Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 10 Monaten
Die Eagle S wird verdächtigt, das Estlink-2-Stromkabel, das unter der Ostsee zwischen Finnland und Estland verläuft, beschädigt zu haben.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die finnische Polizei hat bestätigt, dass die Besatzung eines mit Russland in Verbindung stehenden Tankers, der mutmaßlich ein Stromkabel unter der Ostsee beschädigt hat, auf unbestimmte Zeit festgenommen wurde.
00:12Die Besatzung der Eagle S umfasst 24 Personen, wobei die finnische Kriminalpolizei gegen acht von ihnen Bewegungseinschränkungen verhängt hat.
00:30Die Eagle S wird verdächtigt, das S-Link-2 Stromkabel, das unter der Ostsee zwischen Finnland und Estland verläuft, beschädigt zu haben, indem sie ihren Anker über den Meeresboden schleifte.
00:47Das Kabel wurde am ersten Weihnachtsfeiertag beschädigt. Es gab allerdings kaum Auswirkungen auf die Stromversorgung.
00:53Die Polizei von Helsinki beschlagnahmte das Schiff und brachte es einen Tag später in den Hafen von Porvoo, um eine Untersuchung durchzuführen.
01:00Die Eagle S fährt unter der Flagge der Cook-Inseln, wurde aber von den EU-Beamten als Teil der russischen Schattenflotte von Tankern beschrieben, die unter Missachtung der internationalen Sanktionen Öl und Gas transportieren.
01:11Ende Dezember erklärte NATO-Chef Mark Rutte, er habe mit dem finnischen Präsidenten vereinbart, dass die NATO ihre militärische Präsenz in der Ostsee verstärken wird.
01:20Finnland hat eine mehr als tausend Kilometer lange Grenze mit Russland und hat die jahrzehntelange Politik der militärischen Neutralität 2023 beendet.
01:28Als Reaktion auf die russische Invasion in der Ukraine trat es der NATO bei.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen