Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Im kleinen erzgebirgischen Städtchen Bärenbach macht die fünfköpfige Familie Habermann für ein paar Tage Urlaub und hofft, sich vom Alltag der Großstadt Berlin entspannen zu können. Doch schon bald fühlen sich die Habermanns im malerischen Ort wie zu Hause und nehmen das Angebot des Bürgermeisters an, in Bärenbach zu bleiben bzw. dahin umzuziehen. Sie finden ein altes Haus, in dem bereits Opa Rodenwald wohnt, und richten sich darin gemütlich ihre neue Wohnung ein.[1]

Bald müssen sie aber erkennen, dass es mit der Gemütlichkeit im schönen neuen Heim vorbei ist, denn es spukt darin gewaltig. Das muss auch Vater Habermann schnell erkennen, der normalerweise als Wissenschaftler und Arzt jeglichen Aberglauben ablehnt. Die Kinder der Habermanns aber finden Gefallen an dem Spuk und den Spukgeschichten rund ums Haus. Sie freunden sich mit Opa Rodenwald an und werden recht schnell in abenteuerliche Erlebnisse hineingezogen.

Opa Rodenwald ist in Wirklichkeit der Roboter RO-101, der im Auftrag von drei Außerirdischen vom fernen Planeten Obskura das Haus bewachen soll. Mit seinem im Hinterkopf versteckten dritten Auge nimmt er dabei auch Geschehnisse außerhalb seines eigentlichen Blickfelds wahr. Die drei Obskuraner hatten das Haus im Mittelalter als „Feriendomizil“ gebaut, für diesen Bau aber seinerzeit unrechtmäßig Material vom Planeten Obskura entwendet, wodurch dieser nun „eiert“. Um diesen Zustand zu beheben, haben die Obskuraner den Auftrag, das verwendete Material – also Haus und Roboter – auf ihren Heimatplaneten zurückzubringen.

Aus der Geschichte der Obskuraner im Mittelalter, die damals schon mancher Spuk umgeben hatte, hat sich parallel dazu eine erzgebirgische Sage entwickelt, die das Fernsehen unter dem Titel „Höllenfahrt“ verfilmen will. Dazu ist ein Drehstab aus Berlin angereist, der gleichzeitig mit den Obskuranern im Erzgebirge erscheint. Da die Obskuraner so wie seinerzeit im Mittelalter auf der Erde auftreten, ergeben sich jede Menge amüsante Verwechslungen mit den Filmleuten. Da die Kinder als einzige langsam die wahren Zusammenhänge erkennen, geben sie nicht so schnell auf und lassen sich eine ganze Menge einfallen, um ihren geliebten Opa und natürlich das Haus zu beschützen.

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Musik
00:30Es wird einmal geschehen. Da werden sich in dem kleinen erzgebirgischen Städtchen Bärenbach seltsame Dinge ereignen.
01:00Das ist der neue Kinderarzt von Bärenbach.
01:25Der nicht an Gespenster glaubt, obwohl er gerade ein Haus bezogen hat, das man nur das Spukhaus nennt, in dem des Nachts plötzlich alle Fenster aufspringen
01:37und in dessen Kellerräumen das Geheimnis des alten Rodenwald offenbar wird. Er ist ein Roboter.
01:47Beim Aufladen seiner Energiespeicher verbraucht er so große Mengen an Kühlwasser, dass die Arztfamilie an eine unterirdische Quelle glaubt.
01:56Vor 300 Jahren sollen in diesem Haus drei fremde Goldmacher gelebt haben und die Sage erzählt, dass sie vom Teufel geholt wurden.
02:06Darüber wird in Bärenbach gerade ein Film gedreht.
02:09Seltsamerweise tragen die drei unheimlichen Herren aus dem Kosmos die gleichen Kostüme wie die Schauspieler.
02:15Ist das nur ein Zufall?
02:45Aber Jürgen, ich gehe doch noch mal in den Keller.
03:15Ich wollte dich nicht alleine lassen.
03:36Sie ist Freierland, sie ist Freierland, sie ist Freierland.
03:41Na, hat sich jemand Lust ein bisschen zu spuken?
03:44Darüber macht man keine Scherze.
03:46Weil es nämlich in dem Haus M geht.
03:48Was macht das Haus?
03:50Es geht M.
03:51Uh, Spenster, Spenster.
03:55Sie ist Freierland, sie ist Freierland, sie ist Freierland, sie ist Freierland, sie ist Freierland, sie ist Freierland, sie ist Freierland, sie ist Freierland.
04:06Ich dachte, die Schauspieler täten privat auch ein bisschen Mut haben.
04:20Worauf warten wir? Noch ist er beim Aufladen.
04:22Soll ich an die Pforte klopfen und Einlass verlangen?
04:25Und den Menschen unsere Absichten erklären, Quadriot?
04:32Also ist doch nicht zu fassen.
04:33500.
04:36500.
04:42Wie kommen wir sonst ins Haus?
04:45Durchs Fenster.
04:48Quadriot, die sind zu.
04:50Vielleicht ist es eine unterirdische Quelle.
04:573,50 reicht mir.
04:58Vielleicht klappt's.
05:16Da muss ein Fachmann ran.
05:17Mensch, vielleicht haben wir eine Heilquelle unter unserem Haus.
05:19Hoffentlich wird's dann abgerissen.
05:24Ich kollaboriere mit dem männlichen Menschen.
05:32Hoho, 2000.
05:36Was sagst du nun?
05:37Ich denke, du graulst dich, wenn die Fenster offen sind.
05:44Hoho, ob ich's nochmal probiere?
05:50Bitte, ich find's überhaupt nicht so heiß.
05:52Pass auf, jetzt kommt mein Siegeswurf.
05:53?
05:55Aih!
06:03Aih!
06:03Spannende Musik
06:33Spannende Musik
07:03Spannende Musik
07:05Bitte schön
07:06450
07:10Hörst du nichts?
07:12Nee
07:12Mist
07:14Na das Rauschen
07:15Ich höre nichts
07:16Eben
07:17Tatsächlich
07:18Komisch
07:20Erst spielen wir zu Ende
07:22Bloß war du wieder gewinnt
07:24Genau.
07:27Verdammt, er ist aufgeladen.
07:30Wir könnten ihn ausschalten.
07:31Na und? Wie wollen Sie an ihn herankommen?
07:34Sein Wachsensor läuft Tag und Nacht.
07:37Wir demontieren das Ladesystem.
07:40Er hat eine Idee.
07:41Er hat eine Idee.
07:46Pass auf, ich gewinne noch.
07:492000.
07:50Also, bei diesem Durchzug kann man sich den Tod holen.
07:55Ich denke, dir ist so heiß.
07:57500.
07:59Donnerwetter.
08:00Wieso ist mir heiß?
08:03Weil ich die Fenster aufmachen sollte.
08:06Du weißt doch genau, dass ich mich bei offenen Fenstern graule.
08:09Eben.
08:11Warum hast du sie denn aufgerissen?
08:13Weil du es wünschtest.
08:15Ich habe gewünscht?
08:17Na ja, mehr angeordnet.
08:21Wie immer.
08:25Such dir einen anderen Clown.
08:28Ich gehe zu Bett.
08:36Quadrioten.
08:38Und nun?
08:39Wir haben keine Zeit zu verlieren.
08:41Vielleicht lassen Sie sich etwas einfallen.
08:45Sie sind der Leiter.
08:47Gut.
08:49Sie besorgen einen Strick.
08:50Sie einen Hammer.
08:51Und ich mache einen Plan.
08:53Mächtig gewaltig.
09:01Gotti.
09:02Warum ist dein Ei nicht?
09:04Kannst du haben.
09:05Seid ihr böse, weil Thorsten so eine dicken Stuhl geschnitten hat?
09:07Wir haben uns so eine Mühe gegeben.
09:09Und nun schmeckt es euch nicht mal.
09:10Mutti und ich, wir sind bloß ein bisschen müde.
09:13Dieses entsetzliche Spukhaus steht nämlich auch noch auf einem Wasserfall.
09:17Wir haben die ganze Nacht kein Auge zugemacht.
09:18Vati, wollen wir nicht wieder nach Berlin ziehen?
09:22Und warum?
09:23Na, wegen dem Spukhaus.
09:26Spukhaus.
09:27Jetzt habe ich aber die Faxen dicke.
09:29Der Alte wohnt doch schon eine Ewigkeit hier.
09:30Der soll mir die Sache mal erklären.
09:32Herr Rodenwald?
10:00Hallo, Herr Rodenwald?
10:16Herr Rodenwald, machen Sie doch mal auf.
10:20Moment, ich ziehe mir nur was über.
10:22Auf, den Laster ist.
10:41Haben Sie nichts gehört heute Nacht?
10:43Guten Morgen, Herr Doktor.
10:46Schöner Morgen.
10:47Wir haben die ganze Nacht kein Auge zugemacht.
10:49Ich auch nicht.
10:52Donnerwetter.
10:56In einer Nacht?
10:58Ja, natürlich.
11:01Und dieses verdammte Wasserrauschen?
11:03Hat Sie nicht gestört?
11:04Wenn ich arbeite, höre ich nichts anderes.
11:10Sagen Sie, Herr Rodenwald, wie hört sich das eigentlich an, wenn Sie drechseln?
11:14Ich zeige es Ihnen.
11:15Ja, wenn alles im Haus still ist.
11:40Falls es Sie stört, Herr Doktor, drechseln muss ich ja nicht nachts.
11:46Da kann man auch was anderes machen.
11:49Schlafen zum Beispiel.
11:51Ein alter Mann braucht wenig Schlaf.
11:53Da müssen Sie doch auch das mit den Fenstern merken, dass die nachts plötzlich aufspringen.
11:57Ohne Grund, einfach so.
11:59Ohne Grund springen die Fenster nicht auf, Herr Doktor.
12:02Und?
12:03Kann man den Grund erfahren?
12:04Thorsten!
12:11Was ist denn?
12:13Wir Erzgebirgler sind die geborenen Bastler.
12:17Das mit den Fenstern ist eine Spielerei.
12:19Verstehen Sie?
12:20Einfach so.
12:21Aus Langeweile.
12:22Das ist eine Spielerei.
12:28Einfach so.
12:29Aus Langeweile.
12:30Verstehst du?
12:32Langeweile?
12:33Was ist denn das überhaupt?
12:35Na, da ist ein eingebautes Hygrometer.
12:38Das misst die Luftfeuchtigkeit, klar?
12:43Da.
12:44Moment mal.
12:45Also, eben hatte ich sie sauber.
12:53Kannst du deinen Vortrag nicht lieber bei der Urania halten?
12:59Na klar.
13:01Die Atemluft ist zu feucht.
13:11Moment mal.
13:11Also.
13:15Wenn die trockene Luft immer wärmer.
13:19Ich meine, wenn die warme Luft immer trockener wird.
13:21Dann können wir...
13:22Bei dir kommt wohl heute auch nur noch trockene Luft.
13:25War?
13:25Also.
13:26Es ist ein Vorgang warmer Lufttrocknungen.
13:29Gewissermaßen...
13:36Siehste?
13:38So einfach ist das.
13:41Nicht nur, dass man alles alleine machen muss.
13:43Jetzt zerschmeißt mir dieser Warmluftheilnie auch noch meine frisch geputzten Scheiben.
13:48Ach du.
13:49In Berlin, da sind wir wenigstens mal ins Konzert gegangen oder ins Theater.
13:52Aber hier...
13:53Hier komm ich vor lauter Arbeit nicht mal mehr zum Lesen.
13:58Und du.
14:00Wo bleibt denn deine versprochene Haushaltshilfe?
14:02Wissen Sie, Frau Riedl, Sie müssen das verstehen.
14:09Wenn ich ohne Erfolgsmeldung nach Hause komme.
14:11Ich glaube, meine Frau packt die Koffer.
14:12Oh nee, Herr Doktor.
14:13Nun finden Sie jemanden.
14:15Akkurat.
14:16Ehrlich.
14:17Fische Land.
14:18Da kenn ich nur einen.
14:20Und die mangelt gerade.
14:21Ich bitte Sie es, Elfe.
14:22Guten Tag, Herr Doktor.
14:23Tag.
14:24Wenn Sie wollen, kann ich morgen gleich anfangen.
14:26Sehen Sie, Herr Doktor.
14:27Hier werden alle Probleme von Bernbach gelesen.
14:30Das Fenster macht mir den Glasarzt halt auch noch.
14:33Frau Riedl, Frau Süß.
14:35Also, das ist ja fast wie im Märchen.
14:40So.
14:42Jetzt ist die Scheibe wieder drin.
14:45Renatchen.
14:46Nun freu dich doch endlich mal.
14:48Ich freu mich.
14:50Herr Doktor, der Mülleimer ist voll.
14:53Das ist ja wohl nicht meine Sache.
14:54Aber erstens müssen wir alle im Mohl auffangen.
14:58Das ist wahrlich ein Grund zur Freude.
15:01Ja.
15:07Das geht eigentlich nicht.
15:09Ja.
15:10Die Hautschlüssel auch.
15:12Beeil dich doch.
15:16Jetzt sind alle weg.
15:20Wenn wir ihm erst den Hahn zugedreht haben,
15:22ist das andere ein Kinderspiel.
15:24Und schlacht das Glück.
15:35Folgen Sie mir unauffällig.
15:39Oh.
15:39Das ist aber nett, dass Sie mal reinschauen.
15:48Guten Tag.
15:48Ja, ich täte mich so über Autogrammfreund.
15:50Ich hole bloß mein Büschel schnell.
15:53Was meint diese Gewitterziege mit Autogramm?
15:55Doch ein Mensch im Haus.
15:56Sie Leiter.
15:57Sie.
15:58Wo sollen wir ein Gramm Auto hernehmen?
16:00Hier.
16:01Hallo.
16:02Hier bin ich.
16:03Darf ich mal vorbei?
16:05Nur freilich.
16:06Kommen Sie.
16:06Vielen Dank.
16:08Ja, da habe ich ihn.
16:10Hallo, mein Autogramm.
16:12Für die Königin.
16:12Ah.
16:13Sassanjang, kommen Sie zurück.
16:17Hallo, Sie.
16:18Sie sollen zurückkommen.
16:33Vorsicht.
16:33Na, sag mal, kannst du nicht Rad fahren?
16:38Na ja, Radfahren schon, aber nicht bremsen.
16:43Also, Torsten, mit zwölf, musst du da wissen, ob dein Rad verkehrssicher ist oder nö?
16:48Das ist doch gar nicht meins.
16:48Das ist ja mein Vater sein.
16:49So, das ist ja noch schlimmer.
16:53Bleib doch stehen.
16:55Was ist denn mit dem Pferd los?
16:57Es freut sich so, weil es beim Film mitspielen darf.
17:00Haben Sie nicht was mit diesem Stülpenkarl drauf?
17:11Stülpenkarl?
17:12Na, dieser Freischütz.
17:14Ach, Sie meinen den Stülpenkarl?
17:16Genau.
17:17Der ist leider nicht am Lager.
17:19Na, die sehen doch hier ganz nett aus.
17:20Hallo.
17:22Gefällt es Ihnen denn der bei uns?
17:25Man schläft hier sehr gut.
17:28Nun sei sie wohl auch bald fertig.
17:29Ja, das kann man sagen.
17:32Der Rest wird im Atelier gedreht.
17:34Da müssen Sie wohl alles neu aufbauen.
17:36Ach, wo?
17:40Wir reißen alles ab und nehmen es mit.
17:44Die LKWs sind schon bestellt.
17:46Ah, die Burg?
17:47Und in der Spukhaus?
17:49Wo soll denn da der neue Doktor wohnen?
17:51Den nehmen wir auch wieder mit.
17:54Moment.
17:55Moment.
17:55Danke.
18:01Glück auf.
18:02Glück auf.
18:03Glück auf.
18:04Glück auf.
18:04Lass mich schmallen.
18:05Ich reiß mich auch.
18:08Bitte.
18:10Aber natürlich.
18:11Dankeschön.
18:12Nachwuchs.
18:12Ich denke mir, na, die wollten uns ein bisschen verkackern.
18:18Was?
18:20Ein wundervoller Tag.
18:23Na, wie war es in der Schule?
18:25Schrecklich.
18:25Merkwürdig, wie diese Menschen sich bekleiden.
18:33Puh.
18:36Vielleicht sind wir nicht richtig informiert.
18:38Sie sehen doch, keiner nimmt Notiz von uns.
18:40Außerdem habe ich vor unserer Reise
18:42die bedeutendsten Bücher und Gemälde
18:44dieses Planeten studiert.
18:47Tag.
18:48Na, bitte.
18:49Bitte.
18:49Ist ja unerhört.
18:59Hast du gesehen?
19:00Die Kostüme der Kleindachsteller
19:01sind besser gearbeitet als unsere.
19:03Ja.
19:05Also, der Burg tun sie bestimmt nicht abreißen.
19:07Wenn der Banerler vorbeikimmt,
19:08der soll heute Läber kriegen.
19:09Bringst du mit, Rede?
19:10Ich bin doch wieder ein Auto.
19:13Hier scheint man die Autos
19:14grammweise zu verkaufen.
19:16Was macht der?
19:17Guten Tag.
19:18Guten Tag.
19:18Sie haben wohl was vergessen.
19:20Vergessen?
19:22Wir?
19:23Ach.
19:24Sie wollen uns wohl weiter vergag-eiern.
19:28Ver-gag-ei-ern?
19:37Gag-ei.
19:39Kindermund für Hühnerprodukt.
19:43Verhühner-eiern.
19:44Ah.
19:45Sie müssen entschuldigen.
19:46Der Emil ist ein bisschen durcheinander.
19:48weil sie die Burg
19:49und das Haus
19:50abreißen wollen.
19:53Die Burg auch?
19:54Er hat gequatscht.
19:56Wer hat gequatscht?
19:57Au, au, au, au.
19:58Äh?
19:59Hä?
19:59Auf der Biene darf uns aber nicht so nuscheln.
20:06Na, nun lass doch die Herren endlich mal zu Wort kommen, Emil.
20:10Was haben Sie denn vergessen?
20:12Ich habe nichts vergessen.
20:14Ich vergesse nie etwas.
20:16Ich will etwas kaufen.
20:17Großartsch.
20:18Wie der Odello?
20:19Wie der Odello?
20:19Wie, wie, wie, wie?
20:21Wir brauchen einen...
20:23Doch, Gretel.
20:25Ich brauche voll ganz fix fünf Settet-Nepp.
20:28Nee, ich habe nur die Kleinen da.
20:29Aber ich brauche die Grußen, die mit den vier Lässeln.
20:32Vielleicht nächste Woche.
20:34Ach, das ist sowas.
20:35Wir brauchen einen...
20:36Mach's gut, Gretel.
20:37Mach's gut.
20:38Einen Wickel.
20:39Wie bitte?
20:40Einen Wadenwickel oder einen Brustwickel?
20:41Für den ganzen Körper.
20:44Um Himmels Willen.
20:46Haben Sie sich verbrät?
20:48Was habe ich?
20:49Na, verbrät.
20:52Verbrannt.
20:53Wissen Sie, am besten Sie gehen zum Doktor.
20:56Zum Doktor Habermann, der Spezialist für Kinder und Künstler.
21:03Donnerlittchen, hast du mich erschreckt.
21:05Jetzt halt ich mein Maul.
21:06Musst du mich der so ablegen?
21:08Pardon, werte Frau.
21:09Wir meinen Bann.
21:11So wie dieses, zum Einwickeln.
21:14Ach, da wird schon mal Geschenkband empfiehlt.
21:16Nein, das hier ist stärker.
21:18Bitte, wenn Sie meinen.
21:25Ein hinterhältiges Band.
21:27Wir nehmen doch das andere.
21:28Na, sehen Sie.
21:30Wie viel brauchen Sie denn?
21:32Oh.
21:41Wir nehmen den ganzen Karton.
21:50So viel?
21:52Was kostet das?
21:52Was ist wohl für eine Trickaufnahme?
21:54Das geht Sie gar nichts an.
21:56Was kostet das?
21:57Moment.
21:59Moment.
22:01Nein, Kredl.
22:02Jetzt bist du wirklich so weit gegangen.
22:05Nun sag ich nichts mehr.
22:07Was sind wir schuldig, werte Frau?
22:10Werte Frau.
22:13Weil Sie es sei.
22:1532 Mark.
22:16Das dürfte wohl reichen.
22:25Jetzt ist aber der Spaß vorbei.
22:2732 Mark, hab ich gesagt.
22:33Es ist kein Spaß, werte Frau.
22:35Für einen Dukaten bekommen Sie ein Fass Wein vom Besten.
22:38Werte Frau, wir sind ein wenig fremd in dieser Welt.
22:47Sie sei wohl von drüben.
22:48Nein, von draußen.
22:58Das ist richtiges Geld.
23:02Diese bunten Bildchen?
23:08Schauen Sie, werte Frau.
23:16Wir sind selbst überrascht.
23:18Die Historie hat uns einfach überrollt.
23:26Ich borg's mir einstweilen von Ihnen.
23:29Bitte sehr.
23:35Und 68 Mark.
23:38Zurück.
23:40Danke ist schon recht.
23:42Aber bitte danke, das ist zu viel.
23:48Aber bitte sehr.
23:49Guten Tag.
23:51Guten Tag.
23:52Guten Tag.
23:54Sag mal, Kredl.
23:56Au.
23:56Wir werden Sie weiterempfehlen.
23:59Bist du Meiselträtsch?
24:00Der Dinger ist laut Jahrhundertmaig aus der Ladenkasse
24:02und du bedankst dich wie verrückt.
24:04Was?
24:05Warum hast du nicht gepfiffen?
24:06Weil du mich vorher so angeplägt hast.
24:09Alter Dacher Ziegenbock.
24:10Kredl, das geht zu weit.
24:12Und ich arbeite so nicht mal.
24:14Hilfe.
24:15Diebe.
24:15Aufhauten.
24:16Räuber.
24:17Festhalten.
24:18Ramiibe.
24:19Räuber.
24:19Räuber.
24:20Hilfe.
24:21Räuber.
24:21Räuber.
24:22So, deinem Vater kannst du sagen, das kostet eine Lare.
24:25So, jetzt hält sie.
24:28Dankeschön.
24:29Die denken nur gleich, man hat ein ganz warmes Donderes zu fühlen.
24:32Räuber.
24:32Räuber.
24:33Räuber.
24:33Räuber.
24:33Räuber.
24:34Räuber.
24:34Räuber.
24:34Räuber.
24:34Räuber.
24:35Räuber.
24:35Räuber.
24:35Räuber.
24:36Räuber.
24:36Räuber.
24:36Räuber.
24:36Der Block haben sie mir geklaut.
24:37Was?
24:38Nur.
24:39Aufhalten.
24:40Räuber.
24:47Räuber.
24:48Jetzt reicht's.
24:48Sie Anfänger.
24:50Hilfe.
24:52Dukaten.
24:52Blödsinn.
24:53Na, schneller.
24:54Quaterions.
24:59Welche Bücher haben Sie eigentlich studiert?
25:02Die Bedeutendsten.
25:03Die Bibel.
25:04Das De Camerone.
25:05Leonardo Da Vinci.
25:05Michelangelo.
25:06Halt! Stehenbleiben! Bleib' sie stehen!
25:09Warte mal!
25:10Bleib' sie stehen!
25:12Liebe Räuber!
25:15Hesse!
25:16Du komm, Gädel, komm, komm, komm!
25:19Festhalten!
25:20Haben Sie jemanden gesehen?
25:24Wo?
25:25Da hinten sind wir langgelaufen.
25:27So, ich übernehme das Kommando.
25:33Ab heute und gern, verstanden?
25:36Gut, los!
25:52Vorsicht!
25:54Von wegen verkehrssicher!
25:56Nächst mal reparierst du es selber.
25:58Hast du die Schauspieler nicht gesehen?
26:00Nee, ich hab keine gesehen.
26:01Wenn wir über den Hafen gefahren haben.
26:07Halt!
26:08Nee, anfassen!
26:10Ach so.
26:11Wegen der Fingerabdrücke, wa?
26:14Also müssen sie doch hier langgekommen sein.
26:21Vielleicht sind sie hier?
26:22Versucht denn das Ding hier?
26:24Aufmachen!
26:25Fortspolizei!
26:26Kannst du dir vorstellen, was so ein Instrument kostet?
26:32Da muss dein Vater mindestens ein Vierteljahr für arbeiten.
26:39Da haben wir noch mal Schwein gehabt.
26:41Habt das, Chef!
26:43Hey!
26:44Die sind wie vom Erdbeeren verschluckt.
26:45Da haben die Brüder noch mal Schwein gehabt.
26:48Hey!
26:49Hey!
26:50Hey!
26:51Oh nein!
26:52Oh nein!
26:53Guten Tag.
27:14Ich begrüße Sie im Mittelalter, schönes Kind.
27:16Aus!
27:17Wieder 30 Meter für die Kampffabrik.
27:19Warum ist er nicht abgesperrt worden?
27:21Kollege Ziesewitz!
27:22Ja, bitte.
27:23Warum ist nicht abgesperrt worden?
27:26Ich teile sofort jemanden ein.
27:28Gut.
27:29Schorsch!
27:29Warum denn nicht vormdrehen?
27:31Hinterher!
27:32Schorsch!
27:34Lassen wir da keinen durch, ja?
27:36Geht's ein Gott!
27:36Alles in Ordnung.
27:37Danke.
27:39Bitte.
27:40So.
27:41Fertig.
27:45Komm jetzt hier.
27:47Ton ab!
27:48Läuft.
27:49Kamera!
27:49Läuft.
27:51Klapp!
27:51Höllenfahrt 197 ist das zweite Mal.
27:55Bitte!
27:55Au!
27:58Au!
27:59Ja!
28:00Au!
28:03Au!
28:09Au!
28:18Ach!
28:19Guten Tag.
28:21Aus!
28:22Kann man denn hier nicht mal in Ruhe einen umbringen lassen?
28:27Weder umbringen noch berauben.
28:29Ich erwarte Sie 16 Uhr alle in meinem Dienstzimmer.
28:52Untertitelung des ZDF, 2020
29:22Untertitelung des ZDF, 2020
29:52Untertitelung des ZDF, 2020