RR steht für die höchste Evolutionsstufe innerhalb der F4 Baureihe.
Neben dem neuen Corsacorta (Kurzhub) Motor mit 147,8 kW (201 PS) bei 13.400 U/min (gemessen an der Kurbelwelle) und kurzer Getriebestufung sorgen voll einstellbare Öhlins Federelemente, ein Öhlins Lenkungsdämpfer sowie leichte Schmiederäder dafür, dass das enorme Potential der F4 RR auch bestens umgesetzt werden kann.
Die Brembo Monoblock Bremszangen sind radial verschraubt und bieten zusammen mit der Slipper-Kupplung und der Traktionskontrolle eine perfekte Beherrschung der gebotenen Leistung.
Für den Rennstreckeneinsatz kann auf ein Racing -- Auspuffsystem mit Steuergerät (Original Zubehör) zurückgegriffen werden.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen der F4 1000 RR und der F4 1000 sind:
- Öhlins Federbein TTX 36 - Öhlins USD-Gabel - Öhlins Lenkungsdämpfer - Brembo Monoblock Bremszangen - Brembo Radialpumpe für Bremse und Kupplung - Neue, leichtere Schmiederäder - Neuer Kurzhub-Motor - Neuer Zylinderkopf - Neue Kolben - Neue Kurbelwelle - Neue Pleuel - Neuer Primärtrieb - Neue Getriebestufung - Neuer 4-2-1-4 Auspuff
TECHNISCHE DATEN
Motor -- F4 Bauart -- 4 Zylinder Reihe Kühlung -- Wasser / Öl Bohrung x Hub -- 79,0 mm x 50,9 mm Hubraum -- 998 ccm Verdichtung -- 13,4 : 1 Ventilsteuerung -- DOHC Ventile -- 16 radial angeordnet Leistung bei U / min -- 147,7 kW (200 PS) bei 13.400 U/min Drehzahlbegrenzer -- 13.700 U/min Drehmoment bei U / min -- 114 Nm bei 9.200 U/min Lichtmaschine -- 350 W bei 5.000 U/min Gemischaufbereitung -- Sequentielle Multipoint Einspritzung, variables Ansaugsystem