Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Fash News aus St. Pölten
*Durch die Umgestaltung des innerstädtischen Promenadenrings ergeben sich neue Chancen, den öffentlichen Raum zu nutzen und zu beleben. So konnte dort Mitte Juli vor dem Restaurant Khim ein erster Schanigarten eröffnet werden.
* Durch die Umgestaltung des innerstädtischen Promenadenrings ergeben sich neue Chancen, den öffentlichen Raum zu nutzen und zu beleben. So konnte dort Mitte Juli vor dem Restaurant Khim ein erster Schanigarten eröffnet werden.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00St. Pölten, erster Scharnigarten am neuen Promenadenring eröffnet.
00:04Auf den breiten gepflasterten Aufenthaltsflächen der neu gestalteten Dr. Karl-Renner-Promenade
00:10zwischen dem Linzer Tor und der Schulgasse wurde vom Restaurant Kim ein neuer Gastgarten eingerichtet.
00:17Umgeben vom grünen Ambiente des ersten fertiggestellten Teilabschnitts
00:21können die Gäste dort die authentischen asiatischen Spezialitäten des Restaurants genießen.
00:26Die Promenade ist sehr schön geworden und wir freuen uns sehr,
00:30dass wir dort Mitte Juli unseren Gastgarten eröffnen konnten.
00:34Es ist sehr ruhig und schön begrünt.
00:36Besonders die Aussicht auf den Sonnenuntergang am Abend ist wunderschön.
00:40Das Wetter hat zwar bisher noch nicht ganz mitgespielt,
00:43das wird sich in den nächsten Tagen aber sicherlich ändern,
00:47so die Inhaberin des Restaurants Siu Wenkai.
00:50St. Pölten, Deutsch-Lernfokus in den Sommerferien
00:53St. Pölten ist eine Bildungs- und Wissensstadt.
00:56Kinder und Jugendliche, die noch nicht lange in St. Pölten leben
00:59und noch nicht gut Deutsch sprechen,
01:02nutzen sowohl während der Schulzeit als auch in den Ferien
01:04die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
01:08Je nach Sprachstand werden in einem zweiwöchigen, kostenfreien Deutschkurs
01:11für Volks- und Mittelschulkinder verschiedene Bereiche der deutschen Sprache
01:15auf spielerische Weise erarbeitet und gefestigt.
01:19Gerade mit dem Ferienkursangebot möchte das Büro für Diversität
01:23eine bedarfsorientierte Maßnahme zur Überbrückung und Vorbereitung
01:26und Vorbereitung auf das kommende Schuljahr setzen.
01:30Bewegung und Kunst kamen durch den Gastbesuch von Christina Kihas
01:34und Erich Holzheu ins Programm.
01:37Christina Kihas rollte die Yogamatten aus
01:39und Erich Holzheu stellte das Kunstpostkartenprojekt
01:43ArtCard Project vor.
01:45Ein gelungener Kursabschluss und ein ganz besonderes Erlebnis für alle
01:49war die feierliche Übergabe der Teilnahmebestätigungen im Bürgermeisterzimmer.

Empfohlen

0:12
Als nächstes auf Sendung