Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Erlebe den neuen Volkswagen Golf GTI EDITION 50 in seinem Element – auf der legendären Nürburgring Nordschleife. Rennfahrer Benny Leuchter zeigt in einer beeindruckenden Hot Lap, wie der stärkste Serien-GTI aller Zeiten seine Kraft, Präzision und Dynamik perfekt auf den Asphalt bringt.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Volkswagen
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/vw-golf-gti-edition-50-735004/

Der Golf GTI EDITION 50 feiert 50 Jahre GTI-Geschichte mit purer Performance: 239 kW (325 PS), 420 Nm Drehmoment und 270 km/h Spitze machen ihn zum kraftvollsten GTI, den Volkswagen je gebaut hat. Das Jubiläumsmodell überzeugt mit sportlich-exklusivem Design, modernster Fahrdynamik und einer klaren Hommage an das Original von 1976.

Für alle, die noch mehr wollen, bietet das optionale GTI Performance Package EDITION 50 ein kompromissloses Fahrerlebnis: 19-Zoll Warmenau Schmiedefelgen, Bridgestone Potenza Race Semi-Slicks, ein Akrapovič Titan-Abgassystem sowie ein Performance-Fahrwerk mit 5 mm Tieferlegung und erhöhter Vorderachs-Camber für maximale Präzision.

Mit einer Rundenzeit von 7:46,13 Minuten auf der 20,832 km langen Nordschleife ist der GTI EDITION 50 der schnellste Serien-Volkswagen auf dieser Strecke – ein echtes Statement in Sachen Fronttriebler-Performance.

#GolfGTIEDITION50 #Nürburgring #GTI50Jahre #Volkswagen #HotLap #BennyLeuchter #Nordschleife #GTIPerformance #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00So, ich bin der Benni Leuchter. Ich nehme euch heute mit im Golf GTI Edition 50 rund um die
00:08Nordschleife. Wir sind im Freitagstraining der VLN unterwegs. Das heißt, wir haben einige Rennfahrzeuge
00:15mit Slickbereifung, die auf der Strecke sind. Und schauen wir mal, was so geht. Ja, der Grand Prix
00:21Kurs auf dem Nürburgring ist ja Teil der VLN Streckenvariante. Das bedeutet, dass wir hier
00:28eine Kombination fahren aus Nordschleife und Grand Prix Kurs im Golf GTI Edition 50. Merkst
00:35du gerade auf dem Grand Prix Kurs den erhöhten Radsturz an der Vorderachse. Hier auf dem
00:42Grand Prix Kurs ist wichtig, dass wir das Auto nicht zu hart pushen. Ja, dass wir noch unseren
00:46Reifen, Luftdruck, Bremse, all das, was wir natürlich auf der Nordschleife brauchen, auch
00:50dann auf der Nordschleife zur Verfügung haben. Dementsprechend heißt es hier im Endurance
00:56Bereich natürlich etwas früher zu bremsen, als man eigentlich könnte. Ein bisschen Tempo
01:01rauszunehmen in die Kurve hinein. Das war nicht ganz so hart pushen, damit wir es
01:07gleich auf der Nordschleife richtig fliegen lassen können. Und da macht das Auto
01:12natürlich besonders viel Spaß. Ja, sind jetzt hier auf der letzten Kombination
01:19Richtung Gegengrade. Hier werden wir gleich Topspeed erreichen. Also grob 2,10 vorm Anbremsen
01:35ist ultra schnell. Mit dem Rennauto sind wir hier knapp 6, 7 kmh schneller. So, anbremsen und jetzt geht's raus auf die Nordschleife. Schönstes Stück Landstraße der Welt. Ja, wir sind in der Sabine-Schmitz-Kurve hier angekommen. Hier, wichtig, auch bei der Rekordrunde, nicht zu viel pushen. Schwung mitnehmen, den Berg hinunter. An dem 2-Kilometer-Schild hier wird eingelenkt. Wir nehmen den Speed mit
02:05durch die Kurve. Lasst uns wieder weit raustragen. Anbremsen für Hatzenbach. Das Auto reinlaufen lassen. Hier in diese Kombination. Leicht den Körb berühren auf der rechten Seite.
02:18Wieder Vollgas. Jetzt den Körb hier maximal attackieren. Wieder raus beschleunigen. Jetzt geht's schon in Richtung 3 km. Anbremsen für Hocheichen. Eine Kombination vor der langen Geraden. Hochrichtung Flugplatz.
02:34Hochrichtung Flugplatz. Wichtig, früh ans Gas. Den kompletten Schwung mit runternehmen. Richtung Flugplatz. Dass wir hier mit maximaler Geschwindigkeit auch am Flugplatz ankommen.
02:47Queddelbacher Höhe. Leichtes anbremsen. Bremse wieder ablösen und das Auto durch die Doppelrechts hindurchrollen lassen. Schwung wird komplett mitgenommen. Wieder runter zum Schwedenkreuz.
03:00Einer der schnellsten Stücke auf der Nordschleife. Hier mit dem Fahrzeug. Ja, knapp 240 kmh. Über die Kuppe leichtes anbremsen. Bremse wieder ablösen. Und das ist eine blinde Kurve.
03:13Hier muss die Linie passen. Hier muss ich vorher genau mein Auto positioniert haben, um zu wissen, wie ich über diese Kuppe fahre.
03:23Danach das sofortige runterbremsen für Aachenberg. Eine sehr scharfe Rechtskurve runter in die Fuchsröhre, wo wir gerade unterwegs sind.
03:30Das hier geht alles easy voll. Sind auch schon wieder bei 220 kmh. In die Kompression der Fuchsröhre hinein.
03:41Und nach der Kompression sofortiges anbremsen für den schnellen Linksknick.
03:45Und jetzt kommt eine schöne Kombination. Der Adenauer Forst ist für mich immer ein Highlight.
03:51Denn hier stehen sehr, sehr viele Fans. Sowohl beim 24-Stunden-Rennen, aber auch bei den NLS-Läufen.
04:03Auch hier wieder der Schlüssel früh ans Vollgas, um den Schwung mit rauszunehmen.
04:08Auf die lange Gerade Richtung Metzgesfeld. Eine sehr schnelle Linkskurve hier.
04:13Und hier hat der GTI seine Stärken. In diesen Ecken, in diesen Passagen, da spielt er seine Stärken aus.
04:21Seine Performance in dieser Kombination. Wieder anbremsen.
04:30Und das Stück hier. Es geht alles bergab. Wir sind jetzt Downhill unterwegs bis zum Bereich Breitscheid.
04:36Und die sogenannte Piff-Puff-Kurve hier. Auch eine sehr schöne Kombination.
04:43Geht auch sehr gut zu fahren mit dem GTI.
04:46Das Auto ist sehr spurstabil. Auch beim Anbremsen hier.
04:49Wenn ich anbremse aus hohen Geschwindigkeiten. Es gibt sehr, sehr viel Vertrauen.
04:54Wehrseifen, langsamster Punkt der Strecke. Langsamster Punkt der Nordschleife.
04:59Das ist eine dritte Gangkurve. Wir beschleunigen wieder raus.
05:01Immer noch unterwegs bergab. Richtung Breitscheid und Breitscheider Brücke.
05:09Anbremsen. Das Auto positionieren. Früh ans Gas. Durchrollen lassen.
05:15Und ab hier, liebe Freunde. Ab hier geht alles bergauf.
05:20Fahren komplett bergauf. Jetzt wieder hoch. Bis zur hohen Acht durch das Karussell.
05:26Ab hier müssen wir wirklich jeden Zentimeter der Strecke ausnutzen.
05:32Um maximal Schwung mitzunehmen.
05:35Wir sind im Bereich Bergwerk jetzt hier unterwegs.
05:38Und vor dem Scheitelpunkt sind wir schon wieder am Gas.
05:43Beschleunigen jetzt hier den Berg hinauf.
05:45Versuchen uns jetzt hier links zu halten. Das geht alles easy Vollgas.
05:48Und versuchen so wenig Meter wie möglich zurückzulegen.
05:52Weil jeder Meter, den wir hier extra fahren, der kostet natürlich Zeit.
05:57Holen ein bisschen aus für die schnelle Links.
05:59Im Bereich Kesselchen, Klostertal.
06:08Es geht alles bergauf Vollgas.
06:12Jetzt bereite ich mich vor auf die sehr schnelle Linkskurve.
06:14Die Mutkurve. Leichtes Anbremsen. Wieder ans Vollgas.
06:17Über die Kuppe. Leichter Lupfer.
06:27Auto positionieren. Wunderbar. Gerade anbremsen.
06:29Jetzt sind wir im Bereich Steilstrecke schon angekommen.
06:34Es geht aber immer noch bergauf.
06:35Fahren jetzt eine kleine Schleife. Denn wir fahren jetzt Richtung Karussell.
06:45Ja, die wohl bekannteste Kurve auf der Welt.
06:49Ja, hier merken wir auch die Kompression.
06:52Und auch hier wieder früh raus beschleunigen.
06:55Schwung mitnehmen.
06:57Fahren immer noch bergauf Richtung hoher Acht.
06:59Denn ab der hohen Acht, da spielt der GTI wirklich seine Stärke komplett aus.
07:05Das ist ein sehr technischer Part hier auf der Nordschleife.
07:10Ab hier, ab diesem Bereich.
07:12Hier ist der GTI wirklich besonders stark unterwegs.
07:16Es ist eine Abfolge von Kurvenpassagen.
07:19Der Fahrrhythmus muss hier passen.
07:21Du musst komplett im Flow sein.
07:23Das Auto voll ans Limit bringen.
07:27Leichtes Anbremsen im Bereich Wippermann.
07:29Hier rechts den Curb.
07:30Können wir voll mitnehmen.
07:33Aufpassen, dass wir links nicht zu weit rauskommen.
07:36Um uns wieder zu positionieren.
07:38Über die Kuppe.
07:40Anbremsen für Eschbach Richtung Brünchen.
07:43Wo immer sehr viele Fans stehen.
07:46Ja, hier können wir auch mal winken.
07:49Brünchen 1 bis an den Körper heran.
07:53Anbremsen.
07:54Brünchen 2 schön eng halten.
07:56Schön rechts bleiben.
07:57Ist sehr atypisch.
07:58Normalerweise würden wir hier so ein bisschen ausholen.
08:00Aber innen liegt der Grip.
08:02Innen liegt der Gummi.
08:03Hier den Bereich Eiskurve.
08:05Den hat man neu asphaltiert.
08:06Im Winter 24, 25.
08:09Sehr viel Grip vorhanden aktuell.
08:12Und jetzt kommen wir zu einer meiner Lieblingsstellen.
08:15Dem Pflanzgarten.
08:16Hier wird gesprungen.
08:16Zack, Auto kurz in der Luft.
08:18Danach sofort die Kompression.
08:21Wieder ans Vollgas.
08:25Ja, und hier müssen wir eine sehr gute Linienwahl haben.
08:27Denn hier Pflanzgarten 2.
08:29Zack, springen wir wieder.
08:30Positionieren unser Auto jetzt links.
08:33Im Bereich Stefan Bellhoff S.
08:34Wird nochmal leicht abgehoben.
08:37Alles Vollgas hier anbremsen.
08:41Für Schwalbenschwanzen ist technisch sehr anspruchsvolle Kurve.
08:45Gibt es mehrere Linien, mehrere Varianten.
08:47Ich nehme immer die mittlere Linie, um mein Auto danach zu positionieren.
08:52Für die folgende links.
08:54Wieder anbremsen.
08:54Karussell 2.
08:55Karussell 2.
08:55Das kleine Karussell, so genannt.
08:58Wichtig hier, dass wir nicht zu weit rechts rauskommen.
09:01Sondern uns schön links halten, um anzubremsen.
09:06Hier Richtung Galgenkopf.
09:07Eine sehr schnelle Doppelrechtskurve.
09:10Ein Lenkeinschlag.
09:12Wir steuern das Auto hier mit dem Gaspedal.
09:14Und jetzt früh ans Vollgas.
09:15Richtung Döttinger Höhe.
09:23Ja, hier haben wir jetzt ein bisschen Zeit, auch mal durchzuatmen.
09:27Auf der langen Geraden der Döttinger Höhe.
09:32Bevor wir uns wieder konzentrieren müssen.
09:34Denn am Ende der Döttinger Höhe wartet die Hohenrandschikane,
09:38beziehungsweise der Tiergarten, in die Kompression hinein.
09:42Mit Topspeed wird hier reingefahren.
09:45Aktuell haben wir 245 auf der Uhr.
09:48Der Linksknick geht voll.
09:50Konzentrieren uns jetzt für die Kompression.
09:52Bereiten uns vor.
09:53Auto rechts positionieren.
09:54Zack, durch die Kompression.
09:55Leichtes anbremsen.
09:57Bremse wieder ablösen.
09:59Und danach erneutes anbremsen für die Hohenrandschikane.
10:02Und das war eine Runde auf der Nordschleife im Golf GTI Edition 50.
10:10Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen