Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

  • vor 7 Jahren
Drei Räume zeigen einen Streifzug durch die Geschichte der Verhütung von den alten Ägyptern bis zu den Methoden von morgen bei Frau und Mann, weiters die spannende Entwicklung des Schwangerschaftstests von indirekten Anzeichen wie Hahnenschrei bis zu den heutigen Teststäbchen und schließlich den modernen Schwangerschaftsabbruch unter dem Aspekt der Entwicklung von Maria Theresias Gesetzgebung bis zu heute. Lesen Sie Fallgeschichten, hören Sie Literaturzitate, verfolgen Sie Parlamentsabstimmungen, öffnen Sie Schubladen von Küchentischen und lernen Sie Tüftler und Pioniere kennen.

Empfohlen