Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Nachrichten des Tages | 15. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 10 Monaten
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
NATO-Generalsekretär Rütte hat den Beginn einer neuen Mission zum Schutz von Unterseekabeln
00:05
im Ostseeraum angekündigt. Auch Deutschland wird daran beteiligt sein.
00:10
Mit seiner ersten Grundsatzrede hat Frankreichs neuer Premierminister François Bayrou viele
00:16
mögliche Verbündete enttäuscht.
00:18
Wintereinbruch in Südeuropa. Starker Schneefall sorgt für Chaos.
00:27
NATO-Generalsekretär Mark Rütte hat den Beginn einer neuen Mission zum Schutz von
00:39
Unterseekabeln im Ostseeraum angekündigt.
00:41
Die Ankündigung folgt auf eine Reihe von Zwischenfällen in der Ostsee, die Besorgnis
00:49
über mögliche russische Aktivitäten in der Region ausgelöst haben. Es geht insbesondere
00:54
um die mutmaßliche Sabotage von Unterseekabeln.
01:17
Rütte sagte, NATO-Gegner müssten wissen, dass die Gemeinschaft Angriffe auf ihre kritischen
01:21
Infrastrukturen nicht hinnehmen werde.
01:23
Auch Deutschland wird sich an der Baltic Century-Mission beteiligen, wie Bundeskanzler Scholz gegenüber
01:29
den Reportern bestätigt hat.
02:00
Finnland war Gastgeber des ersten NATO-Ostseegipfels mit dem Ziel, die Verteidigung der kritischen
02:06
Infrastruktur in der Region gegen Angriffe zu verbessern.
02:10
An Weihnachten hatten die finnischen Behörden einen Öltanker festgesetzt, der Unterwasserkabel
02:15
beschädigt haben soll.
02:17
Über 95 Prozent der weltweiten Daten werden über solche Kabel transportiert.
02:22
Russland und China werden regelmäßig beschuldigt, sie im Rahmen eines hybriden Krieges anzugreifen.
02:29
Der finnische Präsident Alexander Stubb sagte Euronews, sein Land sei gut vorbereitet.
02:59
Mark Rutte sagt, wir sind nicht in einem kinetischen Krieg und sind sicher, in 4-5 Jahren werden wir nicht sein,
03:12
wenn Europa aufsteigt und die Sicherheit und die Verteidigung aufbaut.
03:29
Das ist die Frage, die wir uns stellen müssen, wenn wir in den nächsten Jahren aufsteigen.
03:35
Wir müssen uns nicht nur auf die Verteidigung konzentrieren, sondern auch auf die Verteidigung
03:41
und die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:42
Wir müssen auf die Verteidigung und die Verteidigungsmöglichkeiten konzentrieren.
03:43
Wir müssen auf die Verteidigung und die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:44
Wir müssen auf die Verteidigung und die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:45
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:46
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:47
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:48
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:49
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:50
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:51
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:52
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:53
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:54
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:55
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:56
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:57
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:58
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
03:59
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:00
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:01
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:02
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:03
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:04
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:05
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:06
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:07
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:08
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:09
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:10
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:11
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:12
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:13
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:14
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:15
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:16
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:17
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:18
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:19
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:20
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:21
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:22
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:23
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:24
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:25
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:26
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:27
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:28
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:29
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:30
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:31
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:32
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:33
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:34
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:35
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:36
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:37
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:38
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:39
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:40
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:41
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:42
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:43
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:44
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:45
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:46
Wir müssen auf die Verteidigungsmöglichkeiten.
04:47
Ich denke, die ruhige Antwort des Präsidenten von Dänemark ist die richtige.
04:55
Herr Stoepp, vielen Dank für Ihr Besuch.
04:57
Danke.
05:18
Und um deutlich zu machen, dass Deutschland als größter NATO-Partner in Europa eine besondere Rolle spielt,
05:24
so wie in den letzten drei Jahren auch.
05:26
Und außerdem geht es um Weiterentwicklung der Zusammenarbeit und der Unterstützung.
05:32
Vor seiner Bahnreise in die ukrainische Hauptstadt hatte Pistorius in Polen
05:36
mit mehreren EU-Amtskollegen über weitere Hilfen für die Ukraine beraten.
05:42
Dabei betonte der deutsche Verteidigungsminister ebenso wie Bundeskanzler Olaf Scholz,
05:47
dass Trumps Forderung unrealistisch sei,
05:50
NATO-Staaten sollten fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung ausgeben.
05:58
Allerdings unterstützt die noch amtierende Bundesregierung eine Stärkung der Bundeswehr und der Rüstungsindustrie in Deutschland.
06:12
Bei russischen Drohnenangriffen auf die ukrainische Region Donetsk,
06:16
Kherson, Dnipropetrovsk und Kharkiv sind in der Nacht zu Dienstag zwei Menschen getötet und 19 weitere verletzt worden.
06:24
Es sind nun schon bald drei Jahre Krieg in der Ukraine.
06:29
Die ukrainische Luftabwehr gab an, 58 von 80 russischen Drohnen abgeschossen zu haben.
06:36
21 Drohnen wurden durch elektronische Kriegsführung von Kiew aus umgeleitet, so die Behörden.
06:44
In der russischen Republik Tatarstan soll in der Nacht ein Drohnenangriff eine Chemiefabrik getroffen haben,
06:50
wodurch Gasanlagen in Brand gerieten.
06:53
Die russischen Behörden erklärten, dass kein größerer Schaden entstanden sei.
06:58
Berichten zufolge soll auch eine Industrieanlage in der russischen Region Saratov beschädigt worden sein.
07:04
Die Ukraine hat sich nicht zu den Angriffen bekannt.
07:15
Die EU-Erweiterungskommissarin Marta Kurs hat mitgeteilt,
07:18
dass jede weitere Erweiterung des Blocks auf Lästung und nicht auf Geopolitik basieren wird
07:23
und sowohl den bestehenden als auch den zukünftigen Mitgliedstaaten dienen muss.
07:54
Im neuen Jahr müssen die Fortschritte bei den Beitrittsverhandlungen beobachtet werden,
07:58
insbesondere mit der Ukraine, Georgien und Moldawien.
08:04
Sie alle haben 2022 nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine den EU-Kandidatenstatus erhalten.
08:12
Die formellen Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldawien begannen im Juni vergangenen Jahres.
08:18
Ein brandbrechender Schritt, der ein Vertrauensvotum für die Zukunft der Ukraine in Europa signalisierte.
08:27
Aber beide Länder haben noch einen langen Weg vor sich.
08:30
Moldawien steht unter zunehmendem russischen Einfluss
08:33
und die Ukraine sieht sich den Misstrauen von Mitgliedstaaten wie der Slowakei und Ungarn ausgesetzt.
08:40
Der Beitritt Georgiens wird wahrscheinlich auf Eis gelegt.
08:48
Der ehemalige polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki
08:52
ist zum Vorsitzenden der europäischen Konservativen und Reformisten gewählt worden
08:56
und löst damit die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni ab.
09:01
Der bisherige Vorsitzende der rechtsnationalen Partei will in dieser Legislaturperiode versuchen,
09:06
sein politisches Gewicht in der EU mit einer sehr pragmatischen Haltung auszubauen.
09:17
Wir haben mit der Europäischen Kommission viele Probleme,
09:20
aber wenn es die Möglichkeit gibt, eine Koalition mit der Europäischen Kommission und den Pätraten Europas zu bauen,
09:26
können wir das tun, was für uns wichtig ist.
09:31
Und wie Sie erkennen können, ist der ECR in der Mitte, in der Mitte.
09:36
Rechts sind die Pätraten und einige andere Leute, links ist die Europäische Kommission.
09:42
Es wäre nicht das erste Mal, dass sich die drei rechtsgerichteten Fraktionen
09:45
im Europäischen Parlament zusammentun, was wegen ihrer Unterstützung für das lateinamerikanische Land
09:50
als Venezuela-Koalition bezeichnet wurde.
09:56
Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus am Montag ist auch eine Gelegenheit für die EKR.
10:01
Man könnte der Klebstoff für die transatlantischen Beziehungen sein, so Morawiecki.
10:09
Frankreichs neuer Premierminister François Bayrou hat mit seiner Grundsatzrede im Parlament
10:14
viele mögliche Verbündete enttäuscht.
10:17
Zwar versprach der 73-Jährige wöchentliche Gespräche mit Gewerkschaften und Arbeitgebern,
10:22
um die Rentenreform zu verbessern, ausgesetzt hat der Macrons umstrittene Reform aber nicht.
10:29
Linke Parteien haben bereits einen Misstrauensantrag gegen Bayrou angekündigt,
10:33
über den die Abgeordneten schon am Donnerstag abstimmen könnten.
10:44
Eisige Temperaturen und starker Schneefall haben in Südeuropa für Chaos gesorgt.
10:48
In Albanien wurden 77 Schulen geschlossen.
10:51
Schwere Schneefälle haben mehrere Dörfer abgeschnitten.
10:54
Das Militär hilft bei der Räumung von Straßen und der Durchführung von Notdiensten.
11:01
Bulgarien, Nordmazedonien und Italien gaben ebenfalls Wetterwarnungen heraus.
11:06
Auch dort wurden Schulen wegen starker Schneefälle geschlossen.
11:09
Behinderungen auf den Straßen werden noch eine ganze Woche erwartet.
11:14
In tiefer gelegenen Gebieten werden wegen der kalten Temperaturen Überschwemmungen erwartet.
11:20
Auf Sizilien wurde am Dienstag wegen schwerer Gewitter für die gesamte Insel eine gelbe Unwetterwarnung ausgesprochen.
11:28
Frankreich hat ebenfalls eine orange Hochwasserwarnung für den Norden herausgegeben
11:33
und in den Westalpen gilt Lawinenalarm.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
11:42
|
Als nächstes auf Sendung
Nachrichten des Tages | 16. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 14. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:51
Nachrichten des Tages | 13. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:47
Nachrichten des Tages | 14. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:54
Nachrichten des Tages | 15. Dezember - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
11:40
Nachrichten des Tages | 18. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:58
Nachrichten des Tages | 12. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:49
Nachrichten des Tages | 15. Februar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:43
Nachrichten des Tages | 20. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 14. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 25. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:45
Nachrichten des Tages | 12. Februar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:47
Nachrichten des Tages | 13. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:44
Nachrichten des Tages | 15. November - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:50
Nachrichten des Tages | 12. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 11. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 15. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:48
Nachrichten des Tages | 20. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:40
Nachrichten des Tages | 10. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
5:03
Nachrichten des Tages | 14. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:47
Nachrichten des Tages | 29. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
4:55
Nachrichten des Tages | 26. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:41
Nachrichten des Tages | 13. Februar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
0:25
Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
news.de
vor 8 Stunden
1:10
Kriegserklärung an neuen Bürgermeister - zieht er nun in den Kampf um New York?
news.de
vor 10 Stunden
Schreibe den ersten Kommentar