Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist bei ihrem Besuch in Damaskus nicht per Handschlag vom islamistischen Machthaber Ahmed al-Scharaa empfangen worden. Baerbock war indes anschließend bemüht, den Vorfall herunterzuspielen.
00:30Syrien kann insgesamt eben nur wieder friedlich und frei werden, wenn die tiefgreifenden Konflikte so beigelegt werden, dass alle in einem politischen Prozess beteiligt sind.
00:44Und darüber haben wir sehr, sehr lange und sehr, sehr deutlich gesprochen.
00:48Und da hat man sich am Ende gewundert, dass selbst ein Handshake da nicht mehr so schwierig ist, wie es am Anfang eines Gesprächs vielleicht noch geschehen hat.
Schreibe den ersten Kommentar