00:00US-Präsident Donald Trump hat laut eigenen Angaben mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über ein Ende des Ukraine-Krieges gesprochen.
00:12Einigung zwischen FPÖ und ÖVP bleibt aus.
00:15Regierungsbildung in Österreich erneut gescheitert.
00:22US-Verteidigungsminister bezeichnen NATO-Beitritt der Ukraine als unrealistisches Ziel.
00:31Ungarns Ministerpräsident Orban hat AfD-Chefin Weidel empfangen.
00:35Es ging um Migrationspolitik und den Green Deal.
00:43US-Präsident Donald Trump gibt an, ein langes und sehr produktives Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geführt zu haben.
00:52In einem Posting auf seiner Social-Media-Plattform True Social sagte Trump, sie hätten über Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gesprochen
01:01und fügte hinzu, dass er bereits mehrere Beamte damit betraut habe, die Gespräche zu leiten.
01:07Die ukrainische Regierung hat zudem bekannt gegeben, dass Trump nach seinem Gespräch mit Putin auch mit Präsident Wladimir Zelensky telefoniert hat.
01:16Das Gespräch soll eine Stunde gedauert haben, ansonsten wurden keine Einzelheiten genannt.
01:23In Österreich ist auch der zweite Versuch einer Regierungsbildung gescheitert.
01:28Der FPÖ-Vorsitzende Herbert Kickl bestätigte am Mittwoch, dass in den Koalitionsgesprächen mit der ÖVP keine Einigung erzielt werden konnte.
01:38Der österreichische Präsident Alexander Van der Bellen rief im Anschluss zu mehr Kompromissbereitschaft auf.
01:46Ich werde also in den kommenden Tagen Gespräche mit Politikerinnen und Politikern führen, um auszuloten,
01:53welche der vier genannten Optionen erfolgreich sein können, so schnell wie möglich, so lange wie nötig.
02:00Denn es geht darum, endlich Kompromisse zu finden.
02:04Vier Möglichkeiten gibt es also, wie es für Österreich weitergehen kann.
02:09Erstens könnte es zu Neuwahlen kommen. In diesem Fall würde die Übergangsregierung vorerst weiter im Amt bleiben.
02:16Zweitens könnte eine Minderheitsregierung mit Zustimmung des Parlaments zustande kommen.
02:21Drittens wäre eine Regierung aus Experten und Expertinnen möglich, die mit dem Parlament zusammenarbeitet.
02:28Als letzte Option bleibt die Suche nach einer mehrheitlichen Regierungskoalition, die sich bis jetzt als äußerst kompliziert erwiesen hat.
02:39Die von der Ukraine angestrebte Rückkehr zu den Grenzen von vor 2014 und die Mitgliedschaft in der NATO
02:45sind laut US-Verteidigungsminister Pete Hexeth unrealistische Ziele.
02:50Das erklärte er am Mittwoch bei einem Treffen der Kontaktgruppe für die Verteidigung der Ukraine in Brüssel.
03:10Hexeth betonte außerdem die Absicht des US-Präsidenten Donald Trump,
03:15den russischen Krieg in der Ukraine auf diplomatischem Wege zu klären.
03:20Bei potenziellen zukünftigen Friedenserhaltungsmissionen in der Ukraine
03:25würde der US-Verteidigungsminister in den kommenden Jahren
03:28die Mitgliedschaft in der Ukraine auf diplomatischem Wege klären.
03:34Bei potenziellen zukünftigen Friedenserhaltungsmissionen in der Ukraine
03:39können die anderen NATO-Mitglieder laut Hexeth nicht auf US-Unterstützung zählen.
03:44Amerikanische Soldaten würden sich an solchen Missionen nicht beteiligen, erklärte der Verteidigungsminister.
03:51Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban empfing am Mittwoch die Co-Vorsitzende der AfD, Alice Weidel, in Budapest.
04:03Beide forderten in einem gemeinsamen Aufruf eine neue Migrationspolitik, und auch der Green Deal war ein Thema.
04:21Alice Weidel nannte Orban und die ungarische Regierung ein Vorbild für die AfD,
04:47AfD, insbesondere im Umgang mit illegaler Einwanderung.
04:50Ungarn ist das Bollwerk gegen illegale Migration.
04:55Und wir als Alternative für Deutschland, wir wollen ebenfalls keine illegale Migration
05:02mehr in unserem Land haben.
05:03Unser Land leidet, die Menschen leiden in unserem Land unter illegaler Migration, unter
Schreibe den ersten Kommentar