Zum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 4 Monaten
Die Akteure in Hallo Spencer sind verschiedene menschliche wie anthropomorphe durch Puppen dargestellte Figuren. Die meisten haben dabei nicht nur einen eigenen Charakter, sondern eine feste Rolle im Gemeinschaftsgefüge, der namensgebende Spencer ist Moderator der Sendung, der Bücherwurm Lexi ein Bibliothekar, drei Charaktere bilden zusammen die Band „Quietschbeus“. Andere, wie der Drache Poldi, haben allerdings keine weitere Aufgabe. Die meisten der Hauptfiguren leben gemeinsam in einem kreisförmig angelegten Ort namens Spencerdorf. In einem Großteil der Folgen wird eine Geschichte aus dem Dorf erzählt. Diese zeichnen sich durch Humor, aber auch durch für Kinderserien typische pädagogische Inhalte aus (wie z. B. in Folge 3 Mal oben, mal unten). Immer wiederkehrende Elemente sind die Lieder der Quietschbeus, Poldis Fresssucht („Ich will dir fressen!“), Lexis Besserwisserei, Nepomuks Griesgrämigkeit, Kasimirs selbstlose Gutmütigkeit und andere Eigenschaften der Dorfbewohner. Die Hauptfiguren stellen Identifikationsangebote für Zuschauer unterschiedlichen Alters dar.[3]

Es gibt auch einige andere „Typen“ von Folgen. In einigen Folgen werden Geschichten von Max und Molly erzählt. In anderen Folgen erzählt/zeigt Spencer im Studio Filme bzw. Geschichten (Folgen 63, 64, 95 bis 97 und 109 bis 114). Eine Reihe von Folgen spielen außerdem in der Stadt, in welcher Spencer wohnt. Teilweise erzählt Spencer auch hier selbst Geschichten. Spätere Folgen spielen in der Jungdrachenschule, die Poldi besucht.

Kategorie

🎥
Kurzfilme