Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 16 Jahren
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist gekennzeichnet von Instabilität und Unsicherheit im Verhältnis zu sich selbst und zu anderen. Sie beeinträchtigt die Gefühle, das Denken und Handeln der Betroffenen. Häufig kommt es zu selbstverletzendem Verhalten bis hin zu Selbstmordversuchen. Über die Ursachen, Symptome und Therapien spricht Moderatorin Theresa von Tiedemann mit Dr. Birger Dulz, Chefarzt der Abteilung für Persönlichkeitsstörungen und Trauma in der Asklepios Klinik Nord - Hamburg Ochsenzoll.

Kategorie

Menschen
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:21
Als nächstes auf Sendung