Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 9 Monaten
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Studie zu den transatlantischen Beziehungen. Immer weniger Europäer sehen die USA als Verbündeten.
00:11In Estland steigen die Strompreise nach dem Umstieg auf das europäische Netz.
00:21Neue Unterstützung für die Ukraine. Europäische Investitionsbank kündigt eine Milliarde Euro an.
00:3050 Prozent der Europäer halten die USA unter Präsident Donald Trump für einen notwendigen Partner und nur 21 Prozent für einen echten Verbündeten.
00:45Das ergab eine aktuelle Umfrage eines europäischen Thinktanks zu den Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den USA unter dem neuen Präsidenten.
00:56Die Erhebung wurde in elf EU-Mitgliedstaaten durchgeführt. Die Menschen würden sich keine großen Illusionen machen, meint der Leiter der Studie.
01:05Die Ergebnisse würden einen Umschwung in der europäischen Meinung markieren.
01:26Die Menschen zeigen keine großen Illusionen über die USA. Sie akzeptieren, dass wenn Trump eine Transaktion will, dann müssen wir auch eine Transaktion eröffnen.
01:43Angesichts des Trump-Slogans America First schlagen die Autoren der Studie vor, das Kapitel der historischen transatlantischen Verbindung zu schließen und sich als EU auf die Verteidigung der eigenen Interessen zu konzentrieren.
02:13Es gibt aber auch Unterschiede in der Wahrnehmung. In Ungarn und Bulgarien genießt Trump ein positiveres Image als in Dänemark oder Deutschland.
02:43Deshalb rufen die Autoren der Studie die EU-Staats- und Regierungschefs dazu auf, geschlossen aufzutreten und nicht im Alleingang zu versuchen, eine besondere Beziehung zu Donald Trump auf Kosten der europäischen Partner aufzubauen.
03:04Nach der Trennung vom russischen Stromnetz am Wochenende sind die Strompreise in der baltischen Region stark angestiegen.
03:12Grund dafür sind der schwache Wind, die fehlende Sonne und der Anstieg der Gaspreise.
03:19Am Wochenende hat sich Estland vom russischen Netz getrennt und an das europäische System angeschlossen.
03:26Seitdem ist der Strompreis im Land gestiegen. Experten zufolge ist der Preisanstieg hauptsächlich auf wenig Wind, einen höheren Stromverbrauch aufgrund des kalten Wetters und einen leichten Anstieg des Gaspreises zurückzuführen.
03:42Allerdings gibt es auch weniger Verbindungen als üblich im Ostseeraum.
03:46Ein Unterwasserkabel zwischen Litauen und Schweden wurde durch einen Anker beschädigt und außer Betrieb gesetzt.
03:55Wäre es in Betrieb, wären die Preise bereits deutlich günstiger, so die Einschätzung.
04:00Die Europäische Union hat neue Finanzhilfen in Höhe von hunderten Millionen Euro für die Ukraine angekündigt.
04:07Darüber hinaus werden fast 500 Millionen Euro für ukrainische Großbanken bereitgestellt, um kleine und mittlere Unternehmen unter anderem in der Nähe der Front zu unterstützen.
04:19Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy hat die Finanzhilfen in Höhe von 100 Millionen Euro für die Ukraine angekündigt.
04:27Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy und die Präsidentin der Europäischen Investitionsbank Nadia Calvino verkündeten diese Vorhaben nach ihren Gesprächen in Kiew.
04:57Der ukrainische Präsident Zelenskyy kündigte auch Gespräche mit Politikern aus der Trump-Regierung noch vor der bevorstehenden Münchner Sicherheitskonferenz an.
05:27In der Münchner Sicherheitskonferenz werde ich mit dem Vizepräsidenten und mit der Trump-Regierung auch Gespräche führen.
05:37Trumps nationaler Sicherheitsberater sagte, dass sich US-Vertreter diese Woche mit europäischen Politikern treffen werden, um zu besprechen, wie der Krieg in der Ukraine beendet werden kann.
05:47Geschlossene Notaufnahmen, Fachkräftemangel, Wartezeiten weit über das akzeptable Maß hinaus und ein neues Screening-System mit Fehlern – Portugals Gesundheitswesen steht am Rande des Zusammenbruchs.
06:01Gesundheitsökonom Pedro Pita Barros sieht die Ursache des Problems in der Organisation und im Management.
06:16Im vergangenen Mai hat die Regierung einen Notfallplan zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung vorgelegt, der binnen drei Monaten umgesetzt werden sollte.
06:32Doch größere Fortschritte sind nicht in Sicht und Portugals Regierungschef hat schon eingeräumt, dass er mit den Ergebnissen unzufrieden ist.
06:46Viele Patienten klagen über den nationalen Gesundheitsdienst, unter anderem über die obligatorische telefonische Voruntersuchung, bevor sie zur Notaufnahme kommen können. Dies verzögert medizinische Eingriffe und die Wartezeiten in den Krankenhäusern sind ohnehin lang.
07:16Wir waren dort praktisch zwölf Stunden und ich habe festgestellt, dass die Wartezeit sehr schlecht war. Es gab Patienten, die schon vor der Nacht da waren. Ich kann Ihnen sagen, dass ich um 1.30 Uhr da war.
07:39Zwischen 2020 und 2024 sank die Zufriedenheit mit der öffentlichen Gesundheitsversorgung in Europa von 74 auf 56 Prozent, so ein Bericht des deutschen Pharmaunternehmens Stada. Nur 49 Prozent der Portugiesen gaben an, dass sie mit den Leistungen des nationalen Gesundheitsdienstes zufrieden waren. Im Euro Health Consumer Index liegt Portugal auf Platz 13 unter 35 europäischen Ländern.
08:04Die Ministerin der Gesundheit hat bereits erkannt, dass es unerlaubt ist, Wartezeiten von Zehntausenden Stunden zu haben und verspricht, bald Maßnahmen zu treffen. Euronews fragte das Kabinett von Ana Paula Martins über die zusätzlichen Maßnahmen, die vom Regierungsabgeordneten vorgeschlagen werden, aber er bekam keine Antwort.
08:24Während einer Debatte im Straßburger Parlament haben die Staats- und Regierungschefs der EU und deren Gesetzgeber US-Präsident Donald Trump scharf kritisiert. Sie sagten, Trumps Entscheidung habe Auswirkungen auf die Bemühungen, die Rechenschaftspflicht auf der ganzen Welt zu gewährleisten.
08:44Der US-Präsident hatte vergangene Woche Sanktionen gegen den internationalen Strafgerichtshof verhängt.
08:52Der ICC spielt eine wichtige Rolle, um Gerechtigkeit für die Opfer von einigen der weltweit schlimmsten Verbrechen zu erzielen.
09:01Es ist schmerzhaft, dass der Strafgerichtshof weiterhin Gefahren, Intimidation und Druck hat. Jede Gefahr gegen den Strafgerichtshof, seine Mitarbeiter und diejenigen, die in der Arbeit im ICC beteiligt sind, ist unerlaubt.
09:22Ich schaue heute an die Strafgerichtshof-Präsidentschaft und möchte zwei klare Ja- oder Nein-Antworten geben. Erstens, werden Sie die Mitglieder der Staaten, die internationalen Regierungen unterbrechen, direkt repräsentieren?
09:34Und zweitens, wird Ihre Präsidentschaft in der nächsten Strafgerichtshof-Konklusion stark, unbedingt und unabhängig der ICC unterstützen?
09:44Im November vergangenen Jahres erließ der internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen den israelischen Premierminister Netanyahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Galant unter anderem wegen Kriegsverbrechen.
09:56Trump verurteilte die Haftbefehle und sagte, das Gericht habe seine Macht missbraucht, als es sie erließ.
10:02Auf dem Gipfel für künstliche Intelligenz in Paris sind Militärexperten zusammengekommen, um zu erörtern, wie sich KI auf Konflikte in der ganzen Welt auswirkt.
10:16Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sein Land und die EU aufgefordert, ihre Bemühungen um KI zu verstärken, besonders im Bereich Verteidigung.
10:28Eines der Haupthindernisse für die verstärkte EU-Zusammenarbeit sind allerdings die hochsensiblen Daten.
10:49Ein NATO-Befehlshaber erklärt, dass die Bündnismitglieder oft keine andere Wahl haben, als mit dem Tempo Schritt zu halten.
10:56Die Fähigkeit, sich an den Gegnerkurs der Aktion zu adaptieren, ist sehr wichtig. Das sieht man in der Ukraine. Es ist eine Frage des Lebens.
11:06Wenn man sich nicht an die Geschwindigkeit und die Höhe adaptiert, dann stirbt man.
11:26Die KI-Gipfel wird zu einem Treiber für die militärische Zusammenarbeit in der EU.
11:31Das deutsche Verteidigungsunternehmen Helsing hat sich mit dem französischen Start-up Mistral zusammengetan, um KI-Systeme der nächsten Generation für die EU-Verteidigung zu entwickeln.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen