Feuer unterbricht Klima-Gespräche auf der COP30 in Brasilien
Ein Feuer in der Blauen Zone der UN-Klimakonferenz brachte die Verhandlungen kurzzeitig zum Stillstand und unterbrach eine kritische Phase der Verhandlungen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/21/feuer-cop30-brasilien-belem
00:00Auf dem COP30-Klimagipfel in Belém in Brasilien hat ein Feuer die Beratung sieben Stunden lang unterbrochen.
00:08Der Brand war in einem Länderpavillon ausgebrochen. Das gesamte Veranstaltungsgelände wurde evakuiert.
00:1513 Personen mussten wegen Rauchvergiftung behandelt werden.
00:20Die Feuerwehr teilte mit, dass der Brand wahrscheinlich durch eine Mikrowelle verursacht wurde und innerhalb von sechs Minuten unter Kontrolle war.
00:28Eigentlich sollte die COP30-Klimakonferenz an diesem Freitag zu Ende gehen.
00:35Ziel von Gastgeberland Brasilien ist es, einen Konsens zwischen den fast 200 teilnehmenden Ländern zu finden,
00:42um den Kampf gegen den Klimawandel schneller und wirksamer umzusetzen.
00:47Präsident Lula da Silva hatte die Konferenz bewusst in der von der Klimakrise betroffenen Stadt Belém in der Nähe des Amazonas Regenwaldes organisiert.
Schreibe den ersten Kommentar