Die Rückkehr der Killertomaten (Originaltitel Return of the Killer Tomatoes) ist ein US-amerikanischer Comedy-Science-Fiction-Film von John De Bello aus dem Jahr 1988, der gleichzeitig als Vorlage für die Zeichentrickserie von 1990 diente. Es handelt sich um die Fortsetzung des Films Angriff der Killertomaten. Eine weitere Fortsetzung gab es 1990 mit dem Film Die Killertomaten schlagen zurück. Die Hauptrollen sind besetzt mit Anthony Starke, George Clooney, Karen Mistal, Steve Lundquist und John Astin.
Handlung Seit dem „Angriff der Killertomaten“ vor zehn Jahren ist in den Vereinigten Staaten alles ruhig. Einige Überlebende sind von den schrecklichen Ereignissen noch immer so traumatisiert, dass sie sogar den Anblick normaler Tomaten nicht ertragen können. Wilbur Finletter, der etwas schräge Militarist mit Säbel und Fallschirm, hat inzwischen ein Restaurant eröffnet, dessen Spezialität die „Nicht-Tomatensoßen-Pizza“ ist, also tomatenfreie Pizza.
Die Tomatengefahr ist noch nicht endgültig bezwungen, da der durchtriebene Professor Mortimer Gangreen finstere Pläne schmiedet. Dabei spielt Tara, die große Liebe von Wilburs Neffen Chad, eine wichtige Rolle. Chad hat Glück, dass er in der tomatenfreien Pizzeria untergekommen ist, doch der Albtraum soll auch ihn einholen. Er erfährt, dass die Frau, die er liebt, in Wirklichkeit eine mutierte Killertomate ist und Gangreen sie benutzen will, um die Herrschaft über die Welt zu erlangen.
Dem Professor ist es gelungen, streng verbotene Experimente mit Tomaten
Schreibe den ersten Kommentar