Die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main hat zum dritten Mal in Folge die Leitzinsen im Euroraum gesenkt. Das hat Folgen für Verbraucher: Zinserträge sinken, Kredite werden günstiger.
00:00Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen gesenkt. Das hat Auswirkungen für Verbraucher.
00:08Das wichtigste Anliegen der EZB ist die Preisstabilität. Angestrebt wird ein Inflationswert von 2 Prozent. Hauptinstrument dafür sind die Leitzinsen.
00:20Senkt die EZB ihre Leitzinsen, passen auch die Geschäftsbanken ihre Sparzinsen an. Das bedeutet weniger Zinsen für Sparer, zum Beispiel beim Tages- oder Festgeldkonto.
00:33Wenn sich Geschäftsbanken Geld bei der Zentralbank leihen, werden die Kosten an die Kunden weitergegeben. Das heißt, bei einer Senkung der Leitzinsen wird Geld aufnehmen für Verbraucher günstiger.
Schreibe den ersten Kommentar