Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 20.5.2017
Infos Wülflingen:
- Eingemeindet in die Stadt Haßfurt:
01. Mai 1978
- Einwohnerzahl:
934 Bürger (Stand: 30.6.2016)
- Entfernung zur Kernstadt:
3 km

St. Leonhard Wülflingen
Die Filialkirche, der Pfarrei St. Kilian Haßfurt, St. Leonhard geht vermutlich auf die Kapelle des Klosters Langheim zurück, das hier Besitzrechte hatte. Das heutige Gebäude stammt hauptsächlich aus den Jahren 1695/96. Es wurde unter Fürstbischof Johann Philipp von Greiffenclau erbaut. Sein Wappen ist über dem Nordportal zu sehen.
Hochaltar, Kanzel und Seitenaltäre sind aus der Zeit um 1700. Turm und Sakristei stammen wohl noch aus spätgotischer Zeit.
2006 weihte Weihbischof Helmut Bauer einen neuen Altar mit den Reliquien der Heiligen Bruno und Burkard sowie des Seligen Liborius Wagner.
Eine besonders lange Tradition hat die Herz-Jesu-Verehrung bei den Wülflinger Gläubigen an der Wässernach: Festgottesdienst am Hochfest mit feierlicher Prozession, eine Herz-Jesu-Grotte vor dem Gotteshaus, im Langhaus des Kirchenraumes ein Fenster mit dem Herz-Jesu-Motiv und auf der Empore eine weitere Herz-Jesu-Plastik.
Im Turm befindet sich ein vierstimmiges Geläute.

Kategorie

📚
Lernen

Empfohlen