#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00:00Hansel
00:00:30Gibt mir Ausdurft
00:00:32Hansel, geh mir Ausdurft
00:00:36Da, Pädale, da haben wir gewohnt
00:00:38Wo?
00:00:40Ah, das schwarze Haus
00:00:41Wo?
00:00:42Das schwarze da, wo die Wäsche hängt
00:00:44Wo denn?
00:00:467 Familien
00:00:4812 Kinder
00:00:503 Plumpsklos
00:00:52Eine einzige Küche
00:00:56Dafür musstest du nicht zur Schule gehen
00:00:58Schule gehen. Na, aber betteln. Damals war es ja noch überall Brauch hier. Zum
00:01:04Martinstag, du. Die erste ganze... Dein Bratenduft lag über dem ganzen Dorf. Mir ist
00:01:11noch heute ganz schlecht davon. Mir auch. Aber doch nicht so. Vor Hunger war mir
00:01:14schlecht. Und da ist der Papa... Da ist der Papa dann... Da ist der Papa dann von
00:01:21Hof zu Hof und hat ums Gänse klein gebettelt. Ja.
00:01:28Die hat die Weißbrotfüllung mit Apfelsinenschalen durchsetzt und in die Gans gegeben. Was?
00:01:55Apfelsinenschalen. Ja, und Rosinen. Rosinen, oh. Du liebe Brot. Ja, ja, und dann hat sie
00:02:01die Gans in heißer Brühe geschmort. Naja, und danach wird heiße Apfelsine beträufelt. Die
00:02:07Apfelsinenscheiben, die werden in Butter angebraten und mit dem Geflügel gereicht. Sie
00:02:12meinen, statt der Apfelsinen könne man auch Mandarinen oder Pfirsiche nehmen. Wie nennt
00:02:16sich das? Ja, ganz südländisch. Nee, nee. In die Gans gehören Beifuß und Äppel
00:02:22sonst nicht. So muss es sein, die Gans. Das sag ich ja auch. Und Ludwig sagt das auch.
00:02:27Auch im Reifuß und Äppel und Weser.
00:02:30Hm. Das ist ja köstlich. Köstlich. Rosinen, warum hab ich nicht geheiratet? Ach, das
00:02:48tust du mich alle Jahre fragen. Heirat lieber dem Ort ins Gans, Ludwig. Dich hätt ich doch sowieso
00:02:53nicht genommen. Du hättest ihn nicht genommen? Warum denn nicht? Das willst du doch, Ludwig? Zu
00:02:57spielreich, hm? Zu verfressen, hm? Weil ich mit keiner teilen wollt. Deswegen. Mit wem? Mit wem denn?
00:03:03Mit der Henscheltraudel? Du warst doch bloß auf eine Händchen scharf. Steinmannet. Auf der Oper
00:03:09warst du scharf. Aber die Kunst geht gar nicht nach Brot, wie es so schön heißt. Die geht nach
00:03:15Braten. Nur nach Rosels Gänsebraten. Prost. Ab unserer Freundschaft. Ach, Prost. Wer kriegt denn die
00:03:22Weile? Und auf deine Kunst. Was? Auf die Kunst. Ja. Peterle, komm, die Gans wartet.
00:03:29Wenn du dann, wie du das schaffst, sagst du dich, von der
00:03:34Wartel? Hm. Hm. Hm. Ja. Hm. Hm? Hm. Hm. Hm? Hm. Hm. Hm. Hallo? Haben Sie denn angewatschelt,
00:03:49Was ist denn angewatscht, Tante Rose, wenn du sie gerufen hast?
00:03:52Wer denn?
00:03:53Die Gans.
00:03:54Wie köstlich.
00:03:56Wie köstlich.
00:03:59Das ist wie bei der seligen Großmutter.
00:04:01Als die Gänse noch Gänse waren.
00:04:03Weil sie eben überall rumwatschern konnten.
00:04:05Wo sie fressen konnten, was sie wollten.
00:04:09Naja.
00:04:10Wie ist sie denn nun, Tante Rose?
00:04:12Wer? Die Großmutter?
00:04:15Müsste mal deinen Papa freuen.
00:04:17Die selige Oma pflegte immer zu sagen,
00:04:20Essen ist die Erotik des Alters.
00:04:24Ja.
00:04:25Aber nun frage ich euch.
00:04:27Sind wir schon so weit?
00:04:30Ach Ludwig.
00:04:32Du nun wieder.
00:04:34Nee, ich frage jetzt.
00:04:35Wie heißt sie denn wirklich, die Gans?
00:04:37Peterle.
00:04:39Magst du vielleicht das Beste nicht?
00:04:41Wenn ich nicht mehr den Namen weiß?
00:04:43Die Gans Peterle.
00:04:45Die Gans, die hatte keinen Namen.
00:04:46Pferde haben Namen.
00:04:47Pferde haben Namen.
00:04:48Uchsen, Kühe, Schweine auch.
00:04:50Auch Gänse.
00:04:51Nee.
00:04:52Und warum nicht, Anke Hans?
00:04:57Weißt du, Peterle, das ist zu.
00:04:58Gänse sterben einfach früher.
00:05:00Und deshalb.
00:05:01Aber ich hab doch auch schon einen Namen.
00:05:03Peterle.
00:05:04Du isst jetzt deine Gänse heute.
00:05:06Komm doch mal.
00:05:07Immer muss ich das Beste essen.
00:05:09Gäste, Mö?
00:05:10Alles Weihnachtsgänsen, hm?
00:05:11Erste Qualität.
00:05:12Mecklenburger Zucht, direkt nach Spitz.
00:05:13Die Täten Plattdeutsch reden, wenn sie reden könnten.
00:05:28Kann ja keine Mastfabrik bieten.
00:05:30Wasfabrike bieten. So was ist nie mit Geld zu bezahlen.
00:05:34Besuchst du was bestimmt?
00:05:36Nö. So direkt, nö.
00:05:42Guck mal, guck mal. Das ist wunderbar, Herr Hans.
00:05:45Na, warum, nö?
00:05:47Na, komm mal her, du.
00:05:48Willst du gleich mitnehmen, Peterl?
00:05:50Na?
00:05:53In der Stadt, in der Stadt, in der Stadt.
00:05:57Die spricht ja.
00:05:58Ja. Quatsch.
00:06:01Ich hab'n Zeit, ich hab'n Zeit, ich bin mit in der Stadt, ich bin mit in der Stadt.
00:06:05Hör doch mal.
00:06:07Quatsch. Das sind nur Laute, das klingt nur so.
00:06:10An mir ist auch so, als hätte sie ihr seid. In der Stadt, in der Stadt.
00:06:14Also Hans, du mach mal einen Punkt.
00:06:15Wenn Peterl so was fantasiert, na schön, ein guter, aber du, ein erwachsener Mann, ein Bauer.
00:06:19Und außerdem, was soll ich mit dir zu Hause?
00:06:21Sechs Wochen vor Weihnachten.
00:06:23Die riechen, die hatten bei euch.
00:06:25Viel Ausluft, viel Liebe.
00:06:26Bitte, Papa, lieber Papa, ich werde auch jeden Tag mit dir rausgehen.
00:06:30Ja, ich musst du auch, da wird sie gut geraten.
00:06:33Mit Viechern musst du reden, Peterle.
00:06:36Ja, aber, aber Geld nehmen ne dafür.
00:06:39Ja.
00:06:39Ja.
00:06:42Da.
00:06:44Echt Stonewash.
00:06:46Was?
00:06:47Original Stonewash.
00:06:49Oh, ja, ja.
00:06:52Ja, deine Beine sind auch nicht schöner Wunder.
00:06:54Du?
00:06:56Das ist ein ausgesprochen schönes Trikot-Wall.
00:07:00Hast du Krampfadern?
00:07:02Wieso?
00:07:02In der Tarnung.
00:07:04Was für eine Tarnung?
00:07:08Wenn's da nicht vor Jahren meine Hose geschenkt hätt, wär's dann ja mal konfirmiert worden.
00:07:16Weil's dir nimmer gepasst hat, ein dicker, vergisst das nicht.
00:07:19Dafür passen mir deine halt. Wie angegossen.
00:07:23Wer uns getraut, ich sprich, der Dompfaff, der hat uns getraut.
00:07:41Der Dompfaff, der hat uns getraut.
00:07:46Im Dom, der uns zu Häupten blaut.
00:07:51O seht doch, wie herrlich, voll Glanz und Majestät.
00:08:00Mit Sternengold, mit Sternengold, so weit ihr schaut, besät.
00:08:11Und wie der Sand, die Nacht, egal, ihr Liedchen in die Nacht.
00:08:20Die Liebe, die Liebe ist eine Himmelsmacht.
00:08:37Und vergesst mir ja die Kaffe da oben.
00:08:46Ich weiß, wie sie es nennt.
00:08:48Luzi, die hat auch seinen langen Hals.
00:08:50Aber Peterle, Tante Luzi ist doch schlank wie eine Gazelle.
00:08:51Ja, wohl eher spindeldürr.
00:08:52Ich weiß, wie sie es nennt.
00:08:57Ich weiß, wie sie es nennt.
00:08:58Luzi, die hat auch seinen langen Hals.
00:09:00Aber Peterle, Tante Luzi ist doch schlank wie eine Gazelle.
00:09:04Ja, wohl eher spindeldürr.
00:09:06Und hat pechschwarzes Haar wie eine Spanier.
00:09:07Ja, oh ne.
00:09:08Gefärbtes Haar.
00:09:09Jedenfalls keine blöde Gans.
00:09:10Meine Gans ist keine blöde Gans.
00:09:11Die hat wieder gesprochen.
00:09:12Eben.
00:09:13Ich weiß, wie sie es nennt.
00:09:14Ich weiß, wie sie es nennt.
00:09:15Luzi, die hat auch seinen langen Hals.
00:09:16Aber Peterle, Tante Luzi ist doch schlank wie eine Gazelle.
00:09:17Ja, wohl eher spindeldürr.
00:09:18Und hat pechschwarzes Haar wie eine Spanier.
00:09:19Ja, oh ne.
00:09:20Gefärbtes Haar.
00:09:21Jedenfalls keine blöde Gans.
00:09:22Meine Gans ist keine blöde Gans.
00:09:23Die hat wieder gesprochen.
00:09:24Eben.
00:09:25Die hat eine Stimme wie du, Mutti.
00:09:26Quatsch.
00:09:27Doch.
00:09:28Wir nennen sie wie unsere Tante Auguste.
00:09:30Aus kleinen Kackeltüten.
00:09:31Die kackelt auch immer so.
00:09:32Die kackelt auch immer so.
00:09:33Die hat wieder gesprochen.
00:09:34Die hat wieder gesprochen.
00:09:35Eben.
00:09:36Die hat eine Stimme wie du, Mutti.
00:09:37Quatsch.
00:09:38Doch.
00:09:39Wir nennen sie wie unsere Tante Auguste.
00:09:52Aus kleinen Kackeltüten.
00:09:53Die kackelt auch immer so.
00:09:55Die kackelt auch immer so.
00:09:57Die kackelt auch immer so.
00:09:58Die kackelt auch immer so.
00:09:59Die kackelt auch immer so.
00:10:00Die kackelt auch immer so.
00:10:01Eine Frau macht erst schön durch die Liebe.
00:10:18Warum seht sie einfach so?
00:10:22Warum seien sie sich gesteht nach der Liebe?
00:10:31Wie sie ganz ihren Zauber enthüllt.
00:10:52Seid ruhig, Ludwig! Ich mach das schon!
00:11:22Klaffen!
00:11:24Aha! Hat's denn geschmeckt?
00:11:27Stell endlich das Ding ab!
00:11:29Ja, die Gänsebraten auch in meinem Magen!
00:11:41Mama!
00:11:44Hast du wieder an meinem Flügel rumgemacht?
00:11:47Hast du was gesagt, Ludwig?
00:11:49Ah, Hannah! Ich hab den Eisbeutel für Ludwig schon ins Kühlfach gelegt!
00:11:54Du zerfetzt mir das Trommelfell!
00:11:58Ludwig, aber wann soll ich denn?
00:12:01Wenn du zu Hause bist, da darf ich nicht.
00:12:05Und manchmal muss es eben raus, wie einatmen, ausatmen.
00:12:09Sonst sieht's mir ja wie ein Stein, wie ein Mühlstein auf der Seele.
00:12:14Quatsch! Staub liegt nicht auf der Seele, der liegt auf den Möbeln!
00:12:17Ich red nicht von Möbeln! Quatsch! Ich red von Singen!
00:12:20Und manchmal muss ich eben müssen suffen können!
00:12:24Bitte! Mama, bitte nicht!
00:12:26Doch, doch! Keine Angst, Augusta! Es ist hier immer so laut!
00:12:30Den Drang, den Inneren, den hast du von mir!
00:12:34Das Talent! Alles von mir! Von wem denn sonst?
00:12:37Du hast mich schon im Mutterleib beklaut!
00:12:42Wenn ich zu meiner Zeit solche Möglichkeit gehabt hätte,
00:12:48da hätte ich mich mit...
00:12:50Mit 16!
00:12:52Mit 16 dich zur Welt gebracht!
00:12:55Da wäre ich heut!
00:12:59In Bayreuth!
00:13:01Oder in Salzburg!
00:13:03Oder an der Met!
00:13:05Oder in der Skala in Mailand!
00:13:08Hier darf man ja nicht mal...
00:13:10Mama!
00:13:12...saugen!
00:13:13Du komm schon!
00:13:16Mensch, Daddy!
00:13:18Ist ja steil!
00:13:19Guten Tag!
00:13:21Nee, aber mal ehrlich!
00:13:22Die Dinger da?
00:13:24Supergeil!
00:13:25Welche Dinger?
00:13:26Na die hier!
00:13:28Die Extrabreiten von Pneumant oder Pirelli!
00:13:31Wo hast denn die her?
00:13:32Wo gibt's denn sowas noch?
00:13:34Ah!
00:13:51Sie heißt Auguste!
00:13:53Und sprechen kann sie auch!
00:13:55Ja?
00:13:56Ja!
00:13:57Na und?
00:13:58Na und?
00:14:00Aber es ist was Besonderes!
00:14:02Tante Luzi kann auch sprechen!
00:14:04Robert!
00:14:05Ja, Daddy?
00:14:06Nennen Sie nicht immer Tante!
00:14:08Wie denn sonst, Daddy?
00:14:11Oh nein!
00:14:13Der schöne Teppich!
00:14:16Papi, darf denn die denn das?
00:14:19Die Gans kommt in den Keller!
00:14:29Nein!
00:14:30Ah!
00:14:44Ja!
00:14:46Robert!
00:14:47Du könntest dich doch wirklich mal um die Kiste kümmern!
00:14:49Das ist immer dasselbe Theater. Anstatt hier rum zu schlagen, könnte sie dich da wirklich mal um die Tüste gehen.
00:15:00Schön, dass du jetzt hier bist, Christian.
00:15:03Opa hat immer nur sein Schlagzeug im Kopf.
00:15:06Und Annette ihre Geige.
00:15:08Und die Großen? Na, du weißt ja, wie das ist.
00:15:12Die haben nie Zeit.
00:15:13Busprobleme. Papa, weil er bei der Opa ist.
00:15:17Und Oma, weil sie nicht bei der Opa ist.
00:15:19Und Mama, weil Fräulein Luzi bei der Opa ist.
00:15:28Was ist denn los? Spinnst du?
00:15:32Ich kann doch nichts dafür, dass das Thermometer bei dir ist.
00:15:36Was für ein Thermometer? Hast du Fieber?
00:15:39Nein, aber...
00:15:42Sie erfriert.
00:15:45Ach, wer?
00:15:46Unsere Gustie.
00:15:47Quatsch, ja doch Federn.
00:15:49Aber sie ist im Keller.
00:15:51Da ist auch warm.
00:15:53Aber so, so einsam ist es da.
00:15:56Wir haben auch Federn im Bett und dürfen oben bleiben.
00:16:00Ach du Gfehlgeist.
00:16:01Also gut.
00:16:13Oh, Jeff.
00:16:14Schau nur dort.
00:16:16Verdammt.
00:16:17Jeff, wir schaffen es nicht.
00:16:18Du musst durchhalten, Ann.
00:16:20Oh mein Gott.
00:16:22Jeff, was tust du da?
00:16:23Das hättest du nicht tun dürfen.
00:16:33Der Teufel kennt kein Halleluja.
00:16:35Für eine Handvoll Dollar.
00:16:36Wo ist die Leise?
00:16:43Wo ist die Leise?
00:16:44Wo ist die Leise?
00:16:54Wo ist Jeff?
00:16:55Hank, mein Gott, du lebst.
00:16:59Aber...
00:17:01Du glaubst es, Hut kennt keine Wiederkehr.
00:17:04Oh, Ann, wie naiv von dir.
00:17:06Aber der Hubschrauber.
00:17:08Hank, du hier.
00:17:10Mitten im Dschungel.
00:17:12Ab, der hat nur zum Schluss, Baby.
00:17:15Hank, pass auf!
00:17:17Oh nein, das war nicht nüt.
00:17:26Oh Gott, so.
00:17:28Das nicht, Hank.
00:17:29Ich habe dich für mich.
00:17:31Peter, halt auf.
00:17:31Immer.
00:17:33Halt auf dir.
00:17:34Nein!
00:17:35Nein!
00:17:47Papa, was ist das?
00:17:54Papa, was ist das?
00:18:24Lass mich sein!
00:18:31Vati!
00:18:32Auguste!
00:18:35Ludwig!
00:18:36Was machst du denn da?
00:18:39Ich angle.
00:18:42Warum brauchst du einen Teller?
00:18:44Oh, die Butterdose.
00:18:46Der Wasser!
00:18:47Auguste, nicht!
00:18:52Nein!
00:18:53Das ist die Vase von Römblers Oma!
00:18:56Nein, das nicht.
00:19:03Das war die Vase von Römblers Oma.
00:19:12Lass dich hoch!
00:19:13Lass dich hoch!
00:19:14Lass dich hoch!
00:19:15Lass dich hoch!
00:19:16Weißt du, Hannah?
00:19:17Du machst jetzt endlich Schluss mit der Party!
00:19:31Typisch, typisch!
00:19:33Wer wollte denn die Gans?
00:19:35Wer wollte denn das Egal?
00:19:36Hilfe, Herrgott!
00:19:38Lass dich hoch!
00:19:39Also, Ludwig!
00:19:41Mama!
00:19:41Diese Party, dass du das immer duldest, es ist jedes Mal das Gleiche.
00:19:49Ludwig!
00:19:51Ja!
00:19:52Lass mich in Ruhe!
00:19:53Ich will nicht mehr Ruhe!
00:19:55Ja!
00:19:55Nicht Papa!
00:20:19Immer diese Partys.
00:20:40Tu hier nichts, Mama. Bitte, tu hier nichts.
00:20:42Musst du selber in mir schlafen.
00:20:44Sieh gleich nicht in den Keller.
00:20:49Peterle, das geht doch nicht.
00:20:54Und warum nicht?
00:20:57Nur Menschen schlafen im Betten.
00:20:59Stimmt ja gar nicht.
00:21:00Onkel Otto hat mit einer Ziege geschlafen.
00:21:02Hast du selbst zu Papa gesagt?
00:21:05Ja, weißt du, wie der Onkel Otto?
00:21:10Tja, der Onkel Otto.
00:21:15Na ja, der Onkel Otto.
00:21:17Der Onkel Otto ist doch schon lange im Himmel.
00:21:21Aber Auguste Friert, sie blustert sich immer so auf.
00:21:24Ach so.
00:21:27Die Gans bleibt im Keller.
00:21:28Schluss, aus.
00:21:29Bis morgen, Charlie.
00:21:32Du hast gesagt heute.
00:21:34Siehst ja, sie sind noch auf.
00:21:39Heute oder nie, hast du gesagt.
00:21:41Die Gans bleibt im Keller.
00:21:43Papa, bitte.
00:21:44Peterle, Schluss.
00:21:45Danke, Auguste.
00:21:54Ja, ist ja gut.
00:21:56Hallo, Leute.
00:21:57Habt ihr Polterabend?
00:22:00Heiratest du, Schwesterchen?
00:22:01Hallo, ich jod.
00:22:04Bitte, Papa.
00:22:05Ja, ist keiner Kakao-Milch da?
00:22:07Ist ja gut.
00:22:08Ist ja gut.
00:22:08Also weißt du, wirklich, diese Partys, diese Partys halte ich nicht mehr aus.
00:22:14Ja, ist ja gut.
00:22:15Nun sei bedankt, mein lieber Schwan, zieh durch die weite Flut.
00:22:41Ja, Auguste, komm hier lieber weg.
00:22:44Papa, hu, das ist gefährlich.
00:22:50Psst.
00:22:51Psst.
00:22:52Psst.
00:22:55Psst.
00:22:58Psst.
00:22:59Psst.
00:23:00Psst.
00:23:01Psst.
00:23:02Psst.
00:23:03Psst.
00:23:03Psst.
00:23:04Immer fiedeln, immer fiedeln.
00:23:16Oh, wir liegeln.
00:23:18Oh, wir liegeln.
00:23:19Hallo, hallo, hallo.
00:23:21Ach, it's closed, closed, closed, closed.
00:23:25Die fragen mich nie, ob ich Lust hab.
00:23:27Ob ich nicht lieber schlitzulaufen möchte.
00:23:29Oder mit den Autos spielen.
00:23:31Nein, immer bloß
00:23:33Peterle, hast du heute schon geübt?
00:23:37Nein, immer bloß
00:23:38Fiedeln, Fiedeln, Fiedeln
00:23:41Lott mir mal Fiedeln
00:23:42Die doofen Liedeln
00:23:44Kannst du doch gar nicht
00:23:46Wett nicht, komm, lott mir mal ran
00:23:48Mit dem Schnabel?
00:23:51Jans, Passade
00:23:52Wann immer?
00:24:01Schau mal, Auguste
00:24:06Da ist der Fernsehturm
00:24:08Und da, da wohnt Frau Hüblers Oma
00:24:10Oh nein, ich bin auch ganz müde
00:24:14Ich bin gerade erst aufgestanden zum Frühstück
00:24:18Ah, meine Brüste
00:24:20Ich glaube, Auguste
00:24:44Ich glaube, Auguste
00:24:44Das mache ich nicht mit
00:25:07Der kosten ist mir viel zu lüt
00:25:08Der kosten ist mir viel zu lüt
00:25:13Gustio, mach doch nicht so ein Getuch
00:25:18Na, das geht ruh
00:25:19Lott mir in Ruhe
00:25:43Ruhe
00:25:44Kuh
00:25:48Schwein
00:25:51Franz
00:25:54Lott mir frei, lass mich frei
00:25:57Wer war das?
00:26:03Meine ganz Auguste
00:26:04Also was habt ihr denn für Tiere zu Hause?
00:26:07Einen Dackelfräuleinkindern?
00:26:09Einen Dackelfräuleinkindern?
00:26:10Boris
00:26:11Wir haben einen Goldhamster, mein Bruder und ich
00:26:15Nennen Sie dich, Lulu
00:26:16Ein Kaninchen habe ich zu Hause
00:26:18Lass mich frei
00:26:25Ganz ruhig
00:26:30Lass mich frei, lass mich frei
00:26:35Der Schuldi ist mir einerlei
00:26:37Wir hören jetzt sofort
00:26:40Ganz und gar
00:26:42Mit dem Unfug auf
00:26:43Ja
00:26:43Soll ich Sie rauslassen, Fräulein Quermals?
00:26:46Weil wir doch heute über Haustiere sprechen
00:26:48Wenn wir jetzt nicht ganz still sind, gibt's eine Eintragung
00:26:54Na, spielt Ihnen im Bauchreden
00:26:56Ihr denkt, wir glauben noch an Märchen und sprechende Gänse
00:26:59Wie magst du das?
00:27:04Kick mal hin, kick mal hin
00:27:09Ich bin, was ich bin, Frau Lehrerin
00:27:11Kick mal hin, kick mal hin
00:27:16Es gibt keine freien Gänse
00:27:22Es gibt keine freien Gänse
00:27:23Oh, Herr Quermals
00:27:37Ist was passiert?
00:27:40Eine Gans
00:27:46Ich hab sie gesehen
00:27:49Mit meinen eigenen Augen
00:27:51In meiner Klasse
00:27:52Eine Gans
00:27:53Ein Haustier aus der Gruppe der Vögel
00:27:55Und sie bricht
00:27:59Aber Fräulein Quermals
00:28:02So was kennt doch jeder von uns
00:28:05Solche Erscheinungen
00:28:07Aber Reimen tut sie auch
00:28:10Nun ja
00:28:12Einer sieht eben Gespenster
00:28:16Der andere
00:28:18Reimende Gänse
00:28:19Ich hatte mal einen Sportlehrer hier
00:28:24Wissen Sie, was der gesehen haben wollte?
00:28:27Gehen Sie erst mal nach Hause
00:28:37Schön ausschlafen
00:28:39Frische Luft schnappen
00:28:41Die Gans vergessen
00:28:43Und morgen ist die Welt wieder in Ordnung
00:28:46Das ist ganz unmöglich
00:28:48Das kann ich nicht
00:28:50Aber ja
00:28:51Was glauben Sie, was Pädagogen alles können?
00:28:54Fuchs, du hast die Gans gestohlen
00:28:56Lass sie wieder sein
00:28:58Lass sie wieder sein
00:29:00Sonst schreibt Fräulein Lehrerin
00:29:02Dir ne dicke Fülle ein
00:29:04Sonst schreibt Fräulein Lehrerin
00:29:06Dir ne Fülle ein
00:29:08Sonst punched ich den behind
00:29:10Weihnachten geht über mir
00:29:14Sehe wie die kinder sich freuen
00:29:19Du gehörenي sie
00:29:23Meine Pfeil!
00:29:51Wer ist bereit, Mama?
00:29:53Möchte, bitte.
00:29:54Möchte, bitte.
00:29:54Aber, du große Papa.
00:29:55Möchte, bitte.
00:29:56Möchte, bitte.
00:29:57Hast du geübt?
00:29:58Mache ich noch.
00:29:59Robert, nette, was ist denn?
00:30:01Wir gehen uns lose kaufen.
00:30:02Also, anstellen darfst du dich.
00:30:09Peterle!
00:30:10Peterle, lauf nicht so weit weg.
00:30:12Mach ich ja nicht.
00:30:15Nichts.
00:30:16Dafür hast du vielleicht mehr Glück in der Liebe.
00:30:28Nichts.
00:30:31Nichts.
00:30:32Du bist genau wie Vater.
00:30:33Immer musst du eine haben, die dich heiß begehrt.
00:30:35Wieso?
00:30:40Na?
00:30:41Na?
00:30:43Zehn Freilose.
00:30:44Na also.
00:30:46Hätte mich auch gewundert, wenn du mal Glück in der Liebe hast.
00:30:48Ha.
00:31:08Wolltest du heute nicht zu Hause bleiben?
00:31:11Bisschen üben, auf die Pauke hauen.
00:31:13Bleiben nicht drin.
00:31:14Stiefel mag das Pflichtprogramm.
00:31:17Muss jeder hin.
00:31:18Aber du hast gesagt, dass wir...
00:31:20Ja, doch.
00:31:21Du magst mich wohl nicht mehr.
00:31:22Ja, doch.
00:31:26Gewonnen.
00:31:30Und Sie?
00:31:31Ja, mal sehen.
00:31:33Na, das ist ja schon der halbe Aussteuer.
00:31:35Hier, mit schön.
00:31:36Können Sie nicht mehr.
00:31:37Oh.
00:31:38Die Lichter angezündet,
00:31:41treuen Sie in jedem Ort.
00:31:45Eure Freude gibt es ja...
00:31:48Kann ja nicht klappen mit den Geschenken.
00:31:5140, 20.
00:31:52Ja.
00:31:56Unsere liebe Gusti wird ja auch bald soweit sein.
00:31:58So ganz nackig.
00:32:02Haut wie Marzipan.
00:32:04Willst du das wirklich, Ludwig?
00:32:05Warum nicht?
00:32:07Das wär Mord.
00:32:09Ein seelisch betrachtet.
00:32:10Seelisch? Ein dummer Gans hat er keine Seele.
00:32:13Aber Peterle.
00:32:14Wie?
00:32:16Was?
00:32:18Ah, schön war das, danke.
00:32:24Nette, Robert.
00:32:26Hier, eure Würste.
00:32:28Würstchen!
00:32:28Sagt mal, wollen wir alle zusammen Gespensterbahn fahren?
00:32:33Da muss die Arter, wir und Freischütz.
00:32:35Wäre ich lieber bei der Rüste geblieben.
00:32:37Wir fahren Gespensterbahn und damit basta.
00:32:54Wie die Kinder.
00:32:55Ah, ich hab' ja!
00:33:12Wo ist denn Robert?
00:33:13Na, der zieht heute noch das große los.
00:33:15Man nennt mich Miss Wayne, die berühmte Bekannte, yes sir, yes sir.
00:33:35Die nicht so beliebte, mein Onkel und Tante, yes sir, yes sir.
00:33:41Man fürchtet, ich kann die überhüteten Nächte im Spießsalon oder im Himmelbatt treffen.
00:33:47Ich kann sie verführen mit tausenden Listen.
00:33:50Trennt, Oma spielt ja richtig Klavier.
00:33:53Na, warum denn nicht?
00:33:55Ich kann doch gar nicht Klavier spielen.
00:33:59Ist das wer?
00:34:00Ich bin's, Oma, Robert.
00:34:03So war's ja nicht schön auf dem Striezelmarkt.
00:34:06Doch, doch.
00:34:07Aber ich will noch ein bisschen üben.
00:34:08Ist ja selten so günstig wie heute ohne Daddy und so.
00:34:11Ja, ja, Robertchen, ja, dann üb mal, üb mal.
00:34:24Man nennt mich Miss Wayne, die berühmte Bekannte, yes sir.
00:34:41Erstmal ein paar Takte.
00:35:00Oma ist immer beunruhigt, wenn sie nichts hört.
00:35:02Oma ist immer beunruhigt, wenn sie nichts hört.
00:35:32Magst du mich nicht?
00:35:56Was ist denn hier los?
00:35:57Will mit auf den Schoß.
00:35:59Will mit auf den Schoß.
00:36:00Blöde Gans.
00:36:01Robert, schmeiß sie raus.
00:36:03Entweder die oder ich.
00:36:06Das muss Auguste entscheiden.
00:36:14Entschuldigung, du hast Besuch.
00:36:16Nein, nein.
00:36:17Nein, nein, Hannah, ich kenne auch meinen Ludwig.
00:36:33Der zittert schon vor einem Regenwurm, geschweige denn, vor einer Gans.
00:36:38Auf der Bühne im Blüte warten.
00:36:40Ja, das, ja, das liebt er sehr.
00:36:44Nur im Leben.
00:36:45Eine Natsche.
00:36:47Und wenn er zu Hause immer Leben und Bühne verwechselt, deine Schuld, weil du ihm immer alles durchgehen lässt.
00:36:54Was deine Talente nicht fördern können, seinetwegen wie ich.
00:36:59Ohne Peter, der hat auch so einen Druck im Musikalischen.
00:37:08Tief innen drin.
00:37:13Mach weiter, Auguste.
00:37:15Ich hau mal schnell ab, ja?
00:37:26Wo willst du hin?
00:37:27Ins Kino, zu Asterichs und die Gallier.
00:37:29Hast du geübt?
00:37:29Und wie?
00:37:32Na los.
00:37:35Er kommt.
00:37:38Schwach ist ja, mein Ludwig.
00:37:40Wie alle Männer, die sich stark fühlen.
00:37:43Darum fällt da oft diese Lusche oder Luzi rein.
00:37:46So eine Schlange von einer Tänzerin.
00:37:49Die käme ja nie wieder ins Haus.
00:37:50So eine lässt sich trösten.
00:37:55Hallelorchen, ihr Lieben.
00:37:58Was gibt's denn heute?
00:37:59Alles ist bereit.
00:38:03Ach, na herrlich.
00:38:05Und wofür denn?
00:38:07Gusti muss sterben.
00:38:13Und Peterle?
00:38:14Übt.
00:38:15Darum hört er's nicht.
00:38:17Wenn du jetzt gleich.
00:38:19Sofort.
00:38:21Sofort.
00:38:23Jetzt gleich.
00:38:25Was der übt!
00:38:29Weg mit, August.
00:38:47Weg mit, August.
00:38:51Weg mit August! Schnell!
00:39:00Wie war denn sonst? Ich muss jetzt üben.
00:39:04Und Peterlis?
00:39:05Kino?
00:39:09Nein.
00:39:11Hoffentlich.
00:39:18Ludwig!
00:39:19Ludwig, hör mal!
00:39:29Ma, ma, ma, ma, ma, ma, ma, ma, ma, ma!
00:39:31Mama, mia, Molto bene.
00:39:33Nix ist Molto bene, so geht das nicht, Ludwig Basta.
00:39:37Wir können das nicht, wir Frauen.
00:39:42Auguste hat eine Vorahnung.
00:39:45Wollen wir nicht lieber beim Fleisch eine kaufen?
00:39:47Nein, nein, nein.
00:39:49Wollen wir nicht lieber beim Fleisch einbauen?
00:39:51Niemals.
00:39:53Niemals.
00:39:55Da scheue ich keine Mühe für uns.
00:39:57Hole ein Prachtexemplar vom Land.
00:39:59Durch und durch vom besten Fleisch.
00:40:01Und dann soll ich's als Kuscheltier behalten?
00:40:03Das kommt gar nicht in Frage.
00:40:05Die Gans kommt in die Pfanne und dann auf den Teller
00:40:07mit Rotkraut und mit Klößen.
00:40:09Mit grünen oder halbseitenden?
00:40:11Mit grünen
00:40:13und mit halbseitenden.
00:40:15Wie du willst, Ludwig.
00:40:17Ich kann es jedenfalls nicht.
00:40:23Bist du wahnsinnig!
00:40:31Wo ist das Tier?
00:40:33Hier, Ludwig.
00:40:45Und wo?
00:40:55Wo du willst, Ludwig.
00:40:57Wo du willst.
00:40:59Wo wir's nicht hören müssen, Ludwig.
00:41:01Wo du willst, Ludwig!
00:41:03Wo du willst, Ludwig.
00:41:05Wo du willst, Ludwig.
00:41:07Wo du bist.
00:41:09Woah.
00:41:11Wo du willst.
00:41:13Wir gehen.
00:41:15Musik
00:41:45Musik
00:42:15Musik
00:42:45Musik
00:42:47Musik
00:42:49Musik
00:42:53Musik
00:42:59Musik
00:43:03Komm her!
00:43:09Ab mir in Ruhe, ab mir in Ruhe.
00:43:11Ich will in mir in Ruhe, in mir in Ruhe.
00:43:15So.
00:43:18Du hast es geschafft.
00:43:20Alle Stimmels weg.
00:43:23Wie soll ich morgen Abend den Max singen?
00:43:27Ich hasse dich.
00:43:33Dank, Samil, die Frist ist gewonnen.
00:43:43Kommst du endlich, Kamerad?
00:43:46Ich schoss den Adler aus hoher Luft.
00:43:54Ich kam nicht rückwärts, mein Schicksal los.
00:44:03Weh mir!
00:44:13So komm doch, die Zeit eis.
00:44:15Ich kann nicht hinab.
00:44:17Passenherz, klimmst doch sonst wie eine Gämse.
00:44:20Sieh dorthin, sieh!
00:44:23Was dort sich beißt, ist mein Bote Geist.
00:44:41So lag sie im Sarg.
00:44:47So ruht sie im Grab.
00:44:53Sie steht mit warnendem Blick.
00:44:59Sie weht mir zurück.
00:45:01Hilf, Samil!
00:45:03Ha!
00:45:04Alberne Fratzen!
00:45:07Sieh doch einmal hin, damit du die Folgen deiner Feigentorheit erkennst.
00:45:11Ich hasse dich!
00:45:13Auguste, sie springt in den Fluss hinab, hinab, ich muss.
00:45:34Auguste, sie springt in den Fluss hinab, ich muss hinab, ich muss hinab, ich muss hinab, ich muss.
00:45:51Bist du völlig übergeschnackt, Ludwig?
00:45:53Ludwig!
00:45:54Hier bin ich!
00:45:55Was hab ich zu tun?
00:45:56Zuerst trink einmal!
00:46:00Ich bin so tief deprimiert, du.
00:46:04Du musst es tun, Ludwig.
00:46:06Du musst es tun, Kopf ab.
00:46:12Du blamierst eines Tages die ganze Oper.
00:46:15Wenn du mal Carmen oder Tosca mit dieser Gans verwechseln solltest.
00:46:19Das ist das Ende der Kunst.
00:46:21Ja?
00:46:23Ach, entweder sie oder ich.
00:46:25Augen zu, Ludwig.
00:46:26Augen zu und zupf auf!
00:46:34Aber die guckt immer so.
00:46:37Ach, Unsinn.
00:46:39Eine Gans kann überhaupt nicht gucken.
00:46:40Unsere Garn.
00:46:42Und wie?
00:46:47Im Gucken.
00:46:51So.
00:46:52Unsinn.
00:46:53Eine Gans hat Augen wie...
00:46:56wie Glas.
00:46:57Genau!
00:46:59Jetzt weiß ich auch, woran die mich erinnert.
00:47:03An meinen Teddy.
00:47:04Ludwig, vielleicht solltest du mal einen Facharzt aufsuchen.
00:47:06Das kann ich machen.
00:47:07Für meinen Teddy.
00:47:08Sie hatte genauso die Augen wie...
00:47:09Lars, nein, das...
00:47:10wie Bernstein.
00:47:12Dann habe ich auf der Flucht verloren, damals.
00:47:1345.
00:47:14Dann war ich ein kleiner Stilp.
00:47:15Rutsch und Wasser habe ich geheult.
00:47:16Rutsch und Wasser habe ich geheult, du!
00:47:17Rutsch und Wasser habe ich geheult.
00:47:3025.
00:47:3245, da war ich ein kleines Stillbeginn.
00:47:38Rutsch und Wasser habe ich geheult, du!
00:47:41Rutsch und Wasser habe ich geheult!
00:47:44Komm, ab!
00:47:46Nein, ich kann dir den Kauf nicht abmachen.
00:47:50Muss ja nicht sein.
00:47:51Nein, es muss nicht sein.
00:47:52Es gibt doch sanfte Methoden.
00:47:54Gibt sanfte Methoden, jetzt?
00:47:56Ich hatte nur einen Hamster.
00:47:58Ja?
00:48:02Ich hab nur einen der Karte.
00:48:04Der bitarre ist interchange ges Skop板.
00:48:06Entspinnen.
00:48:09Jager, stellt sechs Sekunden Deckung.
00:48:118 granddaughter p張ung.
00:48:14Komm.
00:48:16Komm.
00:48:18Brangığ Brain.
00:48:23Komm.
00:48:26ft
00:48:32Entschuldige, Augustin.
00:48:58Das muss man sein, im Namen der Opa, im Namen von Agathe, Leonor und Pascal Carmen.
00:49:12Die haben alle ein Recht darauf besungen zu sein.
00:49:20Du nicht!
00:49:28Hilfe, Hilfe!
00:49:46Meine Gusti, meine Gusti, bitte nicht wach!
00:49:52Mach was!
00:49:54Ja, was denn?
00:49:56Sieh sie dir wenigstens mal an!
00:49:58Peterle, komm mal her!
00:50:00Peterle!
00:50:02Peterle, warum nun gleich heulen?
00:50:04Schau mal!
00:50:06Die Gusti, die hört jetzt Winterschlaf.
00:50:10Und warum?
00:50:12Die muss ich ausruhen.
00:50:16Für den Frühling.
00:50:18Aber sie hat sich doch so auf Weihnachten gefreut.
00:50:20Ja, ich auch, Peterle, ich auch!
00:50:22Vati, ist sie denn wirklich?
00:50:24Sie liegt da unten wie Tante Luzie als sterbender Schwan.
00:50:28Robert!
00:50:30Wie kannst du in so einem Augenblick...
00:50:32Entschuldigung, Daddy, die Tante ist mir so rausgerutscht.
00:50:36Aber sie könnte doch meine Tante sein, oder?
00:50:38Raus mit euch!
00:50:40Ab in die Schule!
00:50:42Anna?
00:50:52Ich bin's, Papa!
00:50:54Hast du was vergessen?
00:50:55Du hast sie umgebracht, Papa!
00:50:57Ich?
00:50:58Wie gut denn ich?
00:51:00Wenn sie gestorben wäre, würdest du sie nicht essen wollen.
00:51:02Aber du willst sie doch essen, oder?
00:51:04Jawohl, das will ich!
00:51:06Mit Rotkröten und mit Klößen.
00:51:08Mit Grün und mit Halbseiten.
00:51:10Was ist denn hier los?
00:51:12Himmel!
00:51:14Angst!
00:51:15Und schwirren!
00:51:16Das wird einmal kälter!
00:51:18Du hast sie umgebracht, Papa!
00:51:20Und die Mama!
00:51:22Nein!
00:51:23Mama denkt auch so!
00:51:24Ich traue sie, ich brauche sie, das zu sagen!
00:51:26Traut sie ja nie was!
00:51:27Umgebracht!
00:51:28Umgebracht!
00:51:29Wenn ich das schon höre!
00:51:32Scheiße!
00:51:33Da kommt der Kopf und Halt!
00:51:42Was ist das?
00:51:43Was?
00:51:44Da sollen sie in Gänse ewig leben?
00:51:45So ist das ja immer!
00:51:47Die Familie liebt den Paten, der Papa muss den schlechter spielen!
00:51:52Sie waren eine ganz gewöhnliche Gans!
00:51:54Sonst nix!
00:51:56Sonst nix. Nur besser im Fleisch.
00:52:00Bei einer von 10.000 anderen, die zu Weihnachten in die Pfanne wandern.
00:52:07Gust, ihr war nicht gewöhnlich. Für uns hier war es nichts. Sie konnte sogar reimen.
00:52:12Quatsch. Alles Einbildung, Spielerei.
00:52:16Aber Papa, hast du selber gehört, wie sie mit Peter gesprochen hat.
00:52:21Quatsch. Kein einziges Wort. Nur gezisch und geschnattert.
00:52:26Ach, ach, das tut gut.
00:52:32Du lügst doch, Papa.
00:52:35Auf gar keinen Fall habe ich ihr dabei wehgetan.
00:52:37Glaub mir an, Netschi. Kein Gipskack hat sie von sich gegeben.
00:52:42Und du verlangst immer, dass wir die Wahrheit sagen.
00:52:46Was denn für eine Wahrheit?
00:52:56Ja, die ist kaputt.
00:53:12So ist er, mein Sohn. Versteckt sich. Steckt sich ins Bett, wenn er was ausgefressen hat.
00:53:21In der Oper ein Held. Zu Hause ein Schuft.
00:53:29Die Stimme.
00:53:30Hat er von dir.
00:53:32Hat er von mir, ja.
00:53:35Aber nicht das Herz.
00:53:37Das fehlt ihm zu seinem Helden.
00:53:40Himmel!
00:53:40Arsch und Zwirn! Wofür hält er uns eigentlich?
00:53:43Für, für Komparsen? Für, für, für, für Ballettratten?
00:53:47Aus Personal.
00:53:56Himmel, Arsch und Zwirn ist übrigens gut.
00:54:00Damit auftreten, das ist er von dir nicht gewohnt.
00:54:04Und nur deiner Oper erst recht nicht.
00:54:05Also geh jetzt rauf und heiz ihm ein.
00:54:06Ja, steh nicht immer da wie die Stimme von Potiché.
00:54:11Himmel, Arsch und Zwirn.
00:54:13Das klingt bei dir, als wolltest du sagen.
00:54:17Herr Kammersänger haben geläutet.
00:54:20Himmel, Arsch und Zwirn.
00:54:22Schon besser, besser.
00:54:24Es muss klingen wie...
00:54:27Hanno!
00:54:29Das ist ein Überfall!
00:54:32Ich werde dich begleiten.
00:54:34Ja, aber nein, Oma, das ist doch lieb gemeint, aber...
00:54:38Ja, das ist nicht lieb gemeint.
00:54:41Ich werde dich auf dem Flügel begleiten.
00:54:45Auf seinem Bechstein?
00:54:46Ja.
00:54:48Ich habe geübt.
00:54:50Eigentlich.
00:54:51In der gemütlichen Klausel, da steht nämlich auch ein Klavier.
00:54:55Zuletzt hat mir der Witz sogar Freibier spendiert.
00:54:58Na?
00:54:59Na?
00:55:12Bitte, bitte.
00:55:32So, Ludwig, heute kann ich mal reden und du musst mir zuhören.
00:55:37Eine seltene Chance, finde ich nicht.
00:55:38Nein, nein, schone deine Stimme.
00:55:41Was steht heute auf dem Plan?
00:55:47Lohnt, Grin.
00:55:55Was Auguste betrifft, dir geht es ja gar nicht um den Weihnachtsbraten.
00:56:00Versucht bitte nicht mit den harmlosen Feinschmecker vorzuspielen.
00:56:04Es geht denn nur darum, deinen Dickschädel durchzusetzen?
00:56:08Immer musst du recht behalten.
00:56:09Die erste Partie singen, den Pascha spielen.
00:56:13Darum hast du es getan.
00:56:15Heimtückisch.
00:56:16Es geht dir immer nur um dich, Herr Kammer-Egozentriker.
00:56:22Gib dir keine Mühe.
00:56:23Wir verschieben dich auf später.
00:56:24Diesmal nicht.
00:56:25Du sollst heute nichts dazu sagen.
00:56:50Nur ein wenig nachdenken.
00:56:54Dich hineinversetzen.
00:56:54Dich hineinversetzen.
00:56:55Typisch.
00:57:21Ein Wort hast du wieder vergessen.
00:57:23Bitte.
00:57:25Bitte.
00:57:33Nur nicht aus Liebe meinen.
00:57:38Es gibt auf Erden nicht nur den einen.
00:57:43Es gibt so viele auf dieser Welt.
00:57:46Ich liebe Lügen, der mir gefällt.
00:57:52Und darum will ich halt dir gehören.
00:57:56Du sollst mir Liebe und Treue schreieren.
00:58:00Wenn ich auch fühle, es muss ja Lüge sein.
00:58:03Ich liebe Lüge.
00:58:05Nein.
00:58:05Oh Gott.
00:58:06Nein.
00:58:07Nein.
00:58:08Nein.
00:58:08Nein.
00:58:17Nein.
00:58:17Musik
00:58:47Musik
00:59:17Musik
00:59:19Musik
00:59:21Musik
00:59:23Musik
00:59:25Musik
00:59:27Musik
00:59:29Musik
00:59:31Musik
00:59:33Musik
00:59:35Musik
00:59:37Musik
00:59:39Musik
00:59:41Musik
00:59:43Amen.
01:00:13Amen.
01:00:43Amen.
01:01:13Amen.
01:01:43Amen.
01:02:13Ich bin, was ich bin, der Lohengrin.
01:02:28Ludwig ist auch nicht mehr.
01:02:31Wieso?
01:02:32Jetzt geht es erst richtig los.
01:02:34Das ist eine moderne Inszenierung.
01:02:43Dann kehrte seelisch in des Kreuz geleite
01:02:55Dein Bruder wieder, den du tot gewennt.
01:03:04Die Nummer über den Mund, den du tot gewennt.
01:03:08Die Blut, die Blut auf den Weg
01:03:15Und die Blut auf den Weg
01:03:17Und die Blut auf den Weg
01:03:22Und die Blut auf den Weg
01:03:26Und die Blut auf den Weg
01:03:28Und die Blut auf den Weg
01:03:30Ah Ludwig, sorg was du wirst
01:03:32Tiere seien treu
01:03:35Pfade zum Beispiel
01:03:37Du, dein Schwan, oh.
01:03:41Treu, Tiere seien treu.
01:03:44Aber die Weibsen.
01:03:45Die wollen es immer wissen.
01:03:46So ist es.
01:03:47Alles.
01:03:48Und noch viel mehr.
01:03:49Du denkst, wie ich von meiner Verhört worden bin, wegen der Gans.
01:03:52Weil ich die Gans.
01:03:57Du, guck mal.
01:04:00Toll, Ludwig.
01:04:01Du, das hättest du früher nicht fertig gebrochen.
01:04:05Du, da warst du in der richtigen Hatsch.
01:04:09Ja.
01:04:10Digga, man entwickelt sich.
01:04:12Hast du noch ein Bier für mich?
01:04:15Ja.
01:04:35Du, abstechen wäre Humana gewesen.
01:04:38Hm?
01:04:38Die Gans.
01:04:39Abstechen tut man die.
01:04:41Ach so, richtig.
01:04:42Ah.
01:04:43Tor!
01:04:45So für mich, Ludwig.
01:04:46Entschuldige.
01:04:47Ah.
01:04:49War das?
01:04:50Hm?
01:04:51Was war das?
01:04:53Radio.
01:04:57Ah.
01:04:57Ah.
01:04:58Hm.
01:04:58Das Bord ist jetzt frei.
01:05:04Ah.
01:05:06Ah.
01:05:07Ah.
01:05:17Hörst du das nicht?
01:05:18Oh.
01:05:19Oh.
01:05:20Oh.
01:05:25Oh.
01:05:26Oh.
01:05:27Tu mein Haus ganzer.
01:05:29Oh.
01:05:29Das haben wir nicht hingewiesen.
01:05:31In der Rost.
01:05:32Das sind doch nicht von dieser Welt hier.
01:05:35Das arme Bierle.
01:05:37Habt ihr doch.
01:05:38Das Bändchen, Albe.
01:05:39Ja, da kannste.
01:05:41Aber die war im Hause tot.
01:05:42So seid ihr Städter.
01:05:43Bobon.
01:05:44Ich glaube mir nicht.
01:05:45Du müsst doch noch so ein armes Vieh quälen,
01:05:48bevor es in eine Pfanne haut.
01:05:49Wie?
01:05:49Aber wir hatten die eingeschläferten Schlaftabletten.
01:05:52Hör auf.
01:05:52Wir dachten nämlich, dass wir für das Tier noch viel besser...
01:05:55Hör auf, Ludwig.
01:05:58Hör auf.
01:06:00Kennst du, tut mir schlachten, Ludwig.
01:06:02Und nie heimtickig umbringen wie das Dämonar in deine Oper.
01:06:07Du kriegst kein Gansel mehr von uns.
01:06:09Von uns, ne?
01:06:10Nicht mal für Garten, für Odello.
01:06:12Wir holen dich als Odello gar nicht an.
01:06:14Wir pfeifen auf deine Karten.
01:06:16An ersten Range.
01:06:17Ne, Auguste.
01:06:18Ja, was suchst du denn?
01:06:20Ja, was wohl?
01:06:21Ja, was wohl?
01:06:22Ludwig, Ludwig.
01:06:23Lass mich, lass mich.
01:06:24Was suchst du denn?
01:06:25Den Knallenstoß will ich auch helfen.
01:06:27Franz!
01:06:28Reg dich nicht auf der Herze.
01:06:30Ich frühe.
01:06:32Ich frühe.
01:06:33Jetzt sagt's was.
01:06:34Als ob ich kein Feder nicht hätt.
01:06:37Man tragt mich glicks wieder in Peters Bett.
01:06:40Das Bad ist...
01:06:52Das ist mein Mädchen.
01:06:54Auguste.
01:06:54Das ist mein Mädchen.
01:06:55Ludwig.
01:06:58Auguste.
01:06:59Winter schlaft, ist schnacke schnick.
01:07:08Hätt ich meinen Federn bloß zurück.
01:07:11Mama, darf ich Onkel Hans und Tante Rosel zum Bahnhof bringen?
01:07:14Aber natürlich.
01:07:16Und Rüstier darf auch mit?
01:07:18In der Pullover, bis der ein fertig ist.
01:07:20Jetzt hat er ich den Klo.
01:07:21Mama.
01:07:51Ich hab' die noch nie die ganz gesehen, Hans.
01:08:18Papa, guck mal, da hat er eine Gans.
01:08:24Ja, schon gesehen.
01:08:25Soll ich mal hingehen?
01:08:27Nee, wieso denn?
01:08:29Gans ist auch nicht besonders.
01:08:30Aber mit Pullover.
01:08:31Pullover ist ja auch nicht besonders.
01:08:33Musik
01:08:33Musik
01:08:34Musik
01:08:36Musik
01:08:37Musik
01:08:38Musik
01:08:42Musik
01:08:43Musik
01:08:44Musik
01:08:45Musik
01:08:46Musik
01:08:47Musik
01:08:54Musik
01:08:55Musik
01:08:55Musik
01:08:56Irgendeine Delegation muss angekommen sein.
01:08:59Eine Delegation?
01:09:01Warum macht mir denn keiner Meldung?
01:09:07Musik
01:09:07Sprechende Gans.
01:09:08Ich sehe keine Gans.
01:09:10Ich sehe keine sprechende Gans.
01:09:11Aber, Ines, wie kommst du denn da drauf?
01:09:14Sprechende Gänse ist doch lächerlich.
01:09:17Du kleines Dummerle, du.
01:09:19Bist du ganz sicher?
01:09:20Ganz sicher.
01:09:22Ich bin, was ich bin.
01:09:24Vielleicht bist du dir überhaupt viel zu sicher.
01:09:44Ach, welche wie soll ich?
01:09:47Ich bin, was ich bin.
01:10:17Ich bin, was ich bin.
01:10:47Ich bin, was ich bin.
01:10:48Ich bin, was ich bin.
01:10:50Ich bin, was ich bin.
01:10:51Ich bin, was ich bin.
01:10:52Ich bin, was ich bin.
01:10:53Ich bin, was ich bin.
01:10:54Ich bin, was ich bin.
01:10:55Ich bin, was ich bin.
01:10:56Ich bin, was ich bin.
01:10:57Ich bin, was ich bin.
01:10:58Ich bin, was ich bin.
01:10:59Ich bin, was ich bin.
01:11:00Ich bin, was ich bin.
01:11:01Ich bin, was ich bin.
01:11:02Ich bin, was ich bin.
01:11:03Ich bin, was ich bin.
01:11:04Ich bin, was ich bin.
01:11:05Ich bin, was ich bin.
01:11:06Ich bin, was ich bin.
01:11:07Ich bin, was ich bin.
01:11:08Ich bin, was ich bin.
01:11:09Ich bin, was ich bin.
01:11:10Ich bin, was ich bin.
01:11:11Ich bin, was ich bin.
01:11:12Ich bin, was ich bin.
01:11:13Ich bin, was ich bin.
01:11:14Ich bin, was ich bin.
01:11:15Ich bin, was ich bin.
01:11:16Ich bin nicht da.
01:11:31Ja? Tante Luzi. Danke, Tante Luzi. Danke, Ihnen auch. Fröhliche Weihnachten, Tante.
01:11:39Wieso nicht Tante? Ach so, ach ja. Daddy? Der flirtet gerade mit Auguste.
01:11:46Kennen Sie nicht? Auguste, kennen Sie nicht? Daddys neue Freundin.
01:11:52Ja, sehr jung. Und einen Hals hat die Tante. Wie eine prima Ballerina.
01:12:00Und reden kann die und reinen sogar. Komm mal, Auguste, sag mal was.
01:12:05Nicht jede kann's. Nicht jede kann's. Manche deren ist bloß ne Gans.
01:12:08Wauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauw
01:12:38Peterle?
01:12:41Peterle!
01:12:46Peter!
01:12:49Gibt's den nicht der? Die wollen sich doch nur tummeln bei uns.
01:12:53Die sind doch so schön, so silbern, die beiden.
01:12:56Wer denn? Welche beiden?
01:12:59Na, die Karpfen in der Badewanne. Oma hat sie doch gestern gekauft.
01:13:03Für morgen dachte ich, weil keiner Gänsebraten wollte.
01:13:09Nein, Umi, ich geb sie nicht her.
01:13:14Kann sie denn sprechen, Peterle?
01:13:16Noch nicht, aber den Mund machen sie schon auf.
01:13:18Kommt doch mal, ihr müsst sie euch ansehen. Gleich.
01:13:22Hast du denn schon einen Namen für deine Karpfen?
01:13:33Was nun?
01:13:40Wir haben noch Gehaktes im Kühlschrank.
01:13:42O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit.
01:14:03Gäste!
01:14:06Gäste!
01:14:08Untertitelung. BR 2018
01:14:38Untertitelung. BR 2018
01:15:08Untertitelung. BR 2018
01:15:38Untertitelung. BR 2018
01:16:08Untertitelung. BR 2018
Empfohlen
1:19:31
|
Als nächstes auf Sendung
1:31:33
1:28:13
1:57:16
57:03
1:25:56
1:29:24
1:02:38
1:29:52
1:19:40
1:33:31
1:41:46
1:38:14
1:29:53
18:34
21:06
1:01:17
27:07
1:27:22
24:13
30:04
Schreibe den ersten Kommentar