Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Nachrichten des Tages | 8. April - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 6 Monaten
Nachrichten des Tages | 8. April - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/08/nachrichten-des-tages-8-april-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
US-Präsident Donald Trump will trotz weiterer Verwerfungen an den amerikanischen Aktienmärkten an seinen Zöllen festhalten.
00:11
Die EU-Handelsminister treffen sich in Luxemburg und besprechen mögliche Reaktionen auf US-Zölle.
00:22
Aufrüstung im Visier. Europa kämpft mit seinem zersplitterten Markt.
00:30
US-Präsident Donald Trump hat trotz eines weiteren turbulenten Tags an den weltweiten Aktienmärkten bekräftigt,
00:36
keine Pläne zur Aussetzung der von ihm verhängten weltweiten Zölle zu haben.
00:40
Nach starken Schwankungen im Laufe des Tages und nachdem Trump zusätzliche Zölle gegen China angedroht hatte,
01:00
schloss der Dow Jones mit einem Minus von 0,91 Prozent,
01:04
während der S&P 500 um 0,23 Prozent fiel und damit am dritten Tag in Folge Verluste verzeichnete.
01:11
Der technologieorientierte Nasdaq Composite legte um 0,1 Prozent zu,
01:16
nachdem er im Tagesverlauf mehrfach zwischen Verlust und Gewinn geschwankt hatte.
01:21
Die größten europäischen Aktienmärkte schlossen alle mit einem Minus von mehr als 4 Prozent.
01:27
Spanische Finanzexperten erklärten, es gebe gute Gründe, eine globale Rezession zu befürchten.
01:33
Der IBEX 35 Index schloss mit einem Minus von 5,12 Prozent.
01:42
Die europäischen Handelsminister sind in Luxemburg zusammengekommen,
01:45
um mögliche Schritte als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten globalen Zölle abzuwägen.
01:51
EU-Handelskommissar Maros Sivcovic sagte, die Kommission sei vorsichtig und setze auf Verhandlungslösungen.
02:21
Washington bezeichnete die Zölle als Reziprok, aber der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck wies diese Logik zurück.
02:52
Die Auswirkungen von Trumps Zollerhöhungen zeigen sich deutlich auf den Weltmärkten.
02:56
Die Aktienkurse sind am Montag weltweit eingebrochen.
03:00
Die Europäische Kommission bietet den USA eine 0-zu-0-Vereinbarung an,
03:04
um die Zölle auf alle Industriegüter abzubauen.
03:07
Trump hat bisher betont, es gebe keine Rezessionen,
03:10
weil die Zölle auf alle Industriegüter abzubauen.
03:13
Die Europäische Kommission bietet den USA eine 0-zu-0-Vereinbarung an,
03:16
um die Zölle auf alle Industriegüter abzubauen.
03:19
Trump hat bisher betont, dass er nicht nachgeben werde und bekräftigte seine Strategie.
03:27
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat nach einem Treffen mit seinem ägyptischen Amtskollegen Abdel Fattah al-Sisi in Kairo
03:34
die Rückkehr zu einer Waffenruhe im Gazastreifen gefordert.
03:38
Er drängte auch darauf, die israelische Blockade für humanitäre Hilfe aufzuheben.
04:03
Israel hatte im vergangenen Monat den Waffenstillstand mit der Hamas gebrochen
04:07
und seine Luftangriffe und Bodenoffensive wieder aufgenommen.
04:10
Außerdem blockierte das Land die humanitäre Hilfe für Gaza.
04:14
Ägypten und Katar haben bei den vergangenen Waffenstillstandsverhandlungen
04:18
zwischen Israel und der Hamas als wichtige Vermittler fungiert.
04:22
Al-Sisi schloss sich Macrons Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand an.
04:26
Er lehnte außerdem die Vertreibung der Palästinenser aus Gaza ab,
04:30
wie sie US-Präsident Donald Trump bereits vorgeschlagen hatte.
04:38
Ein paar Dutzend Demonstranten haben sich an diesem Montag
04:41
vor der Residenz des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanyahu in Jerusalem versammelt
04:45
und ein Abkommen gefordert, das die Freilassung aller Geiseln sicherstellt.
04:50
Die Kundgebung fand genau eineinhalb Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel statt.
04:55
Die Großmutter einer Geisel hatte eine Botschaft an Netanyahu.
05:08
Netanyahu hielt sich an diesem Montag für ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington auf.
05:14
Israel hatte im März den Waffenstillstand mit der Hamas beendet
05:18
und wieder angefangen, den Gazastreifen zu bombardieren.
05:21
Dies soll die Terrororganisation unter Druck setzen.
05:24
Das Vorgehen wird von den US-Außenpartnern,
05:27
die sich für den Waffenstillstand der Hamas verantwortlich führen,
05:30
in den Westen und in der Türkei verantwortlich sein.
05:33
Dies soll die Terrororganisation unter Druck setzen.
05:35
Das Vorgehen wird von den USA unterstützt.
05:38
Israel hat außerdem alle Lieferungen von Lebensmitteln, Treibstoff und Hilfsgütern in den Gazastreifen gestoppt.
05:47
Bei nächtlichen US-Luftangriffen auf die Houthi-Hochburg Saada sind mindestens zwei Menschen getötet worden, so die Rebellen.
05:54
Von den Houthis kontrollierte Medien zeigten einen Angriff,
05:57
bei dem offenbar ein zweistöckiges Gebäude zum Einsturz gebracht wurde.
06:01
Nach Angaben der Rebellengruppe sind bei der verstärkten US-Militärkampagne mindestens 69 Menschen ums Leben gekommen.
06:10
US-Präsident Trump postete auf X ein Video,
06:13
bei dem es sich anscheinend um Schwarz-Weiß-Drohnen-Aufnahmen eines Angriffs auf über 70 Menschen handelt.
06:18
Sie würden keine Schiffe mehr versenken, so Trump.
06:21
Eine jemenitische Nachrichtenagentur der Rebellen erklärte,
06:25
die Anwesenden hätten sich zu einem Eidfest in Hodeida versammelt
06:28
und keine Verbindung zu den Angriffen der Houthis auf Schiffe im Botenmeer.
06:35
Seit Beginn der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump herrscht ein neuer Ton im Weißen Haus.
06:40
Ein drohender Handelskrieg, Angriffe auf die Pressefreiheit,
06:43
hunderte Entlassungen in Ministerien und Behörden und die Möglichkeit einer dritten Amtszeit.
06:48
Journalistin Marie Ressa sieht Ähnlichkeiten zu der Präsidentschaft von Rodrigo Duterte in den Philippinen.
06:59
Dutertes Präsidentschaft war geprägt von einem brutalen Drogenkrieg, der tausende Todesopfer forderte.
07:05
Wegen Verdachts auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit wurde er im März dieses Jahres
07:09
auf Grundlage eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs verhaftet.
07:14
Die Chefin der Nachrichten-Website Rappler hingegen erhielt im Jahr 2021 für ihren Einsatz
07:20
für die Pressefreiheit den Friedensnobelpreis.
07:50
Angesichts der Entwicklungen in Russland und den USA rückt für Europa die eigene Aufrüstung immer mehr ins Visier.
08:19
Die USA ziehen sich zurück, gleichzeitig wissen die Europäer,
08:22
dass sie bei ihrer Verteidigung auf amerikanische Militärhilfe angewiesen sind.
08:26
In einem Bereich jedoch hat Europa ein gewisses Maß an Autonomie, bei den Panzern.
08:31
Insgesamt verfügen die Armeen der Europäischen Union über 4.262 Kampfpanzer, etwas weniger als die 4.640 in den USA.
08:40
Die Situation ist jedoch von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat sehr unterschiedlich.
08:44
Griechenland liegt mit 1.344 Kampfpanzern an der Spitze, gefolgt von Polen und Rumänien.
08:50
Zum Vergleich, Deutschland und Frankreich verfügen über 296 bzw. 215 Panzer.
08:57
Während Griechenland aufgrund der historischen Spannungen mit der Türkei hervorsticht,
09:01
hat Polen sein Arsenal als Reaktion auf die russische Bedrohung aufgestockt.
09:14
Das Panzerbeispiel spiegelt die Probleme wieder, mit denen die europäische Verteidigungsindustrie konfrontiert ist.
09:20
Der Markt ist stark zersplittert, mit mehreren Unternehmen und mehreren Modellen,
09:25
wie dem französischen Leclerc-Panzer, dem deutschen Leopard und dem italienischen Ariete.
09:44
Dutzende europäische Modelle bedeuten unterschiedliche Ausbildung, unterschiedliche Einzelteile und unterschiedliche Wartung.
09:50
Die Frage der Standardisierung der Ausrüstung steht seit vielen Jahren im Raum.
09:56
Doch hinter der Ausrüstung steckt die Frage der Qualität.
10:02
Dutzende europäische Modelle bedeuten unterschiedliche Ausbildung, unterschiedliche Einzelteile und unterschiedliche Wartung.
10:09
Die Frage der Standardisierung der Ausrüstung steht seit vielen Jahren im Raum.
10:13
Doch hinter der Vielfalt bei der Produktion stehen Aspekte wie Souveränität, Arbeitsplätze und nationale Wirtschaft,
10:20
die die Regierungen Europas nach Möglichkeit bislang nicht schwächen wollten.
10:26
Die Kirschblüte läutet in Berlin den Frühling ein.
10:32
Sie ist eine der ersten Blüten, die nach dem Winter die Sonne erblickt.
10:36
Die Berliner pilgern regelrecht zu den rosafarbenen und weißen Bäumen.
10:40
Besonders viele gibt es in den Gärten der Welt.
10:43
Wir haben fast 100 Kirschbäume hier in den Gärten der Welt.
10:47
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass ein Baum so 35.000 Blüten hat,
10:52
dann haben wir im ganzen Park verteilt fast 35 Millionen Blüten.
10:56
Das ist schon etwas Magisches.
10:58
Die Kirschblüte steht für den Neuanfang und die Vergänglichkeit.
11:01
Die Blüten bleiben nur 10 bis 14 Tage offen.
11:04
Sie ist eng verknüpft mit der japanischen Kultur, Manga und Anime.
11:08
Manche haben sich sogar unter den Kirschblüten gefunden.
11:11
Wir hatten unser erstes Date vor sechs Jahren hier.
11:15
Deswegen gehen wir jedes Jahr wieder hierher, wenn es sich ergibt.
11:19
Was die Kirschblüte besonders macht, das Frühlingsgefühl.
11:23
Es blüht wieder alles.
11:25
Normalerweise ist bei uns alles in grün.
11:28
Dann haben wir diese rosane Farbe mit der Sonne, die wieder scheint und weniger Regen.
11:33
Ich glaube, das ist das Gefühl, das dadurch gegeben wird.
11:36
Nach dem Mauerfall spendete ein japanischer TV-Sender mehrere tausend Bäume.
11:41
Sie wurden an symbolträchtigen Orten der deutschen Teilung gepflanzt.
11:45
Viele Kirschbäume stehen heute im ehemaligen Grenzstreifen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
11:45
|
Als nächstes auf Sendung
Nachrichten des Tages | 7. April - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
11:41
Nachrichten des Tages | 8. Juli - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
4:45
Nachrichten des Tages | 8. Juni - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
11:42
Nachrichten des Tages | 9. April - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
11:36
Nachrichten des Tages | 7. März - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
11:45
Nachrichten des Tages | 8. April - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
11:47
Nachrichten des Tages | 7. Mai - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
11:43
Nachrichten des Tages | 6. März - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
4:47
Nachrichten des Tages | 12. April - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
11:19
Nachrichten des Tages | 8. April - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
4:21
Nachrichten des Tages | 9. März - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
11:34
Nachrichten des Tages | 14. Juli - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 4. März - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
11:43
Nachrichten des Tages | 9. Mai - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
11:47
Nachrichten des Tages | 1. April - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
11:34
Nachrichten des Tages | 4. Juni - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
4:55
Nachrichten des Tages | 13. April - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
11:40
Nachrichten des Tages | 16. April - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 10. April - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
11:44
Nachrichten des Tages | 15. April - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
11:40
Nachrichten des Tages | 8. März - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 10. Juli - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
Schreibe den ersten Kommentar