Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Nachrichten des Tages | 5. November - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 1 Jahr
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
US-Wahlen. Trump und Harris kämpfen um Swing States.
00:12
Was bedeutet der deutsch-britische Verteidigungspakt für Europa?
00:22
Hochwasserkatastrophe in Spanien. Einwohner räumen die betroffenen Gebiete auf.
00:31
Tiflis. Tausende demonstrieren gegen das Wahlergebnis.
00:45
Die Demokratin Kamala Harris und der Republikaner Donald Trump setzen ihren Wahlkampf in den Swing States fort.
00:53
In diesen US-Bundesstaaten haben beide große Parteien eine gute Chance auf den Wahlsieg.
01:00
In Michigan versprach Harris ein Jahrzehnt der von Angst und Spaltung geprägten Politik hinter sich zu lassen.
01:07
Sie bezeichnete die Wahl am Dienstag als eine der folgenreichsten Wahlen im Leben der Amerikaner
01:12
und zeigte sich zuversichtlich, dass sie das Rennen um das Weiße Haus gewinnen wird.
01:30
Bei seiner Kundgebung in North Carolina zeigte sich Trump ebenfalls selbstbewusst.
01:52
Die Umfragen zeigen jedoch, dass Trump und Harris in North Carolina an sechs weiteren Swing States Kopf an Kopf liegen.
01:58
Bei einer Kundgebung in Pennsylvania griff Trump zu den bekannten unbelegten Behauptungen über Wahlmanipulationen.
02:05
Er sagte, dass in diesem Bundesstaat bereits Betrug im Gange sei.
02:27
Er sagte, dass sie eine stärkere Macht im Mittelwesten sei als erwartet.
02:31
Der Hauptgrund für den späten Mood-Swing ist jedoch ihre republikanische Gegnerin.
02:36
Donald Trumps Rhetorik wurde immer mehr erotisch und violent,
02:39
nach seinen politischen Gegnern, mit einer Vulgarität, die sogar von seinen Standards bemerkbar ist.
02:46
Für die Harris-Kampagne ist das ein Geschenk, das immer mehr gibt.
02:49
Ein Advent-Kalender von Überraschungen, besonders von Frauen.
02:53
Und man spürt, dass die Voter das zuletzt bemerken.
02:57
Mit einem weiteren Tag der Kampagne zu gehen, werden wir für ein Überraschungsergebnis sein.
03:03
Stefan Grobe, Euronews, Washington.
03:08
Während die Amerikaner angstlos auf das Ergebnis dieser historischen Präsidentschaft warten,
03:12
ist Washington sich für das Schlimmste aufzunehmen.
03:15
Die Stadt Columbia bereitet sich vor einen weiteren violenten Angriff auf die Unterstützer von Donald Trump,
03:20
sollte er Kamala Harris verlieren.
03:22
Wie Sie hinter mir sehen können, sieht das White House-Komplex aus wie eine Fortresse.
03:27
Ein schwarz-metallisches Fenster mit mehr als zwei Metern Höhe,
03:30
wurde zu bereits existierenden geschlossenen Sicherheitsvorschlägen hinzugefügt.
03:34
Die staatlichen und lokalen Authoritäten haben Angst vor Szenen,
03:37
die nach dem tödlichen Angriff auf das Kapitol am 6. Januar 2021 erinnern.
03:43
An diesem Tag rannsackte ein Pro-Trump-Mob die Säulen des Kongresses,
03:47
als der damalige Präsident Lügen über seine Wahlverluste verbreitet hat.
03:51
Und heute, wieder einmal, hat Trump bereits angefangen,
03:55
die Integrität der Wahl zu fragen, bevor die Säulen zählten, besonders in Georgia.
04:01
In diesem südlichen Staat haben republikanische Top-Wähler und die Gerichte
04:06
Angriffe auf Verbrechen eröffnet,
04:08
aber das hat Trump nicht aufgehört, sie zu erneuern,
04:10
was zu einer Atmosphäre von Verwirrung und Angst führt.
04:15
Wird die Wahl friedlich sein?
04:17
Amerika hält ihren Atem.
04:21
Stefan Gruppe, Euronews, Washington.
04:26
Der Wahltag in den USA rückt näher und Europa sorgt sich um die Zukunft
04:30
der amerikanischen grünen Wirtschaft.
04:32
Die USA und das Vereinigte Königreich sind heute die wichtigsten Märkte
04:36
für europäische Elektro- und Hybridfahrzeuge.
04:38
Die Exporte sind von 2% im Jahr 2017 auf 26% im Jahr 2023 gestiegen.
04:45
Die von Donald Trump vorgeschlagenen 10% Steuern auf EU-Waren
04:48
könnten dieses Wachstum jedoch gefährden.
04:52
Es gibt eine steigende Anforderung,
04:54
und die Leute möchten elektrische Fahrzeuge haben.
04:56
Und es ist immer ein Chicken-Egg-Wettbewerb am Ende des Tages.
05:01
Also wenn es eine Anforderung auf elektrische Fahrzeuge gibt,
05:03
investieren auch Infrastrukturunternehmen in eine Charging-Infrastruktur.
05:08
Das von Präsident Joe Biden eingeführte Gesetz zur Senkung der Inflation
05:12
und die damit einhergehenden Steuersenkungen und staatlichen Anreize
05:15
führten zu einem Anstieg der Verkäufe von Elektrofahrzeugen aus den USA
05:19
um 55% innerhalb eines Jahres.
05:22
Donald Trump unterstützt diese Initiative nicht.
05:50
Sollte Kamala Harris gewinnen und das Gesetz unterstützen,
05:53
wird der Einkauf umweltfreundlicher Technologien aus Europa teurer werden,
05:57
was wiederum Auswirkungen auf die Exporte haben wird.
06:00
Viele Investoren planen, in die USA zu ziehen,
06:03
wie die italienische Unternehmerin Ellen Flieger.
06:19
Ihr in Modena ansässiges Unternehmen nutzt KI zur Senkung des Energieverbrauchs.
06:37
Harris oder Trump, sehr unterschiedliche Profile,
06:40
aber beide vertreten einen America-First-Ansatz.
06:50
Deutschland und Großbritannien haben in der vergangenen Woche
07:01
einen bedeutenden Verteidigungspakt unterzeichnet.
07:04
Dieser soll die Zusammenarbeit zu Lande, Wasser und in der Luft
07:07
sowie die Fähigkeit zu Präzisionsschlägen stärken.
07:10
Die Unterzeichnung des Trinity-House-Abkommens bindet Deutschland,
07:13
Frankreich und das Vereinigte Königreich durch bilaterale Verträge.
07:19
Das ist ein weiterer Schritt, um den europäischen Pillar in der NATO zu stärken.
07:25
Andere Schritte sind zum Beispiel der europäische Langrangestreikangebot,
07:30
der sich auf die Entwicklung und das Zusammenkriegen
07:34
europäischer Langrangmissilien konzentriert,
07:37
die viel wichtiger geworden sind für die Verteidigung,
07:41
auch für die Luftverteidigung der europäischen Nationen,
07:45
und auch im Kontext der russischen Angriffe auf die Ukraine.
07:50
Doch reicht der Vertrag aus, um die NATO zu stärken?
07:55
Ich glaube nicht, dass dieser Vertrag allein die Silberpistole sein wird,
08:03
um die Europäer zu retten und zu helfen,
08:06
viel mehr zu ihrer eigenen Verteidigung zu beteiligen
08:09
und sich um ihre eigene Verteidigung zu kümmern.
08:11
Der Vertrag ist ein sehr wichtiger Schritt politisch,
08:16
weil er eine Botschaft schickt,
08:18
sowohl für die hessischen Publiken,
08:20
aber auch für andere Europäer und auch für die US-Publiken.
08:25
Wie sieht die Zukunft dieses Vertrages aus?
08:29
Ich denke, dass es wichtig ist,
08:34
in diesem Kontext zu beachten,
08:36
dass dieser Vertrag noch nicht legitim bindend ist.
08:39
Um ihn legitim bindend zu machen,
08:41
haben beide Länder beschlossen,
08:44
ein Vertrag aufzunehmen,
08:47
das dann von beiden Staatsvorsitzenden,
08:50
des deutschen Chancellors Scholz und des Präsidenten Keir Starmer,
08:54
die, sofern ich weiß,
08:56
nächstes Jahr erneuert werden soll.
09:00
Dieses neue Vertrag symbolisiert ein neues Kapitel in der europäischen Sicherheit.
09:05
Egal, was die USA wählen,
09:07
eine stärkere, selbstvertretende Europa ist eine Nötigkeit.
09:11
Liv Stroud, in Berlin, für euronews.
09:20
Nach der Hochwasserkatastrophe in Spanien
09:23
mit mehr als 200 Totenheiten
09:25
haben die Einwohner mit den Aufräumarbeiten begonnen.
09:28
Sie werden von Tausenden Soldaten,
09:30
Polizeibeamten und Freiwilligen unterstützt.
09:33
In der Stadt Daltaia, nahe Valencia,
09:35
kümmern sie freiwillig um medizinische Versorgung und Lebensmittelverteilung.
09:39
Doch viele Menschen fühlen sich von den Behörden im Stich gelassen.
09:55
Spanien ist an Herbststürme und Hochwasser gewöhnt.
09:58
Die jüngsten Stürme brachten jedoch die ganze Zeit
10:01
zu den höchsten Temperaturen,
10:03
die sie jemals im Jahr hatten.
10:05
In den letzten Jahren ist die Temperatur in Spanien
10:08
in Höhe von 25°C,
10:10
die höchsten Temperaturen,
10:12
die sie jemals im Jahr hatten.
10:14
In den letzten Jahren ist die Temperatur in Spanien
10:17
in Höhe von 25°C,
10:19
die höchsten Temperaturen,
10:21
die sie jemals im Jahr hatten.
10:23
Die jüngsten Stürme brachten jedoch die schlimmste Blutkatastrophe
10:26
seit Jahrzehnten mit sich.
10:28
Die Lage in weiten Teilen Valencias ist nach wie vor dramatisch.
10:32
90 km regionale Eisenbahnstrecke
10:34
wurden durch das Hochwasser zerstört.
10:36
Es wird Monate dauern,
10:38
bis der Normalzustand wiederhergestellt ist.
10:45
Tausende von georgischen Oppositionsanhängern
10:48
haben sich erneut in Tifelis versammelt,
10:50
um zu protestieren.
10:52
Sie glauben, das Wahlergebnis sei gefälscht.
10:56
Die regierende Partei Georgischer Traum
10:58
wurde am 26. Oktober zum Sieger erklärt.
11:01
Doch Kritiker sagen,
11:03
die Partei hätte die Wahlen
11:05
mithilfe russischer Sabotage gewonnen.
11:08
Die Demonstranten forderten neue Parlamentswahlen
11:11
unter internationaler Aufsicht
11:13
sowie eine Untersuchung von Verstößen.
11:15
Europäische Wahlbeobachter berichten,
11:17
sie hätten Fälle von Bestechung,
11:19
doppelter Stimmabgabe
11:21
und physischer Gewalt beobachtet.
11:24
Die Oppositionsanführer kündigten an,
11:27
die Parlamentssitzungen zu boykottieren
11:29
und so lange zu protestieren,
11:31
bis ihre Forderungen erfüllt seien.
11:33
Die Opposition appellierte,
11:35
an den Westen die Wahlen nicht anzuerkennen.
11:38
Es werden weitere Beweise für Verstöße gesammelt,
11:41
um neue Wahlen zu erwirken.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
11:48
|
Als nächstes auf Sendung
Nachrichten des Tages | 5. November - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:48
Nachrichten des Tages | 4. November - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:40
Nachrichten des Tages | 5. Oktober - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:45
Nachrichten des Tages | 5. November - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:48
Nachrichten des Tages | 4. November - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
3:41
Nachrichten des Tages | 5. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:42
Nachrichten des Tages | 5. Dezember - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
4:47
Nachrichten des Tages | 5. Oktober - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:48
Nachrichten des Tages | 4. November - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:41
Nachrichten des Tages | 5. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:36
Nachrichten des Tages | 5. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 5. Dezember - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
11:43
Nachrichten des Tages | 1. November - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:45
Nachrichten des Tages | 5. Februar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
4:41
Nachrichten des Tages | 4. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:41
Nachrichten des Tages | 5. September - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:49
Nachrichten des Tages | 4. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:53
Nachrichten des Tages | 2. November - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:37
Nachrichten des Tages | 5. Dezember - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
4:52
Nachrichten des Tages | 4. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:40
Nachrichten des Tages | 10. Januar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:42
Nachrichten des Tages | 4. Dezember - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
12:00
Nachrichten des Tages | 6. November - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:44
Nachrichten des Tages | 11. Oktober - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:45
Nachrichten des Tages | 10. Februar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
Schreibe den ersten Kommentar