Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Giles Dickson, CEO von WindEurope: Windparks werden die Stromkosten senken
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 6 Monaten
Offshore-Windparks senken die Energierechnung, stärken die Energieunabhängigkeit Europas und versorgen die Industrie mit sauberem, lokal erzeugtem Strom.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Wind energy is cheaper than the fossil alternatives so the more of these
00:06
offshore wind farms we can build and the onshore wind farms of course the more
00:11
electricity bills will come down for consumers
00:21
governments want more offshore wind because they can see it's affordable
00:26
it's reliable secure and it's local energy generated here in Europe with
00:33
equipment manufactured here in Europe these wind turbines were made in Denmark
00:39
we have heavy industry we're consuming lots of energy they're knocking on our
00:45
doors saying can we please build more of these offshore wind farms so that they
00:49
can consume the electricity because they know it'll be cheaper to run their
00:53
factories on electricity than it is to run them on fossil fuels
00:58
there are some components in these wind turbines that are imported from China
01:04
some wind turbines have permanent magnets that have rare earths inside them for
01:10
example and there we are heavily dependent on China now the European Union wants to
01:16
reduce that level of dependence and to source these magnets and the rare earths
01:20
from other countries and the wind industry strongly supports that
01:25
it's gonna take us five or ten years but you know this is a top priority for us
01:30
yeah because we don't want to replace the old dependency that we had on Russian gas
01:35
with a new dependency on Chinese equipment for renewable energy
01:42
you
01:46
yeah
01:49
yeah
01:51
yeah
01:51
yeah
02:02
yeah
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
1:03
|
Als nächstes auf Sendung
Alles über Windenergie
DE-Umwelt
vor 7 Jahren
8:00
"Niemand kann Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen": IEA-Chef über sichere Energieversorgung
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
2:06
Esbjerg: Dänemarks Tor zur Energiewende
TV21 Austria
vor 7 Monaten
1:30
Welches europäische Land produziert am meisten erneuerbare Energien?
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Monaten
1:49
Alles über erneuerbare Energien
DE-Umwelt
vor 7 Jahren
5:00
Die Nutzung von Wind, Sonne und Atomkraft: Wie Kasachstan auf saubere Energie umsteigen will
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
4:28
Der Kohle-Wahnsinn - die Schattenseite der deutschen Energiewende | Made in Germany
DW (Deutsch)
vor 10 Jahren
8:00
Warum kann Europa seine Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien nicht ausschöpfen?
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
5:00
Der Erneuerbare-Energien-Boom in Usbekistan: Wie Solarenergie die Wirtschaft des Landes verändert
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
7:41
Energiesparen gegen Krieg und Klimakrise? Energieeffizienz, erklärt
DER STANDARD
vor 3 Jahren
1:12
Wie die hohen Energiepreise Österreich noch immer treffen
DER STANDARD
vor 3 Wochen
2:05
Bis 2040: EU könnte Energie im Wert von 2,5 Billionen Euro einsparen
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
8:00
E.ON: 70 Milliarden Euro pro Jahr für die Infrastruktur nötig
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
8:00
Ein Ort, doppelter Nutzen: Euronews besucht die erste Algenfarm in einem Offshore-Windpark
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
1:58
Videografik: So wird aus Wind Strom
AFP Deutsch
vor 9 Monaten
8:00
Kasachstan und die erneuerbaren Energien: Green Finance, Speicherprojekte, ein neuer Energiekorridor
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Monaten
4:24
Hohe Energiekosten treiben Papierfabriken in die Krise
DW (Deutsch)
vor 8 Monaten
4:54
Indien: Wasserkraft auf Kosten der Umwelt
DW (Deutsch)
vor 5 Jahren
1:43
Costa Rica auf dem Weg zum Wasserstoff-Pionier
DER STANDARD
vor 4 Jahren
2:40
Spanien: Stromausfall entfacht Debatte über Kernenergie neu
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
8:00
Können wir ein Gleichgewicht zwischen industriellem Wachstum und einer gesunden Umwelt schaffen?
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
7:05
Windräder im XXL-Format
DW (Deutsch)
vor 5 Jahren
2:02
Videografik: Grüner Wasserstoff - Energiequelle der Zukunft
AFP Deutsch
vor 3 Jahren
1:36
Videografik: So wird Sonnenenergie zu Strom
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
3:43
Batteriespeicher für die Energiewende
DW (Deutsch)
vor 5 Monaten
Schreibe den ersten Kommentar