Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Vom Lachs zum Sake: Nachhaltige Gastronomie in der japanischen Präfektur Niigata
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 1 Jahr
In dieser neuen Folge von Explore Sustainable Japan entdecken wir die nachhaltige Ess- und Trinkkultur in der Präfektur Niigata – einer Region, die für ihren Lachs, Reis und Sake bekannt ist.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Einer der besten Zeiten, um Nigata-Prefektur zu besuchen,
00:04
ist am Anfang der Salmon-Saison.
00:06
Es bringt eine Wave von Aufregung in die Gemeinschaften am Fluss.
00:09
Nigata ist weltweit bekannt für ihre außergewöhnlichen lokalen Produkte,
00:13
wie Salmon, Reis und Sake,
00:15
und ich werde zuerst in ihre gesundheitliche Essen- und Trinkkultur reingehen.
00:26
Mein Reise beginnt an den Grenzen des Okawa-Rivers in Murakami.
00:29
Im Oktober wird der Fluss ein Hafen für Salmon-Spawner,
00:33
und Fischermänner benutzen immer noch eine primitive Technik, um sie zu fangen.
00:52
Jede Saison werden diese Holz-Plattformen erneut gebaut und zerstört,
00:56
um das natürliche Umfeld zu retten.
00:59
Salmon ist intriktiv mit Murakamis Identität verbunden,
01:02
so viel so, dass es oft als Salmons-Stadt genannt wird.
01:06
Murakamis Salmon-Kultur ist in der Geschichte fast mehrere Mal gestorben,
01:10
aber Einwohner wie Shinji Kikawa und seine Familie haben gegenüber gebracht.
01:14
Die Kikawa-Familie lebte schon seit 15 Generationen in Murakami,
01:18
aber sie sind nur nach der Zweiten Weltkrieg in die Salmonindustrie eingegangen,
01:21
als Murakamis Essensgewohnheiten westlicher geworden sind.
01:24
Sie praktizieren die traditionelle Art, Salmon zu retten,
01:27
nur mit See-Salz und den schmutzigen Winden aus dem See Japans.
01:33
Die Salmon-Familie lebt seit 15 Generationen in Murakami,
01:37
aber sie sind nur nach der Zweiten Weltkrieg in die Salmon-Industrie eingegangen,
01:41
nur mit See-Salz und den schmutzigen Winden aus dem See Japans.
01:58
Die Fische werden für einen Monat bis ein Jahr gestorben,
02:02
und werden immer mit dem größten Respekt behandelt.
02:05
Nichts wird verpasst.
02:12
Wow!
02:15
Es ist sehr konzentriert auf den Geschmack.
02:18
Um noch mehr von Murakamis berühmten Salmonessen zu probieren,
02:21
besuchte ich Mr. Kikawas Restaurant Izutsuya.
02:31
Die gegrillte Haut ist wie ein Spektakel.
02:34
Die Salmonknochen werden knusprige Chips,
02:36
und die inneren Organe werden mit Ehre präsentiert.
02:39
Mein letzter Gericht wurde mit Salmon gesäubert,
02:41
in was vielleicht Nigatas bekannteste Spezialität ist,
02:44
Sake.
02:48
Nigatas Geografie ist praktisch für das Sake-Brühen gemacht.
02:52
Die kristallklaren Mountain-Wasser
02:54
eröffnen einige der ländlichen feinsten Reispatties.
02:57
Ich fahre nach Nagaoka-Stadts größtem Brunnen, Asahi-Shuzo,
03:00
um zu erfahren, warum dieses Sake weltweit gewählt wird.
03:04
Zu meiner Überraschung,
03:05
hat der Meisterbrunner einen Weg in den Park vorgestellt.
03:10
Die Umgebung ist sehr wichtig.
03:13
Sake wird aus Wasser und Reis produziert.
03:16
Deshalb ist das Wasser sehr wichtig.
03:18
Deshalb produzieren wir Sake.
03:21
Wir produzieren Sake,
03:23
damit wir eine flüssige, prächtige Flüssigkeit haben.
03:27
Der ganze Garten, der den Brunnen überblickt,
03:29
wurde von Asahi-Shuzo gepflanzt.
03:31
Er ist eine solide Grundlage für die Produktion von Sake.
03:34
Auf einer Tour durch den Brunnen
03:36
sieht man die arbeitende Prozesse hinter jeder Flasche.
03:39
Die Anwendung von Maschinen ist jetzt Standard.
03:41
Aber menschliches Wissen bleibt wichtig.
03:44
Mr. Moriyoshi hat drei Jahrzehnte gearbeitet,
03:46
um ein Toji zu werden.
03:48
Er kann feststellen, ob sein Sake gut ist,
03:50
nur durch den Reis zu berühren
03:52
oder den Koji zu riechen,
03:54
ein Mold, das in der Fermentation verwendet wird.
03:59
Es ist ein bisschen süß.
04:01
Man riecht die Süßigkeit und es ist ein bisschen frisch.
04:05
Mit verschiedenen Reispolierungsmethoden,
04:07
Gemüse und Aromen kann Asahi-Shuzo
04:09
eine Vielfalt von verschiedenen Sakes herstellen.
04:27
Nach dem Füllen von Salat und Sake
04:29
entspanne ich mich bei einem von Niigatas 144 Hotspringen,
04:33
oder Onsen, mit einer außergewöhnlichen Hintergründe.
04:36
Das ist der perfekte Ort, um auf meine Erfahrung
04:39
hier in Niigata zu sitzen und zu reflektieren.
04:41
Es gibt hier einen großen Respekt vor der Natur
04:43
und all den vielen Geschenken, die sie uns gibt.
04:45
Die Natur ist Niigatas Lebensblut
04:47
und ihre Bewohner helfen, das Blut zu halten.
04:59
Untertitel der Amara.org-Community
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
5:00
|
Als nächstes auf Sendung
Die Ainu-Kultur in Hokkaido: Vom Upopoy-Museum und dem Marimo-Festival zu den Eingeborenenritualen
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
5:00
Wie Niigata Tradition und Innovation für eine nachhaltige Zukunft in Einklang bringt
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:30
Beschäftigungsquote: In welchen EU-Regionen ist das Wachstum am höchsten?
euronews (auf Deutsch)
vor 12 Stunden
2:01
Handy-Verbot in Gefängnissen: Wie konnten Häftlinge dann Sarkozy's Zelle filmen?
euronews (auf Deutsch)
vor 13 Stunden
5:00
GITEX Global 2025 sorgt für Besucherrekorde in Dubai zur 45. Ausgabe der Tech-Show
euronews (auf Deutsch)
vor 15 Stunden
1:42
Orbán gegen Magyar: Hunderttausende demonstrieren in Budapest
euronews (auf Deutsch)
vor 16 Stunden
1:00
Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada
euronews (auf Deutsch)
vor 18 Stunden
1:00
Graffiti gewinnt Rückhalt in Conakry
euronews (auf Deutsch)
vor 18 Stunden
2:30
Belgien blockiert Milliardengelder aus russischem Vermögen für die Ukraine
euronews (auf Deutsch)
vor 20 Stunden
1:30
Weit verbreitete Depression: Wie steht es um die psychische Gesundheit und deren Kosten in Europa?
euronews (auf Deutsch)
vor 23 Stunden
1:37
Historischer Besuch im Vatikan: King Charles betet mit dem Papst
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Tag
1:50
Hat in Frankreich ein linker Politiker vor einem Fernsehinterview seine Rolex versteckt?
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Tagen
5:00
Aserbaidschan empfängt internationale Stadtplanungsexperten im Vorfeld des Weltstädteforums 2026
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Tagen
2:00
Gegen EU-Regeln: Hat Giorgia Meloni ein direktes Handelsabkommen mit den USA geschlossen?
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Tagen
1:31
Wo in Europa fühlen sich Menschen nachts am wenigsten sicher?
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Tagen
1:00
Trommeln hallen durch Japan: jahrhundertealte Herbstparade kehrt zurück
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Tagen
1:00
Polizei und Demonstrierende geraten vor Dubliner Asylzentrum aneinander
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Tagen
5:00
Von der Reitkunst zum modernen Kampf: Stuntfrau Zhibek Zhappasbayeva zeigt sich furchtlos
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Tagen
5:00
Die Vergangenheit bewahren: Die Rückgabe des kulturellen Erbes Usbekistans
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Tagen
1:31
Immenser Verlust: Gestohlene Louvre-Juwelen sind rund 88 Millionen Euro wert
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Tagen
11:49
Nachrichten des Tages | 22. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Tagen
1:00
Schneeleoparden-Jungtier entdeckt erstmals einen Kürbis
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Tagen
Schreibe den ersten Kommentar