Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:01Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen, offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen.
00:08Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren, haben sich die Bundespolizei, der Zoll und andere Behörden zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen.
00:16Sie sind die Küstenwache.
00:22Mein Name ist Michael Felten, ich habe einen blinden Passagier an Bord.
00:25Die Frau hat sich im Ballboot versteckt und scheint völlig verrückt zu sein. Ich brauche dringend Hilfe.
00:31Mit wem sprechen Sie da? Schalten Sie das ab.
00:33Herr Felten, geben Sie uns bitte den Namen Ihrer Yacht und Ihre Position durch.
00:37Die Position ist 54, 55, 11, 02. Das Schiff heißt Santos.
00:42Die Santos, das wissen Sie genau. Lassen Sie mich da durch.
00:44Bitte jetzt beruhigen Sie sich doch.
00:45Lassen Sie mich da durch.
00:47Was wollen Sie von mir?
00:48Die Frau kenne ich.
00:49Nein, wie kommen Sie auf dieses Schiff?
00:51Was machen Sie auf der Icarus?
00:52Was für eine Icarus? Das ist die Santos. Mein Schiff heißt Santos.
00:56Will das denn?
00:56Sie sind mir das Funkgerät.
00:58Ich weiß nicht, was.
00:58Ach!
00:59Herr Felten, hören Sie uns noch. Melden Sie sich.
01:07Das war ja eine Herbst. Die Frau eines früheren Freundes von mir.
01:11Der ist vor zehn Jahren gestorben. Der ist mit seiner Yacht gesunken. Mit der Icarus.
01:16Hier, jetzt. Ich habe die Yacht auf dem Radar. Wir müssen sie so in knapp zehn Minuten erreichen.
01:20Kontrollboot klar machen.
01:24Holger, lass mich den Einsatz fahren. Vielleicht kann ich Sie beruhigen.
01:30Na gut, versuch's. Vorberg, Sie fahren mit.
01:32Übernimm.
01:32Schönen Glück, dass Sie da sind. Schauen Sie, was die Irre mir angetan hat.
01:54Wir gehen uns da nicht. Wo ist sie?
01:55Unter Deck.
01:56Marianne?
01:57Lass mich in Ruhe!
01:58Ich bin's. Wolfgang Unterbauer.
02:03Mensch.
02:04Wolfgang.
02:05Was soll das Ganze? Was machst du hier?
02:06Ich will endlich wissen, was mit Peter passiert ist.
02:09Peter ist tot. Das weißt du ganz genau.
02:11Nicht, seitdem ich dieses Schiff gesehen habe. Peters Schiff.
02:15Das ist nicht die Icarus. Sie sieht zwar so aus, aber sie ist es nicht.
02:18Das sagt ihr doch nur, weil es so am einfachsten für euch alle ist.
02:21Nun komm, Marianne. Du kommst jetzt wieder auf die Albatross.
02:24Und wir reden weiter, wenn du dich beruhigt hast.
02:26Nun komm schon.
02:38Davon hab ich gesprochen.
02:43Das ist ein Glücksbringer.
02:44Das ist ein Glücksbringer.
03:14Ich habe immer gedacht, sie hätte sich das alles eingebildet.
03:44Ich hätte die Icarus erkennen müssen. Ich bin doch oft genug mit Peter gesegelt.
03:50Wolfgang, das Unglück ist jetzt über zehn Jahre her.
03:53Ich habe Frau Herbst ein Beruhigungsmittel gegeben. Verhältnis in der Messe.
04:00Danke, Norman.
04:00Wie kam es eigentlich zum angeblichen Untergang der Icarus?
04:06Peter machte damals einen Turn mit seinem Freund über mehrere Tage.
04:11Er kam dann in diesen Jahrhundertsturm, der damals über die Ostsee fegte.
04:14Wie, und beide sind ertrunken?
04:15Nein, nein, nur Peter. Schrecklich.
04:17Er konnte aber noch einen Notruf absetzen.
04:21Sein Freund hat sich ins Beiboot gerettet.
04:23Und wurde ganz in der Nähe der angegebenen Position aufgefischt.
04:26Und er hat behauptet, dass die Jagd gesunken ist?
04:28Naja, eben er.
04:29Hat er auf jeden Fall ausgesagt.
04:32Ich kann mich verdammt noch mal nicht mehr an diesen Namen erinnern.
04:35Auf jeden Fall hat er gelogen.
04:38Ich rede mit Gruber.
04:40Er muss erreichen, dass die Staatsanwaltschaft den Fall noch mal aufholt.
04:44Wir gehen zur Felten.
04:45Komm.
04:51Man kann hier nicht weiterfahren. Ich werde zu Hause in Eckernförde erwartet.
04:54Setzen Sie sich doch.
04:55Sind das alle Papiere Ihrer Jagd?
04:58Ja, wieso? Ist was nicht in Ordnung?
05:01Herr Felten, wir haben da nur ein paar ganz kurze Fragen.
05:05Die Santos, wann haben Sie die gekauft?
05:09Das war im Sommer.
05:14Vor neun Jahren.
05:17Ein Jahr nach dem Verschwinden der Icarus.
05:21Lief die Jagd schon immer unter dem Namen Santos?
05:24Ja, sicher.
05:25Und Sie haben sie so übernommen, wie sie jetzt ist?
05:27Ja.
05:31Aber diese Papiere wurden erst vor sieben Jahren ausgestellt.
05:34Und seltsamerweise fehlen in Ihnen sämtliche Angaben zu den Vorbesitzern.
05:38Naja, die...
05:40Die Originalpapiere wurden mir bei einer Weltumsegelung gestohlen.
05:44In Madagaskar.
05:47Können Sie sich wenigstens an den Namen eines der Vorbesitzer erinnern?
05:50Nein.
05:56Leider nicht. Das ist... Das ist zu lange her.
05:58Wie kamen Sie an die Santos?
06:00Ich hab sie durch eine Anzeige gefunden.
06:03Sie war im Segeljournal annonciert, im Fachmagazin.
06:05Tja.
06:09Mein Herr, ich würde jetzt gerne weiterfahren.
06:13Tut mir leid. Daraus wird nichts. Bleiben Sie ruhig sitzen.
06:15Nein, ich will mich nicht setzen.
06:17Herr Felten, unter den gegebenen Umständen werden wir Ihre Jagd genauer untersuchen müssen.
06:21Was soll das heißen?
06:23Sie ist beschlagnahmt.
06:25Beschlagnahmt?
06:25Es ist doch nicht Ihr Ernst.
06:49Marianne?
06:51Nein, nein.
06:52Bleib klingeln.
06:53Nein.
06:53Nein.
06:53Nein.
06:53Nein.
06:53Nein.
06:53Nein.
06:53Nein.
06:53Nein.
06:54Nein.
06:54Nein.
06:55Nein.
06:55Nein.
06:55Nein, ich kann nicht.
06:57Wolfgang, wenn die Icarus nicht untergegangen ist, dann könnte ich doch recht haben.
07:01Ich bin nicht verrückt.
07:04Ich bin nicht verrückt.
07:05Marianne, mach dir keine falschen Hoffnung.
07:09Wenn Peter damals den Sturm wirklich überlebt hätte, warum hat er sich nie gemeldet?
07:17Wie ist der Mitsegler, der mit ihm unterwegs war?
07:21Du meinst Lorenz?
07:23Lorenz Löhre.
07:24Wie lange kannten die sich?
07:25Ein paar Jahre.
07:27Ein paar Jahre.
07:27Und was meinst du?
07:41Ich denke, ihr wird es ganz gut.
07:44Sie hat sich beruhigt.
07:45Er hat einen Augenblick.
07:46Er hat einen Augenblick.
07:47Aber der Anfall kann sich jeden Moment wiederholen.
07:49Wir müssen sie irgendwo unterbringen.
07:52Was willst du denn damit sagen?
07:53Du kannst sie dir doch nicht einfach einweisen.
07:55Siehst doch nicht bläm, bläm.
07:56Das meint mich doch auch gar nicht Wolfgang.
07:57Aber irgendjemand muss auf sie aufpassen.
07:59Nachher schauen.
08:00Hast du denn keine Kinder oder nahe Verwandte?
08:04Nee, Kinder hat sie nicht.
08:05Und Verwandte hier in der Gegend?
08:07Kenne ich keine.
08:10Wer fällt dir denn niemand ein?
08:11Doch.
08:15Ein gemeinsamer Freund.
08:17Mit dem werde ich fragen.
08:27Marjane, Marjane.
08:28Was machst du bloß für Sachen?
08:31Kennst mich doch, Kalle.
08:32Ja, du warst schon als deiner Pöks ganz schön wild.
08:38Weißt du, Kalle, es ist wirklich lieb von dir, aber du musst mich nicht nach Hause begleiten.
08:42Ach bloß, du willst auf deinen Kummergulasch verzichten.
08:46Ah, dein berühmtes Kummergulasch.
08:48Da kann ich ja wohl nicht nein sagen.
08:50Nein, das kannst du eigentlich nicht.
09:02Geht klar.
09:04Die Staatsanwaltschaft hat den Fall Icarus wieder geöffnet.
09:07Wir sollen die Ermittlungen übernehmen.
09:08Fragen Sie in allen Häfen im größeren Umkreis der Unglücksstelle nach,
09:12ob da irgendwann in der Sturmnacht oder in den Tagen danach die Icarus eingelaufen ist.
09:16Gut, mach ich.
09:17Obwohl, da wir ja nicht genau wissen, wann die Icarus in Santos umbenannt wurde,
09:22soll ich nicht nach beiden suchen?
09:25Ich meine, vielleicht hat die Jacht ja direkt nach dem Sturm ihren neuen Namen erhalten.
09:28Ja.
09:29Und ob das Schiff unter einem der Namen in einem anderen Zusammenhang aktenkundig geworden ist.
09:33Sind das die alten Akten zum Untergang der Icarus?
09:36Ja, inklusive der Aussage von Lorenz Lührer ist bereits auf dem Weg in die Einsatzzentrale.
09:40Gute Arbeit.
09:41Ich habe gerade mit dem Archiv des Yachtmagazins telefoniert,
09:44in dem angeblich die Verkaufsanzeige für die Yacht aufgegeben wurde.
09:47Und?
09:48Das hier kam gerade per Fass.
09:50Die Santos wurde gar nicht zum Verkauf angeboten,
09:52sondern Michael Felten hat ein Schiff in dieser Klasse gesucht.
09:56Interessant.
09:59Das wird uns Felten erklären müssen.
10:01Äh, frage Sie Unterbauer, ob es Fortschritte bei der Untersuchung der Yacht gibt.
10:04Okay.
10:04Na?
10:17Was gefunden?
10:18Eine Kleinigkeit.
10:24Und dabei hat Felten behauptet, er hätte nichts verändert.
10:27Die Bank war ganz anders.
10:28Die Pintree war da vorne, der Karten Tisch hier.
10:31Also hat er gelogen.
10:32Ist das dieser Peter Herbst?
10:42Ja.
10:44Ich habe eine Anfrage von oben bekommen.
10:46Die wollen wissen, ob vielleicht damals bei der Suche nach dem Frag der Icarus
10:49irgendwelche Fehler gemacht wurden.
10:52Auch von der Küstenwache.
10:55Den Akten zufolge wurde sehr früh entschieden, die Suche abzubrechen.
10:59Auch von Ihnen.
11:01Was wollen Sie denn damit andeuten, Ehlers?
11:03In dem Gebiet gibt es starke Strömungen.
11:06Das Frag konnte sonst wohin abgetrieben sein.
11:09Außerdem gab es keinen Grund, an der Aussage des Zeugen zu zweifeln.
11:14Wenn ich mich nicht irre geschah, das Unglück in Ihren ersten Monaten als Einsatzleiter hier.
11:18Zahle, zweifeln Sie daran, dass ich damals in der Lage war, die richtigen Entscheidungen zu treffen?
11:22Ich denke, das wissen Sie selbst am besten, Herr Beruhr.
11:27Ich werde Sie natürlich über alles auf dem Laufenden halten, damit die da oben beruhigt sind.
11:31Jetzt entschuldigen Sie mich bitte.
11:33Ich habe zu tun.
11:34Sie haben nicht auf eine Verkaufsanzeige reagiert, sondern jemand hat sich auf Ihre Anzeige hin gemeldet.
11:45Ja, Sie haben recht.
11:47Ich meine, warum haben Sie das nicht gleich gesagt?
11:49Sie hätten doch merken müssen, dass bei den Beschäftigten irgendwas faul ist, oder?
11:52Naja, es war schon alles etwas seltsam.
11:55Inwiefern?
11:56Weil der Vorbesitzer wollte den Verkauf ausschließlich telefonisch abwickeln.
12:02Er hätte Ihnen die Jacht doch zeigen müssen, nicht wahr?
12:04Eben nicht.
12:06Sogar bei der Besichtigung war nur ein Hafenmitarbeiter dabei.
12:09Als ich nach den Papieren fragte, gab es keine.
12:11Und Sie haben das Schiff trotzdem gekauft?
12:13Ja.
12:15Ich habe die Santos gesehen und mich sofort verliebt.
12:17Ich musste das Schiff haben.
12:20Gibt es überhaupt so etwas wie einen Kaufvertrag?
12:21Nein, ich dachte, ich biete ihm mal an, darauf zu verzichten.
12:27Gegen einen kleinen Rabatt natürlich.
12:29Er ist auch sofort darauf eingegangen, als er gemerkt hat, dass ich Lunte gerochen habe.
12:33Aber ein bisschen Geld werden Sie ihm doch wohl bezahlt haben, oder?
12:36Wie ist der Verkäufer an sein Geld gekommen?
12:39Ich habe es in einem Umschlag über Nacht an Bord gelassen.
12:41Am nächsten Morgen war es weg.
12:43Also habe ich die Santos genommen, bin fortgesegelt.
12:46Wie ist der Name des Verkäufers?
12:47Und jetzt erzählen Sie mir nicht wieder, dass Sie sich nicht erinnern können.
12:50Herbst.
12:51Peter Herbst.
12:57Laut Felten ist Herbst beim Verkauf der Yacht unter seinem Namen aufgetreten.
13:02Wenn das stimmt, muss er auch anderswo Spuren hinterlassen haben.
13:05Überweisung, Flüge, was auch immer.
13:07Das heißt, vielleicht lebt Herbst wirklich noch?
13:11Das müssen wir herausfinden.
13:12Durchleuchten Sie Felten, vielleicht liegt was gegen ihn vor.
13:15Wenn Herbst wirklich nach dem Unglück verschwinden hätte wollen,
13:18warum hat er sich da nicht einen neuen Namen, eine neue Identität zugelegt?
13:21Irgendwas stimmt da nicht.
13:24Richtig.
13:25Außerdem fehlt Motiv dafür, dass er sich absetzen wollte.
13:28Ich werde am besten noch mal mit Marianne reden.
13:31Tu das.
13:31Du meinst, ob Peter Probleme hatte?
13:41Nein.
13:44Nein, es war alles wie immer.
13:46Und in eurer Beziehung?
13:49Gab es da Probleme?
13:52Nein.
13:54Hatte Peter vielleicht Schulden oder beruflichen Ärger oder irgendwelche Schwierigkeiten, von denen er abholen wollte?
14:01Nein, nichts.
14:02Leider Arbeit haben sie ihn alle gemocht und Geld hatten wir auch genug.
14:06Wolfgang, weißt du was Neues?
14:12Hat irgendjemand Peter gesehen?
14:13Sag mal, ich habe mir kein Mensch, hat ihn gesehen.
14:16Die überprüfen nur eine Möglichkeit.
14:20Marianne, ich muss los.
14:21Du glaubst doch inzwischen auch, dass er noch lebt.
14:25Ich sehe es dir an.
14:27Wolfgang.
14:29Marianne, ich glaube gar nichts.
14:34Und Kalle hat völlig recht.
14:35Wir überprüfen nur alles.
14:41Marianne, wolltest du mir nicht heute in der Kneipe helfen?
14:44Wir wüssten dann nämlich los.
14:46Was?
14:47Ach ja, ja.
14:49Ich ziehe mich nur schnell um und mache mich fertig.
14:57Frau Eten?
14:58Ja.
15:00Ähm.
15:02Sie haben mich herbestellt?
15:03Mein Name ist Lühr.
15:07Die Icarus liegt in Ihrem Hafen?
15:10Das gibt es doch nicht.
15:11Die Icarus heißt ja Santos.
15:12Sie können sich gerne nachher ansehen, aber vorher möchte ich von Ihnen wissen,
15:15ob Sie bei Ihrer Aussage in der Unglücksnacht bleiben,
15:17dass Sie gesehen haben, wie die Icarus sank.
15:20Nein, nein, natürlich nicht.
15:23Ich meine, ich habe damals wahrscheinlich nur gedacht, dass sie gesunken ist.
15:27Es war enormer Seegang.
15:28Mal sah ich die achtmal nicht.
15:30Plötzlich war sie ganz verschwunden.
15:33Und Sie haben wie darüber nachgedacht,
15:34Ihre erste Aussage im Nachhinein zu korrigieren?
15:37Nein, warum sollte ich?
15:39Hat mich auch keiner mehr gefragt.
15:41Zumindest bis heute.
15:41Können wir vielleicht noch mal durchgehen,
15:44wie die Unglücksnacht abgelaufen ist?
15:46Ich weiß nicht, ob ich das noch alles zusammenkriege.
15:50Also, äh, Peter war noch aufgeblieben.
15:53Ich wurde wach, weil ich fast aus der Koje fiel.
15:56Da habe ich erst in Sturm gehört.
15:57Ich bin sofort hochgelaufen.
15:58Peter müde sich, habe das Hauptsiegel einzuholen.
16:01Ich versuche, ihm zu helfen, aber wir haben es einfach nicht geschafft.
16:04Deshalb bestand er ja auch darauf, ins Beiboot umzusteigen.
16:07Er dachte, dass es wir jede Minute kentern.
16:08Also, sind Sie ins Beiboot umgestiegen?
16:11Warum ist Harps nicht mitgekommen?
16:13Er wollte einen Notruf abgeben für die Rettungskräfte.
16:16Er war noch am Funkgerät.
16:18Da, da riss ich das Beiboot los.
16:20Ich trieb ab, konnte nichts machen.
16:22Und als ich die Jacht dann plötzlich nicht mehr sah,
16:24da dachte ich,
16:26ich habe wirklich geglaubt, sie ist gesunken.
16:30Wie weit waren Sie zu diesem Zeitpunkt von der Jacht entfernt?
16:33Keine Ahnung, aber
16:34ein paar hundert Meter waren es schon.
16:36Laut Wetterbericht herrschte in der Unglücksnacht Windstärke 10.
16:44Der Wetterdienst hatte bereits Tage vorher eine Unwetterwarnung herausgegeben.
16:47Ich druck's gerade aus.
16:49Also müssen wir eigentlich beide davon gewusst haben.
16:52Warum sind Sie dann trotzdem auf See geblieben
16:54und haben noch dazu die Segel nicht eingeholt?
16:58Sieht ganz so aus, als habe man das Unglück provoziert.
17:03Aus welchem Grund?
17:05Meine Arne!
17:12Bist du soweit?
17:14Wir müssen!
17:21Ich komme jetzt rein!
17:28Mist!
17:28Wolfgang!
17:39Bis morgen!
17:41Bis morgen!
17:41Tschüss!
17:43Elas!
17:44Ja?
17:45Elas, gut, dass Sie noch hier sind.
17:47Gerade rief mich ein Journalist von den lokalen Nachrichten an.
17:50Scheinbar war Marianne Herbst bei denen im Studio.
17:53Was?
17:53Ja, die fanden die ganze Sache mit der Icarus und der Santos ausgesprochen spannend.
17:58Die wollen doch glatt einen öffentlichen Suchaufruf nach Peter Herbst starten.
18:02Elas, wie konnte denn die ganze Sache so außer Kontrolle geraten?
18:06Wer weiß, was die Frau als nächstes vorhat?
18:08Wir möchten hier mit dem Appell von Marianne Herbst an Ihren Mann unterstützen.
18:15Bitte, Herr Herbst.
18:16Wenn Sie noch am Leben sind und diese Sendung hören, melden Sie sich.
18:20Sie hat es geschafft, Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen.
18:27Aber er würde sie am liebsten einbuchten und in Ketten legen.
18:30Wer weiß, vielleicht meldet er sich ja tatsächlich noch.
18:32Ich kann immer noch nicht glauben, dass er lebt.
18:35Peter war kein Mann, der einfach abhaut.
18:37Klar konnte er sich irrsinnig aufregen.
18:40Aber genauso schnell war es dann wieder vorbei.
18:42Aber der kann kein schlechter Mann gewesen sein.
18:44Ich meine, so wie Marianne Herbst immer noch an ihm hängt.
18:49Romantikerin.
18:50So, ich glaube, ich werde da mal.
18:55Können Sie mich vielleicht noch ein Stück mitnehmen?
18:57Na klar.
18:59Tschüss.
19:00Tschüss, Zen.
19:01Tschüss.
19:02Bis morgen.
19:03Also selbst wenn die Yacht den Sturm überstanden hat,
19:33dann ist es immer noch möglich,
19:34dass Herbst von Bord gespült wurde
19:35und jemand anders hat das verlassene Schicht.
19:40Haben Sie das?
19:41Hilfe!
19:43Dort.
19:51Sie sind schon mit.
19:52Ja.
19:52Schönen Sie.
19:53Schnell bleibend!
19:55Küsten wachen!
20:04Was ist in Ordnung?
20:06Was passiert hier?
20:07Er hat mich angegriffen.
20:08Sie sind von der Küstenwache, Stimms.
20:22Ja.
20:23Ich muss sofort mit Kapitänielers sprechen.
20:25Und Sie sind sich wirklich ganz sicher, dass Peter Harbst Sie angegriffen hat?
20:29Ja, natürlich. Wer sonst? Er hat mich schließlich angerufen.
20:33Er hat sich bei Ihnen gemeldet. Und Sie haben uns nicht sofort verständigt?
20:35Peter war mein Freund. Ich dachte, er steckt vielleicht in Schwierigkeiten.
20:40Braucht Unterstützung.
20:42Offensichtlich nicht.
20:44Aber welchen Grund könnte er stattdessen haben, nach so vielen Jahren hier aufzutauchen und Sie anzugreifen?
20:55Herr Janne.
20:58Mein Gott, Wolfgang. Ich bin müde.
21:00Setz erst mal hin. Komm, setz dich.
21:03Auf Rasten die ganze Zeit.
21:08Es gab ein paar Sachen, um die ich mich noch kümmern musste.
21:13Das Unglück damals ist nicht ganz so passiert, wie ich es Ihnen erzählt habe.
21:19Sondern?
21:24Was reden Sie, Mann?
21:26Peter hatte mich mit auf den Ausflug genommen, weil er meine Hilfe brauchte.
21:29Wofür?
21:33Er hatte den Plan, sich abzusetzen.
21:37Er sagte, sein Leben sei an einem toten Punkt angelangt.
21:40Er wurde alles hinter sich lassen.
21:42Ein Neuanfang.
21:44Eine neue Existenz.
21:46Aber einen konkreten Grund dafür nannte er nicht.
21:48Doch.
21:49Das hatte wohl mit seiner Frau zu tun.
21:52Sie hatte eine Affäre und wollte ihn verlassen.
21:56Mit wem?
21:56Keine Ahnung.
21:59Er hat mich jedenfalls erst in seinen Plan eingeweiht, als wir schon unterwegs waren.
22:02Was für ein Plan?
22:05Er wusste, dass Strom kommt.
22:07Er wollte auf See bleiben.
22:09Ich sollte später aussagen, dass ich sah, wie das Schiff sank.
22:12Die Geschichte erzählen, die Sie kennen.
22:14Und Sie haben da einfach so mitgemacht?
22:15Wie gesagt, Peter war mein Freund.
22:20Was ist bloß los mit ihm?
22:23Was werden wir herausfinden?
22:26Das war es dann erst mal, Herr Lühr.
22:27Herr Lühr.
22:40Glauben Sie ihm?
22:40Asmus soll ermitteln, von welchem Anschluss der Anruf gekommen ist.
22:50Was mit dem Zigarillo, den Sie gefunden haben?
22:53Geht gleich morgen früh raus, zur KTU.
22:55Wir untersuchen ihn auf DNA-Spuren.
22:59Ich würde Wolfgang anrufen.
23:01Vielleicht ist Frau Herbst ja mittlerweile wieder aufgetaucht.
23:03Das ist doch vollkommener Quatsch.
23:13Peter hätte Lorenz nie auf diese Art und Weise angegriffen.
23:16Was soll es denn sonst gewesen sein?
23:21Wo warst du endlich, bevor du hierhergekommen bist?
23:26Glaubst du etwa, ich wäre es gewesen?
23:28Warum nicht?
23:30Ich meine, schließlich hast du deinen Liebhaber ja auch verschwiegen.
23:33Ja.
23:35Aber es war nichts.
23:37Es hat wirklich keinerlei Bedeutung.
23:40Peter hat das vielleicht anders gesehen.
23:42Das stimmt.
23:44Und ich dachte damals, er hätte es gar nicht mitbekommen.
23:49Warum habe ich mich nur auf diese blöde Geschichte eingelassen damals?
23:54Marianne? Wer war der Mann?
23:55Niemand.
23:58Er ist schon vor Jahren weggezogen. Ich weiß nicht mal wohin.
24:00Warum hast du später geglaubt, dass Peter noch am Leben sein könnte?
24:08Ich meine, das bildest du dir doch nicht einfach ein.
24:10So gut kenne ich dich doch.
24:11Ungefähr ein Jahr nach seinem Verschwinden kam ein Scheck von einer Versicherung.
24:20Ein ziemlich hoher Betrag.
24:24Peter hatte sie anscheinend über das Boot abgeschlossen, aber ich wusste, dass das Boot nicht versichert war.
24:29Und dann war da noch dieser letzte Satz in dem Anschreiben.
24:35Was für ein Satz?
24:38Bitte sehen Sie diesen Betrag als Startkapital in Ihr neues Leben an.
24:43Sowas schreibt eine Versicherung nicht.
24:45Und da wusste ich, dass der Scheck von Peter kam.
24:50Das war genau sein Humor.
24:52Anstatt, dass er sich noch einmal meldet
24:54und uns eine Chance gibt,
24:58schickt er einfach Geld.
25:01Dabei wollte ich alles andere als mich von ihm trennen.
25:05Wie hoch war der Betrag?
25:07150.000
25:13Hast du das Anschreiben noch?
25:17Ja.
25:18Es liegt zu Hause. Ich kann es gerne holen.
25:20Nix da.
25:21Was glaubst du eigentlich, wie spät das ist?
25:23Du kommst jetzt mit zu mir nach Hause
25:25und schläfst dich aus.
25:27Den Rest erleben wir dann morgen früh.
25:29Okay?
25:31Und ich hole euch ab.
25:37So, ich habe jetzt die vorläufige Analyse der Zigarillos bekommen.
25:48Sieht nicht gerade vielversprechend aus.
25:50Wir wissen zwar jetzt die Marke,
25:52brasilianische Tracheos,
25:53aber speichelt die einen Arm, wenn auch immer keine.
25:57Hat die Landespolizei inzwischen die Hotels und Pensionen kontrolliert?
26:00Ja, aber Herbst ist unter dem Namen nirgends abgestiegen.
26:03Auch auf Fotos wurde er nicht erkannt.
26:05Das war ja Feltner.
26:06Er fragt an, wann er seine Sandhaus wiederhaben kann.
26:08Ja, wir versuchen was abgeschlossen.
26:10Würden Sie das übernehmen, Frau Berg?
26:12Klar.
26:17Das ist ja komisch.
26:18Ich bin sicher, ich habe abgeschlossen.
26:23Warte hier.
26:24Peter, bist du da?
26:50Marjane.
26:54Wo hast du die Unterlagen?
26:58Da drüben.
26:59Im Büro.
27:00Ja, ist gut.
27:20Frau Herbst wurde eingebrochen.
27:21Gibt es eine Möglichkeit, ohne die Unterlagen,
27:25den Check, den Frau Herbst vor neun Jahren eingelöst hat,
27:28zu seinem Aussteller zurückzuverfolgen?
27:30Klar.
27:31Wenn die Bank kooperiert.
27:33Es wird noch etwas länger dauern.
27:35Na dann.
27:42So, Herr Felten.
27:45Hier müssen Sie nur noch unterschreiben.
27:46Dann können Sie das Schiff mitnehmen.
27:59Welche Marke rauchen Sie?
28:01Warum?
28:02Ich bitte Sie.
28:02Ich dachte, Sie haben es eilig.
28:06Darius.
28:08Möchten Sie eine?
28:09Vielen Dank.
28:11Sagen Sie mir lieber,
28:12wo Sie gestern zwischen 21 und 22 Uhr waren.
28:14Wir wissen, dass Sie dieselbe Marke rauchen wie der Flüchtige.
28:23Was glauben Sie, wie lange es dauert,
28:24bis wir die DNA verglichen haben?
28:27Also gut, ja.
28:29Ich war da.
28:32Ich habe eine Stunde vorher einen Anruf bekommen.
28:35Jemand bat mich um ein Treffen.
28:37Es war Peter Herbst.
28:39Ganz sicher?
28:40Ja.
28:41Er nannte seinen Namen,
28:43aber ich habe die Stimme auch wiedererkannt.
28:45Warum wollte er sich nochmal mit Ihnen treffen?
28:47Er meinte, es ginge um die Yacht
28:48und dass er mir helfen könnte,
28:50die Besitzverhältnisse ein für allemal zu klären.
28:52Natürlich hatte ich Interesse daran,
28:53also bin ich hingegangen.
28:55Und wie ich da so stehe und warte,
28:58hörte ich auf einmal Hilfeschrei.
29:01Und da sah ich Sie auch schon.
29:03Also ich habe zugesehen, dass ich wegkomme.
29:05Was hätten Sie denn getan?
29:06Bitte, ich bin ein unbescholtener Bürger.
29:15Wenn Herbst Lühr tatsächlich angetreffen hat,
29:18dann muss er verdammt schnell gewesen sein.
29:20Sonst hätte Felton oder einer von uns ihn sehen müssen.
29:22Kapitän,
29:23ich habe alte Hafenunterlagen über die Yacht durchgesehen.
29:26Es geht um die Nacht des Unglücks.
29:28Zwei Dinge sind seltsam.
29:29Erstens,
29:31die Icarus hieß zu diesem Zeitpunkt bereits Santos
29:33und sie lag laut Hafenbuch während des Unglücks
29:36in Warnemünde am Pier.
29:37Ist erst am nächsten Tag weitergefahren.
29:41Dann war die Icarus während des Sturms
29:42gar nicht auf See, wie wir glauben sollten.
29:45Und hat ihre neue Identität schon einen Tag früher bekommen.
29:47Wer hat für das Schiff in Hafenburg gezeichnet?
29:49Da kam per Fax eine Kopie
29:51und die Unterschrift ist eindeutig
29:53als Herbst zu identifizieren.
29:56Holen Sie Lühr nochmal her.
29:58Ja, er wird uns einige neue Fragen beantworten müssen.
30:00Was machen wir mit Felton?
30:04Wir sollen warten.
30:07Ja, wir waren am Tag vor dem Sturm in einem Hafen.
30:10Kann sein, dass es Warnemünde war.
30:11Wir haben unsere Vorräte aufgefrischt.
30:13Aber Peter hat darauf bestanden,
30:14dass wir noch vor Einbruch der Dämmerung wieder auslaufen.
30:17Und da wussten Sie schon von seinem Plan,
30:18sich abzusetzen?
30:23Ja.
30:24Haben Sie nicht früher ausgesagt,
30:28Sie hätten erst auf See erfahren, was er vorhat?
30:32Ja, sicher, aber
30:33das war schon am Abend,
30:36bevor wir den Hafen anlieben.
30:38Und da hat Herbst auch mit Ihnen abgesprochen,
30:40dass Sie die Icarus als Santos
30:42im Hafen anmelden würden?
30:45Was?
30:47Nein.
30:47Wieso auch?
30:54Ja, Sina Lühr.
30:55Wir halten sich zu unserer Verfügung.
30:58Über mir muss ich noch warten.
30:59Und vor allem, was ist mit meinem Schiff?
31:01Sie können es mit in den Hafen nehmen,
31:02aber ich muss Sie bitten,
31:04vorerst in Neustadt zu bleiben.
31:05Nein, ich werde nirgendwo bleiben.
31:06Ich werde Sie auf Schadenersatz verklagen.
31:08Wissen Sie ehrlich,
31:08was mich diese ganze Sache kostet?
31:10Herr Felten,
31:12bitte kommen Sie.
31:13Fassen Sie mich nicht an.
31:16Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.
31:18Was meinen Sie,
31:18wie lange brauchen Sie noch,
31:19bis Sie Peter finden?
31:21Dieser Albtraum muss ja
31:21irgendwann mal vorbei sein.
31:23Fassen Sie bitte.
31:32Tschüss.
31:33Tschüss.
31:33Tschüss.
31:40Ich würde mich gerne kurz mit Ihnen unterhalten,
32:01Herr Lühr.
32:02Oder soll ich Sie lieber Peter Herbst nennen?
32:05Kommen Sie doch einfach mit zu meinem Boot.
32:10Also,
32:16wie weit sind Sie denn inzwischen
32:18mit Ihren Erkenntnissen
32:19über die Unfallnacht?
32:21Die Dämmerung in der Sturmnacht
32:22hat gegen 21 Uhr eingesetzt.
32:24Wenn die Ikarus, wie Lühr behauptet,
32:25kurz zuvor Warnemünde verlassen hat,
32:28kann sie selbst bei Höchstgeschwindigkeit
32:29nur bis hierher gekommen sein.
32:32Den Koordinaten entsprechend,
32:33die Herbst in seinem Notruf angab,
32:35war er aber hier.
32:36Vielleicht hat sich Herbst
32:37in seiner Panik nur geirrt.
32:39Oder jemand hat die Koordinaten
32:40für den Bericht falsch übertragen.
32:43Wir müssten im Archiv doch noch
32:44den Tonbandmitschnitt des Notrufs haben.
32:47Das stimmt.
32:48Bitte fragen Sie doch gleich mal nach.
32:50Okay.
32:51Wo wurde eigentlich Lühr
32:53in seinem Boot gefunden?
32:56Das war ungefähr hier.
32:58Das ist relativ nah an der Küste.
33:02Das ist seltsam.
33:07Küstenwache Asmus?
33:10Und?
33:20Wie viel wollen Sie von mir erzählen?
33:22Nicht viel.
33:23Nur die 150.000 zurück,
33:25die ich Ihnen gegeben habe.
33:27Das sollte es Ihnen wert sein,
33:28nie wieder von mir
33:28und von der Santos zu hören.
33:29Warum könnt ihr mich hier einfach
33:46alle in Ruhe lassen?
33:47Warum?
33:53Vielen Dank.
33:54Auf Wiedersehen.
33:55Die Bank hat angerufen.
33:57Der Scheck von Marianne Herbst
33:58konnte zurückverfolgt werden
33:59und zwar zur Vereinskasse
34:00eines Segelclubs.
34:02Kassenwart dort war
34:02Lorenz Lühr.
34:04Jetzt kommt's.
34:05Lühr wurde tatsächlich
34:06am Tag des Überfalls angerufen
34:07und zwar aus seiner Telefonzelle
34:08in Neustadt.
34:10Der kann sich auch selbst
34:11angerufen haben.
34:14Hier.
34:15Die Archiv-CD mit dem Notrufen.
34:17Um welche Uhrzeit
34:30war der Untergang?
34:31Ca. 23 Uhr.
34:39Mayday, Mayday.
34:41Hier ist die 8 Icarus.
34:42Mein Name ist Peter Herbst.
34:43Wir haben Schlagseite.
34:44Wir sind auf Position 54 Grad.
34:4648 Minuten Nord,
34:4812 Grad,
34:4855 Minuten Ost.
34:50Das ist nicht die Stimme von Peter.
34:52Sondern die von Lühr.
34:55Sag mal,
34:57warum wollte Marianne Herbst
34:59eigentlich nicht mit dem Namen
34:59ihres Geliebten rausrücken?
35:01Vielleicht, weil's Lühr war?
35:04Die ruhe ich gleich mal an.
35:13Lühr?
35:16Wie kommst du denn auf ihn?
35:17Marianne, bitte jetzt
35:19keine Spielchen.
35:20War Lühr dein Geliebter,
35:21ja oder nein?
35:24Was fragst du denn noch?
35:25Du scheinst es doch
35:26sowieso schon zu wissen.
35:27Wie war das denn damals?
35:29War für Lühr vielleicht
35:30die Beziehung wichtiger
35:31als für dich?
35:33Das weiß ich nicht.
35:35Sag mal lieber,
35:35was mit Peter ist.
35:36Habt ihr eine Spur?
35:37Nein, bis jetzt noch nicht.
35:40Ich glaube auch nicht,
35:40dass wir eine finden werden.
35:42Und was heißt das?
35:43Was hat das Ganze
35:45mit Lorenz zu tun?
35:51Ja, natürlich.
35:59Ich soll in die
36:00Einsatzzentrale kommen.
36:02Ich zieh mich nur noch
36:02schnell um, ja?
36:03Ich komme.
36:05Aber ich zieh mich um.
36:06Okay, ich räume nur
36:07noch schnell auf.
36:10Sie hatten recht.
36:11Lühr war tatsächlich
36:13Marianne's Geliebter.
36:15Man hat Felken zusammen
36:16mit Lühr auf die Santos
36:17gehen sehen.
36:18Ein Moment mal.
36:19Was haben die plötzlich
36:20miteinander zu schaffen?
36:23Kann es sein,
36:23dass Felken Lührs Stimme
36:25eben auch erkannt hat?
36:26Und dass er ihn jetzt
36:27damit erpressen möchte?
36:28Ja, natürlich.
36:29Lühr hat den Anschlag
36:30auf sich nur fingiert,
36:30damit wir glauben,
36:31Peter Herbst sei noch am Leben.
36:33Asmus?
36:34Ich brauche den Kurs
36:36das anders.
36:37Geht klar.
36:44Ja?
36:48Marianne?
36:49Hallo.
36:51Äh, uns treffen?
36:52Ja, sicher.
36:53Warum nicht?
36:55Äh, warte mal.
36:58Äh, weißt du was?
36:58Erinnerst du dich noch
37:00an die Seebrücke,
37:01wo wir uns früher
37:01mal getroffen haben?
37:03Ja, da hole ich dich ab.
37:05Okay, gut.
37:06Danke.
37:25Kapitän, die Santos
37:26ist acht Seemalen
37:26nördlich von Timmendorf
37:27gesichtet worden.
37:28Sie nimmt kurz auf
37:29die offene See.
37:30Ungefährer Kurs
37:3040 Grad.
37:31Albatros, zwei
37:32fertig machen zum Auslaufen.
37:36Auf Wiedersehen.
38:06Was wirst du?
38:22Weißt du, Lorenz,
38:24mir wurde plötzlich
38:24vorhin alles ganz klar.
38:27Die ganze Geschichte.
38:30Und ich habe mich nur gefragt,
38:31warum ich es nicht schon früher geahnt habe.
38:35Wahrscheinlich,
38:35weil ich die Hoffnung nicht aufgeben konnte,
38:37dass Peter noch...
38:37Peter, Peter, Peter, Peter!
38:39Kannst du nicht einmal an was anderes denken,
38:41als immer nur an Peter?
38:45Denkst du nie daran,
38:46was zwischen uns war?
38:50Wie schön es war.
38:51Weißt du, warum ich Peter nicht vergessen konnte?
38:53Du warst der Grund!
38:55Weil du ihn auch nicht loslassen konntest,
38:57weil du so ein schlechtes Gewissen hattest.
39:00Und ich dachte,
39:02die ganzen Jahre,
39:02dass es wegen unserer scheiß Affäre ist.
39:06Scheiß Affäre?
39:07Ich habe so viel aufgegeben.
39:09So viel riskiert für dich.
39:14Ja, du hast sogar meinen Mann umgebracht.
39:15Was sagst du da?
39:29Mayane?
39:31Mayane!
39:31Bleib wo du bist!
39:32Da vorn ist die Santos.
39:53Knapp anderthalb Seemeilen
39:54scheint kaum noch Fahrt zu machen.
39:57Frau Stern,
39:58Kontrollboot klar machen.
39:59Das war ein Unfall.
40:07Ich wollte ihn nicht umbringen.
40:09Ich wollte nur mit ihm reden,
40:10aber ihm klar machen,
40:11dass wir beide zusammengehören.
40:12Aber er ist durchgebläht.
40:14Du lügst doch schon wieder.
40:16Warum bist du nicht zur Polizei gegangen?
40:18Wegen dir?
40:19Weil ich Angst hatte, dich zu verlieren.
40:20Es ging alles immer nur um dich.
40:23Du wolltest mich doch auch am liebsten umbringen.
40:24Nur um dich zu retten.
40:26Was erzählst du da?
40:28Ich hasse dich!
40:34Ich dreh dich um!
40:36Ich hasse dich!
40:38Ich dreh dich um!
40:40Frau Herrsch,
40:41lassen Sie den Wut haben vollen!
40:45Marianne!
40:47Beruhige dich!
40:48Weißt du,
40:48dass Peter dich immer noch geliebt hat?
40:50Du hast wirklich keine Schuld.
40:51Sag mir, wo er ist.
40:52Sag mir,
40:53was mit ihm passiert ist.
40:53Ich will von dir wissen.
40:56Peter liegt vor ihm.
40:58Ich habe ihn in ein altes Segel gewickelt
41:00und Ballast dazu gepackt.
41:02Wahrscheinlich sind wir noch da unten.
41:04Das Boot war in der Sturmnacht nicht draußen.
41:07Ich bin mit dem Beiboot raus
41:08und habe den Notruf abgesetzt.
41:10Kommen Sie!
41:18Wo ist Felden?
41:24Da unten.
41:26Los!
41:27Untertitelung. BR 2018
41:57Das hätte ganz schön ins Auge gehen können.
42:12Ja, es stimmt. Aber ich muss das tun. Für mich.
42:17Was machst du jetzt?
42:20Ich weiß es noch nicht genau. Vielleicht ziehe ich weg von hier.
42:24Zum ersten Mal habe ich das Gefühl, dass ich das kann. Ein neues Leben anfangen.
42:33Danke. Vielen Dank für alles.
42:54Danke.
42:56Danke.
42:57Danke.
42:58Danke.
42:59Danke.
43:00Danke.
43:01Danke.
43:02Danke.
43:03Danke.
43:04Danke.
43:05Danke.
43:06Danke.
43:07Danke.
43:08Danke.
43:09Danke.
43:10Danke.
43:11Danke.
43:12Untertitelung des ZDF, 2020