Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Nachrichten des Tages | 24. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 10 Monaten
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Mindestens drei Tote bei russischem Drohnenangriff auf Region Kiew.
00:12
NATO-Generalsekretär Rütte fordert höhere Verteidigungsausgaben und mehr Unterstützung für die Ukraine.
00:22
Debatte im Europaparlament. Sollte die EU Zäune und Mauern an den Außengrenzen finanzieren?
00:31
Israel will Rückzug aus dem Libanon verschieben.
00:44
Bei einem russischen Drohnenangriff nahe der ukrainischen Hauptstadt Kiew wurden am Freitag mindestens drei Menschen getötet.
00:51
Nach Angaben des ukrainischen staatlichen Katastrophenschutzdienstes hatten Trümmerteile einer Drohne ein zehnstöckiges Wohngebäude getroffen.
00:59
Die ukrainische Luftwaffe teilte mit. Ihre Luftabwehr habe 25 russische Angriffsdrohnen über sieben Regionen abgefangen.
01:07
Kurz nach seinem Amtsantritt gab US-Präsident Donald Trump Selenski eine Mitschuld am Ukraine-Krieg.
01:29
Sie waren mutig, aber wir gaben ihnen Milliarden Dollar.
01:32
Die Vereinigten Staaten bezahlten 200 Milliarden Dollar mehr als Europa.
01:36
Warum haben wir mehr bezahlt? Weißt du warum? Weil Biden Europa niemals mehr bezahlt hat.
01:40
In dem Interview bekräftigte Trump auch seine Absicht, Moskau mit verschärften Sanktionen und Zöllen zu belegen,
01:47
sollte es nicht bald zu einer Einigung zur Beendigung des Konfliktes kommen.
01:51
Selenski hat in den vergangenen Wochen mit europäischen Staats- und Regierungschefs über die Möglichkeit beraten,
01:55
im Falle eines Waffenstillstands NATO-Friedenstruppen in die Ukraine zu schicken.
02:00
Russland hat das jedoch entschieden abgelehnt. Es würde zu einer unkontrollierten Eskalation führen.
02:09
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat die westlichen Verbündeten der Ukraine dazu aufgerufen,
02:15
ihre Unterstützung zu verstärken und die Forderungen des US-Präsidenten Donald Trump nach höheren Verteidigungsausgaben bekräftigt.
02:22
Durchschnittlich liegen die europäischen Rüstungsetats bei etwa 2% des Bruttoinlandproduktes.
02:29
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos kritisierte der NATO-Generalsekretär außerdem,
02:35
dass die europäische Verteidigungsindustrie nicht innovativ genug sei und dass die industrielle Basis fehle.
02:53
Rutte warnte außerdem, dass ein Sieg Russlands über die Ukraine die Abschreckungskraft der NATO stark beschädigen könne.
03:00
Diese wiederherzustellen könne das Bündnis Billionen kosten.
03:04
Am Rande des Weltwirtschaftsforums sagte der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenski,
03:09
dass mindestens 200.000 Soldaten erfolgen würden.
03:12
Am Rande des Weltwirtschaftsforums sagte der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenski,
03:17
dass mindestens 200.000 Soldaten erforderlich seien,
03:20
um im Falle eines Waffenstillstands die Sicherheit der Ukraine zu garantieren.
03:29
Ein Bundesrichter hat die Anordnung von US-Präsident Donald Trump vorübergehend ausgesetzt.
03:35
Diese sieht vor, dass Kinder illegaler Einwanderer nicht die US-Staatsbürger verpflichten.
03:40
Sie wurde zusammen mit einer Reihe anderer Anordnungen am Tag der Amtseinführung unterzeichnet.
03:47
Trumps Regierung argumentiert, dass in den Vereinigten Staaten geborene Kinder von Eltern,
03:53
die keine Staatsbürger sind, nicht der US-Gerichtsbarkeit unterliegen.
03:58
Der Bezirksrichter argumentiert, die Anordnung sei als eklatant verfassungswidrig einzustufen.
04:10
Die Anordnung wurde von der Vereinigten Staaten-Supreme Court ausgesprochen.
04:14
Der Kongress und mehrere Exekutiven haben darauf hingewiesen.
04:18
Ich war also nicht überrascht, als Herr Kuhnauer die Absurdität der Anordnung
04:23
und der Absurdität der Präsidenten-Aktion ausgesprochen hat.
04:26
Einwanderungsanwälte glauben, dass Trump das Recht auf die US-Staatsbürgerschaft
04:31
durch Geburt in den USA abschaffen will, um illegale Einwanderer abzuschrecken.
04:36
Sie vermuten, es wird keinen Einfluss auf die Einwanderung haben.
05:01
Donald Trump will die Entscheidung des Richters anfechten.
05:04
Okay, thank you very much.
05:07
Mr. President, a US judge temporarily blocks the birthright citizenship order. Do you have any reaction?
05:15
No, obviously we'll appeal it. They put it before a certain judge in Seattle, I guess, right?
05:21
And there's no surprises with that judge.
05:25
Im 14. Zusatzartikel zur Verfassung heißt es,
05:28
alle Personen, die in den Vereinigten Staaten geboren sind, sind Bürger der Vereinigten Staaten.
05:35
Eine Änderung der Verfassung ist ein sehr langwieriger Prozess,
05:39
denn drei Viertel aller Bundesstaaten müssen zustimmen.
05:50
Sollte die EU Zäune an den Außengrenzen finanzieren oder nicht?
05:55
Diese Frage hat am Donnerstag das Europäische Parlament wieder einmal beschäftigt.
06:00
Bereits in der Vergangenheit wurde die Debatte oft geführt.
06:04
Die Europäische Kommission vertritt den Standpunkt, dass sie keine finanzielle Unterstützung der EU
06:09
für den Bau von Barrieren oder Zäunen bereitstellt,
06:12
aber Grenzschutzkapazitäten und Infrastrukturen wie Kameras und Überwachungssysteme finanzieren kann.
06:18
Wegen der realen und hybriden Angriffe Russlands und Belarus,
06:21
aber auch wegen der konservativen Wertpräferenzen in vielen EU-Staaten,
06:26
steht die Diskussion um die Finanzierung von Grenzzäunen wieder ganz oben auf der Tagesordnung.
06:52
Für viele Europaabgeordnete symbolisiert die Finanzierung von Zäunen und Mauern jedoch den Wandel der EU-Identität,
06:59
zu einer sogenannten Festung Europa.
07:21
Wir unterstützen nicht nur die Stärkung der extremen Grenzen,
07:24
sondern wir kooperieren auch rechtzeitig mit den Ländern, die hierher kommen.
07:28
Wir öffnen legale Wege und verstehen natürlich den EU-Vertrag auf grundlegende Rechte und Menschenrechte,
07:34
die auch für Migranten und Asylsuchende sorgen.
07:40
Viele Mitgliedsstaaten haben bereits ihre Meinung geändert und unterstützen die Idee der Finanzierung von Zäunen.
07:45
So zum Beispiel Polen, das seit dem 1. Januar den rotierenden Ratsvorsitz der EU innehat.
07:52
Mit der Veränderung der Zusammensetzung des Europäischen Parlaments und der EU in Richtung der extremen Rechten,
07:58
scheinen EU-finanzierte Grenzzäune immer wahrscheinlicher zu werden.
08:04
Israel hat Berichten zufolge die USA um weitere 30 Tage für den Rückzug aus dem Süd-Libanon gebeten.
08:11
In wenigen Tagen läuft die 60-Tage-Frist, die im Waffenstillstandsabkommen mit der Hisbollah festgelegt wurde, ab.
08:18
Nach israelischer Auffassung werden die Bedingungen des Waffenstillstands mit der Hisbollah nicht schnell genug umgesetzt.
08:25
Die vom Iran unterstützte militante Gruppe forderte unterdessen den Druck zu erhöhen,
08:30
um sicherzustellen, dass sich die israelischen Streitkräfte bis Montag wie in der Vereinbarung vorgesehen zurückziehen.
08:37
Laut der Vereinbarung ziehen sich die israelischen Truppen aus dem Süd-Libanon zurück,
08:42
die Hisbollah zieht ihre Kämpfer und Waffen aus dem Gebiet gleichermaßen ab
08:47
und libanesische Truppen werden in der Region stationiert.
08:50
Auch der saudische Außenminister fordert den vollständigen Rückzug der israelischen Truppen.
08:55
Israel betont jedoch, dass die libanesische Armee zu langsam vorgeht und dass es weiterhin Waffenlager der Hisbollah gibt.
09:02
Die Hisbollah erklärte, dass eine Verschiebung des israelischen Abzugs inakzeptabel sei
09:08
und eine Verletzung der libanesischen Souveränität darstelle.
09:32
Ich möchte nicht sagen, dass ich jedes Jahr seit 1996 hierhergekommen bin.
09:51
Ich bin mir sicher, dass ich seinen Namen sagen kann. Er hat nie ein Geheimnis gesagt.
09:55
Als Kevin Rudd der Vizepräsident der Australien war, kam er eine Nacht zum Bar mit einem guten Freund von mir,
10:00
Ian Bremmer aus Eurasien.
10:03
Sie hatten ein paar Trinken.
10:08
Er saß hinter mir im Fenster, Herr Rudd,
10:13
und ich fragte ihn, warum wir nicht zusammen Land Down Under singen.
10:16
Ich habe ihn dann gesungen und habe es sofort regiert.
10:20
Aber er singt überhaupt nicht.
10:23
Wir hatten eine tolle Zeit.
10:25
Ich kann Kevin bedanken, wenn ihr das seht.
10:28
Welche Musik spielst du am meisten bei Davos?
10:33
Gibt es eine bestimmte Musik, die du für das Davos Publikum hast?
10:36
Es gab.
10:38
In den 90ern und in den 2000ern kam Robbie Williams mit dem Song Feel.
10:43
Ich weiß nicht, warum dieser Song der Song wurde.
10:46
Ich weiß nicht, es wurde einfach der Song für die Form.
10:49
Die Leute fragten mich immer, warum.
10:51
Ich weiß nicht, warum. Ich liebe den Song persönlich.
10:57
I want to contact the living.
11:02
Not sure I understand.
11:07
Es gibt Rumoren in der Stadt, dass Donald Trump hier sein könnte.
11:13
Er würde mich wahrscheinlich fragen, YMCA zu machen.
11:16
Und wenn er genug Geld in die Schüssel legt, könnte ich.
11:21
Was wäre der Song für Donald Trump?
11:24
Wenn es nicht YMCA wäre.
11:25
I can't mention the song on air.
11:28
There is a song.
11:30
And as soon as that camera is off, I will tell you the song.
11:33
And you're going to say, that's the perfect song.
11:35
So we'll just leave it at that.
11:37
And if you folks want to find out what song it is,
11:39
you'll just have to find out somehow.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
4:52
|
Als nächstes auf Sendung
Nachrichten des Tages | 25. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:39
Nachrichten des Tages | 22. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:47
Nachrichten des Tages | 14. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:48
Nachrichten des Tages | 19. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:50
Nachrichten des Tages | 12. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 20. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 24. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:58
Nachrichten des Tages | 11. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:40
Nachrichten des Tages | 18. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:47
Nachrichten des Tages | 13. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:41
Nachrichten des Tages | 4. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:47
Nachrichten des Tages | 29. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 25. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:55
Nachrichten des Tages | 19. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:51
Nachrichten des Tages | 23. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:55
Nachrichten des Tages | 26. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:49
Nachrichten des Tages | 21. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:43
Nachrichten des Tages | 15. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:44
Nachrichten des Tages | 27. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:53
Nachrichten des Tages | 18. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 14. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:58
Nachrichten des Tages | 12. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:43
Nachrichten des Tages | 20. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:28
Melania Trump: Meinte sie etwa Donald? Melanias brisante Bemerkung sorgt für Wirbel
news.de
vor 5 Stunden
1:20
Wettersturz am Wochenende: Nach Sonne und 20 Grad - DWD warnt vor Frostnächten und Nebelsuppe
news.de
vor 7 Stunden
Schreibe den ersten Kommentar