Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 5/20/2025
This is the German dub of VeggieTales: Sumo of the Opera
Credit to Intertoons

Category

📺
TV
Transcript
00:00Untertitel von Stephanie Geiges
00:30Untertitel von Stephanie Geiges
00:51Das Klavier muss nach oben!
00:53Ach schon!
01:00Das Klavier muss nach oben!
01:31Das Klavier muss nach oben!
01:33Och, och, och!
01:54Das Klavier muss nach oben!
01:56Ach schon!
02:00Das Klavier muss nach oben!
02:30Das Klavier muss nach oben!
02:48Das Klavier muss nach oben!
02:51Es muss!
03:00Das Klavier muss nach oben!
03:30Das Klavier muss nach oben!
04:01Das Klavier ist oben!
04:09Oh, mein Elf!
04:30Das Klavier muss nach oben!
04:32Das Klavier muss nach oben!
04:34Das Klavier muss nach oben!
04:54Hallo Kinder!
04:55Ich bin Ludwig,
04:56Hallo Kinder, ich bin Lutfi und dies ist mein fantastisches Field-Shopping!
05:06Wegen meiner grünen Kleidung und dem dreifräschligen Kleeblatt in meiner Hand denkt ihr bestimmt,
05:10heute ist St. Patrick's Tag.
05:12Wenn wir den 17. März haben, habt ihr recht, denn jedes Jahr wieder am 17. März wird
05:18von vielen auf der ganzen Welt der St. Patrick's Tag gefeiert.
05:26Vor langer, langer Zeit wurde in einem Land namens England ein kleines Baby geboren.
05:36Sein Name war?
05:37St. Patrick!
05:38Quatsch!
05:39Du bist noch gar nicht alt genug, um sprechen zu können und du heißt noch nicht St. Patrick!
05:43Tschuldigung!
05:44Du heißt Maven Suckert!
05:46Schnell, ich will St. Patrick heißen!
05:49Psst!
05:50Tschuldigung!
05:51Maven Suckert wuchs wie ein ganz normaler kleiner Junge auf.
05:56Kann ich jetzt sprechen?
05:57Ja!
05:58Maven Suckert.
05:59Ich bin ein ganz normaler Junge.
06:01Ein normaler Junge mit einem komischen Namen.
06:04Maven ging zur Schule.
06:07Er spielte.
06:10Er besuchte die Kirche.
06:13Fußbälle sind in der Kirche verboten.
06:16Und er wurde von Piraten entführt.
06:20Hey, Moment!
06:21Das ist nicht normal!
06:23Wenn du zu normal wärst, hätte man keinen Feiertag nach dir benannt.
06:26Hast recht!
06:33Die Piraten brachten Maven in ein Land namens Irland.
06:37Dort wurde er als Sklave verkauft und bekam einen neuen Namen.
06:41Sklave schlecht.
06:42Anderer Name gut!
06:45Guten Tag!
06:46Ich schlage vor St. Patrick!
06:48Noch nicht!
06:49Sein Name war ab jetzt?
06:51Schweinejunge!
06:53Maven Suckert klingt eigentlich recht nett.
06:56In diesem Teil des Landes lebten die Druiden.
06:59Und die Menschen dort sprachen eine andere Sprache.
07:02Doch wir werden so tun, als würden alle Deutsch sprechen.
07:04Wie in Star Trek.
07:05Auch die Schweine?
07:06Nein, die Schweine nicht.
07:07Ausklau.
07:10Die Druiden wussten außerdem nichts über Gott.
07:13Sie übten eine Religion aus, die man Heidentum nennt.
07:16Heidentum?
07:17Ja!
07:18Anstatt zu Gott zu beten, beten die Heiden zu Dingen.
07:22Wie Zweigen.
07:23Oh, heiliger Zweig, du bist mächtig und zweigig.
07:27Und Tümpelschlamm.
07:29Oh, heiliger Tümpelschlamm, du bist mächtig und schlammig.
07:34Und sie malten mit den Farben des Windes.
07:40Und so kam es, dass der Schweinejunge Maven Suckert seinem Herrn dienen musste.
07:45Er wischte seine Böden, fütterte seine Schweine und lernte seine Sprache.
07:51Sween.
07:53Sween.
07:56Der kleine Maven war weit weg von zu Hause und sehr einsam.
08:00Er erinnerte sich, dass er in der Kirche gelernt hatte, dass Gott ihn liebt und immer bei ihm ist.
08:06Also begann Maven zu beten und mit Gott zu sprechen.
08:11Er betete vor dem Zu-Bett-Gehen, er betete bei der Arbeit, er betete beim Essen.
08:19Eigentlich betete er die ganze Zeit.
08:22Und hast du nicht gesehen, betete er über 100 Mal am Tag.
08:27Das ist ziemlich oft, aber cool.
08:29Möchtest du meinen Zweig anbeten?
08:31Nein, aber vielen Dank.
08:34Maven stand Gott sehr nahe und Gott kümmerte sich um ihn und passte auf ihn auf.
08:39Und eines Tages, nachdem Maven schon sechs Jahre in Irland war, sagte Gott ihm, es sei nun Zeit zu gehen.
08:46Oh, in Ordnung.
08:49War nett, Schweine.
08:56Maven lief und lief und lief.
09:01200 Meilen, bis er das Meer erreichte.
09:09Guten Tag, Kapitän. Mein Name ist Maven Suckett.
09:12Ich wurde vor sechs Jahren vom Piraten gefangen genommen und als Sklave verkauft.
09:15Seitdem fütter ich Schweine und bete 100 Mal am Tag.
09:19Nehmt ihr mich mit?
09:20Ja, Junge.
09:31Das Schiff segelte drei Tage, bevor es die französische Küste erreichte.
09:35Dann machten sie sich zu Fuß auf den Weg in die nächste Stadt,
09:38aber ihre Wegbeschreibung war nicht ganz richtig.
09:42Nachdem sie 28 Tage lang gelaufen waren, gingen ihre Vorräte aus.
09:46Die Männer bekamen einen Riesenhunger.
09:48Hast du einen Riesenhunger?
09:50Ich habe einen Riesenhunger.
09:51Ich habe auch einen Riesenhunger.
09:53Wir werden alle sterben, wenn wir nicht zu essen kriegen.
09:55Maven, du hast gesagt, du betest 100 Mal am Tag.
09:59Bete mal, um etwas zu essen.
10:01Ja, Maven, bete, um was zu essen.
10:03Oh, na gut.
10:05Amen.
10:11Oh, oh.
10:14Das war wirklich wunderbar köstlich.
10:16Also ehrlich, Maven, das hast du wirklich gut hingekriegt.
10:20Vielen Dank.
10:21Danken Sie nicht mir, Kapitän.
10:22Danken Sie Gott.
10:23Meineswegen.
10:24Vielen Dank, Gott.
10:26Das war wirklich wunderschön.
10:28Das war wirklich wunderschön.
10:30Das war wirklich wunderbar.
10:31Das war wirklich wunderbar.
10:32Das war wirklich wunderbar.
10:34Vielen Dank, Gott.
10:35Danke, Gott.
10:39Maven war also wieder zu Hause und die Jahre vergingen.
10:42Seine Bindung zu Gott wurde immer größer.
10:45Und eines Nachts hatte er einen Traum.
10:48Wir flehen dich an, heiliger Junge.
10:50Komm zurück und arbeite wieder für uns.
10:53Maven träumte, das irische Volk würde ihn zurückrufen
10:56und ihn bitten, den Menschen etwas über Gott zu erzählen.
10:59Macht es euch was aus, wenn ich erst die Schule beende?
11:03Nein, nein.
11:04Lass dir Zeit.
11:05Keine Eile.
11:06Gut.
11:07Abgemacht.
11:08Also beendete Maven die Schule und da er sich selber mühte
11:11und Gott so sehr liebte, wurde er ein Bischof.
11:14Das bedeutete, dass er in der Kirche große Verantwortung trug
11:17und vielen Menschen helfen konnte.
11:19Es bedeutete aber auch, dass er einen neuen Namen bekam.
11:22Patrick.
11:23Patrick.
11:24Saint Patrick?
11:25Nein, das mit dem Saint kommt ein bisschen später.
11:27Meineswegen.
11:28Und so reiste Patrick nach Irland.
11:32Er kehrte dorthin zurück, wo ihn vor vielen Jahren
11:35die Piraten verschleppt und als Sklaven verkauft hatten.
11:38Er kehrte zurück, um den Menschen von Gott zu erzählen.
11:51Seht her.
11:52Gott ist wie ein Kleeblatt.
11:55Oh, heiliges Kleeblatt, du bist so mächtig.
11:59Nein, nein, nein.
12:01Gott ist bloß ein Gleichnis.
12:03Oh, heiliges Gleichnis.
12:06Nein, nein, nein.
12:07Gott ist wie ein Kleeblatt, weil er drei Personen in einer ist.
12:12Er ist Gott der Vater, Gott der Sohn und Gott der Heilige Geist.
12:17Ein Gott, drei Personen.
12:22Kann man das verstehen?
12:24Kann man Gott auch mit was anderem vergleichen?
12:27Vielleicht mit einem Zweig?
12:30Dazu fällt mir nichts ein.
12:32Auch gut, war nur eine Frage.
12:35Und so kam es, dass sich das Volk Irlands wegen Patrick Gott zuwandte.
12:40Und Gott segnete Patrick, während Patrick die Bewohner Irlands segnete.
12:45Er lebte ein ausgefülltes, langes Leben unter den Menschen,
12:49die er so sehr lieb hatte und zu denen er gerufen worden war.
12:53Am 17. März im Jahre 460 starb Patrick im Alter von 73 Jahren
12:59und sein Name wurde ein letztes Mal geändert.
13:01Diesmal zu St. Patrick.
13:04Und deshalb tragen jedes Jahr am 17. März Menschen auf der ganzen Welt grün
13:10die Farbe Irlands und feiern den St. Patrick's Tag.
13:14Ein großartiger Mann, der Irland liebte und den Gott liebte.
13:19Und Ende.
13:23Und jetzt kommen wir zur Schulhauspolker mit Larry.
13:26Das ist der Teil der Show, in der Larry rauskommt und eine Schulhauspolker singt.
13:34Sieben, sieben, sieben, sieben, sonst sieben macht mir viel Spaß.
13:37Sieben, sieben, sieben, sieben, siebenmal mache ich das.
13:40Floh, floh, flohn, floh, saß mal auf meinem Fuß.
13:43Aber ich floh, floh, floh und so starrt er gar nicht zu.
13:46Und er floh, floh.
13:48Homonym, Homonym.
13:51Ich seh vom Seher gar nicht viel.
13:54Homonym, Homonym.
13:57Ich weiß, Schnee weiß vom Himmel viel.
14:02Ich sah das Meer, Meer, Meer und noch mehr im Bilderbuch.
14:05Dann wollte ich mehr, mehr, mehr, hab mir ne Seereise gebucht.
14:08Einmal fuhr Bob, Bob, Bob, mein Freund Bob mit mir mit dem Bob.
14:11Dabei trug er Rock, Rock, Rock und er hörte gerne Rock.
14:14Stitchel aus Rock.
14:16Oh, Homonym, Homonym.
14:19Und ich kroch vom Rochen gar nicht viel.
14:23Homonym, Homonym.
14:26Ich weiß, Schnee weiß vom Himmel viel.
14:43Sieben, sieben, sieben, sieben, saß sieben, macht Spaß.
14:46Sieben, sieben, sieben, sieben, siebenmal mache ich das.
14:49Das war die Schulhauspolka mit Larry.
14:52Schaltet nächstes Mal wieder ein, wenn Larry singt.
14:55Ich traf mal auf ne Präposition.
14:58Ich nahm sie mit zur Expedition.
15:00Und ich geb zu, da jetzt hier nicht viel von.
15:03Und so wurde daraus ne Tradition.
15:06Und?
15:08Ich ist ein Führwort, sie ein Führwort, er ein Führwort, wir ein Führwort.
15:12Möchtest du nicht auch ein Führwort sein?
15:15Und?
15:17Ja, das liebste, jüngste, frischste, schnellste, weichste, höchste, schrillste, hellste, größte, kühnste, tollste,
15:21kaltste, stärkste, feinste, klarste, beste, wundervollste Adjektiv.
15:24Seid ihr okay?
15:26Und?
15:27Ich bin fertig.
15:29Interjektionen? Adverbien?
15:31Äh, nein.
15:33Na gut.
15:47Du willst gern wissen, wer wir sind.
15:51Wir sind Ringer aus Leidenschaft.
15:55Wir packen jedes Kind.
15:59Wir stellen uns jede Meisterschaft.
16:03Und das ist der Sohn Rudinger.
16:14Er ist der Sohn Rudinger-Champion,
16:17ein Riesenkörbeistöße ungeschlagen.
16:20Jeder Rat an die Wand besingte ihn.
16:24Ein Superheld, muss man hier deutlich sagen.
16:28Verbeugung, Verbeugung
16:32Vor dem Zubo, den Inga-Champion!
16:36Verteidigung! Verteidigung!
16:39Vor dem Champion! Vor dem Champion!
16:43Vor dem Zubo, den Inga-Champion!
16:57Champion-Son! Champion-Son!
16:59Sie treten in dem großen Meisterschaftskampf zur Feier des Jahres der Frühlingszwiebel an.
17:04Sagen Sie uns ein paar Worte zu Ihrem Gegner, Karl Toffel.
17:10Gern. Ich habe ein Haiku für Karl Toffel.
17:16Karl Toffel fliegt so schnell von der Matte wie der Wind, weil meine Bauchstöße ungeheuerlich sind.
17:26Ich glaube, das war kein traditioneller Haiku.
17:29Nicht mal annähern. Sag's ihm.
17:31Das werde ich bestimmt nicht tun. Du machst das.
17:34Ich werde ihm gar nichts sagen. Du musst.
17:36Wer ist der Clown, der dazu Karl Toffel in den Ring steigt?
17:39Schade um den armen Clown.
17:43Hey, Karl, guck mal!
17:49Ich bin eine Frühlingsrolle.
17:52Wartet! Das ist kein Clown. Das ist sein Sparringspartner, die Giebelzwiebel.
17:59Die Giebelzwiebel? Er ist eine Gurke. Wieso heißt er denn Giebelzwiebel?
18:05Du kennst etwa seine Geschichte nicht?
18:07Es heißt, er sei bei einer Zwiebelfamilie aufgewachsen, bekannt als die Frühlingszwiebel.
18:12Hey!
18:13Er hatte nie bemerkt, dass er anders ist und wuchs in dem Bewusstsein, auf eine Frühlingszwiebel zu sein.
18:18Was für ein Unsinn.
18:19Ja, natürlich. Genau wie sein Name.
18:21Auf Zwiebel reimt sich fast nichts und Giebel klingt nach was Höherem.
18:25Nein, ich meine das Plakat da.
18:29Der Löffel. Das ist gut.
18:33Jetzt auf zu lachen, Karl. Du sollst mit dem Knallfrostart trainieren.
18:36Hey, Mikey, hast du heute wieder was zum Recyceln?
18:39Bedien dich nur.
18:42Guck dir das mal an. Das ist ein Hit.
18:49Aua!
19:07Schmerzender Rücken. Kuriert war ich bis eben. Du bist wieder da.
19:14Was machst du, Zwiebel? Du sollst mit Karl trainieren und ihn nicht ruinieren.
19:19Entschuldigung?
19:20Du machst immer zu nur Blödsinn.
19:22Guck dich doch an.
19:24Du sagst, du willst gern ein Sumo werden, aber sobald es nur ein bisschen schwierig wird, gibst du auf.
19:29Du hast keinen Mumm, Junge. Naja, und keine Wampe. Du bist dürr.
19:33Zumindest für einen Sumo ist das dreifache zum Abendbrot.
19:36Du könntest ein Meister werden, aber du bringst nie etwas zu Ende.
19:40Höchstens einen doofen Witz.
19:42Ich bring nichts zu Ende? Nenn mir eine Sache, die ich nicht zu Ende gebracht habe.
19:45Yo, Frühlingszwiebel. Hast du mein Fahrrad schon repariert? Ich brauch's zum Zeitung austragen.
19:51Willst du eine Liste?
19:57Ich bin Kartoffelmus.
19:59Was soll das heißen? Kartoffel ist verletzt. Wer war das?
20:05Es war ein Unfall.
20:07Champion Sun, mit wem werden Sie nun um den Meistertitel und den dazugehörigen fantastischen Preis kämpfen?
20:19Wow, ein Tiger-Fahrrad.
20:22Ich will den Meistertitel. Was kümmert mich dieser Preis?
20:28Wenn ich diesen Preis kriege, brauch ich Hedrians Fahrrad nicht reparieren.
20:32Ich nehm ihn.
20:33Du willst ringen mit Apollo um den Meistertitel?
20:37Mit Apollo ringen? Ich will das Fahrrad haben.
20:41Das verdient ein Haiku im Jahr der Frühlingszwiebel. So ringe ich gegen dich, Giebelzwiebelwicht.
20:51Nein, nein, alles Unfug. Apollo ist klassenbesser als die Giebelzwiebel.
20:54Hey, ich habe Kartoffel aus dem Ring geschubst.
20:57Er ist auf einer Bananenschale ausgerutscht.
20:59Egal, ich habe ihn ausgenockt, das ist klar. Ich schulde das Karl. Sag ihm, ich trete an seiner Stelle an.
21:09Diese Giebelzwiebel, was für ein Scherzgekst. Der beste Witz, den ich je gehört habe.
21:14Die Giebelzwiebel will Apollo im Ring schlagen, um das Fahrrad zu gewinnen.
21:19Ein Fahrrad.
21:21Ich dachte, sie könnte im Ring mit Apollo überstehen.
21:24Und dann ist er schon Zwiebelzippe.
21:26Nein, im Ernst. Ich nehme die Herausforderung an.
21:29Was kann denn schon so schwer daran sein, acht Sekunden im Ring zu bleiben? Ich erzähle Witze, die wesentlich länger dauern.
21:35Apollo ist der Champ. Noch nie ist einer länger als acht Sekunden mit ihm im Ring geblieben.
21:40Einer ist immer der Erste.
21:42Aber dir bleiben nur zwei Wochen zum Trainieren. Wie willst du das schaffen? Das hältst du doch nie durch.
21:47Du wirst mir helfen. Du wirst mein Trainer.
21:50Ich?
21:52Oh, weißt du, Kleiner, auf eine merkwürdige Art erinnerst du mich an mich selbst in deinem Alter.
21:58Gut, Kleiner, ich mach's. Aber eins musst du versprechen.
22:01Du folgst meinen Anweisungen, egal wie komisch die dir vorkommen sollten.
22:05Du wirst dranbleiben und nicht aufgeben.
22:08Okay, ich verspreche es.
22:12Fließende Kreise, fließende Kreise.
22:16Das ist Training. Ich wische den Boden.
22:19Das ist eine Beweglichkeitsübung.
22:29Ich finde deine Recyclingübung toll, Mikey.
22:31So lernt man das Wichtigste für einen Ringer, einen guten Gleichgewichtssinn.
22:38Wichtiger ist nur das Aufpassen, wo man hinläuft.
22:49Nicht aufgeben, Kleiner. Ich hab dir gesagt, sich in Form zu bringen ist kein Zuckerschlecken.
22:56Hier.
22:57Igitt, du willst, dass ich das trinke?
23:00Natürlich nicht. Rohe Eier. Mach Rührei draus.
23:20Ich habe noch nie gehört, dass Sumoringer in einem Recyclingcenter trainieren.
23:26Kriegt die Giebelzwiebel gleich einen Geschmack davon, wie es ist, gegen Apollo zu kämpfen.
23:30Heieiei!
23:32Hast du alles für meine Siegesfeier vorbereitet?
23:35Natürlich, Großherr Schmied.
23:37Und was ist das für ein Witz?
23:39Ein Witz?
23:40Ein Witz?
23:41Ein Witz?
23:42Ein Witz?
23:43Ein Witz?
23:44Ein Witz?
23:45Ein Witz?
23:46Ein Witz?
23:47Hast du alles für meine Siegesfeier vorbereitet?
23:49Natürlich, Großherr Schempion.
23:50Alles ist fertig.
23:51Und wann interviewen wir Jim Kirbys nach dem Kampf?
23:53Ja, alles fertig.
23:54Ja, alles fertig.
23:55Aber, aber was?
23:56Aber, aber was?
23:57Wollen Sie denn gar nicht trainieren für den großen Kampf im Ring?
23:59Trainieren, um Frühlingszwiebel zu besiegen?
24:01Dass ich nicht lache, den schlage ich während ich schlafe.
24:06Vorbereiten, das wird er sich nie, nie, nie.
24:09Die Zwiebel verliert hier genau das, garantiert er Sekunden am Boden liegt sie.
24:13Bleib dran, denn der Spaß fängt jetzt an, an, an, an, an, an, an, an, an, an.
24:16Bleib dran!
24:20Haia!
24:30Was ist denn los, Kleiner?
24:32Das Training ist ab.
24:34Ich möchte dir mal was zeigen.
24:36Wer ist der Clown?
24:37Das bin ich, als ich in deinem Alter war, man nannte mich den Kasperkopf.
24:43Ja, ich hab herumgekaspert wie du. Ich habe nie was ernst genommen.
24:48Doch ich habe gelernt, dass man sich ändern kann.
24:50Der Schlüssel ist, halte bis zum Ende durch, auch wenn es schwer ist.
24:54Das ist Durchhaltevermögen.
24:56Ich habe gelernt, dass hart arbeiten und etwas zu Ende bringen
24:59ein tolles Gefühl ist.
25:02Bist du das auch?
25:04Ja, Alexander die Traube.
25:06Großmeister im Sumoringen. Drei Jahre in Folge.
25:10Das war natürlich vor meiner Knieverletzung.
25:14Sieh mal, Kleiner.
25:16Die meisten Sachen, die etwas wert sind, sind schwer zu erreichen.
25:20Durchhalten, Kleiner. Durchhalten.
25:24Das ist das Problem, Mikey.
25:27Ich hab nicht das Zeug dazu.
25:28Vielleicht kaspere ich deshalb so viel herum.
25:31Das ist das Einzige, was ich gut kann.
25:33Ich kann nicht gut trainieren oder ringen oder was zu Ende bringen.
25:37Ich kann nur gut Witze machen, nicht...
25:40Ich... geb auf.
25:43Ja.
25:53Jo, Frühlingszwiebel.
25:55Jo, Hedrian.
25:57Warum trainierst du nicht?
26:00Ich weiß auch nicht. Hör mal, Hedrian, wegen des Trainings.
26:03Was hast du da auf dem Kopf?
26:05Oh, das ist für ein Schulprojekt.
26:07Es ist ein Frühlingszwiebelhut, wie du ihn trägst.
26:09Es ist toll, was zu Ende zu bringen und das allen zu zeigen.
26:13Nein, weiß ich nicht.
26:15Ich habe noch nie ein Schulprojekt zu Ende gebracht.
26:18War's schwer?
26:20Ja, aber dann hab ich an dich gedacht.
26:22Wenn du etwas durchziehen kannst, kann ich es auch.
26:25Du hast an mich gedacht?
26:27Mhm.
26:31Ein Sumo gibt stets viel
26:35Er strebt immer zum Ziel
26:39Er bleibt am Ball auf jeden Fall
26:43Sei stark und gib nicht auf
26:46Halt durch und gib noch mehr
26:50Gott liebt uns auf, ihn ist verlass'n
26:56Hör nie auf
27:00Mach weiter, ist's auch schwer
27:04Mach weiter, ist's auch schwer
27:16Hey, Giebelzwiebel, hast du schon aufgegeben?
27:18Oder wartest du, bis du Apollo im Ring begegnest?
27:21Hehehe.
27:25Also, was wolltest du mir über dein Training erzählen?
27:28Dass ich wieder weitermachen muss.
27:31Ich muss mich konzentrieren.
27:33Auf den Tiger!
28:03Denk an den Tiger! Denk an den Tiger!
28:33Hey, hey!
28:58Denk an den Tiger! Denk an den Tiger!
29:03Der Kampf zwischen dem Champion Apollo und der G-Welt-CW beginnt und Benjim Kürbisi
29:29für ESN. Zur Erinnerung, der erste Ringer, der sein Gegner aus dem Ring wirft, hat gewonnen.
29:35Ich werde dich rausschleudern. Dann mal los.
29:41Schon ist die Giebel Zwiebeln Schwierigkeiten. Apollo schubst ihn im Ring herum.
29:50Macht es euch nicht zu gemütlich, Leute. Die Experten sind sich mit Apollo einig,
29:57dass dieser Kampf nicht länger als acht Sekunden dauert.
30:00Meine Damen und Herren, es hat nicht funktioniert. Apollos gnadenloser Bauchstoss hat nicht
30:10funktioniert. Das ist einfach nicht zu glauben. Der Herausforderer ist noch im Ring. Acht Sekunden
30:15sind vorbei und die Giebel Zwiebeln steht noch immer im Ring.
30:19Denk an den Tiger.
30:27Nicht an meinen Augenlicht. Die Giebel Zwiebeln hat Apollo einen Bauchstoss verpasst.
30:35Und los Kleiner, wisch den Boden.
30:37Die Rolltreppe rauf, hopp Kleiner, die Rolltreppe rauf.
30:48Die Giebel Zwiebeln, der keiner zugetraut hatte, länger als acht Sekunden durchzuhalten,
30:53schiebt Apollo an den Rand des Rings. Er kämpft um den Sieg.
30:57Der Champion steht wieder. Ist das nicht einfach unglaublich? Nein, das ist unvorstellbar.
31:07Nein, ich bin nicht sicher, ob das ein Fachbegriff ist. In diesem Fall ja. Hört her Leute,
31:11die Regie sagt mir, unvorstellbar ist ein Fachbegriff. Aber ich weiß gar nicht,
31:15ob in dem Moment unvorstellbar überhaupt ausreicht.
31:18Oh je, sie sind beide gleichzeitig aus dem Ring gefallen. Es ist ein Unentschieden.
31:37Unentschieden. Das bedeutet, Apollo behält den Meistertitel. Aber es hat noch nie einen Gegner
31:44gegeben, der so lange im Ring geblieben ist. Ich habe es geschafft. Ich habe durchgehalten.
31:56Ich fühle mich toll. Das Gefühl, was zu Ende zu bringen, ist eine Rose, die in mir erblüht.
32:04Ich will tanzen und jubeln und singen. Ich fühle mich toll, denn ich habe nicht aufgehört und
32:11mich bemüht. Nicht aufgehört und sich bemüht. Glaubt er, dass er ein Zu-Ende-Bringer sei?
32:18Oh ja, ein Gefühl wie Blumen erblühen im Mai.
32:23Wartet, Leute, die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
32:44Yo, Hedrian! Ich hab was für dich. Das Tiger-Fahrrad? Du hast das Tiger-Fahrrad gewonnen?
32:51Leider nein, aber ich habe die Klingel gekriegt. Etwas zu Ende zu machen ist Belohnung genug.
32:56Ich fühle mich toll. Oh, eine Sache noch. Seit ich ein Zu-Ende-Bringer bin...
33:07Oh, du hast mein Fahrrad repariert.
33:10Ja, und das war nicht einfach. Tja, es war natürlich einfacher,
33:14als mit Apollo im Ring zu stehen, aber es war auch ein tolles Gefühl.
33:17Hi, Hedrian!

Recommended