Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 10 Monaten
In den letzten zehn Jahren sind die EU-Ausfuhren in die USA um 44 % gestiegen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wie viel führen die USA aus der EU ein und in die EU aus?
00:09Im Jahr 2024 haben die USA Waren im Wert von insgesamt gut 584 Milliarden Euro aus der EU eingeführt.
00:17Zwischen 2014 und 2024 stiegen die US-Importe aus der EU um 44 Prozent.
00:24Auf der anderen Seite exportierten die USA 2024 Waren im Wert von rund 357 Milliarden Euro in die EU.
00:322014 waren es noch Exporte im Wert von etwa 266 Milliarden Euro gewesen.
00:38In den folgenden zehn Jahren gab es einen Anstieg um 34 Prozent.
00:42Deutschland, Italien und Irland gehören zu den größten Exporteuren der EU Richtung USA.
00:47Deutschland exportiert mit Abstand die meisten Waren, im Jahr 2023 im Wert von 158 Milliarden Euro.
00:54Nachdem Donald Trump offiziell Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt hat,
01:00drohte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass ungerechtfertigte Zölle gegen die EU nicht unbeantwortet blieben.
01:07Die EU, insbesondere Deutschland, ist ein wichtiger Stahlexporteur in die USA.
01:12Es ist aber nicht das erste Mal, dass der US-Präsident dies tut.
01:15In seiner ersten Amtszeit verhängte Trump ebenfalls Zölle von 25 Prozent auf Stahlimporte und 10 Prozent auf Aluminiumimporte aus der EU, Kanada und Mexiko.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen