Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 11 Monaten
Der deutsche Bundeskanzler hielt eine pointierte Silvesteransprache, in der er betonte, dass die deutschen Bürgerinnen und Bürger selbst über das Schicksal des Landes entscheiden würden, und als Reaktion auf den jüngsten Anschlag in Magdeburg zur Geschlossenheit aufrief.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In seiner Silvesteransprache rief Bundeskanzler Olaf Scholz die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands dazu auf,
00:08trotz globaler Krisen und Kriege, einer kränkenden Wirtschaft und des jüngsten Weihnachtsmarktsanschlags zusammenzuhalten.
00:15Die Zeiten sind schwierig, das spüren wir alle. Unsere Wirtschaft hat zu kämpfen, das Leben ist teurer geworden
00:23und viele blicken mit einem Gefühl wachsender Beklemmung auf Russlands brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
00:30Scholz wandte sich an die Angehörigen der Opfer des Magdeburger Anschlags und wünschte den Verletzten baldige Genesung,
00:37rief aber auch zur Solidarität auf. Außerdem rief er die Deutschen dazu auf, bei der bevorstehenden Bundestagswahl ihre Stimme abzugeben,
00:44wobei er sich offenbar auf die jüngste Unterstützung der rechtsextremen AfD durch den Tech-Milliardär Elon Musk bezog.
00:51Wenn also ein Land die Erfahrung gemacht hat, dass Zusammenhalt die Dinge zum Besseren verändern,
00:56dass Zusammenhalt sogar Mauern zum Einsturz bringen kann, dann sind wir das. Wir hier in Deutschland.
01:03Damit ist auch klar, wie es in Deutschland weitergeht. Das bestimmen Sie, die Bürgerinnen und Bürger.
01:10Darüber entscheiden nicht die Inhaber sozialer Medien.
01:15Obwohl Scholz Musk oder seine Social-Media-Plattform X nicht ausdrücklich erwähnte,
01:20haben Politiker in Deutschland ihre Empörung über Musks Äußerungen zum Ausdruck gebracht und ihn der Wahleinmischung beschuldigt.
01:27In seiner Rede sagte Scholz, dass es an den vernünftigen Menschen liege, zu entscheiden, was in Deutschland passiert.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen