Deutschland erkennt die Taliban-Regierung, die im Jahr 2021 die Kontrolle über Afghanistan übernommen hat, nicht an und unterhält keine offiziellen diplomatischen Beziehungen zu Kabul.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/04/dobrindt-strebt-abkommen-mit-taliban-an
00:00Deutschland will ein direktes Abkommen mit den Taliban aushandeln, um afghanische Staatsangehörige, die zur Abschiebung vorgesehen sind, zurückzusenden.
00:10Nach der Rückkehr der Taliban an die Macht im Jahr 2021 setzte Berlin die Abschiebungen aus, nahm sie aber im August letzten Jahres wieder auf.
00:19Wir werden auch keine Grenzschließungen vornehmen, sondern es geht darum, dass wir die Grenzen stärker kontrollieren werden.
00:31Innenminister Dobrindt will direkt mit Afghanistan Vereinbarungen treffen, um Rückführungen zu ermöglichen. Ein ähnliches Abkommen wird mit Syrien diskutiert.
00:41Deutschland erkennt die Taliban-Regierung nicht an und unterhält derzeit keine offiziellen diplomatischen Beziehungen zu Kabul.
00:49Am Freitag kritisierten die Vereinten Nationen die Pläne für ein Abkommen mit den Taliban und erklärten, es sei aufgrund der dokumentierten Menschenrechtsverletzungen nicht angemessen, Menschen nach Afghanistan zurückzuschicken.
01:04Bei den vorgezogenen Bundestagswahlen im Februar war die Migration ein zentrales Thema für die Deutschen.
Schreibe den ersten Kommentar