- vor 2 Tagen
- Spielfilm (ganzer Film auf Deutsch) - DEFA
Der DDR-Kinderfilm Das Schulgespenst von Regisseur Rolf Losansky ist eine Rollentausch-Komödie aus dem Jahr 1987. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Peter Abraham.
Handlung
Carola Huflattich geht in die 4. Klasse. Sie ist nicht das, was man sich unter einem artigen Mädchen vorstellt. Die Eltern Huflattich und auch die Lehrer haben ihre lieben Sorgen mit Carola. Sie wünschen sich, dass Carola doch mal etwas netter sei. Ihre Mutter möchte, dass Carola auch einmal ein schönes Kleid anzieht. Doch von all dem möchte Carola nichts wissen. Ihre Noten sind nicht die besten, und so kommt es zu einem Streit mit ihrer Mutter. Zum Glück hat Carola ihren besten Freund Willi, auch wenn selbst ihm Carolas Ideen manchmal etwas zu viel werden.
Als Carola eines Tages im Unterricht kippelt, umkippt und den Stuhl zerstört, wird sie in den Keller geschickt, einen neuen zu holen. Im Keller ist es ganz schön gruselig, und so stellt sich Carola vor, dass dort ein Gespenst wäre, welches sie in die Tasche stecken würde. Wieder in ihrer Klasse, hört sie eine Stimme aus ihrer Hosentasche, genau von dort aus, wohin sie ihr erdachtes Gespenst gesteckt hatte.
Der DDR-Kinderfilm Das Schulgespenst von Regisseur Rolf Losansky ist eine Rollentausch-Komödie aus dem Jahr 1987. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Peter Abraham.
Handlung
Carola Huflattich geht in die 4. Klasse. Sie ist nicht das, was man sich unter einem artigen Mädchen vorstellt. Die Eltern Huflattich und auch die Lehrer haben ihre lieben Sorgen mit Carola. Sie wünschen sich, dass Carola doch mal etwas netter sei. Ihre Mutter möchte, dass Carola auch einmal ein schönes Kleid anzieht. Doch von all dem möchte Carola nichts wissen. Ihre Noten sind nicht die besten, und so kommt es zu einem Streit mit ihrer Mutter. Zum Glück hat Carola ihren besten Freund Willi, auch wenn selbst ihm Carolas Ideen manchmal etwas zu viel werden.
Als Carola eines Tages im Unterricht kippelt, umkippt und den Stuhl zerstört, wird sie in den Keller geschickt, einen neuen zu holen. Im Keller ist es ganz schön gruselig, und so stellt sich Carola vor, dass dort ein Gespenst wäre, welches sie in die Tasche stecken würde. Wieder in ihrer Klasse, hört sie eine Stimme aus ihrer Hosentasche, genau von dort aus, wohin sie ihr erdachtes Gespenst gesteckt hatte.
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00:00Carola Huflattich
00:00:08Ja, das ist Carola Huflattich.
00:00:12Sie soll ein liebes und bescheidenes Mädchen sein,
00:00:15sozusagen der Stolz ihrer Eltern und sicherlich die Freude aller Lehrer.
00:00:22Bescheuert.
00:00:23Carola, hast du den neuen Rock angezogen?
00:00:26Ja, bekloppt.
00:00:30Carola Huflattich, nein, so ein Betragen.
00:00:35Bekloppt.
00:00:35Was soll man da sagen?
00:00:37Beknackt.
00:00:37Nein, so ein Betragen.
00:00:39Hast du auch was zu sagen?
00:00:40Carola Huflattich, Himmel, Donnerwetter.
00:00:43Hast du dir die Haare gekämmt?
00:00:45Natürlich.
00:00:46Sei doch etwas netter.
00:00:48Noch netter?
00:00:52Ach du Schreck und Sturmgebraust, wie siehst du denn wieder aus?
00:00:56Mach dir doch mal brave Zöpfchen, blaue Schleifen auf dein Köpfchen.
00:01:00Sei doch mal ein liebes Kind.
00:01:02Meine Haare kämmt der Wind.
00:01:06Carola Huflattich, Himmel, Donnerwetter.
00:01:09Beknackt.
00:01:10Sei doch etwas netter.
00:01:11Beknackt.
00:01:12Sei doch etwas netter.
00:01:13Ich finde mich ganz nett.
00:01:19Carola hatte mehrere Leidenschaften.
00:01:22In der Schule waren es die Pausen und das Fußballspiel.
00:01:27Auweia, Frau Direktor.
00:01:33Carola.
00:01:34Carola Huflattich, nein, so ein Betragen.
00:01:41Was soll man da sagen?
00:01:43Nein, so ein Betragen.
00:01:45Carola.
00:01:45Carola Huflattich, Himmel, Donnerwetter.
00:01:49Sei doch etwas netter.
00:01:51Sei doch etwas netter.
00:01:55Carola Huflattich.
00:01:57Und das ist Carolas bester Freund, Willi.
00:02:00Leider machte Carola Huflattich meistens alles anders als andere.
00:02:07Leider.
00:02:07Hey, Carola, heute hinten raus.
00:02:10Wieso?
00:02:11Wieso?
00:02:13Ich muss nachdenken.
00:02:16Ungeheuer nachdenken.
00:02:17Das ist Kracht.
00:02:22Oh, Mann.
00:02:30Tür zu!
00:02:34Tür zu!
00:02:36Ach, du Schreck und Sturmgebraus.
00:02:38Wie siehst du denn wieder aus?
00:02:40Mach dir doch mal brave Zöpfchen.
00:02:42Blaue Schleifen auf dein Köpfchen.
00:02:44Sei doch mal ein liebes Kind.
00:02:46Meine Haare kömmt der Wind.
00:02:50Carola Huflattich, Himmel, Donnerwetter.
00:02:53Sei doch etwas netter.
00:02:55Sei doch etwas netter.
00:02:57Carola, ich finde mich ganz nett.
00:02:58Hör auf, er kommt.
00:02:59So.
00:03:04Fräulein.
00:03:07Solange du pätst.
00:03:08Wirst du immer pumpen müssen.
00:03:13Das sage ich unserem Fräulein Frau Aska.
00:03:16Was willst du mir sagen, Stefan?
00:03:18Nichts, hat sich schon alles erledigt.
00:03:21Was ist denn los, Fräulein Frau Aska?
00:03:22Gar nichts.
00:03:25Auf Wiedersehen.
00:03:27Wiedersehen.
00:03:29Warte mal, Willi.
00:03:31Carola, kannst du nicht lesen?
00:03:34Vielleicht ist hier...
00:03:36Ein Gespenst, oder?
00:03:40Ich gucke mal.
00:03:42Carola.
00:03:43Hey, Willi, alles offen.
00:03:45Carola, Mensch, komm hoch.
00:03:47Mann.
00:03:47Hey, sieh mal, was der Hausmeister hier alles hat.
00:03:58Ein Feigling.
00:04:00Nicht schlecht, aber man muss sich mindestens gruseln, wenn man Gespenster sehen will.
00:04:20Buhu, ich rufe euch, furchtbare Gespenster.
00:04:28Buhu, Buhu, Buhu, Buhu, Buhu.
00:04:36Kommt aus den dunklen Ecken, kommt aus den Schornsteinen, kommt dabei.
00:04:43Willi, gebt mir im dunklen Keller ein Zeichen.
00:04:48Da hast du dein Zeichen, Fräulein.
00:04:51Ich werde dich der Frau Direktor melden.
00:04:54Warst du das nicht mit den Fenstern?
00:04:57Na, hast du deinen Gespenst gesehen?
00:04:58Ja, ja, mit riesen Pfoten.
00:05:00Mächtig, gewaltig.
00:05:05Willi, Gespenster.
00:05:06Wenn du spinnst, dann spinnst du.
00:05:10Willi, komm doch.
00:05:16Komm hoch, schnell.
00:05:23Ah, Willi, Willi.
00:05:28Was ist denn los?
00:05:29August, der Kopflose.
00:05:31Grüß dich.
00:05:32Grüß dich.
00:05:33Ein Beschiss.
00:05:36Einfach ein Scharnier.
00:05:38Carola, jetzt ist Schluss.
00:05:39Komm weiter.
00:05:40Willi, warte.
00:05:42Da, sieh mal.
00:05:43Macht das hier, da runterkommt, sonst mach ich euch beide.
00:05:46Carola, da kommen die Besitzer.
00:05:47Ja, hör.
00:05:48Oh, der Alte und die Olle.
00:05:50Das sind echte Gespenster.
00:05:51Vielleicht erzählen die Gespenster das mal eurer Lehrerin.
00:05:55Willi, glaubst du an Gespenster?
00:05:57Ach, Quatsch.
00:05:59Und die da oben?
00:06:00Die Freifrau von früher?
00:06:01Du glaubst an alles.
00:06:03Die geht um, sagen die Alpen.
00:06:06Wenn Vollmond ist.
00:06:09Hä?
00:06:11Wenn Vollmond ist?
00:06:12Ja.
00:06:16Na, komm schon.
00:06:20Ich zeig dir was, halt mal.
00:06:21Frei, Frau Frieda.
00:06:27Ich rufe dich, ich rufe dich, zeig dich.
00:06:30Aua.
00:06:31Frei, Frau Frieda.
00:06:32Deine Tochter vielleicht.
00:06:35Frei, Frau Frieda.
00:06:37Hier oben bin ich.
00:06:39Guten Tag, Herr Uflattisch.
00:06:41Mann, Vater.
00:06:43Du sollst doch eine Mütze aufsetzen.
00:06:46Du kriegst noch einen Sonnenstich.
00:06:49Den hat er schon, den Sonnenstich.
00:06:54Wie ist dein Diktat ausgefallen?
00:06:56Verstehe.
00:07:06Verstehe.
00:07:12Carola, Mädel.
00:07:14Ich komm mal hoch.
00:07:15Nein.
00:07:19Carola, das ist doch verboten.
00:07:25Ist das ein Ausblick hier.
00:07:30Vogel müsste man sein.
00:07:32Und fliegen und hopsen über die Dächer.
00:07:35Wie ist denn das nun wieder passiert mit dem Diktat?
00:07:40Willi ist mein Pate.
00:07:42So Nachbarhilfe, weißt du?
00:07:44Dann werden die Zensuren besser.
00:07:46Noch besser.
00:07:49Lass dich vielleicht besser nicht vor Mutter blicken.
00:07:52Wenn ich nach Hause komme,
00:07:53dann werden wir sie schon beibringen.
00:07:55Danke, Vati.
00:07:57Tschüss.
00:07:57Ist doch ein gutes Mädel.
00:08:03Wirklich einmalig.
00:08:06Ich werde Dachdecker.
00:08:09Muss man da sehr gut im Diktat sein?
00:08:11Tschüss.
00:08:14Tschüss.
00:08:16Meiner dürfte nicht mit nach hier nach Hause kommen.
00:08:20Dafür raucht er.
00:08:21Wie ein Weltmeister.
00:08:27Du musstest ja hier lang.
00:08:33Ich wollte nicht.
00:08:34Ausgerechnet heute.
00:08:35Na nun, kommt, kommt.
00:08:38Guten Tag.
00:08:39Tag.
00:08:40Spannt mich nicht auf die Folter.
00:08:41Wie ist denn das Diktat ausgefallen?
00:08:44Na?
00:08:45Ein Fehler.
00:08:45Das ist nur zwei.
00:08:47Ratuliere, Willi.
00:08:48Und du?
00:08:49Carola?
00:08:49Carola?
00:08:49Nun, das stimmt hier nicht.
00:08:54Was ist denn hier los?
00:08:55Na, raus damit.
00:08:59Carola kann überhaupt nichts dafür.
00:09:02Oder ein Braska hat sie von mir weggesetzt.
00:09:05Gott sei Dank, bloß eine Vier.
00:09:09Hätte ja auch eine Fünf sein können.
00:09:11Eine Vier?
00:09:12So, jetzt gehe ich überhaupt nicht mehr zur Schule.
00:09:17Ich würde jederzeit mit dir tauschen.
00:09:21Gut.
00:09:21Abgemacht.
00:09:22Da ist das Schulzeug.
00:09:24Und wer verkauft hier?
00:09:26Du kannst ja nicht mal ein Kilo Zucker und Blumenkohl zusammenrechnen.
00:09:28Wiedersehen.
00:09:31Carola.
00:09:35Komm.
00:09:36Los, Hausaufgaben.
00:09:39Wir haben eine ganze Menge und ich bin dein Pate.
00:09:42Erstmal die Willensprobe.
00:09:45Indianerblick.
00:09:47Wer zuerst blinkert hat, verloren.
00:09:49Na los.
00:10:10Ich bin Sieger, du hast geblinkert.
00:10:11Gut, aber jetzt erst die Berichtigung vom Diktat.
00:10:16Was du nicht verstehst, erkläre ich dir.
00:10:18Du wirst wohl wieder alles abschreiben müssen.
00:10:21Willi?
00:10:23Machst du es für mich?
00:10:28Carola, nein.
00:10:31Bist du mein Pate oder nicht?
00:10:33Das geht nicht.
00:10:34Das geht nicht.
00:10:37Billy.
00:10:46Nachher gehen wir noch spielen, ja?
00:10:48Auf die Plätze.
00:10:49Fertig.
00:10:50Los.
00:10:50Erster.
00:10:51Du bist gemein.
00:10:52Na, Gespenst?
00:10:53Ach, du bist doof.
00:10:54Aber früher hatten die Leute einen Zylinder auf dem Kopf.
00:10:56Und heute könnte die weiße Frau ein Betriebsküchengespenst sein, das bei meinem Vater im Betrieb immer das Essen versalzt.
00:11:20Willi, vielleicht wollen Gespenster gesucht werden, aufgestöbert.
00:11:29Mach doch mit.
00:11:30Aber nicht mehr dieses Jahr.
00:11:31Mach doch mit.
00:12:01Oh, was ist denn mit dir los?
00:12:09Warum stehst du denn auf der Toilette, Kumpel?
00:12:13Und warum seid ihr noch wach?
00:12:14Also nun mal ein Hopp-Hopp ins Bett.
00:12:16Komm.
00:12:20Schlaf schön weiter.
00:12:26Ein Krimi, Max?
00:12:27Mhm.
00:12:29Oh, kalte Kartoffel.
00:12:30Der Lange da, der sich so fein gemacht hat.
00:12:34Fräulein.
00:12:35Abflug.
00:12:37Aber Brüderchen darf.
00:12:38Ja, ich bin ja wohl 15 Jahre älter als du, nicht?
00:12:40Und morgen reden wieder alle in der Schule darüber und ich weiß gar nicht.
00:12:43Ja, ja.
00:12:47Aufpassen.
00:12:48Fräulein.
00:12:48Fräulein, von dir weiß ich, dass du das kannst.
00:12:50Emmi, Emmi, wir verbessern mit dem Schwamm und nicht mit dem Finger.
00:13:05Ja, so.
00:13:07Ach, ach, ach, ach.
00:13:11Der Stuhl ist schön.
00:13:13Warum könnte es wehen?
00:13:14Darula.
00:13:16Die Hoflattich hat gekippelt, Fräulein Puasca.
00:13:19Ich soll gekippelt haben?
00:13:21Weil die pieken sie ja.
00:13:22Die willst du das sehen?
00:13:23Nein, nein, nein.
00:13:24Die neuen Hang ist mein Zeuge, stimmt's?
00:13:27Und die hat doch gekippelt.
00:13:28So, du nimmst jetzt den Stuhl, das heißt, was davon übrig ist, und gehst zum Hausmeister.
00:13:32Der hat hoffentlich einen neuen.
00:13:36Paul!
00:13:38Paul Potter!
00:13:40Komm nochmal!
00:13:43Schnell!
00:13:45Hausmeister!
00:13:46Ja, ja, ja, Paul Potter, Paul Potter, komm mal hier, Paul Potter, hier, Paul Potter, dort, wer soll was machen, Paul Potter?
00:13:51Ich kann das nicht mehr hören, wer ist eigentlich Paul?
00:13:53Oh, Paul Potter.
00:13:55Ja, es ist nicht das zu fassen, Paul Potter.
00:13:57Ja, macht alle, alles gut.
00:13:59Paul Potter, ich geh gleich, Paul Potter.
00:14:27Der ist ja schlimmer als meiner.
00:14:38Ui, ganz neue.
00:14:44Ein Fernseher.
00:14:45Oh, ich habe Angst.
00:15:15Ich habe Angst!
00:15:16Hilfe!
00:15:17Alles bleibt auf den Plätzen.
00:15:19Hilfe!
00:15:20Ist das schwer?
00:15:21Schmeiß an!
00:15:23Was ist das?
00:15:24Oh!
00:15:26Nein, nein, nein, nein.
00:15:27Alles bleibt in den Klassen!
00:15:30Blöder, ausgestopfter U.
00:15:32Da habe ich mich ja ablammiert.
00:15:36Ach, du, Herr Bellman, auch noch Fräulein Brasca.
00:15:38Carola!
00:15:38Wo bist du?
00:15:45Hast du dir wehgetan?
00:15:47Hier.
00:15:49Carola!
00:15:51Da!
00:15:52Ein Gespenst!
00:15:53Aber Carola, nein.
00:15:55Wo siehst du denn?
00:15:57Ein Gespenst?
00:16:00Gespenst, Gespenst, Gespenst!
00:16:02Gibt's doch gar nicht!
00:16:03Da, da!
00:16:04Ein Gespenst?
00:16:09Wenn ich mir die frage.
00:16:13Also, sei so lieb und zeig es uns, Carola.
00:16:17Ja.
00:16:18Ja.
00:16:21So.
00:16:22Recht verstaubt, dein Gespenst.
00:16:28Wer, wer, wer war am Fernseher?
00:16:31Hier war, hier, hier war jemand am Fernseher.
00:16:33Also, also wir wissen, wie dein Gespenst wirklich aussieht.
00:16:37Und, wo ist es nun denn?
00:16:41Es hat sich vielleicht in Luft verwandelt.
00:16:48Ja, was ist denn nun wieder los?
00:16:50Ich hab was, ja!
00:16:51Nun ist aber Schluss.
00:16:57Alles geht zurück in die Klassen.
00:17:01Ja, Schluss.
00:17:08Aber bitte einen alten.
00:17:16So, so.
00:17:18Also los, ausnahmsweise.
00:17:21Danke.
00:17:27Ja, ja.
00:17:28Hier.
00:17:29Unsere schöne, schwere Muttersprache.
00:17:31Was bedeutet der Infinitiv?
00:17:34Antje?
00:17:35Die Nennform.
00:17:36Richtig.
00:17:37Und die Nennform von...
00:17:40Ich träumte.
00:17:42Carola.
00:17:44Die Nennform.
00:17:47Ähm, ach so, die...
00:17:49Ich hab da gerade nachgedacht.
00:17:52Warum heißt es eigentlich Muttersprache?
00:17:54Warum heißt es eigentlich Muttersprache?
00:17:54Warum nicht Vatersprache?
00:17:56Oder Onkels Sprache?
00:17:59Ja.
00:17:59Ja, ich könnte mir vorstellen, weil die Kinder das erste Wort von ihrer Mutter hören.
00:18:10Aber...
00:18:11Genau sage ich dir das in der nächsten Deutschstunde.
00:18:15Das ist nett.
00:18:18Danke.
00:18:21Alles kann man ja auch nicht wissen.
00:18:25Der Infinitiv von Ich träumte ist...
00:18:28Ähm, träumen.
00:18:30Richtig, Stefan.
00:18:30Hier.
00:18:31Wenn wir dich nicht hätten.
00:18:32So, unser Plusquamperfekt.
00:18:34Daniela.
00:18:36Nun sag's laut.
00:18:36Ich hatte geträumt.
00:18:38Richtig.
00:18:39Links da, ja?
00:18:40Willi.
00:18:42Hey, Carola.
00:18:44Liebste Mann.
00:18:45Was ist denn los, Willi?
00:18:47Mach lieber auf.
00:18:48Hier bin ich doch.
00:18:49Liebste Mann, ich, dein Kind.
00:18:51Hast du vergessen, dass du mich vor dem Keller in die Hosentasche gesteckt hast?
00:18:59Hosentasche?
00:19:00Wo denn?
00:19:01Liebste Mann, du hast mir den Namen...
00:19:08Puh, ich habe Angst gegeben.
00:19:10Ruhe.
00:19:11Ja, was redest du denn die ganze Zeit, Carola?
00:19:14Ich rede nicht.
00:19:16Du kommst gleich dran.
00:19:18Mann, liebste Mann, gib mir bitte eine Gestalt.
00:19:22Ich sehe aus wie nichts.
00:19:24Man kann mich einatmen.
00:19:26Hau ab.
00:19:27Du hast mich aber in die Welt gesetzt.
00:19:29Ich?
00:19:31Willi, bezeuge, dass ich ledig und kinderlos bin.
00:19:35Du spinnst total.
00:19:37Willi Neunhagen, unterlasse das Schwatzen.
00:19:40Hier, fliegen.
00:19:42Mom, gute Mom.
00:19:44Mom, Mom.
00:19:45Wünsch dir, dass ich irgendwas werde.
00:19:47Dann bin ich's.
00:19:55Du bist...
00:19:58...der Kahn.
00:20:01Was denn?
00:20:17Äh?
00:20:19Carola,
00:20:21sag mir doch bitte einmal das Präteritum von Spinnen.
00:20:24Spann.
00:20:26Spann.
00:20:27Ich spann.
00:20:31Richtig.
00:20:32Na schön.
00:20:33Dann werde ich dir meine Zweien tragen.
00:20:34Heißt es bitter nötig.
00:20:36Bugelspenst, verwand dich schnell in den Kugelschreiber von der Prohaska.
00:20:39Du musst mir aber versprechen, dass ich eine schöne Gestalt bekomme.
00:20:43Ja, wunderschön.
00:20:44Ich brauche jetzt gute Tensuren.
00:20:46Abgemacht?
00:20:46Ja, ja, nun mach's schon.
00:20:51So, das schreibt jetzt alle ab und dann legt ihr die Hausaufgabenhefte auf den Tisch.
00:20:55Ja, was ist denn los, Carola?
00:20:57Vergessen.
00:20:57Das Heft.
00:20:59Leider.
00:21:01Leider.
00:21:03Leider gibt es wieder eine Vier in Ordnung.
00:21:04Mann, hör auf.
00:21:14Leg dich hin.
00:21:16Sofort muss wieder Luft.
00:21:22Ja, wieso zieht's?
00:21:23Die Fenster sind doch zu.
00:21:27Gespenstisch.
00:21:29Weltgespenstertag.
00:21:31Der 13.
00:21:3213.13 Uhr.
00:21:33Carola, hast du Fieber?
00:21:40Na, immer am Ball?
00:21:41Ja, immer.
00:21:44Morgen.
00:21:45Tag.
00:21:47Tag.
00:21:49Du musst drei Wochen das Klassenzimmer ausfegen.
00:21:51Wieso?
00:21:52Wer sagt denn das?
00:21:53Die Frau Direktor.
00:21:55Wiedergutmachung für mutwillige Zerstörung des Stuhls.
00:21:58Von den Fenstern rede ich gar nicht.
00:22:01Gut.
00:22:01Soll ich dir helfen?
00:22:03Nein.
00:22:04Ab.
00:22:05Wiedersehen, Fräulein Poasca.
00:22:07Wiedersehen.
00:22:08Tag.
00:22:09Guten Tag.
00:22:10Na?
00:22:11Fertig.
00:22:13Fix und fertig.
00:22:14Ja.
00:22:15Wie wär's denn mit einem kleinen Spaziergang?
00:22:19Na gut.
00:22:20Bei dem schönen Wetter.
00:22:22Okay.
00:22:24Tag.
00:22:25Guten Tag.
00:22:25Schön, schön.
00:22:25Das ist vernünftig.
00:22:26Wollen wir ins Eiskaffee gehen?
00:22:27Und wer lädt mich zum Eis ein?
00:22:31So.
00:22:32Nun zeig mal, was du kannst, mein herzallerliebstes Buhgespenst.
00:22:35Bitte fegen.
00:22:39Na los, Besen.
00:22:41Hast du nicht gehört?
00:22:42Fegen.
00:22:42Das sieht doch freundlich aus.
00:23:04Schön.
00:23:05Sehr ordentlich.
00:23:15Aber da noch.
00:23:18Schneller.
00:23:19Ich habe nicht bis morgen Frühzeit.
00:23:21Na los.
00:23:27Und eins und zwei und eins und zwei.
00:23:29Hin und her und eins und zwei und eins und zwei.
00:23:32Ja, und eins und zwei.
00:23:34Was ist denn jetzt wieder los?
00:23:36Du hast mir was versprochen.
00:23:38Zeichne mich.
00:23:38Sofort.
00:23:40Erpressung.
00:23:42Aber ich warne dich.
00:23:44Ich stehe in Zeichen zwischen drei und vier.
00:23:46Ich werde ein schönes Gespenst.
00:24:16Na hoffentlich.
00:24:25Juhu.
00:24:27Juhu.
00:24:28Man kann mich sehen.
00:24:30Prima.
00:24:31Ich bin ein Entzücknisgespenst.
00:24:34Na komm mal wieder runter.
00:24:37Süß.
00:24:38Da.
00:24:39Der Spiegel von vollem Booska.
00:24:52Oh, was hast du getan, liebste Mann?
00:25:00Wie sehe ich denn aus?
00:25:02Wie ein Gespenst eben.
00:25:03Hab dich ja gewarnt.
00:25:05Die sieht so niedlich aus, Mann.
00:25:07Und wie sehe ich aus?
00:25:09Ich wollte doch so gerne niedlich aussehen.
00:25:12Ein Gespenst niedlich.
00:25:14Findest du mich etwa niedlich?
00:25:18Nein, aber wenn du blaues Schleifchen hättest und ein schönes Faltenröckchen, da wärst du niedlich.
00:25:23Echt?
00:25:24Ich wäre froh, wenn ich so kernig aussehen würde wie du.
00:25:28Ich mach dir einen Vorschlag.
00:25:32Wir könnten doch vielleicht tauschen.
00:25:35Tauschen?
00:25:36Abgemacht?
00:25:36Klar, dann machst du in der Schule Mathe und Deutsch.
00:25:41Und ich mache Sport und die Pausen.
00:25:43Abgemacht?
00:25:45Abgemacht.
00:25:48Aber wie tauschen wir denn?
00:25:51Pass auf.
00:25:53Hier hineinsehen und dann Boo-Hoo-Boo-Hoo sagen.
00:25:57Und wenn wir uns plötzlich verwechseln?
00:25:59Ich trage immer einen goldenen Ring in der Nase.
00:26:02In der Schule, du Spinnst.
00:26:04Ich kann auch rote Augen haben oder vier Beine.
00:26:07Oder blaues Schleifchen.
00:26:10Ja, du bist immer das Mädchen mit den blauen Schleifen.
00:26:13Abgemacht?
00:26:14Abgemacht.
00:26:15Da hast du die blauen Dinger.
00:26:20Na los.
00:26:26Lauter.
00:26:26Lass sein.
00:26:47Schleifchen.
00:26:48Was bin ich doch für ein niedliches, artiges, fleißiges, entzückendes Mädchen.
00:26:56Und das Faltenröckchen?
00:26:58Und ein Blüschen?
00:26:59Das Zeug bringe ich morgen mit, wenn du für mich in die Schule gehst.
00:27:03Mann, sehe ich kerrlich aus.
00:27:05Ich bin ein Gespenst.
00:27:06Mann, Mann, Mann.
00:27:07Und das Fliegen macht mir Spaß.
00:27:09Ist ruhig, ja, der Hausmeister.
00:27:12Wo ist das Spiel?
00:27:13Hier.
00:27:14Und jetzt Buhu, Buhu, weihle dich.
00:27:18Mach doch.
00:27:19Buhu, Buhu, Buhu.
00:27:25Spiegel weg.
00:27:25Sag mal, sprichst du mit dir selbst?
00:27:36Ich?
00:27:37Wieso?
00:27:37Vielleicht redet neuerdings der Besen.
00:27:49Ach, Max hat mal wieder seine Brote vergessen.
00:27:51Weck doch bitte mal Carola.
00:27:53Carola!
00:27:55So hätte ich es auch noch gekonnt.
00:27:58Oh.
00:28:03Deine Stullen.
00:28:09Machst du mir den Rock, Mutti?
00:28:10Guten Morgen.
00:28:11Morgen.
00:28:12Den muss ich plätten.
00:28:14Wieso denn?
00:28:16Den hast du doch noch nie angezogen.
00:28:17Vielleicht wird sie doch noch ein Mädchen.
00:28:20Wir lesen was aus dem Lesebuch mit verteilten Rollen.
00:28:22Da muss ich mich verkleiden.
00:28:24Ach.
00:28:24Ich brauche noch mehr schöne Kleider.
00:28:26Schöne Kleider?
00:28:27Und den alten Koffer.
00:28:29Du, heute werde ich dir vielleicht vom Dach beim Unterricht zusehen.
00:28:33Zusehen?
00:28:34Hilfe, Vater.
00:28:37Ich würde mich erst mal waschen.
00:28:44Endlich.
00:28:45Morgen, Willi.
00:28:46Morgen, Willi.
00:28:49Musst du dich auch verkleiden?
00:28:51Morgen.
00:28:52Ich verkleiden?
00:28:53Ja.
00:28:55Nein.
00:28:56Also tschüss.
00:28:57Strenge dich in Mathe an.
00:29:00Vergiss nicht, die Wäsche abzuholen.
00:29:03Mensch, immer muss ich die Wäsche abholen.
00:29:05Was ist denn los mit dir?
00:29:06Willst du verreisen?
00:29:07Na klar, auf den Mond.
00:29:08Kapierst wieder mal nischt, was?
00:29:10Hier, Lolli.
00:29:11Danke.
00:29:19Musst du noch Mathe abschreiben?
00:29:21Abschreiben?
00:29:22Ich schreibe nicht mehr ab.
00:29:24Gott sei Dank.
00:29:25Ich habe es vor allem, Frau Aska auch versprochen.
00:29:27So, hinter meinem Rücken.
00:29:29Das ist eine Gemeinheit.
00:29:30Schöner Pate.
00:29:33Aber danke.
00:29:34Ich habe jemanden, der mir die Hausaufgaben macht.
00:29:35Das ist ein Ding.
00:29:37Ich dachte, wir sind Kumpels.
00:29:38Ich habe meinen Gespenst.
00:29:40Von da auch oben, was?
00:29:42Nee, du wirst dich wundern.
00:29:44Von ganz tief unten aus dem Keller.
00:29:47Groß beeil dich.
00:29:49Ich mache ja schon.
00:29:50Komm, Stefan, die Stunde.
00:29:51Okay.
00:29:55Wehe, Carola, lass die Luft drin.
00:29:58Verstanden, ja?
00:30:04Morgen.
00:30:05Moin.
00:30:06Haben wir jetzt Deutsch?
00:30:07Natürlich.
00:30:08Haben wir da Aufgaben gehabt?
00:30:09Ja.
00:30:10Geh mal schon vor.
00:30:10Ich habe noch was zu erledigen.
00:30:12Komm.
00:30:12Mach mir keinen Schande.
00:30:14Sei pünktlich.
00:30:14Ich will nicht nur kommen.
00:30:15Ja, ja.
00:30:20Hey, mach hin.
00:30:21Wir müssen uns beeilen.
00:30:23Ja, ja.
00:30:25Warte mal.
00:30:31Wer ich bin.
00:30:33Oh.
00:30:34Sehr wützig.
00:30:36Wo es nur ein Wesen mit sechs Fingern an jeder Hand hier gibt.
00:30:41Hier sind die schönen Fummel.
00:30:42Extra von Mutti eingepackt.
00:30:45Wunderbar.
00:30:47Entzückend.
00:30:48Süß.
00:30:51Wie werde ich mich hübsch machen.
00:30:53He he.
00:31:08Carola?
00:31:12Carola?
00:31:13Carola?
00:31:13Ich glaube, mich sticht ein Zitronenfalter.
00:31:18Wie siehst du denn aus?
00:31:20Also, eine Ausdrucksweise hast du für die Neuenhagen.
00:31:26Warum trüppelt denn die so?
00:31:28Wer ist denn das?
00:31:31Carola?
00:31:32Überall schnappt.
00:31:34Schade.
00:31:34Guten Tag, Frau Direktor.
00:31:39Carola, wo vielleicht?
00:31:44Ja.
00:31:49Ach, naja.
00:31:50Spurzwoll.
00:31:50Scheiße.
00:32:13Ja.
00:32:13Na.
00:32:14Na.
00:32:14Na ja.
00:32:15Dinger gibt's, die gibt's gar nicht.
00:32:40Ich brauche Urlaub.
00:32:42Aber erst geh ich mal frühstücken.
00:32:43Ich brauche dich.
00:32:44Das war's für heute.
00:33:14Ach, Halli, immer wenn man dich zum Spielen braucht, bist du nicht da.
00:33:21Da drüben, Carolas Schule. In der Pause werde ich sie vielleicht sehen.
00:33:27Vielleicht erfährst du da wieder schreckliche Neuigkeiten.
00:33:30Och, heute Morgen war sie ganz munter. Verkleiden muss sie sich zum Lesen.
00:33:36Das klingt schon komisch.
00:33:38Ein Junge raucht jetzt schon. Übrigens offener auf der Straße, wenn ich dir das vielleicht mal sagen darf.
00:33:44Party? Hallo? Hier oben bin ich.
00:33:56Guck mal, was ich alles kann.
00:34:06Anton Mensch, sieh doch mal.
00:34:21Was ist denn los, Hufladich?
00:34:24Ist dir schlecht?
00:34:25Carola. Ich dachte, meine Tochter mag die Hitze vielleicht.
00:34:31Das Mädel macht dich noch ganz kaputt.
00:34:34Wie der Gespenster gesehen, hä?
00:34:37Was, du auch?
00:34:39Mein Prinzip kein Alkohol, wenn ich aufs Dach gehe.
00:34:41Ich werde mir vielleicht doch eine Mütze kaufen, sonst bekomme ich noch einen Sonnenstich.
00:34:56Für mich kannst du gleich eine mitbringen.
00:34:58Meine Schule.
00:35:10Aha, Fräulein Praska steht Kopf.
00:35:14Sehr schön.
00:35:16Ich auch, zweimal.
00:35:17Ich auch.
00:35:18Ich hab auch.
00:35:19Ich hab auch.
00:35:19Gut, gut, gut.
00:35:20Na, Carola, heute hast du dich aber nett angezogen.
00:35:23Ich will nicht hoffen, dass du deine Hausaufgaben vergessen hast.
00:35:26Ich habe den Text fünfmal abgeschrieben.
00:35:29Fünfmal?
00:35:31Oh Mann, wenn das einreißt.
00:35:34Tatsächlich.
00:35:36Fünfmal und ohne Fehler.
00:35:38Oh.
00:35:40Na, Willi?
00:35:41Ich fahr's nicht.
00:35:44Na gut, dann schreib ich dir eine Einzelfleiß ein.
00:35:46Dankeschön.
00:35:47Prima.
00:35:52Fräulein Praska, der neuen Hahn knüpft mich immer.
00:35:56Hat die eine Hacker?
00:35:57Habt ihr euch gezangt?
00:35:58Ihr seid doch Freunde.
00:36:04Nein, nein, nein, nein, nein, nicht so laut.
00:36:05Es ist nur eine kurze Pause.
00:36:06Wir sehen uns gleich bei der Mathematik wieder.
00:36:09Im Flur wird nicht gerannt.
00:36:11Willst du Mathe abschreiben?
00:36:14Abschreiben?
00:36:14Abschreiben?
00:36:14Bitte lass mich.
00:36:24Ey, Leute.
00:36:26Ey, Willi hat einen Ball.
00:36:28Carola, du bist auch noch hier, Alter.
00:36:36Yeah.
00:36:37Oh, ich kann ja nicht mitmachen.
00:36:40Schade.
00:36:40Was ist denn jetzt los? Spinnt die?
00:36:51Carola, bitte hier. Los, Carola.
00:36:54Schluss damit.
00:36:55Als Sieger.
00:37:01Wo ist denn der Ball?
00:37:05Der Ball?
00:37:06Du bist komisch.
00:37:07Etwas mehr Ruhe, bitte.
00:37:08Ja, was war denn hier los?
00:37:10Ja, was war denn hier los?
00:37:40Ja, was war denn hier los?
00:37:43Ich will...
00:37:46Pfff.
00:37:50Pssst.
00:37:53Richtig, Stefan.
00:37:55So werden diese Gleichungen gelöst.
00:37:57So, und ich suche euch jetzt von meiner Karteikarte noch andere Beispiele raus
00:38:01und alle schreiben die dann ab.
00:38:03Ruhe, das werden Hausaufgaben.
00:38:05Ja, aber was ist denn los?
00:38:06Wo kommt denn der Ball jetzt her?
00:38:13Also Kinder, bitte.
00:38:15Jana, Willi.
00:38:17Hier spielt die Musik.
00:38:18Den Ball, bitte.
00:38:20Danke.
00:38:20Fräulein, ich sehe was.
00:38:21Ja, was gibt's denn nun schon wieder?
00:38:23Bitte, Carola, bitte.
00:38:24Fräulein, Praska, die Lösung ist falsch.
00:38:26Carola, du großes Matar, das musst du es ja wissen.
00:38:29Carola hat recht.
00:38:32Tatsächlich.
00:38:34Es muss vier heißen.
00:38:36Das habe ich übersehen.
00:38:37Also hat sich Stefan doch verrechnet.
00:38:40Betrug!
00:38:41Sonst schreibt die.
00:38:42Hufle dich immer von dem.
00:38:43Nein, hang ab.
00:38:44Reg dich doch nicht auf.
00:38:46Ist doch wahr.
00:38:46Stefan!
00:38:49Was ist denn mit dir los?
00:38:54Mit Carola bin ich heute zufrieden.
00:38:57Sehr.
00:38:59Aber was das Abschreiben betrifft.
00:39:02Na, Willi?
00:39:04Ich hab's nicht nötig, von dem abzuschreiben.
00:39:07Wissen Sie, ich lerne.
00:39:09Die Nacht ist so langweilig und das Rundspucken hängt mir zum Halse raus.
00:39:13Dafür siehst du aber recht munter aus.
00:39:15Fräulein, Praska!
00:39:17Ja, Willi?
00:39:19Was gibt es?
00:39:20Ist es wahr, dass Gespenster keinen Schmerz empfinden?
00:39:23So einen Quatsch kannst du in der Pause fragen.
00:39:28Gespenster empfinden weder Schmerz noch Freude.
00:39:31Schluss jetzt!
00:39:32Ruhe!
00:39:33Wir machen weiter.
00:39:35Bitte schlagt die übernächste Seite in eurem Mathematikbuch auf.
00:39:38Nummer 23a, das sind die gleichen...
00:39:41Au!
00:39:42So, Willi, das gibt eine Eintragung.
00:39:45Wegen Disziplinlosigkeit.
00:39:48Wenn ich jetzt nicht eingreife, kriegen die nur noch Tadel und Eintragung.
00:39:57Christiane, komm!
00:39:59Ja, doch!
00:39:59Ja, doch!
00:40:08Ja, die Direktorin.
00:40:25Ja, ich bin noch da.
00:40:26Ich bitte Sie also, fünf Kilo Bohnenwachs und sechs Schrubber bereitzustellen.
00:40:35Ja.
00:40:36Ja?
00:40:37Unser Hausmeister holt die Ware dann.
00:40:39Und dann möchte ich ein Schild.
00:40:50Ein Schild mit der Aufschrift...
00:40:52Rauchen verboten.
00:40:56Nein, Vorsicht!
00:41:03Gift brauche ich nicht.
00:41:05Auf Wiederhören.
00:41:06Gift.
00:41:07Wieso denn?
00:41:08Hm?
00:41:22Was ist denn los?
00:41:23Warum klingelt es denn schon, hm?
00:41:30Alle Kinder bleiben drin, es muss ein Irrtum vorliegen.
00:41:36Zurück auf die Pätsch...
00:41:37Pause!
00:41:37Pause!
00:41:39Was geht hier vor?
00:41:41Hausmeister!
00:41:43Hausmeister!
00:41:44Was ist denn mit der Rulost?
00:41:45Frau Direktor-Studie...
00:41:46Ja, aber...
00:41:46Ich bin außerhalb...
00:41:47Es kann ja doch gar keine Pause sein.
00:41:49Ich weiß nicht, wie...
00:41:49Die geht ja vor.
00:41:5120 Minuten.
00:41:51Was hast du denn für Wurst drauf?
00:42:01Was geht dich denn das an?
00:42:11Was gibt es denn?
00:42:12Wirkt ja Zeit.
00:42:15Merkst du denn nicht, dass du mir auf die Nerven gehst?
00:42:18Dass du meine Stollen auf hast, war aber nicht abgemacht.
00:42:20In den Pausen und in den Sportstunden will ich Carola Huflattich sein, dass das mal klar ist.
00:42:27Also, ich mach dir einen Vorschlag.
00:42:30Wir bleiben das, was jeder jetzt ist.
00:42:32Ich bin sowieso im Unterricht viel besser als du.
00:42:35Und darüber freuen sich die Lehrer.
00:42:37Gib den Spiel her!
00:42:38Oh, jetzt kommt Sport!
00:42:40Tschüss!
00:42:41Bitte sieh ihn dir noch einmal an.
00:42:43Es ist das letzte Mal, dass du ihn siehst.
00:42:46Oh!
00:42:47Du Raben-Aas!
00:42:49Dir werde ich die Freude am Sport schon verderben.
00:42:51Darauf kannst du dich verlassen.
00:42:52Lass mal, lass mal, lass mal, lass mal, lass mal.
00:42:55So, Händen vorhalte und Hocksprünge vorwärts.
00:42:59Und eins und zwei und drei und vier und fünf und sechs.
00:43:06Weiter, weiter, weiter.
00:43:07Darf ich hospitieren?
00:43:08Wegen der Disziplin.
00:43:09Aber natürlich.
00:43:10Danke.
00:43:11Achtung!
00:43:15In Doppelreihe Antrieb.
00:43:18Carola, hierher!
00:43:19Nein, zu uns, wir gewinnen!
00:43:20Komm in unsere Riege!
00:43:21Auch los, abgehend!
00:43:22Schau an!
00:43:23Nein!
00:43:23Hey, bleibst du mich hier?
00:43:24Nein, ich möchte es nicht.
00:43:26Stefan, du gehst zu Willi Neunhagen in die Reihe.
00:43:28Und du gehst jetzt weiter.
00:43:29Na los, husch, husch!
00:43:31Na los, boxen doch später.
00:43:32Also, auf die Plätze, fertig!
00:43:36Tempo! Tempo! Tempo! Tempo! Tempo!
00:43:39Tempo! Tempo! Tempo!
00:43:40Tempo! Tempo! Tempo! Tempo!
00:43:47Ja, du gehst da drittst.
00:43:49Ja, halt dritt.
00:43:50Ja, ja.
00:43:50Tempo! Tempo! Tempo! Tempo! Tempo! Tempo! Tempo! Tempo!
00:43:58Hey, lass los!
00:44:00Hey, Carola!
00:44:04Lass los, du Biest! Nur, wenn wir beide tauschen.
00:44:07Carola!
00:44:08Carola! Carola!
00:44:10Was ist denn mit dir los?
00:44:11Mich hält jemand fest!
00:44:14Du siehst mal wieder Gespenster, was?
00:44:15Ich tausche nie wieder, du Arsch!
00:44:17Was? Carola!
00:44:18Bein raus!
00:44:19Au!
00:44:22Zum Sport gehört Disziplin.
00:44:24Tempo! Tempo! Tempo! Tempo! Tempo!
00:44:28Was?
00:44:28Gespenst!
00:44:29Ach, du bist selber so ein Gespenst!
00:44:31Rufe!
00:44:35Das ist eine Turnhalle!
00:44:37Wer Krach machen will, der muss in eine Krachmacherhalle gehen!
00:44:46So, wir setzen die Übungen fort.
00:44:48Willi, Jörg, kommt her.
00:44:50Auf die Plätze, dort drüben.
00:44:52Fertig.
00:44:59Die Huflattich hat nicht angeschlagen.
00:45:02Wer hat da gerufen?
00:45:05Das ist höchst unsportlich.
00:45:08Achtung, antreten.
00:45:09Huflattich, alte Beschisszige.
00:45:11Ruhe.
00:45:13Jetzt reicht's aber.
00:45:15Sagt mal, was ist denn heute los mit euch?
00:45:19Ich fordere den Rufer auf, sich zu melden.
00:45:21Also gut, dann brechen wir die Übungen in der Halle ab.
00:45:28Wir gehen zurück ins Klassenzimmer, ohne Drittmarsch.
00:45:33Herr Palisander, ich war's.
00:45:36Willi, mein bester Hochspringer.
00:45:50Ich warte schon.
00:45:51Na, dann warte mal weiter.
00:45:54Noch bin ich ja ganz ruhig.
00:45:56Die Ruhe selbst sozusagen.
00:45:56Hallo, meine Gute.
00:45:58Na, wie war der Sport?
00:45:59Damit du's weißt.
00:46:00Du kommst hier nicht raus, ohne wieder zu tauschen.
00:46:02Danke fürs Luftrauslassen.
00:46:04Für solche Dummheiten muss man doch nicht extra gespenst werden.
00:46:08Mir macht's Spaß.
00:46:10Übrigens, du musst noch das Klassenzimmer auswägen.
00:46:13Wirst du sowieso Langeweile am Nachmittag haben.
00:46:15Schluss jetzt, jetzt, jetzt, jetzt, jetzt, jetzt, jetzt.
00:46:19Gib den Spiegel her.
00:46:21So böse?
00:46:22Aber mein liebes Gespenst.
00:46:24Was sagst du da?
00:46:25Ich, dein Gespenst?
00:46:27Ich höre wohl nicht richtig.
00:46:28Du kennst ja meinen Vorschlag.
00:46:30Wir bleiben so, wie jeder ist.
00:46:32Rück den Spiegel raus.
00:46:34So, jetzt ist der Laden dicht.
00:46:38Der Spiegel oder das Leben?
00:46:40Mach Platz.
00:46:43Geh Unfug machen.
00:46:44Über mich freuen sich die Lehrer und Mutti.
00:46:47Was?
00:46:48Deine Mutti?
00:46:49Mach Platz.
00:46:52Du Kräger!
00:46:54Da hast du deine Mutti.
00:46:56Na, warte.
00:46:59Au, au.
00:47:01Hilfe, Hilfe, Hilfe.
00:47:02Hilfe, au, au.
00:47:04Ha, ha, ha, ha, ha.
00:47:16So, du wies.
00:47:17So, so, so.
00:47:18Komm, komm her.
00:47:19Schrei ruhig.
00:47:20Schrei ruhig.
00:47:21Aua, komm.
00:47:21Aua, komm.
00:47:23Aua, komm.
00:47:23Aua, ja, voll.
00:47:24Hey.
00:47:25Oh mein Gott, ist gemein.
00:47:26Was ist los?
00:47:27Los.
00:47:28Au.
00:47:28Eins.
00:47:29Au.
00:47:30Ah.
00:47:30Jetzt, los.
00:47:31Los.
00:47:32Der Spiegel, der Spiegel, wo ist der Spiegel?
00:47:41So, jetzt, los.
00:47:43Ja, schrei ruhig.
00:47:44Au, auf.
00:47:45Au.
00:47:45Au.
00:47:47Der Spiegel.
00:47:47Meine Tasche.
00:47:48Der Spiegel.
00:47:51Oh, Willi.
00:47:52Die Tasche her.
00:47:53Du, du, und hier.
00:47:55Hau ab, verdammtes Gespenst.
00:47:56Hau ab.
00:47:57Hör auf.
00:47:58Bist du verrückt?
00:47:59Willi.
00:48:00Ich bin's doch.
00:48:04Willi.
00:48:06Carola.
00:48:08Dein alter Kumpel.
00:48:10Mit sechs Fingern.
00:48:12Ja, ja.
00:48:13Begreif doch, ich hab mit dir getauscht.
00:48:15Und jetzt will sie nicht mehr zurück.
00:48:17Ich bin Carola.
00:48:18Carola?
00:48:19Die hat aber geschrien, als ich sie mit der Nadel piekte.
00:48:22Gespenster kennen keinen Schmerz.
00:48:24Hm?
00:48:24Die lügt doch wie gedruckt, das falsche Weib.
00:48:27Damit ist die Angelegenheit für mich erledigt.
00:48:30Und die Lampe?
00:48:31Die Lampe ist doch kaputt.
00:48:33Das ist doch deine Ungeschicklichkeit.
00:48:35Ich bin ein artiges, niedliches Mädchen.
00:48:39Mach doch mal den Indianerblick.
00:48:43Indianerblick?
00:48:43Sowas Dummes.
00:48:49Kennst du denn den Indianerblick?
00:48:52Hm.
00:48:54Gewonnen.
00:48:58Mann, Carola.
00:49:00Du bist Carola?
00:49:01Mhm.
00:49:03Bin ich eine Nase.
00:49:05Oh, Willi.
00:49:06Na warte, die krieg ich schon noch.
00:49:09Aber denk bitte an den Spiegel von Fräulein Froska.
00:49:11Oh, Fräulein Froska, einen Moment bitte.
00:49:18Na, was hast du denn?
00:49:20Sie haben gestern im Klassenzimmer ihren Spiegel vergessen.
00:49:22Das ist aber nicht Carola, Dankeschön.
00:49:25Rund im Fahrradkeller ist die Lampe zerschlagen.
00:49:28Ich glaube, es war dieser Willi Neuenhagen.
00:49:30Auf Wiedersehen.
00:49:37Na Kollegin, wie war's denn bei Ihnen heute?
00:49:40Ach, irgendwas stimmt mit der 4B nicht.
00:49:43Das kann man wohl sagen.
00:49:44Ja, bis vorgestern war die kleine Hoflattich mein Sorgenkind.
00:49:48Und plötzlich, leistungsmäßig gut.
00:49:51Na, ist doch prima.
00:49:52Aber sie ist unkameradschaftlich.
00:49:54Pritz.
00:49:56Zickt.
00:49:56Sie wissen ja, wie es bei mir war.
00:49:59Sie waren ja dabei.
00:50:02Carola?
00:50:03Hier.
00:50:04Wo bist du denn?
00:50:05Hier unten.
00:50:06Ach, da.
00:50:07Hast du jetzt den Spiegel?
00:50:08Den hat sie Fräulein Froska gegeben.
00:50:12Leider.
00:50:14Mensch, den brauch ich doch.
00:50:16Damit ich wieder Carola Hoflattich werde.
00:50:18Hier, probier doch mal einen.
00:50:22Buhu, Buhu.
00:50:24Buhu, Buhu.
00:50:26Der Spiegel taugt nicht.
00:50:29Geht doch nicht, was?
00:50:31Es geht nur dieser eine verfluchte Spiegel.
00:50:34Na, irgendwie werden wir das schon hinkriegen.
00:50:36Bleib ruhig.
00:50:37Hm.
00:50:39Na, hoffentlich.
00:50:43Aber siehst kernig aus.
00:50:44Paul Potter!
00:50:47Komm doch mal!
00:50:48Wirklich?
00:50:50Schnell!
00:50:50Carola!
00:50:53Wo bist du denn?
00:50:56Was steht denn da?
00:51:14Sind die verrückt?
00:51:17Da muss ich mit.
00:51:18Ich muss mit.
00:51:31Ich muss mit zum Wandertag.
00:51:33Ich muss mit zum Wandertag.
00:51:35Ich muss mit.
00:51:36Ich muss mit.
00:51:37Ich muss mit zum...
00:51:38Oh, das ist doch die Höhe.
00:51:41Guten Tag.
00:51:42Guten Tag, liebe Carola.
00:51:44Ist der Puppenwagen neu?
00:51:45Nein, aber ich spiele gern mal mit.
00:51:47Eben habe ich zu Hause abgewaschen, abgetrocknet, die Fenster geputzt und meine Bluse gebügelt.
00:51:51Da wird sich die Mutti aber freuen.
00:51:53Ja, und jetzt fahre ich einkaufen.
00:51:55Dann nehme ich meine Puppe mit.
00:51:56Auf Wiedersehen.
00:51:57Auf Wiedersehen, Carola.
00:51:59Unsere Carola.
00:52:07Niedliches Mädchen.
00:52:08Den Puppenwagen habe ich ihr vor zwei Jahren geschenkt.
00:52:10Damit hat sie noch nie gespielt.
00:52:12Na und?
00:52:13Brüderchen, hallo.
00:52:14Ich fahre zur Mutti.
00:52:16Du fährst nicht zu meiner Mutti.
00:52:18Du eingebildete Gans.
00:52:20Von wegen zu meiner Mutti.
00:52:27Puppenwagen-Eule.
00:52:28Dämliche.
00:52:40Anton!
00:52:41Anton!
00:52:42Was ist denn jetzt schon wieder?
00:52:47Komm doch mal her.
00:52:48Anton, siehst du auch?
00:52:53Nee.
00:52:53Nee, Huflade ich nee.
00:52:54Ich bin doch nicht.
00:52:55Gespenster gibt es nicht.
00:52:57Darum sehe ich auch nichts.
00:53:00Da kommt ein Junge.
00:53:03Max!
00:53:04Halt!
00:53:05Halt zurück!
00:53:06Zurück!
00:53:08Nicht weiter!
00:53:09Wieso müssen wir hier langfahren?
00:53:12Ja, ja, grüßt euch.
00:53:13Na, die haben Zeit.
00:53:14Also was?
00:53:16Was geht hier vor?
00:53:17Ja.
00:53:18Was ist denn das?
00:53:24Alle Kinder verlassen sofort die Fenster.
00:53:27Wieso ist denn hier eine Umleitung?
00:53:29Ach, guten Tag, Herr Direktor.
00:53:30Ist das jetzt hier eine alte Stelle?
00:53:32Ja, wir fahren gleich weiter.
00:53:33Steigen Sie doch schon ein.
00:53:34Danke schön.
00:53:35Hilf mir mal.
00:53:36Ja gut, diese Huflattichs machen immer irgendeinen Unsinn.
00:53:42Schade.
00:53:43Dabei sind die Eltern so fleißige Leute.
00:53:46Hä?
00:53:46Sieht ja ganz gekonnt aus.
00:54:00Immer klappt die Lernung eben noch nicht richtig.
00:54:05Komm jetzt rein, ich habe Eis für dich.
00:54:07Und das taut schon.
00:54:08Kannst du behalten.
00:54:19Gespenster haben keinen Geschmack.
00:54:22Muss ich es essen.
00:54:24Wollen wir um die Wette rennen?
00:54:27Auf die Plätze.
00:54:29Fertig.
00:54:29Los!
00:54:30Carola, Carola, wo bist du denn?
00:54:46Carola.
00:54:48Ach, Willi.
00:54:49Was hast du denn?
00:54:51Willi, morgen ist Wandertag.
00:54:56Wir müssen Frau Limpfuhaska den Spiegel klauen.
00:54:58Eigentlich habe ich noch nie geklaut.
00:55:02Willi.
00:55:04Wir werden es eben klauen müssen.
00:55:09Willi.
00:55:09Warte mal.
00:55:17Vielleicht geht es auch ohne klauen.
00:55:20Ich kenne da eine vertrauenswürdige Person.
00:55:23Die kann uns vielleicht einen Rat geben.
00:55:25Ach, Willi.
00:55:28Guten Tag.
00:55:33Tag, Willi.
00:55:35Du willst sicher euer Weißboot holen, hm?
00:55:38Nein, wegen ihrer Tochter Carola.
00:55:43Ist dir noch nicht aufgefallen, dass sie verschwunden ist?
00:55:48Das ist aber nicht nett, dass du mich erschrecken willst, Willi.
00:55:51Gott sei Dank habe ich Carola gesehen vor fünf Minuten.
00:55:54Mit dem Puppenwagen.
00:55:54Das war eine optische Täuschung.
00:55:56Sie hat sich nämlich in einen Schulgespenst verwandelt.
00:55:59Und das Schulgespenst...
00:56:00Das ist jetzt Carola, was?
00:56:01Ja, genau so ist das.
00:56:02Wir müssen Carola unbedingt helfen.
00:56:03Eine Fantasie haben die Kinder heutzutage.
00:56:05Wir brauchen den Spiegel von der Lehrerin.
00:56:07Sonst bleibt Carola für immer ein Gespenst.
00:56:09Gespenst?
00:56:10Fühlst du dich nicht wohl?
00:56:11Fieber.
00:56:12Komm, zeig mal deine Zunge, Willi.
00:56:13Verstehen Sie doch.
00:56:15Hier handelt es sich um einen einzigartigen Fall.
00:56:18Raubt der persönlichen Freiheit.
00:56:19Haben Sie nur Bier?
00:56:21Es geht ein Fieber um.
00:56:24Gibt's keine Brause?
00:56:26Sie kommen wie gerufen.
00:56:28Der Junge muss nach Hause ins Bett.
00:56:30Oder ins Krankenhaus.
00:56:31Man kann doch wohl anrufen.
00:56:33Was ist denn los?
00:56:34Carola ist in Gefahr auf ewig ein Gespenst zu bleiben.
00:56:37Das hören Sie selbst, er fantasiert.
00:56:39Ich was so...
00:56:40Was ist deine Verschwörung?
00:56:42Eigentlich wollte ich nur Brause.
00:56:43Na, Sie sehen doch, was mit dem Jungen los ist.
00:56:46Das ist das Fieber.
00:56:48Morgen ist Wandertag.
00:56:49Nein!
00:56:49Herr, Ruhe!
00:56:51Ich muss gleich nach Hause!
00:56:52Rein mit dir!
00:56:53Nein!
00:56:55Los, abfahren!
00:56:56Nein!
00:56:59Da hast du deine vertrauenswürdige Person.
00:57:03Ich muss meiner Mutter beweisen, dass ich ein echtes Gespenst bin.
00:57:09Hallo, Mutti!
00:57:16Ei, ei!
00:57:25Och, was war ich jetzt erschrocken!
00:57:27Hast du aber ein feines Kleid an.
00:57:30Damit hast du sicher den Jungen erschreckt, oder?
00:57:32Ich bin ein echtes Gespenst.
00:57:34Ja, meine Kleine.
00:57:39Meine Carola!
00:57:40Die erkenne ich auch, wenn sie verkleidet ist an ihren zotteligen Haaren.
00:57:43Feiert ihr in eurer Schule schon wieder Fasching?
00:57:45Au, Mutti!
00:57:47Komm mal, Platz!
00:57:48Ich bin doch ein richtiges Gespenst!
00:57:50Fass sich an wie ein Bettlaken.
00:57:52Du hast doch nicht mein neues Bettzeug zerschnitten.
00:57:54Dann setz das Ohrfeigen, mein Freundchen.
00:57:57Und Geister hier nicht mehr rummach, dass du nach Hause kommst.
00:58:00Zieh dich anständig an.
00:58:02Und sprich wieder ordentlich.
00:58:03Man muss sich ja vor den Leuten schämen.
00:58:06Hui!
00:58:06Hui!
00:58:10Bist jetzt schön ruhig?
00:58:12Und redest kein dummes Zeug mehr.
00:58:13Ich hab mir extra frei genommen.
00:58:16Das hast du dir doch immer gewünscht, ne?
00:58:19Ich bring dir nachher noch Lebertram.
00:58:32Hallo!
00:58:33Willi!
00:58:35Hey, Carola!
00:58:39Komm rein!
00:58:41Hey, Willi!
00:58:45Welche Krankheit hast du?
00:58:47Ach!
00:58:48Nur Halluzinationen!
00:58:52Aha!
00:58:53Was ist denn das?
00:58:55Halluziazünden?
00:58:56Ich sehe Gespenster, verstehst du?
00:59:01Fiebertabletten, Beruhigungstee, Lebertran.
00:59:05Eine Woche lang keine Schule.
00:59:09Fernsehen darf ich aber auch nicht.
00:59:11Armer, armer Mensch!
00:59:13Aber am Wandertag will ich teilnehmen.
00:59:15Will ich hin?
00:59:17Oh!
00:59:18Hast du was gesagt?
00:59:19Hast du nicht mit irgendjemandem gesprochen?
00:59:28Eben war Carola noch hier, aber erschreckt mich, als Gespenst.
00:59:31Es wird in der Schule vielleicht doch zu viel verlangt.
00:59:35Will ich hin, ein Gespenst.
00:59:36Du nimmst jetzt erstmal Lebertran.
00:59:38Einen ganzen Löffel voll.
00:59:41So, nun komm.
00:59:42Ich bin ganz alleine, leider ganz alleine.
01:00:06Quarkpackungen wirken beruhigend und entspannend.
01:00:34Ich bin ganz alleine.
01:01:04Moment!
01:01:15Hoffentlich lässt sie den Spiegel da, den Spiegel, den Spiegel.
01:01:20Ich komm ja schon.
01:01:27Guten Tag.
01:01:28Guten Tag.
01:01:31Die Blumen sind aber schön. Wo ist die denn noch jetzt?
01:01:35Da hast du dich aber an Unkosten gestürzt.
01:01:38Für eine liebe Kollegin ist mir nichts zu teuer.
01:01:42Den verflicksten Spiegel brauch ich.
01:01:45Oh verdammt.
01:01:49Bei mir sieht's wieder aus.
01:01:51Entschuldige, aber ich hab dich nicht zu früh erwartet.
01:01:54Entschuldige bitte.
01:01:56Was ist denn hier los? Wie ist denn das passiert?
01:01:59Vielleicht spukt sie auch. Ich helfe dir.
01:02:04Indianerblick? Oh. Mal sehen, wer zuerst blinkert.
01:02:10Indianerblick? Oh. Mal sehen, wer zuerst blinkert.
01:02:12Oh. Mal sehen, wer zuerst blinkert.
01:02:13Und das wollen Lehrer seien.
01:02:14Hm.
01:02:16Hm.
01:02:21Ah.
01:02:26Und das wollen Lehrer sein.
01:02:28Hm.
01:02:30Hm.
01:02:31Also noch eine Aufgabe, wenn du willst.
01:02:39Und danach gucken wir fern, ja?
01:02:41Fernsehen.
01:02:4217 minus X gleich 9.
01:02:47Was ist X?
01:02:48Ganz einfach, 8.
01:02:50Hier, deine Cola.
01:02:52Wo Cola am Abend doch so gesundheitsschädlich ist.
01:02:55Ich trinke Pfefferminztee.
01:02:57Es ist bloß, weil der Krimi gleich anfängt.
01:02:59Mami, dein wieviel ist X bei der Aufgabe? 10 minus...
01:03:01Ich kann das nicht mehr mit X und Y.
01:03:05Mal muss doch Schluss sein.
01:03:07Aber ihr müsst alle mit mir üben.
01:03:08Ich will der beste Rechner in der Klasse bleiben.
01:03:10Cola.
01:03:11Bitte nein.
01:03:12Guten Tag.
01:03:16Ja, das ist also Andrea.
01:03:19Tag.
01:03:20Ja, eigentlich wollten wir jetzt den Krimi sehen.
01:03:23Guten Tag.
01:03:24Ja, und das ist Martina.
01:03:27Ja, bitte.
01:03:28Nehmen Sie, nehmen Sie Platz.
01:03:30Danke.
01:03:31Oh.
01:03:33Tag.
01:03:39Ich glaube, mein lieber Max, dir könnte es überhaupt nichts schaden,
01:03:42wenn du deine Zeit sinnvoller als mit Fernsehen oder Knutschen verbringst.
01:03:46Oder willst du für immer Busfahrer bleiben?
01:03:47Busfahrer ist dir wohl zu publisch, was?
01:03:53Wenigstens könntest du Abteilungsleiter sein.
01:03:56Und du, Papilein, könntest vielleicht Obermeister in eurem Betrieb sein.
01:03:59Aber Carola.
01:04:00Ja, Mamilein, und du könntest die Verkaufsstelle leiten.
01:04:03Dann hätte ich endlich eine prima Familie.
01:04:06Jetzt reicht es mir vielleicht.
01:04:09Wenn alle irgendwas leiten, der soll dann an die Arbeit machen, hm?
01:04:12Na, die anderen.
01:04:12Also nun, gib mal Ruhe, ja?
01:04:16Du darfst dir ausnahmsweise heute den Krimi mit ansehen.
01:04:18Aber Mamilein, das ist unpädagogisch.
01:04:21Ich gehöre ins Bett.
01:04:24Da hat jemand geklopft.
01:04:26Das ist nur Willi.
01:04:27Der ist heute verrückt geworden.
01:04:28Willi?
01:04:30Aber Willis Mutter musste ihn doch heute ins Bett legen.
01:04:32Ich geh mal aufmachen.
01:04:33Ja, ja.
01:04:38Dann mach ich mal den Fernseher an.
01:04:44Na, Willi.
01:04:46Nun treib dich nicht in der Verkleidung hier rum.
01:04:49Sonst muss ich das vielleicht noch deiner Mutter sagen.
01:04:51Vater, ich bin's doch.
01:04:54Deine Carola.
01:04:55Ja, ja, Willi.
01:04:56Du wirst schon wieder gesund werden.
01:04:59Geh schön nach Hause.
01:05:03Ich seh nicht mehr durch.
01:05:09Nicht mal der eigene Vater erkennt einen mehr.
01:05:14Verdammt und zu genäht.
01:05:18Du hast versprochen, ihr Rat wie neu zu machen.
01:05:23Wo sie so gute Zensuren hat.
01:05:29Sie war früher so ein Kumpel.
01:05:33Aber bis zur Zensuren hat sie jetzt.
01:05:37Sie ist überhaupt nicht mehr meine Tochter.
01:05:40Wer ist nicht deine Tochter, Papilein?
01:05:45Du hast doch deine Schularbeiten alle.
01:05:47Aber Mamilein, morgen ist doch Wandertag.
01:05:49Rundrum geklappt, alle.
01:06:01Paul, Paul, aber ich bin's doch.
01:06:23Kein Fernsehen, kein Schlaf, nichts hat man als Gespenst.
01:06:32Das musste der Frau direkt ummelden.
01:06:34Das musste der Frau direkt ummelden.
01:06:36Sag mal, wo ist denn Willi Neudenhagen?
01:06:38Hier.
01:06:39Hier.
01:06:39Das musste der Frau direkt ummelden.
01:06:43Das musste der Frau direkt ummelden.
01:07:01Sagt mal, wo ist denn Willi Neudenhagen?
01:07:06Hier.
01:07:06Hier.
01:07:07Neudenhagen ist krank.
01:07:09Hat Halluzinationen bekommen.
01:07:10Sieht Gespenster.
01:07:11Hä?
01:07:12Du siehst Gespenster.
01:07:13Ich denke auch.
01:07:14Kommt, stellt euch an.
01:07:15Du spinnst doch.
01:07:16Da kommt er doch.
01:07:17Du hast vielleicht Halluzinationen.
01:07:19Nun beeil dich aber, Willi.
01:07:20Carola, Carola, Carola.
01:07:26Ey.
01:07:29Gott sei Dank, Willichen.
01:07:31Ich habe mich die ganze Nacht gelangweilt.
01:07:34Ich bin von zu Hause abgehauen.
01:07:36Deshalb habe ich auch keine Wandertasche.
01:07:38Dann komme ich eben mit in deiner Wanderkiste.
01:07:41Was denn?
01:07:42Mach auf, mach auf.
01:07:43Wie denn?
01:07:44Ach so.
01:07:44Willi, mach schnell nochmal auf.
01:07:54Aber unterwegs Ruhe.
01:07:55Verstanden?
01:07:58Klar, aber wir müssen Fräulein Brohaska den Spiegel klauen.
01:08:02Er wird mir die Hand abfaulen.
01:08:08Schön ruhig.
01:08:10Mann, Willi.
01:08:10Jetzt frisst ihr auch noch mein Lieblingsessen.
01:08:13Kalte Kartoffelpuffer.
01:08:13Oh, verdammt nochmal.
01:08:16Müsst ihr denn jetzt schon alles aufessen?
01:08:19Wir sind den ganzen Tag noch unterwegs.
01:08:21Der Bus kommt.
01:08:26Bitte beeil dich.
01:08:28Ich werde sehkrank.
01:08:29Weiß die Zähne zusammen.
01:08:30Na los, kommt, Beeilung.
01:08:33Los, vorn und hinten einsteigen.
01:08:36Einsteigen.
01:08:36Vorn und hinten.
01:08:37Und.
01:08:38Das war und dann ist es müh, das war.
01:08:42Das war und dann.
01:08:46Das muss ein schlechter Müller sein, dem niemals viel jahres wandern.
01:08:52Willi, komm mal zu mir.
01:09:07Geht's dir wirklich gut?
01:09:09Aber könnten Sie mir bitte mal Ihren Spiegel borgen?
01:09:11Wozu brauchst du denn den?
01:09:19Na?
01:09:21Ich muss Carola Hufler dich befreien.
01:09:24Ach, Willi, nimm dich doch mal zusammen.
01:09:28Schön durchatmen, ja?
01:09:29Ich geb Ihnen dafür auch meinen Metallbaukasten.
01:09:31Hast du wieder Halluzinationen?
01:09:36Ich brauche den Spiegel.
01:09:38Nein, zum Teufel, ich bin nicht verrückt.
01:09:40Das Wandern ist es Müllers Lust.
01:09:45Das Wandern ist es Müllers Lust.
01:09:49Das Wandern muss ein schlechter Müller sein, dem niemals viel jahres wandern.
01:09:59Kommt, kommt, alle Mann.
01:10:10Kommt weiter.
01:10:15Aber nicht daran spielen.
01:10:16So, ihr wartet jetzt hier alle mal.
01:10:19Onkel Gustav.
01:10:22Onkel Gustav.
01:10:23Was soll denn das?
01:10:25Ist doch zu.
01:10:25Ist doch zu.
01:10:26Ich bin der Onkel Gustav.
01:10:39Und euer Fräulein ist meine Nichte.
01:10:41Ja, das ist unsere Nichte.
01:10:43Also, hereinspazieren.
01:10:45Heute die große Ausnahme am Wandertag.
01:10:46Wie verabschiedet.
01:10:47Warte mal ein.
01:10:48Warte mal ein.
01:10:48Warte mal ein.
01:10:51Acht Wagen.
01:10:53Ich mach das schon.
01:10:54Während der Fahrt sitzen bleiben.
01:10:55Arme und Füße im Baden halten.
01:10:58Nicht rauchen.
01:10:59Ach so.
01:10:59Okay.
01:11:00Ich hab's nicht voll.
01:11:03Warte mal ein.
01:11:14Einfallslos und primitiv.
01:11:21Ich kann das.
01:11:29Ich kann das.
01:11:29Ich kann das.
01:11:33Was ist denn los?
01:11:54Ein richtiger Gespenster.
01:11:56Was noch?
01:11:58Du solltest abends nicht so lange fernsehen.
01:12:03Wir sind gleich draußen.
01:12:30Komm in die Küste.
01:12:33Das kommt nur davon, wenn man Ausnahmen macht.
01:12:46Es hat ja auch wirklich gereicht.
01:12:47Vielen Dank, lieber Onkel.
01:12:48Vielen Dank, Tante.
01:12:49Dankeschön.
01:12:50Es hat uns sehr gut gefallen.
01:12:51Wirklich sehr gut.
01:12:53Na und das eine Gespenster sah ja wirklich ganz echt aus.
01:12:55Alles klar.
01:13:12Es läuft wie verabredet.
01:13:18Alles klar.
01:13:22Wenn du Palawatsch sagst, schalte ich das Ding hier ein.
01:13:27Ey, Leute.
01:13:29Wer Kettenkarussell fahren will, bitte aufsteigen.
01:13:31Schnell.
01:13:33Alles Blödsinn.
01:13:34Du hast wieder Halluzinationen.
01:13:36Der spinnt wieder.
01:13:38Na, na, na, na, na, Stefan.
01:13:40Willi.
01:13:40Spinnst doch selber.
01:13:42Hier passiert die große Sensation.
01:13:43Halluzinationen.
01:13:45Na los, Frau Lembroska.
01:13:47Einsteigen.
01:13:48Wie bitte?
01:13:51Hans.
01:13:51Ja?
01:13:52Lauf schnell zu meinem Onkel.
01:13:53Der Willi hat wieder Halluzinationen.
01:13:55Ja, ist gut.
01:13:59Na los, dann wollen wir den Spaß mal mitmachen.
01:14:02Kettenkarussell.
01:14:02Prima.
01:14:03Aber große Fahrt, Willi.
01:14:05Da bin ich ja gespannt.
01:14:07Mächtig.
01:14:08Ich will nicht.
01:14:08Ich passe lieber auf die Sachen auf.
01:14:10Es würde mir leid tun, wenn du dich blamierst.
01:14:13Gleich wird sich das Karussell in Bewegung setzen.
01:14:17Durch ein Zauberwort.
01:14:19Das Zauberwort heißt...
01:14:23Pallavatsch.
01:14:25Pallavatsch.
01:14:27Willi, denk an den Spiegel.
01:14:30Bitte wartet, wartet.
01:14:32Ich will auch noch mit.
01:14:34Vorsicht.
01:14:35Ja.
01:14:35Schneller.
01:14:36Schneller.
01:14:36Doch schneller.
01:14:38Willi.
01:14:40Ich vertrag das nicht.
01:14:46Das Karussell.
01:14:47Das Karussell.
01:14:48Frau Gustav.
01:14:49Hast du mein Junge?
01:14:49Komm rein zu Gustav.
01:14:55Die haben mich reingelegt.
01:14:58Verdammt.
01:14:59Wie komm ich hier wieder runter?
01:15:03Fräulein Brohaska.
01:15:05Fräulein.
01:15:06Fräulein, was ist denn?
01:15:07Nein.
01:15:07Nein.
01:15:07Die Hand wird mir abfallen.
01:15:16Ich hole Hilfe.
01:15:20Ich hole Hilfe.
01:15:24Nix.
01:15:25Kein Spiegel.
01:15:25Was ist denn los?
01:15:51Hilfe!
01:15:52Hilfe!
01:15:52Hilfe!
01:15:54Ganz ruhig.
01:15:58Ganz ruhig.
01:15:59Haben Sie das gesehen, Herr Gustav?
01:16:04Ich verkaufe die Gespensterbahn.
01:16:10Ich verkaufe die Gespensterbahn.
01:16:12Carola, was ist denn mit dir los?
01:16:19Mann.
01:16:20Ich bin froh, dass ich wieder hier bin.
01:16:22Bei euch.
01:16:25Immer spuken und schweben.
01:16:27Siehst du auch richtig kernig aus, Carola.
01:16:31Ja?
01:16:32Ja.
01:16:32Ja.
01:16:32Ja?
01:16:32Ja.
01:16:32Ja.
01:16:33Ja.
01:16:34Liebste Mann.
01:16:34Warum hast du mir das angetan?
01:16:37Liebste Mann.
01:16:38Ich war doch die beste Schülerin.
01:16:41Ja.
01:16:42In meinem Bett schlafen.
01:16:43Meine Kartoffelpuffer fressen.
01:16:44Carola.
01:16:46Und Sport und Pausen hast du mitgemacht.
01:16:48Gut, gut.
01:16:50Es soll alles anders werden.
01:16:52Ich gehe nur in Mathe und du machst Sport.
01:16:54Die hier traue ich nicht.
01:16:56Guck mal.
01:16:59Du hast eine Hacke.
01:17:03Du musst doch verrückt sein.
01:17:09Wie schalten wir das Ding jetzt aus?
01:17:14Heilige Bumumfabrik.
01:17:17Dabei wollte ich doch nur, dass mich alle hübsch und nett fühlen.
01:17:21Dann sei so lieb und nett.
01:17:22Und schalte das Karussell wieder aus.
01:17:26Legt ihr mir vielleicht auch mal ein paar Mathearbeiten in den Keller?
01:17:30Klar.
01:17:31So viel du willst.
01:17:33Vielleicht auch was zum Abschreiben in Deutsch.
01:17:35Ja.
01:17:36Wir helfen dir.
01:17:37Jeden Tag bekommst du was.
01:17:39Stimmt's, Willi?
01:17:40Mein Puppenwagen, das Faltenröckchen und alle blauen Schleifen, die es gibt.
01:17:49Wirklich?
01:17:50Abgemacht?
01:17:51Abgemacht.
01:17:52Ein Indianerblick.
01:18:01Hast wieder gewonnen.
01:18:02Ich halte das Ding ab.
01:18:03Ich verstehe das alles nicht.
01:18:04Zuerst bringt Willi das Karussell zum Drehen.
01:18:05Ich verstehe das alles nicht.
01:18:06Zuerst bringt Willi das Karussell zum Drehen.
01:18:07Mhm.
01:18:08Dann wird Carola zum Gespenst.
01:18:09Dann wird Carola zum Gespenst.
01:18:10Und jetzt steht sie wieder wohlbehalten.
01:18:11Oh.
01:18:12Oh.
01:18:13Oh.
01:18:14Oh.
01:18:15Oh.
01:18:16Oh.
01:18:17Oh.
01:18:18Oh.
01:18:19Oh.
01:18:20Oh.
01:18:21Oh.
01:18:22Oh.
01:18:23Oh.
01:18:24Oh.
01:18:36Oh.
01:18:37Oh.
01:18:38Oh.
01:18:39Oh.
01:18:40Oh.
01:18:41Oh.
01:18:42Aus den Taschen, alle Unarten wieder.
01:18:46Ich spiegele Fräulein Prohaska.
01:18:50Was tut das?
01:18:53Wissen Sie, Fräulein Prohaska, manches ist wirklich zu schwer für die Erwachsenen zu verstehen.
01:19:06Carola, huflat dich, nein, so ein Betragen.
01:19:10Was soll man da sagen?
01:19:12Nein, so ein Betragen.
01:19:15Carola, huflat dich, Himmelkörnerwetter.
01:19:18Sei doch etwas netter, sei doch etwas netter.
01:19:23Noch netter?
01:19:27Ach du Schreck und Sturmgebraus, wie siehst du denn wieder aus?
01:19:31Mach dir doch mal brave Zöpfchen, blaue Schleifen auf dein Köpfchen.
01:19:35Sei doch mal ein liebes Kind.
01:19:37Meine Haare kömmt der Wind.
01:19:39Carola, huflat dich, Himmelkörnerwetter.
01:19:44Sei doch etwas netter, sei doch etwas netter.
01:19:48Ich finde mich ganz nett.
01:19:49Ich finde mich ganz erzester.
01:19:51Ich finde ihn, ich bin nicht k配.
01:20:00Ich finde
01:20:04okay, wenn ich mich ganz ね Design-Red r Conservation will dann allein immer ganz lang.
01:20:05Ich finde mich zu gleiche, ich finde musikbelie-Ker per Tag.
01:20:06Ich finde sich sehr, sehr gut gewinnялиwetter.
01:20:07Wenn ich mich bin, geht mir raus.
01:20:08fourteen, essen ich selber hin.
01:20:10Ich finde mich ganz nett, sehr gut.
01:20:11Ich finde mich sehr gut.
01:20:12Und wenn ich das Nest.
01:20:13Wollen wir auch mal tauschen?
01:20:43Wollen wir auch mal tauschen?
Empfohlen
1:19:06
|
Als nächstes auf Sendung
1:44:37
1:37:27
1:11:55
1:31:46
1:27:55
1:09
1:42
1:36
0:58
1:09
3:29
1:52
2:38
2:32
1:28
1:29:00
1:57