premium-Abo
01:38steigt auf 11,99 Euro im Monat.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen