Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 11 Monaten
Großbritannien verzeichnet die höchste Wachstumsrate bei der dauerhaften Migration unter den OECD-Ländern.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die dauerhafte Migration in die OECD-Länder ist so hoch wie noch nie.
00:05Im Jahr 2023 werden über 6,5 Millionen Menschen dauerhaft in OECD-Länder zielen. Diese Zahl
00:18berücksichtigt die Ukraine unter vorübergehendem Schutz nicht. Das ist die höchste Zahl seit
00:24Beginn der Aufzeichnungen und ein Anstieg um 10 Prozent gegenüber 2022. Die USA sind mit
00:331,2 Millionen neuen dauerhaft aufenthaltsberechtigten Personen das Hauptziel. Großbritannien ist mit
00:39750.000 Neuankömmlingen auf dem zweiten Platz. Ein bemerkenswerter Anstieg von 52 Prozent ab
00:462022. Der höchste unter den OECD-Mitgliedern. Deutschland ist an dritter Stelle, gefolgt von
00:54Kanada, Polen, Spanien und Frankreich. Abgesehen von den Ukrainern waren Inder die größte
01:00Nationalität, die es in die OECD-Länder zog, gefolgt von Chinesen, Russen und Rumänen.
01:06Die meisten Menschen zogen aus familiären Gründen und wegen der Arbeit um. Die meisten von ihnen
01:12sind im Bergbau und im verarbeitenden Gewerbe beschäftigt. Durchschnittlich 17 Prozent sind
01:17selbstständig tätig. In zwei Drittel der OECD-Länder ist die Wahrscheinlichkeit,
01:22dass sie selbstständig sind, größer als bei der einheimischen Bevölkerung.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen