Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 8 Stunden
UN-Agentur warnt vor Rückführungen nach Afghanistan

Einem Bericht zufolge hat das Land Schwierigkeiten, die bereits in die Heimat zurückgekehrten Flüchtlinge aufzunehmen. Die EU-Mitgliedstaaten versuchen jedoch weiterhin, abgelehnte afghanische Asylbewerber abzuschieben.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/19/ruckfuhrungen-afghanistan-asyl

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Laut einem Bericht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen ist Afghanistan nicht
00:06in der Lage Rückkehrer aufzunehmen. Gründe dafür seien Armut, die Folgen der jüngsten
00:12Erdbeben und die von den Taliban verhängten Einschränkungen der Rechte von Frauen und
00:17Mädchen.
00:30Die EU wiederum versucht, mit den Taliban eine Vereinbarung über die Rückkehr abgelehnter
00:44Asylbewerber zu treffen. Im Oktober hatten 20 europäische Länder die Rückführung irregulär
00:50nach Europa eingereister Migranten gefordert.
00:53In den vergangenen zwei Jahren sind mehr als 4,5 Millionen Menschen nach Afghanistan
01:22zurückgekehrt, hauptsächlich aus dem Iran und Pakistan. Doch über 60 Prozent der Rückkehrerhaushalte
01:28haben im vergangenen Jahr keine Unterstützung erhalten. Mit 44 Millionen Menschen gehört
01:33Afghanistan zu den ärmsten Ländern der Welt. Nahezu zwei Drittel der Bevölkerung lebt
01:37unterhalb der Armutsgrenze.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen