Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Call of Duty: Black Ops 7 hat zum Release nicht den besten Start hingelegt. Aktuell erreicht es auf Metacritic den schlechtesten User Score aller CoDs, selbst Modern Warfare 3 von vor zwei Jahren schneidet besser ab. Auf Steam steht es auch nur bei 58 Prozent, im Netz regen sich große Vorwürfe wegen angeblicher KI-Assets – die meiste Kritik betrifft die umstrittene Kampagne mit ihrem übernatürlichen Krams, mit Always-On-Zwang und den grindigen Levels.

Nach der Kampagne nimmt sich Dimi deswegen heute den anderen großen Teil von CoD vor: den Multiplayer. Und hier sieht die Sache trotz all der schlechten Stimmung da draußen ein bisschen anders aus, also gehen wir mal rein.
Transkript
00:00Call of Duty Black Ops 7 hat zum Release ja mal so richtig abgeräumt. Aktuell steht auf Metacritic
00:16der schlechteste User-Score aller CODs, selbst Modern Warfare 3 von vor zwei Jahren schneidet
00:23besser ab. Auf Steam steht es auch nur bei 58 Prozent positiv, im Netz regen sich große
00:28Vorwürfe wegen angeblicher KI-Assets. Die meiste Kritik betrifft die umstrittene Kampagne mit
00:34ihrem übernatürlichen Krams, mit Always-On-Zwang und den Grinding-Levels. Dazu habe ich schon ein
00:40Video gemacht, könnt ihr euch auch gerne angucken. Heute soll es um den anderen großen Teil von Call
00:45of Duty gehen, den Multiplayer. Ich bin nämlich übers Wochenende Prestige 1 geworden und fast
00:50schon Prestige 2 und traue mir jetzt ein erstes Fazit zu. Und dem Multiplayer sieht die Sache
00:56trotz all der schlechten Stimmung da draußen ein bisschen anders aus, also gehen wir mal rein.
01:01Also, reden wir mal über ein paar Zahlen. Der reguläre Multiplayer von Black Ops 7 bietet zum
01:06Launch ein ziemlich ordentliches Map-Ensemble von 18 Karten in insgesamt 10 Modi. Ein paar der Karten
01:13sind remasterte Klassiker aus Black Ops 2, zum Beispiel Hijacked auf der berühmt-berüchtigten Yacht,
01:19Raid mit seinen offenen Seitenarealen und der Engstelle in der Mitte,
01:23und Express unter Fachleuten, auch bekannt als die Map, auf der dich einen Zug überrollt.
01:28Abseits davon sind aber alle Karten glücklicherweise neue Kreationen. In
01:34Pugto Map Design gibt es hier im Prinzip zwei Linsen, aus denen ihr das Ganze betrachten könnt.
01:39Rein ästhetisch finde ich die Maps wirklich toll. Sie verzichten größtenteils auf den ganzen
01:44übernatürlichen Hokus-Pokus-Booms der Kampagne und inszenieren alle möglichen High- und Low-Tech-Szenarien,
01:50passend halt zum Sci-Fi-Setting. Retrieval mit seiner eisigen Tundra ist zum Beispiel ein echter
01:56Hingucker. Auf Homestead habt ihr die Polarlichter im Hintergrund, ist auch sehr schön. Und außerdem
02:01gehören zu einem High-Tech-Sci-Fi-Shooter auch vernünftige High-Tech-Areale, wie hier zum Beispiel
02:05die super fortschrittliche Förderanlage auf hoher See auf Black Heart. Und das japanische Denen ist ein
02:11Mix aus feudal-japanischer Burg und High-Tech-Innenräumen. Auch sehr cool gestaltet. Das ist die
02:17eine Linse, die ästhetische. Die zweite Linse spiegelt eher wieder, ob die Maps denn auch
02:22spielmechanisch spannend designt sind. Und da wird's ein bisschen komplizierter. Die Call of Duty
02:27Studios klammern sich ja bereits seit einigen Jahren sklavisch an das Drei-Lane-Prinzip. Und das
02:32ändert sich auch in Black Ops 7 nicht. Der Vorteil liegt auf der Hand, drei Lanes sind das etablierte
02:37Multiplayer-Karten-Setup, weil sie einfach funktionieren. Beide Teams haben drei Laufrouten,
02:43um die Gegner zu bezwingen. Hier und da gibt's auch mal Verbindungen zwischen den Routen für
02:46ein Flankenmanöver. Das ist einfach der Cheeseburger unter den Map-Designs und er schmeckt auch in
02:51Black Ops 7 so, wie man's erwartet. Keine Map geht einem so richtig auf den Keks, wie beispielsweise
02:56diese schreckliche Autobahn-Grenzkontroll-Map in Modern Warfare 2 vor ein paar Jahren. Auf der
03:01Kehrseite spielen sich die meisten Karten aber dafür relativ gleichförmig. COD hat über die Jahre so viele
03:07Ecken und Kanten weggeschliffen, dass alle Maps jetzt im Schnitt ähnlich groß und ähnlich gebaut
03:11sind. Gerade wenn man Black Ops 7 Rücken an Rücken mit den Vorgängern spielt, dann sieht man sich
03:16allmählich einfach satt an den immer gleichen Laufrouten. Wenn euch in zwei Jahren jemand nach
03:22den Maps von Black Ops 7 fragt, dann werdet ihr irgendwas stammeln in Richtung, ah ja, äh,
03:26Toshin, war doch die eine Map mit dem, also mit dem, ja, wo man so in der Mitte so, äh, boah, ne,
03:31sorry, ich erinnere mich überhaupt nicht. Kein Vergleich zum Beispiel zu einem Crash aus Modern Warfare,
03:36bei dem wir heute noch Lagerfeuergeschichten über dieses große Areal rund um den Heli-Absturz
03:40erzählen. Black Ops 7 versucht zwar hier und da mal ein bisschen auszubrechen, zum Beispiel gibt's
03:45auf vielen Maps so ein Gimmick in der Mitte. Hier auf Imprint könnt ihr etwa den B-Punkt per
03:49Knopfdruck auf eine andere Lane fahren lassen. Und auf Retrieval bricht das Drei-Lane-Prinzip
03:55zumindest ein bisschen auf, weil es jede Menge kleine Felsen gibt, die die gesamte Map
04:00zerklüften. Aber insgesamt ist der Map-Pool von Black Ops 7 nie mehr als okay, auch wenn er super
04:06aussieht. Bei den Modi sieht es ähnlich aus. 80% der Spielmodi kennt ihr schon aus den Vorgängern.
04:12Gibt halt die Klassiker, Team Deathmatch, Domination, Hardpoint und so weiter. Immerhin
04:17wahlweise in Standard oder Hardcore. Neu ist der sogenannte Overload-Modus und der ist echt ziemlich
04:24cool. Im Prinzip funktioniert er wie Capture the Flag rückwärts oder wie American Football. Also ihr
04:30müsst halt das Ei in der Mitte erobern und ins gegnerische Lager transportieren. Das klingt
04:34simpel, spielt sich aber gerade mit einem koordinierten Team echt herrlich abwechslungsreich,
04:39weil ich permanent zwischen starker Defensivaufstellung und offensiven Laufrouten variieren muss.
04:44Der zweite neue Modus ist der sogenannte Skirmish-Modus. Und der schreibt sich auf die Fahne,
04:49der neue große Modus von Call of Duty zu sein. 10 gegen 10 Lobbys, große Scharmmützel. Das
04:56machen die Call of Duty Studios ja alle paar Jahre mal. Mal heißt es Ground War, mal War Mode
05:01und es klappt nie so richtig. Und auch Skirmish ist eine ziemlich lahme Nummer. Zum Launch habt ihr
05:07hier zwei Maps. Das hier ist die Küstenfestung Tide und die ist echt schlimm. In Skirmish spawnt ihr
05:13nämlich immer in der Luft, wie im Battle Royale und müsst irgendwo auf der Karte landen, um Kontrollpunkte
05:18einzunehmen. Gerade auf dieser Map ist Skirmish deshalb ein absolutes Chaos ohne Sinn und
05:22Verstand. In den Außenbereichen positionieren sich Sniper und fischen die Leute innen drinnen
05:27weg. Drinnen könnt ihr nie ablesen, wo wahrscheinlich Gegner kommen, weil die halt buchstäblich in
05:31der Luft spawnen. Auf der zweiten Map Edge ist das ein bisschen besser, weil ihr jede Menge
05:36Hochhäuser und Sichtlinien habt, um zumindest ein bisschen das Geschehen zu lesen. Wirklich
05:41Töfte spielt sich Skirmish aber auch hier nicht, weil einfach keinerlei koordiniertes
05:45Vorgehen möglich ist. Da war selbst Ground War besser. Ich würde sogar sagen, Skirmish
05:50ist der bisher schlechteste große Modus in einem Call of Duty. Es ist einer dieser typischen
05:55Ich-will-Neuerungen-auf-die-Packung-schreiben-können, damit es nicht zu sehr wie ein Addon wirkt, Spielinhalte,
06:00die wahrscheinlich in Season 1 und 2 vielleicht noch eine neue Map bekommen und dann für immer
06:05schlafen geschickt werden. Von diesen Pseudo-Neuerungen hat Black Ops 7 so einige. Zum Beispiel das
06:11in Anführungszeichen neue Nemesis-System, das zum ersten Mal seit 10 Jahren zurück ist.
06:16Im Match bestimmt das Spiel einen Erzfeind. Meiner trägt hier den melodischen Namen Eier
06:21in deinen Mund. Wenn ich Eier in deinen Mund erledige, bekomme ich extra Punkte und das ist es
06:27dann im Prinzip auch. Eine etwas größere angepriesene Neuerung ist der weitgehende
06:31Verzicht auf das sogenannte SBMM, also das Skill-basierte Matchmaking, das seit Jahren dazu
06:36führt, dass jedes Match sich gleich schwitzig anfühlt. Denn seit dem überbordenden Erfolg von Battlefield 6
06:42ist Treyarch merkwürdig offen für Spielerfeedback und deshalb soll SBMM in Black Ops 7 standardmäßig
06:49aus- bzw. gedrosselt sein. Damit einher geht auch, dass ich selbst entscheide, ob ich in der Lobby
06:54bleiben will oder eine neue suche. Und so trefft ihr dann innerhalb mehrerer Matches alte Bekannte
06:59wieder, so wie hier Eier in deinen Mund, der in dieser nächsten Partie in meinem Team spielt.
07:05Willkommen an Bord, Buddy. Aber ich leg die Karten jetzt mal offen auf den Tisch. Ich kann einfach noch
07:09nicht final sagen, wie viel SBMM jetzt wo drin ist oder nicht, weil solche Metriken erst über Zeit
07:15wirklich belastbar sein werden und Activision sich da ja auch nicht in die eigenen Karten schauen lässt.
07:19Aber ich merke durchaus stärkere Schwankungen als noch in Black Ops 6. Es gibt Lobbys, in denen ich
07:25kinderleicht durchpflüge. In anderen bekomme ich dafür ordentlich auf die Nuss. Ob das jetzt an
07:31fehlendem SBMM liegt oder an meiner Tagesform oder auch einfach an anderen Schwankungen, weil ja letztlich
07:37hier Menschen gegeneinander spielen, ich kann es euch nicht final sagen. Aber die Option mit der
07:42gleichbleibenden Lobby ist zumindest super, wenn ich mal eine coole Lobby habe und einfach dabei bleiben
07:47will. Und ich könnte jetzt weitere dieser Pseudo-Neuerungen aufzählen, wie das sogenannte
07:51Overclocking, mit dem ihr Streaks zusätzlich upgraden könnt, aber das führt hier zu weit. Wisst
07:57einfach, dass keine dieser Drumherum-Neuerungen irgendein Call of Duty-Rat wesentlich neu erfindet.
08:01Lasst uns lieber über das eine große Aber entgegen aller Kritikpunkte sprechen. Das eigentliche
08:08Gameplay von Call of Duty macht immer noch saumäßig viel Spaß. Das Gunplay zum Beispiel ist der Hammer.
08:14Auf dem Papier bietet Black Ops 7 mit 30 neuen Knarren zwar etwas weniger als der Vorgänger und
08:19deutlich weniger als die Megalomanie der Modern Warfare Reboots davor, aber hier schlägt klasse,
08:25pure Masse. Jedes einzelne Schießeisen hat einen Bums, mein lieber Herrgesangsverein.
08:30Viele Leute regen sich ja über die Lebensbalken auf, vor allem in der Kampagne, aber zumindest
08:35im Multiplayer passen Time-to-Kill und Time-to-Death wie der Streak aufs Auge. Wenn ich in einen
08:40Headshot lande, dann reißt der auch ein Loch in der Größe eines Warhammer-Bolters. Nach
08:44einem Sniper-Treffer wächst kein Land mehr, der Knall der Knarren ist satt und stark, kurzum,
08:50hier passt einfach alles. Klar, der Schwerpunkt liegt wie immer auf Assault-Rifles und Maschinenpistolen,
08:56aber zumindest erscheinen mir keine Knarre zu stark und auch LMG, Sniper und DMA sind sehr
09:02valide Waffenklassen. Vor allem die Black Ops-Variante der XM8 mit einem Burstfire,
09:06das oberhalb der Brust alles vaporisiert. Bei den Scorestreaks erwarten euch viele Bekannte,
09:11mein absolutes Highlight ist aber Dork. Allein, weil irgendwer bei Treyarch durchgewunken hat,
09:16einen Killstreak unironisch Dork, also D-A-W-G zu nennen. Ist er nicht ein guter Junge? Wer ist
09:23hier ein guter Junge? Du bist ein guter Junge? Und die letzte unbesungene Stärke des Kern-Gameplays
09:29ist das Movement. Mit dem neuen Wandabsprung kommt ihr an hochgelegene Positionen und dieser
09:35popelig anmutende Wandsprung ist genau das, was die ansonsten recht eindimensionalen Maps dringend
09:41brauchen. Wenigstens kann ich in der Vertikalen mal um die Ecke denken und gerade Scharfschützen in erhöhten
09:46Positionen überraschen. In Black Ops 7 durch die Flure zu sprinten, zu sliden und zu hüpfen fühlt
09:52sich klasse an. Zumal das Omni-Movement des Vorgängers an einigen Stellen ein wenig zurückgefahren wurde,
09:57sodass zum Beispiel der Slide nicht mehr so übermächtig ist. Und für die paar Leute unter
10:02euch, die es interessiert, auch der Zombie-Modus ist wieder am Start. Diesmal mit 2, 1,5 Modi. Es gibt
10:09eine Survival-Map, auf der ihr einfach wellenweise Zombies wegholzt und eure Ausrüstung hochstuft. Mit Ashes
10:15of the Damned gibt es außerdem eine richtige Zombie-Karte, auf der ihr euer Auto über eine
10:20riesige Map buxiert und dabei Easter Egg für Easter Egg die eigentliche Story erschließt. Beide Modi
10:25machen saumäßig viel Spaß. Darüber hinaus gibt es mit Dead Ops Arcade noch einen 2,5 Modus, eine Art
10:32Arcade-Quatsch-Shooter aus Top-Down-Perspektive. Der ist ganz lustig, aber halt in erster Linie ein Gimmick.
10:38Ihr merkt also, Black Ops 7 bleibt da gut, wo auch der Vorgänger schon gut war und lässt da zu
10:44wünschen übrig, wo auch Black Ops 6 zu wünschen übrig ließ. Also im Multiplayer jetzt. Ich kann nur
10:49spekulieren, dass Black Ops 7 irgendwann mal als Addon geplant wurde und deshalb in einem anderen,
10:53kleineren Rahmen entwickelt werden musste. Das erklärt das ganze Recycling im Singleplayer,
10:58die eher kleinen Neuerungen, aber beispielsweise auch den extrem überschaubaren Pool an Operatoren im
11:03Multiplayer. Ursprünglich war ja geplant, dass ich alle Inhalte aus Black Ops 6 übernehmen kann,
11:08dann hätte das natürlich wie ein deutlich volleres Paket gewirkt und, naja, also Call of Duty
11:13befindet sich aktuell auf jeden Fall sehr im Umbruch. Erst die nächsten Monate werden zeigen,
11:17wohin die Reise wirklich geht. Zum Beispiel auch im Echtgeld-Shop, wo jetzt während der Review-Phase
11:23natürlich wieder Verdächtige erbeherrscht. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ausgerechnet
11:28Activision da jetzt plötzlich aggressive Mikrotransaktionen oder Kollaborationen mit der
11:33Ninja-Titles nachpatchen würde. Könnt ihr euch sowas vorstellen? Ich glaub nicht.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

13:06
Als nächstes auf Sendung