- vor 21 Stunden
In der Monatsvorschau liefert euch unser Redakteur Christian Fritz Schneider einen Ausblick auf die kommenden Spiele, die im November 2025 für PC, PlayStation, Xbox und Switch veröffentlicht werden.
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Hallo und herzlich willkommen zur Monatsvorschau für den November.
00:16Wie ihr schon an der Länge des Videos erahnen könnt, wartet Richtung Jahresende nochmal ein ganzer Haufen an neuen Spielen auf uns und den Anfang macht Tavern Keeper.
00:25Hier werden wir zum Tavernenmanager in einer Fantasy-Welt voll mit Orks, Zwergen und Elfen.
00:32Und alle haben sie Hunger und Durst, also richten wir die Schenke ein, hübschen die Gästezimmer auf und stellen fleißiges Personal ein, damit wir nicht allein mit den Ressourcen jonglieren müssen.
00:43Je nach Tageszeit und Kundschaft schlägt hier ein anderer Takt. Morgens gemütlich, abends Chaos.
00:55Bei so einer vollgepackten Monatsvorschau ist natürlich auch mindestens ein Survivor-Slike dabei.
01:01Dieses Mal spielen wir einen abgehalfterten Musiker, der sich in Devil Jam durch die Hölle kämpfen muss.
01:08Unsere automatischen Attacken folgen dabei dem Beat, unser Spielrhythmus ist also direkt mit der Musik verboben.
01:15Genreüblich sammeln wir zudem Upgrades und passive Boni.
01:18Einige davon bleiben auch über den Bildschirmtod hinaus erhalten, denn nur so werden wir für den nächsten Run stärker.
01:25Das mittelalterliche Open-World-Action-Adventure Tales of Old Dominus schickt uns in eine düstere Rache-Geschichte.
01:42Doch hier kämpfen wir uns nicht nur selbst vom Nobody bis in die Adelsränge vor,
01:46wir managen auch unser eigenes Gehöft, kümmern uns um die Bewohner und schicken sogar Soldaten in die Schlacht.
01:53Zugleich müssen wir uns aber auch, wie in einem Survival-Spiel, ums eigene Überleben kümmern und gegen Hunger, Durst und Kälte kämpfen.
02:05Nach zwei Jahren Pause kehrt der Football-Manager jetzt zurück und bringt gleich mal eine neue Grafik-Engine mit.
02:17Deshalb sieht das Spiel auf dem Platz jetzt auch ein bisschen moderner aus als seine Vorgänger.
02:22Außerdem sind nun auch endlich Frauenfußball-Ligen dabei.
02:25Weil der Football-Manager 26 aber so viel neu macht und fast schon als kleiner Reboot daherkommt,
02:32stecken auch noch jede Menge Kinderkrankheiten drin, die die Entwickler hoffentlich noch mit Updates in den Griff bekommen.
02:37Mit Europa-Universales 5 rollt Paradox Interactive den nächsten Teil seiner Global-Strategie-Marke an den Start
02:52und will das Spiel im Vergleich zum Vorgänger sogar noch komplexer machen.
02:57Dazu gehört, dass jetzt die ganze Weltbevölkerung vom ausgehenden Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert hinein simuliert wird
03:03und ihr euch vor allem auch intensiv mit Innenpolitik und Wirtschaft beschäftigen müsst.
03:09Dabei ist das Spiel so ambitioniert und komplex wie noch nie in der Serie.
03:13Allerdings war es in der Test-Version auch noch sehr verbuggt und wird wohl noch jede Menge Updates brauchen,
03:19damit es wirklich sein ganzes Potenzial ausspielen kann.
03:22Mit Dynasties of the East springen wir im November zurück ins Strategiespiel-Getümmel von Age of Empires 4.
03:39Mit dabei sind vier neue Varianten bereits bekannter Zivilisationen.
03:43Die Goldene Horde, Makedonische Dynastie, Sengoku, Daimyo und die Tuglak-Dynastie.
03:49Ganz neu ist hingegen der Singleplayer-Modus The Crucible, ein Roguelite-RTS-Ansatz, bei dem wir Wellen von Feinden abwehren.
03:58Und obendrauf gibt es dann noch acht neue Karten, die uns in sechs ebenfalls neue Regionen führen.
04:04Die große Highlands-Fishing-Erweiterung für den Landwirtschaftssimulator 25 bringt nicht nur die neue von den schottischen Highlands inspirierte Karte Kin Lake
04:20mit ihren sanften Hügeln, felsigen Tälern und alten Burgen, sondern vor allem auch die Fischerei als neue Einnahmequelle.
04:28Aber auch auf dem Land gibt's Neues, wie die Zwiebeln als Feldfrucht und Hochlandrinder als Tierart.
04:35Unser Fuhrpark wird zudem um über 20 Maschinen und vier neue Fahrzeugmarken erweitert.
04:40Die Angry Birds-Entwickler von Rovio bringen nach einigen Verschiebungen im November endlich Sonic Rumble auf iOS, Android und dem PC.
04:56Ähnlich wie in Fall Guys treten wir in verschiedenen Disziplinen gegen 31 andere Spieler an, bis nur noch einer steht.
05:03Dabei schlüpfen wir in die Rollen von jeder Menge Figuren aus dem Sonic-Universum, die wir dann auch noch mit vielen freischaltbaren Items anpassen können.
05:12In Bloodgrounds führen wir ein Team von Gladiatoren durch rundenbasierte Arena-Kämpfe, bei denen jeder Verlust permanent ist.
05:30Zwischen den Kämpfen bauen wir auch noch unsere Stadt auf, heuern neue Kämpfer an, rüsten sie aus und setzen verbotene Verträge mit kriminellen oder göttlichen Mächten ein,
05:39um uns einen Vorteil im Blutspektakel zu verschaffen.
05:43Wenn wir darüber hinaus noch die Wünsche des Publikums befriedigen, warten am Ende bessere Belohnungen auf uns.
05:49Das Ganze aber zunächst im Early Access, dafür aber schon jetzt mit einer Demo auf Steam.
06:00Im Koop-Adventure BiPAD 2 steuern wir wieder die kleinen, zweibeinigen Roboter Aku und Zila,
06:07diesmal durch deutlich größere und abwechslungsreichere Level.
06:11Wir müssen mit präzisen Beinen klettern, rutschen, schieben und gemeinsam Rätsel lösen, die auf Timing und Kommunikation setzen.
06:19Der Koop-Modus steht dabei im Mittelpunkt.
06:21Nur, wenn wir uns absprechen, kommen wir weiter, etwa beim gleichzeitigen Balancieren über bewegliche Plattformen
06:27oder beim Synchronschalten von Hebeln.
06:30Diesmal gibt es aber sogar einen Vierspieler-Koop-Modus.
06:33The Falconer wird mit dem Revolution Remaster spürbar verbessert und das nicht nur bei der Grafik,
06:47die jetzt unter anderem mehr Details in der Spielwelt und dynamische Lichteffekte für die zahlreichen Waffen bietet.
06:53Auch die Steuerung wurde überarbeitet, besonders wenn ihr mit Maus und Tastatur spielen wollt.
06:57Zudem sind die Inhalte des Story-DLCs Edge of the World jetzt direkt im Hauptspiel dabei.
07:03Und das Beste daran, das Remaster ist für Besitzer des Spiels komplett kostenlos.
07:06Dark Quest 4 bleibt der Serie treu und bietet erneut rundenbasiertes Dungeon-Crawler-Gameplay,
07:26das sich stark an klassischen Tabletop-Spielen wie HeroQuest orientiert.
07:30Ihr führt eine Gruppe von Helden durch eine über 20-stündige Kampagne inklusive eines vertonten Dungeon-Masters,
07:37der euch durch die Handlung führt.
07:39Es gibt einen Online-Koop für bis zu drei Spieler und einen umfangreichen Level-Editor
07:43mit Steam-Workshop-Integration, sodass ihr eure eigenen Quests und Kampagnen erstellen und teilen könnt.
07:49Foolish Mortals ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure, das uns ins Louisiana der 1930er Jahre führt,
08:04wo wir als Murphy McKellen auf der Geisterinsel Devil's Rock einen verschollenen Schatz suchen.
08:11Das Spiel ist eine klare Hommage an Genregrößen wie Monkey Island oder Broken Sword,
08:14bietet euch über 75 handgezeichnete Locations und jede Menge itembasierte Rätsel,
08:20für die es auch ein Hinweissystem gibt.
08:23Auf Steam könnt ihr euch eine Demo herunterladen.
08:36Second Sun kombiniert Ego-Shooter mit Rollenspielelementen
08:39und schickt uns als sogenannter Sonnen-Geborener in einen erbitterten Bürgerkrieg.
08:45Von der offenen Oberwelt geht's auch immer wieder in prozedural generierte Dungeons voller Gegner und Loot.
08:51Auch hier könnt ihr mit der Demo schon ein paar erste Runden drehen.
09:02Fish Stick Protocol setzt auf Koop-Chaos für bis zu acht Spieler.
09:07Wir besuchen zufällig erstellte Dimensionen auf der Suche nach bizarren Artefakten
09:12und stolpern dabei über physikbasierte Herausforderungen,
09:16jede Menge Anomalien bis hin zu veränderter Schwerkraft und gefährliche Kreaturen.
09:21Das Spiel wandert aber zunächst in den Early Access
09:23und soll dort etwa sechs Monate mit weiteren Inhalten versorgt werden.
09:28Auch hier gibt's schon eine Demo.
09:37Dead Static Drive war eine gefühlte Ewigkeit in der Entwicklung,
09:42doch jetzt geht alles ganz schnell.
09:44Ende Oktober bestätigte das Entwicklerteam,
09:46dass der Survival Road Trip am 5. November auf PC und Xbox landet
09:50und auch gleich im Game Pass enthalten ist.
09:54Passend zur Tagline Grand Theft Cthulhu
09:57kämpfen wir uns hier zu Fuß und im Auto durch eine ländliche Albtraum-Version von Amerika,
10:02in der sich immer mehr andersweltliche Monster ausbreiten.
10:12Das Hack-and-Slash-Spinoff Hyrule Warriors Age of Imprisonment
10:17dreht sich um die Anfänge von Hyrule und beleuchtet die Zeit näher,
10:21die in Tears of the Kingdom schon angerissen wurde.
10:24Spielerisch ist es, wie auch schon der Vorgänger, an die Dynasty Warrior Serie angelehnt.
10:28Wir schnetzeln uns also durch massenhaft Gegner und Bosse
10:31und bekommen dafür dieses Mal auch noch neue Helden und Sonai-Geräte,
10:36die wir im Kampf einsetzen können.
10:38Neu ist auch der lokale Koop-Modus,
10:40damit wir im Splitscreen mit Freunden in die Schlacht ziehen.
10:42In Siberia Remastered starten wir erneut die Adventure-Reise von Kate Walker,
10:58diesmal allerdings mit kompletter 3D-Optik und neuer Steuerung.
11:03Die Rätsel aus dem 2002er Original wurden ebenfalls angepasst und teilweise neu gestaltet.
11:07Eine Woche nach der Version für PC, Playstation und Xbox
11:11kommt übrigens noch eine speziell angepasste VR-Fassung raus,
11:15allerdings nur für die MetaQuest 3.
11:24In The Last Caretaker steuern wir einen Roboter
11:28und sind auf den Meeren einer untergegangenen Erde unterwegs.
11:31Doch noch ist nicht alles verloren,
11:33denn wir können die letzten Reste der Menschheit retten,
11:36indem wir sie zu den Sternen schicken.
11:38Dazu müssen wir aber mit den knappen Ressourcenhaushalten
11:41jede Menge Maschinen herstellen
11:42und gegen monsterhafte Kreaturen kämpfen,
11:44die die seit Jahrhunderten verfallenen Anlagen befallen haben.
11:48Während der Early Access Phase sollen noch weitere Locations,
11:51Crafting-Rezepte und Gegnertypen hinzukommen,
11:54die Demo könnt ihr hingegen jetzt schon spielen.
11:57Unbeatable ist ein rhythmisches Side-School-Abenteuer
12:08in einer Welt, in der Musik verboten ist,
12:10was uns und unserer Band natürlich schmerzegal ist.
12:14In der 6-8 Stunden langen Kampagne bekämpfen wir allerhand Gegner,
12:17indem wir mit lediglich zwei Tasten Noten im Takt treffen.
12:22Wer keine Lust auf den erzählerischen Rahmen hat,
12:24kann im Arcade-Modus auch permanent in die Tasten hauen.
12:27Demo dazu gibt's auf Steam.
12:37In Sanatorium geben wir uns im Jahr 1923 als Arzt aus
12:41und versuchen dem düsteren Geheimnis
12:43einer archaischen Behandlungseinrichtung auf den Grund zu gehen.
12:47Wir diagnostizieren allerdings auch Patienten
12:50mit einem kartenbasierten Gameplay-System,
12:52testen Symptome, ordnen Behandlungen an
12:54und geraten dabei in jede Menge Entscheidungs-Dilemma.
12:58Die Demo dazu gibt's auf Steam.
13:05In Rise Again kämpfen wir uns als verfluchter Zauberer
13:09durch prozedurale Dungeons,
13:11treten gegen Monster an und sterben.
13:13Und zwar immer wieder.
13:15Doch nach und nach werden wir stärker
13:16und irgendwann können wir vielleicht sogar den Fluch brechen,
13:18der auf uns liegt.
13:20Vorher muss das Spiel aber erstmal durch den Early Access,
13:23wo es alle drei bis sechs Monate
13:24insgesamt drei große Inhalts-Updates geben soll.
13:28Auf die Demo müsst ihr hingegen nicht so lange warten,
13:30die gibt's nämlich schon auf Steam.
13:31Eine Demo gibt's auch für Kenntum.
13:41Hier erwachen wir als Klon im Jahr 10.000
13:43mit nichts als einem Stock
13:45und einem sarkastischen Roboter-Begleiter namens Orb an der Seite.
13:50Wir erforschen eine verlassene Erde,
13:52sammeln Rohstoffe, katalogisieren alles
13:54und setzen unser Wissen im Basisbau um.
13:57Von primitiven Schlüsselmaterialien
13:59bis hin zu vollautomatisierten Fabriken.
14:01In I am Machine erwachen wir als Cyborg Eric
14:14in einer Welt, die von Maschinen überrannt wurde
14:17und stürzen uns in einen isometrischen Roguelite-Kampf ums Überleben.
14:21Wir kombinieren Nah- und Fernkampfwaffen,
14:24schalten über 100 passive Boni frei
14:26und verwenden die Absorb-and-Flare-Mechanik,
14:30mit der wir gegnerische Fähigkeiten klauen
14:32und gegen sie einsetzen.
14:34Tower Defense ist auch noch mit von der Partie,
14:36da wir auch unsere Basis vor Angriffen schützen müssen.
14:39Und, ihr ahnt wahrscheinlich, was auch dabei ist,
14:42genau, eine Demo auf Steam.
14:43Im Stadtbauspiel Whiskerwood bauen wir eine Mäusekolonie auf
14:55und müssen regelmäßig Lieferungen an die fiesen Katzenherrscher aussenden.
15:01Doch deren Anforderungen werden immer gieriger,
15:03also müssen wir Ressourcen sammeln und Produktionsketten optimieren.
15:06Wir graben uns durch Berge, bauen nach oben oder unter Tage,
15:10errichten Förderbänder, Rohstoffleitungen und automatisierte Fabriken.
15:14Während des Early Access sollen noch weitere Gebäude,
15:17Produktionsketten und Waren folgen
15:18und auch hier gibt's ne Demo.
15:30In Voidtrain sitzen wir am Steuer eines interdimensionalen Expresszugs,
15:35schießen durch bizarre Welten mit schwebenden Welten
15:38und bauen allein oder im Koop unser fahrendes Zuhause immer weiter aus.
15:42Im November geht endlich die Early Access Phase des Spiels zu Ende
15:45und Version 1.0 liefert dann auch das dritte und letzte Story-Kapitel.
15:51Außerdem soll's jede Menge Verbesserungen und weitere neue Inhalte geben,
15:54auch der Tech Tree wird nochmal komplett überarbeitet.
16:05Mit Anima Gate of Memories 1 und 2 Remaster
16:11bekommen wir gleich zwei Action-RPGs in einem Paket,
16:14visuell aufgefrischt und spielerisch überarbeitet.
16:17Wir können nahtlos zwischen den Hauptfiguren wechseln
16:20und kloppen uns mit dem verbesserten Kampfsystem durch unsere Feinde.
16:23Wer schon mal mit der Demo starten will,
16:25kann seinen Speicherstand zum Release dann ins fertige Spiel übertragen.
16:29Das Online-Rollenspiel Sword of Justice kommt im November endlich auch in den Westen
16:41und verspricht eine Open World mit jeder Menge Möglichkeiten
16:45vom Kampf bis zur Einrichtung der eigenen Unterkunft.
16:48Außerdem soll es auch viele Interaktionsmöglichkeiten mit den NPCs in der Welt geben
16:52und die Echtgeldkäufe des Free-to-Play-Spiels
16:55sollen sich auf kosmetische Inhalte beschränken.
16:59Das Rundenstrategiespiel Bonaparte – Mechanized Revolution ist erst seit Mai im Early Access,
17:13doch jetzt steht schon Version 1.0 an.
17:15In der Testphase ist der Mix aus Global-Strategie und Steampunk-Alternativ-Geschichtsschreibung
17:21komplett untergegangen, für den vollen Release soll es aber trotzdem noch einige Verbesserungen,
17:25mehr Mech-Einheiten, neue Karten und weitere Übersetzungen geben.
17:37In Shard Squad formen wir ein Team aus putzigen Kreaturen, den sogenannten Shards,
17:42und stürzen uns in den Kampf gegen endlose Horden von Gegnern,
17:46während wir Synergien zwischen den Kreaturen nutzen, um mächtige Fähigkeiten freizuschalten.
17:50Anders als typische Survivors-Klone geht's hier nicht nur um rohen Schaden,
17:55sondern ums strategische Aufbauen unseres Teams.
17:58Welche drei Traits jeder Shard mitbringt, wie sie zusammenspielen und welche Relikte wir aktivieren,
18:04beeinflussen den jeweiligen Run mitunter massiv.
18:07Auf Steam gibt's ne Demo dazu.
18:08Wir machen gleich mit dem nächsten Roguelite weiter, dieses Mal aber mit Deckbuilding-Mechanik.
18:22Denn in Into the Grid haben wir nicht nur die Wahl zwischen vier Helden,
18:25die einen jeweils eigenen Handlungsstrang mitbringen,
18:28sondern nutzen im Kampf auch mächtige Karten, um Gegner auszuspielen.
18:32Zum Start des Early Access gibt's aber erstmal nur zwei Charaktere,
18:35die anderen beiden, wie auch weitere Gegnertypen und Karten sollen innerhalb des ersten Jahres folgen.
18:40Die Demo gibt's wiederum jetzt schon.
18:54In Surviving Mars Relaunched kehren wir zur Kolonisation des Roten Planeten zurück,
18:59aber diesmal mit überarbeiteter Grafik, einer verbesserten Benutzeroberfläche
19:03und dem kompletten DLC-Katalog aus sieben Jahren.
19:07Neu ist zudem das System der Martian Assembly.
19:10Wir steuern nicht nur Fabriken und Habitatkuppeln,
19:13sondern formen aktiv die Politik unserer Kolonie.
19:16Mit Fraktionen, Gesetzgebungen und dem langfristigen Ziel der Unabhängigkeit von der Erde.
19:22In Mysteria Ecclesia betreten wir als Heinrich das abgeschottete Kloster Sedlitz,
19:37um das Rätsel einer tödlichen Seuche zu lösen.
19:40Wir ermitteln, befragen Mönche und gehen Hinweisen nach,
19:43um der Quelle der Krankheit auf den Grund zu kommen.
19:46Der dritte DLC ist die letzte, bislang geplante Story-Erweiterung für Kingdom Come Deliverance 2
19:51und bringt neben der neuen Quest auch neue Waffen, Tränke, Bücher und ein neues Outfit mit.
20:08Als Luca und ihr widerwilliger Konterpart Rem kämpfen wir uns im Sidescroll-Actionspiel Possessors
20:15durch eine Megacity namens Zansu, die von interdimensionalen Monstern überschwemmt wurde.
20:23Wir nutzen Boden- und Luftkombos, Wallruns und Peitschenangriffe, um Gegner in der Luft zu jonglieren.
20:29Dabei erkunden wir auch die weitverzweigte Metropole mit alten Schulen, Aquarien und Laboren,
20:35finden Schlüssel-Upgrades, entfesseln Spezialfähigkeiten und befreien uns Stück für Stück aus dem Chaos.
20:45In Rue Valley wachen wir jeden Tag in derselben kleinen Stadt auf, gefangen in einer Zeitschleife.
20:53Unser Ziel, herausfinden, was hier wirklich passiert und wie wir entkommen können.
20:58Dabei formen wir die Persönlichkeit unserer Spielfigur aktiv mit,
21:01ob unterkühlter Einzelgänger oder dramatischer Lautsprecher.
21:06Unsere Entscheidungen beeinflussen Dialoge, Reaktionen und Handlungswege.
21:10Mit dem Memory-Graph schweichern wir wichtige Entscheidungen, schalten neue Story-Stränge frei
21:16und sehen, wie jeder Loop uns näher an die Lösung bringt.
21:28Luminous kehrt mit Arise zurück und lässt uns wieder im Takt Blöcke zerschmettern.
21:33Der rhythmische Puzzler bekommt dabei eine neue Burst-Mechanik für größere Kombos und einen neuen Multiplayer-Modus.
21:42Besitzer einer VR-Brille können das bunte Spektakel auch als Mittendrin-Erlebnis spielen.
21:47Für Ungeduldige gibt's jetzt schon eine Demo.
21:49Einen Protagonisten wie in Good Night Universe spielt man auch nicht alle Tage,
22:03denn hier schlüpfen wir in die winzige Rolle von Isaac,
22:06einem sechs Monate alten Baby mit geheimnisvollen übermenschlichen Kräften.
22:10Wir beeinflussen unsere Umgebung spielerisch mit Gedanken
22:13und steuern wie auch schon im spirituellen Vorgänger Before Your Eyes einige Aktionen per Webcam.
22:20So erkennt das Spiel, ob wir mit unseren Augen blinzeln oder bestimmte Mimiken machen.
22:24Auch hier gibt's schon eine Demo.
22:33Wall World 2 ist ein Mix aus Roguelite und Bergbau-SIM,
22:38in dem wir prozedural generierte Minenschächte erkunden.
22:42Wir craften Ausrüstung, bauen Ressourcen ab und kämpfen natürlich auch gegen eine Fülle an Monstern.
22:48Im Vergleich zum Vorgänger folgen wir dabei jetzt auch den Zielen von Haupt- und Nebenmissionen,
22:53die wir unter anderem in dem neuen Hub Sphere City annehmen.
22:57Fans von SteamWorld, Dick und Co. können ja schon mal einen Blick in die Demo auf Steam werfen.
23:06Sacred 2 hatte 2008 keinen leichten Start,
23:10auch wenn die Updates und die Erweiterungen durchaus viel reparieren konnten.
23:14Drücken wir mal die Daumen, dass es beim Remaster im November runder läuft.
23:18Für die Neuauflage versprechen die Entwickler ein neues Interface,
23:22verbesserte Gamepad-Steuerung, Grafik und Fehlerbehebungen.
23:26Ob die hübschen, aber mitunter auch fehleranfälligen Physics-Effekte der ursprünglichen PC-Version
23:30im Remaster auch dabei sind oder wenigstens angemessen ersetzt wurden,
23:35wollten uns die Entwickler bislang immer noch nicht verraten.
23:45In Unpetrified Echoes of Nature schleppen wir uns als wiedererweckter Steingohlem
23:52durch die Natur und sammeln Samen, Pollen und Erinnerungsfragmente,
23:56während ein schlauer Fuchs unser Begleiter wird.
23:58Wir lösen Umgebungsrätsel, beeinflussen Wetter und Flora mit unseren Emotionen
24:03und sehen, wie Blumen auf dem Golem wachsen.
24:06Eine Art direktes Feedback für unseren Fortschritt im Spiel.
24:10Auch hier gibt es eine kostenlose Demo auf Steam.
24:19Winterboro ist zwar spielerisch eher ein cozy Game,
24:22hat aber ein ziemlich düsteres Story-Setup,
24:26von der Stimmung ein bisschen wie damals beim Zeichentrickfilm,
24:28als die Tiere den Wald verließen.
24:30Als kleine Maus aus der Großstadt müssen wir unser Kindheitsnest
24:34in der forstigen Wildnis wieder aufbauen,
24:37inklusive Hütte, Ofen und gemütlichem Kamin.
24:40Wir sammeln Holz, Steine und seltene Kräuter,
24:44stricken warme Pullover, backen Kuchen
24:45und trotzen Insekten, Hunger und Kälte.
24:49Den Anfang könnt ihr bereits in der Demo ausprobieren.
24:52Ich werde den Baumstumpen wieder ein cozy Home machen,
24:56egal was es braucht und egal wie hart es geht.
25:02In Egypt Frontiers sind wir nicht nur Herrscher einer Zivilisation,
25:07sondern Bauleiter der größten Monumente der Antike.
25:10Wir organisieren Steintransporte, errichten Pyramiden
25:13und managen eine ganze Gesellschaft von Bauern
25:15über Handwerker bis hin zu Priestern.
25:18Im Strategie-Modus treffen wir Entscheidungen über Handel,
25:21Religion und Infrastruktur,
25:22im First-Person-Modus greifen wir selbst zum Steinmeißel.
25:26Das Spiel startet zunächst in den Early Access,
25:28es gibt aber auch jetzt schon eine Demo.
25:30In Tombwater landen wir in einer verfluchten Westernstadt,
25:42irgendwo zwischen Albtraum und Staubhölle.
25:45Mit Revolver, Schwert und ein paar okkulten Tricks
25:47kämpfen wir uns durch Dungeons und Bossgegner,
25:50die eher an Dark Souls als an klassische Western-Action erinnern.
25:53Wir erkunden Minen, Sümpfe und Ruinen, finden neue Waffen und Zauber,
25:58während uns die Welt langsam ihr düsteres Geheimnis offenbart.
26:02Das 2D-Action-RPG könnt ihr schon jetzt in einer Demo auf Steam ausprobieren.
26:06Während EA und Codemasters die WRC-Lizenz kürzlich an Narkon zurückgegeben haben,
26:17soll dort das nächste Rallye-Spiel erst 2027 rauskommen.
26:21Eine perfekte Lücke also für Assetto Corsa Rallye,
26:24das im November mit Laser abgetasteten Strecken in Wales und im Elsass
26:28in den Early Access startet und die Physik-Engine der Assetto Corsa-Serie nutzt.
26:40Inazuma Eleven, Helden der Siegesstraße, ist ein Fußball-RPG im Anime-Look,
26:45in dem wir läppische 5400 Spieler sammeln und trainieren können.
26:50Zur Auswahl stehen eine klassische Kampagne, aber auch der sogenannte Chronik-Modus,
26:55in dem auch viele Inhalte der Vorgänger spielbar sind.
26:57Zudem können wir in Kizuna Station unsere eigene Stadt bauen,
27:01anpassen und Freunde zu Spielen einladen.
27:08In Giga Sword spielen wir Ezra, der mit einem riesigen Schwert loszieht,
27:14dessen Gewicht nicht nur fürs Draufhauen zählt, sondern auch fürs Lösen von Rätseln.
27:19Wir drücken damit Schalter, halten Plattformen unten oder öffnen sonst wie verschlossene Wege.
27:24In einem Metroidvania dürfen aber natürlich auch Erkundungen,
27:28ein Haufen an freischaltbaren Fähigkeiten und Bosskämpfe nicht zu kurz kommen.
27:32Ein bisschen was davon könnt ihr schon jetzt in der Demo sehen.
27:35Eines der ganz großen Highlights im November ist zweifelsohne Anno 117 Pax Romana.
27:48Dieses Mal geht es also ab ins Römische Reich,
27:51indem wir am Anfang entweder die Führung über die Provinz Latium oder Albion übernehmen.
27:56Ob wir dabei Rom folgen oder eigene Wege gehen, ist uns überlassen.
28:00Neu ist das freie, diagonale Bausystem, das Städte natürlicher wirken lässt.
28:05Und ein Kultursystem, das festlegt, ob wir römische oder lokale Bräuche fördern.
28:10Beides beeinflusst Produktion und Zufriedenheit.
28:12In Little Corners sind wir nicht auf Action aus, sondern auf Ruhe.
28:27Wir bekommen hier eine Mini-Diorama-Welt nach der anderen
28:30und dekorieren sie mit zig Möbeln, Tieren und Tränken,
28:34die wir von einem Stickerbogen abziehen.
28:36Auf Steam gibt es auch dazu schon eine Demo.
28:38Der Early Access von Rennsport verlief gelinde gesagt eher durchwachsen.
28:50Vor allem die starke Monetarisierung der Racing Sim stieß Fans sauer auf.
28:55Für Version 1.0 und den Konsolen-Release lassen die Entwickler jetzt deshalb das Free-to-Play-Modell hinter sich
29:00und schmeißen auch den Battle Pass über Bord.
29:03Die kostenlose PC-Version wird dann eher zu einer Art Demo, die per DLC aufgewertet werden kann.
29:17Im kostenlos spielbaren Open-World-MMO Where Wins Meet streifen wir als wandernder Schwertkämpfer
29:23durch ein vom Krieg zerrissenes China und entscheiden selbst, ob wir Solo oder mit anderen die Welt erkunden.
29:28Denn die Entwickler setzen auf ein Multiplayer-System, das man wohl am ehesten mit dem von Pass of Exile oder Monster Hunter vergleichen kann.
29:36In einem Hub trifft man also auf andere Spieler und kann sich dort dann für Ausflüge in Dungeons, Raids und was sonst noch so alles zusammenfinden.
29:43Call of Duty Black Ops 7 führt uns wieder in die Zukunft, denn das spielt zehn Jahre nach den Ereignissen aus der Black Ops 2-Kampagne, also im Jahr 2035.
30:00Die Kampagne können wir dabei auch endlich mal wieder in Koop spielen, erstmals in der Serie, sogar zu viert.
30:06Natürlich gibt es auch neue Multiplayer-Maps und Modi und der Zombie-Modus soll größer werden als je zuvor.
30:13In Dark Atlas Infernum erwachen wir als Natalia, Großmeisterin eines esoterischen Ordens,
30:29mitten in einer Welt, in der die Realität bröckelt und albtraumhafte Erscheinungen jede Ecke verschlingen.
30:37Da ist es schon fast klar, dass wir eher auf Flucht und Verstecken setzen, anstelle uns in aussichtslose Zweikämpfe zu verwickeln.
30:43Von wegen Haustier in Chlorpunk prügeln wir uns als schwerbewaffnete Kampfkatzen durch neonbunte Arenen, die zu großen Teilen sogar zerstörbar sind.
31:02Wir kombinieren Nahkampf, Schusswaffen und akrobatische Sprünge, um Gegner in der Luft zu halten und Kettenangriffe aufzubauen.
31:11Jeder der neuen Katzen hat ihren eigenen Stil und lässt sich mit Upgrades anpassen.
31:16Insgesamt gibt es fünf Zonen, die wir pro Run in beliebiger Reihenfolge abarbeiten können.
31:21Ein bisschen was davon zeigt jetzt schon die Demo auf Steam.
31:24Seit 2016 ist Escape from Tarkov bereits spielbar, doch erst jetzt kommt der genreprägende Extraction-Shooter auch auf Steam.
31:40Denn am 15. November steht der 1.0-Release an und der soll das Spiel nochmal spürbar umkrempeln.
31:45Unter anderem wird es eine Story-Kampagne mit Zwischensequenzen, vertonten NPCs und Missionen geben.
31:51Zudem ist dann auch der PvE-Modus für alle spielbar und selbst die Grafik soll nochmal angepasst werden.
31:57In The Berlin Apartment betreten wir eine Berliner Altbauwohnung, die wir eigentlich nur schnell renovieren wollen.
32:17Doch stattdessen entdecken wir die Lebensgeschichten der früheren Bewohner und erleben sie per Zeitreise hautnah in kurzen Episoden mit.
32:25Vom Aufstieg Nazi-Deutschlands über den Kalten Krieg bis zur Wiedervereinigung.
32:30Es gibt hier keine klassischen Rätselmechaniken, vielmehr erzählen uns die Räume Stück für Stück, was hier passiert ist.
32:37Die Demo liefert auf Steam schon einen kleinen Ausblick darauf.
32:40Solo Leveling Arise Overdrive setzt genau da an, wo der mobile Ableger aufgehört hat.
32:56Nur schneller, wuchtiger und mit deutlich mehr Einfluss aufs Kampfgeschehen.
32:59Wir kombinieren Ausweichrollen, Parrys und Skills zu flüssigen Kombos und aktivieren im richtigen Moment den Overdrive, um ganze Bossphasen zu zerlegen.
33:10Neu ist auch der Koop-Modus, in dem wir mit anderen Huntern gemeinsam Raids säubern.
33:14Im neuen Spongebob-Spiel Giganten der Gezeiten wechseln wir endlich jederzeit zwischen Spongebob und Patrick hin und her, um gemeinsam gegen den fliegenden Holländer und Neptun höchstpersönlich anzutreten.
33:34Unsere beiden Helden nutzen dabei unterschiedliche Fähigkeiten, die wir beim Erkunden der Level und im Kampf gebrauchen können.
33:40Einen Koop-Modus gibt es zwar leider nicht, mit der Demo könnt ihr das inzwischen schon dritte Spongebob-Spiel von Purple Lamp aber schon ausprobieren.
33:47In Morsels starten wir als hungrige Maus, die in der Kanalisation krabbelt und plötzlich die Kraft bekommt, sich in mächtige Kreaturen, sogenannte Morsels, zu verwandeln.
34:07Wir sammeln diese Monster und wechseln dann blitzschnell zwischen ihnen im Kampf.
34:11Jeder Morsel hat eigene Fähigkeiten, Stärken und Schwächen.
34:14Außerdem warten versteckte Bonus-Level in dem Pixel-Rogelight auf uns. Die Demo dazu gibt's auf Steam.
34:29In Morsels Deadpool VR bekommen wir die aus den Filmen gewohnte abgedrehte Action direkt vor die Linse.
34:35Besonderer Fokus liegt auf Parcours, aber natürlich auch auf dem Kampf gegen die Bösewichte, für die wir jeglichen Kram als Waffe zweckentfremden können.
34:43Einen kleinen Unterschied zu den Filmen gibt's aber doch. Deadpool wird nicht von Ryan Reynolds, sondern von Neil Patrick Harris gesprochen.
34:50Mehr als zwei Jahre nach dem Release bekommt Assassin's Creed Mirage mit Valley of Memory noch einen rund sechs Stunden langen DLC und den auch noch kostenlos.
35:07Für Schlagzeilen sorgte die Erweiterung aber nicht nur, weil sie so spät und dann auch noch ohne Zusatzkosten kommt, sondern weil der Vorwurf im Raum steht, dass die ganze Erweiterung nur durch die finanzielle Unterstützung durch staatliche Quellen aus Saudi-Arabien entstanden ist.
35:21Sogar von Seiten einiger Ubisoft-Mitarbeiter gab es Kritik, weil der Grad der externen Einflussnahme auf den Inhalt nicht offengelegt wurde.
35:30Abseits vom DLC, der eine Region einführt, die in etwa so groß ist wie die Fläche von Bagdad im Hauptspiel, wird es zeitgleich auch ein Update geben, das das Parcours-System überarbeitet und uns bereits erledigte Missionen mit neuen Parametern erneut spielen lässt.
35:44In die Wüste geht's auch mit Desert Race Adventures.
35:58Hier sitzen wir allerdings nicht hinterm Steuer der Wagen, sondern managen ein Rally-Team in Europa und Afrika.
36:05Dabei kümmern wir uns um Treibstoff, Nachschub, Ersatzteile und die Versorgung der Crew und entscheiden in Echtzeit über unseren weiteren Weg.
36:12Und als wäre das nicht genug, erschweren uns auch noch Banditen und Sandstürme die Rennen.
36:18Eine Demo für den Mix aus Management und Roguelite gibt's auf Steam.
36:21In Durens Volk kehren wir als Zwerg zurück in die Tiefen von Khazad-Dum und erleben das nächste Kapitel in der Geschichte des unterirdischen Survival-Crafting-Spiels.
36:41Und diesmal wird's dabei deutlich lebendiger, denn wir können jetzt NPCs rekrutieren, die uns beim Bau und der Verteidigung helfen.
36:48Außerdem öffnen sich neue Gebiete, wir verlassen also erstmals die Bergwelt und erkunden die Turmruinen von Durin.
36:56Zudem gibt's prozedurale Endgame-Dungeons, die besonders auf Koop ausgelegt sind.
37:00Moonlighter 2, The Endless Vault, sollte ja eigentlich schon Ende Oktober in den Early Access starten, wurde dann aber nochmal kurz verschoben.
37:13Jetzt stürzen wir uns ab dem 19. November des Nachts wieder in Dungeons, während wir tagsüber Geschäfte in unserem kleinen Laden betreiben.
37:20Statt Pixelart gibt's diesmal allerdings 3D-Grafik und zum Start in den Early Access sind drei Biome und bereits über 120 Relikte und ein Großteil der Story dabei.
37:31In Demon School sind wir Studenten einer geheimnisvollen Fantasy-Universität.
37:46Tagsüber büffeln wir den Lehrplan ab, um unsere Skills zu leveln und pflegen Freundschaften.
37:51Nachts stürzen wir uns jedoch in rundenbasierte Kämpfe gegen Dämonen.
37:55Machen wir einen Fehler, können wir unsere Aktionen im Nachhinein dann sogar nochmal zurückspulen.
38:01Mit der Erweiterung Badlands Fury Road verwandelt sich die Spielwelt vom Goat Simulator 3 in eine riesige Wüste,
38:15in der wir unsere eigene Stadt aufbauen können oder serientypisch alles in Schutt und Asche legen.
38:22Natürlich gibt's auch neue Quests, Fahrzeuge und Ausrüstung für unsere diabolische Ziege.
38:31Vielleicht hat sich der ein oder andere Nintendo-Fan nach der letzten Direct gefragt, ob wir jetzt wirklich schon den nächsten Funracer für die Switch 2 brauchen.
38:45Doch immerhin spielt sich Kirby Air Raiders deutlich anders als Mario Kart.
38:50Hier nutzen wir nämlich nur zwei Buttons.
38:52Die Fahrzeuge beschleunigen derweil von selbst.
38:55Mit dem einen Knopf lösen wir dann Spezialattacken aus, mit dem anderen einen Boost.
38:59Zur Auswahl stehen natürlich verschiedene Rennmodi, darunter auch ein lokaler und Online-Multiplayer.
39:12Nach Dark Forces bringt Night Dive auch LucasArts 1997er Western-Shooter Outlaws inklusive der Erweiterung zurück.
39:19Neben Gamepad-Support und allgemein der Unterstützung für moderne Systeme und Konsolen wurde auch die Grafik leicht überarbeitet,
39:27unter anderem mit verbesserten Texturen und einem neuen Shader-Effekt für das Wasser.
39:31R-Type Delta war 1998 bereits der vierte Teil der Shoot-em-Up-Serie, aber es war der erste mit 3D-Grafik.
39:47Und die kommt jetzt in aufgehübschter Form dank R-Type Delta HD Boosted zurück, inklusive überarbeiteter Steuerung.
39:55Neu hinzugekommen sind auch ein Übungsmodus und verschiedene Schwierigkeitsgrade.
39:59Außerdem können wir zwischen der Original-Optik und der neuen Grafik hin- und herwechseln.
40:11In Demio X Dungeons & Dragons Battlemarkt spielen wir klassische D&D-Helden wie Paladin, Schoke, Magier oder Waldläufer
40:20und kämpfen uns in rundenbasierten Gefechten durch bekannte Orte wie Neverwinterwood oder Crackmore Castle.
40:27Und das wahlweise allein oder mit bis zu vier Spielern im Koop.
40:31VR-Unterstützung ist auch dabei und auf Steam gibt's eine Demo.
40:35Als Angelo oder Mariana ballern wir uns in Neon Inferno durch eine dystopische Version von New York City.
40:54Hier kämpfen Syndikate um die Kontrolle und wir sind die Killerspielzeuge der Gangster-Clans.
40:59Zu Beginn haben wir die Wahl zwischen verschiedenen Schwierigkeitsstufen oder dem Arcade-Modus,
41:04bei dem nach dem ersten Bildschirm tot Schluss ist.
41:07Und sagen wir es alle zusammen, auch hier gibt's ne Demo.
41:11Eine Demo gibt's auch für The Last Case of John Morley.
41:23Hier spielen wir den namensgebenden Detektiv im London der 1940er Jahre
41:27und erkunden in der Ego-Perspektive düstere Locations wie eine verlassene Villa oder ein altes Sanatorium
41:34und entdecken dabei verborgene Geheimräume, sammeln Spuren, rekonstruieren Tatorte und befragen Zeugen.
41:42Dabei dreht sich die Story um einen 20 Jahre alten Mord, bei dem der wahre Täter nie gefunden wurde.
41:47In Prologue Go Way Back starten wir mit kaum mehr als einem Kompass und einer Karte
42:03in eine riesige prozedural generierte Wildnis.
42:07Mit jedem Spielstart entsteht also eine neue Landschaft auf über 64 Quadratkilometern.
42:12Unser Ziel ist derweil immer gleich und immer leichter gesagt als getan,
42:16wir sollen nämlich einen Wettertum erreichen.
42:18Doch auf dem langen Weg dahin gibt's jede Menge Survival-Herausforderungen.
42:28In der Tradition der 90er Jahre Klassiker wie Jungle oder Desert Strike
42:33schickt uns Cleared Hot im November im Cockpit von verschiedenen Hubschraubern
42:37durch eine Story-Kampagne voller Action.
42:39Dabei machte schon die Demo einen wirklich hervorragenden Eindruck
42:43und brachte den Kern der alten Spiele in neuem Gewand sehr gut auf den Punkt.
42:56No Compromise, No Surrender ist der nächste DLC für Hearts of Iron 4.
43:01Im Mittelpunkt stehen diesmal Japan, China und die Philippinen.
43:05Neu ist zudem ein überarbeitetes Doktrinensystem, mit dem wir unsere Streitkräfte gezielter formen können
43:11und ein stärkeres Fraktionssystem, bei dem wir Verbündete lenken und Bündnisziele definieren.
43:16In Samurai Academy, Paws of Fury, müssen wir das Dorf Kakamucho gegen die Shogun-Katzenarmee verteidigen.
43:32Wir stürzen uns in rasantes Third-Person-Action-Gameplay,
43:36schnetzeln Wellen von Gegnern weg, legen Fallen aus und lösen Missionen in der farbenfrohen Spielwelt,
43:42wahlweise Solo oder im lokalen Splitscreen-Koop zu zweit.
43:54Als Enforcer DKIM erkunden wir in Retrace the Light im Jahr 3323
44:00die digitalen Abbildungen menschlicher Emotionen und sollen die verseuchten Umgebungen bereinigen.
44:07Dabei können wir Zeit und Raum manipulieren, um Gegner auszutricksen und Rätsel zu lösen.
44:19Extraction-Spiele haben ja gerade Konjunktur und deshalb kämpfen wir auch in The Midnight Walkers
44:25gegen andere Spieler und KI-Gegner und durchkämmen Einkaufszentren, Krankenhäuser und Casinos
44:31nach wertvoller Ausrüstung, bevor wir dann die Flucht antreten.
44:34Der Zombie-Shooter startet jetzt erstmal in den Early Access und soll dort bis Mitte 2026 auch bleiben.
44:48Wer nach Hollow Knight Six Song schon nach dem nächsten Metroidvania-Leckerbissen lechzt,
44:54sollte Constance im Blick behalten.
44:57Das macht nämlich schon in der Demo einen sehr guten Eindruck.
44:59Mit einem Pinsel bewaffnet können wir uns in dem Sidescroll-Abenteuer auch selbst in Farbe verwandeln,
45:05um zum Beispiel an Wänden hochzuklettern.
45:08In den sechs Biomen warten dabei allerhand Quests, Fähigkeiten und Items auf uns,
45:14mit denen wir, wie üblich, neue Wege freischalten.
45:16Off Ash & Steel ist ein Open-World-Rollenspiel, das uns, ähnlich wie Gothic, nicht für jeden Schritt an die Hand nimmt.
45:30Und das fängt schon beim Helden Tristan an.
45:33Als ausgebildeter Kartograf schwingt der nämlich lieber die Feder als das Schwert.
45:38Die offene Spielwelt soll laut Entwickler schon früh frei erkundbar sein,
45:42selbst wenn wir für manche Gebiete noch zu schwach sind.
45:46Außerdem müssen wir uns später zwischen zwei Orden und drei Gilden entscheiden,
45:50die mit jeweils eigenen Questreihen die Geschichte weitererzählen.
45:54Einen kleinen Vorgeschmack dazu gibt's in der Demo auf Steam.
45:56Project Motor Racing setzt uns ins Cockpit von über 70 lizenzierten Rennwagen in 13 Klassen
46:14über mehrere Epochen auf insgesamt 28 detailliert gescannten Strecken weltweit.
46:20Wir können im Karrieremodus antreten, an verschiedenen Events teilnehmen
46:23oder Multiplayer gegen andere Spieler fahren.
46:26Außerdem gibt's auf allen Plattformen Mod-Unterstützung.
46:29Die Racing Sim nutzt nämlich die Engine vom Landwirtschaftssimulator.
46:41In Isla werden wir zum Spieletester und müssen uns durch die Horrorszenarien
46:45einer fortschrittlichen KI schlagen, die unsere Ängste gnadenlos ausnutzen soll.
46:51Also was kann da schon schiefgehen?
46:52Naja, eine ganze Menge natürlich, wie sich schon bald zeigt,
46:55denn schnell verschwimmen hier Realität und Simulation
46:58und aus Spiel wird plötzlich bitterer Ernst.
47:02Mit der Demo auf Steam könnt ihr das jetzt schon ausprobieren.
47:04Im rasanten Comic-Shooter Captain Wayne Vacation Desperation ist unser linker Arm eine Multifunktionswaffe
47:21und unser wichtigstes Werkzeug im Kampf gegen jede Menge schräge Vögel.
47:25Wir ballern uns durch acht Gebiete und sollen in der Kampagne am Ende unser Schiff zurückerobern.
47:30Im Endlos-Modus wehren wir hingegen die namensgebenden endlosen Gegnerwellen ab.
47:36Die Demo zu Captain Wayne könnt ihr auf Steam herunterladen.
47:39Terminator 2D No Fate wurde kurz vor dem zuletzt geplanten Release im Oktober nochmal verschoben,
47:53doch Ende November soll es endlich mit der Veröffentlichung des Sidescroll-Action-Spiels klappen.
47:58Wir steuern hier gleich drei Figuren aus der Filmvorlage.
48:01In der Vergangenheit sind wir als Sarah Connor und als T-800 unterwegs,
48:05während wir in der Zukunft als Erwachsener John Connor gegen Skynet kämpfen.
48:10Neben der Story-Kampagne gibt es auch alternative Zeitlinien,
48:13in denen wir die Regeln der Vorlage brechen dürfen und beispielsweise als Terminator auch Menschen töten.
48:18Im Roguelike-Shooter Afterblast tauchen wir entweder in mal düstere, mal kunterbunte, prozedural erzeugte Dungeons ab,
48:34kämpfen uns durch Monsterhorden und sammeln Upgrades ein
48:37oder wehren Gegnerwellen auf offenen, handgebauten Maps ab.
48:41Der Early Access startet Ende November mit drei Dungeon-Zonen, sechs Bossen und sechs offengestalteten Karten
48:48und wenn ihr wollt, könnt ihr die Action auch im Koop angehen.
48:58Bevor wir gleich zu den Spiele-Ports kommen, hissen wir erstmal noch in der Mount & Blade 2-Erweiterung
49:03War Sails, die Segel und Stechen in See,
49:06denn der erste große DLC für das Mittelalter-Sandbox-Spiel hat endlich einen Termin.
49:13Im Fokus stehen natürlich die Seeschlachten,
49:15aber die bringen auch an Land neue Gameplay-Funktionen, Quests und weitere Inhalte mit.
49:21Auch die Spielwelt wird erweitert und umgebaut.
49:24Zudem gibt es eine neue, von den Wikingern inspirierte Fraktion.
49:36So, weiter geht's mit den Portierungen, also mit bereits veröffentlichten Spielen,
49:41die jetzt noch auf weiteren Plattformen landen.
49:44Den Anfang macht hier die Science-Fiction-Automations-Sim Satisfactory,
49:49die ja schon auf dem PC eine sehr große Fanbase hat
49:52und jetzt endlich auch auf Playstation 5 und Xbox Series X und S spielbar wird.
49:57Vielleicht habt ihr es schon vorhin beim neuen Age of Empires DLC Dynasties of the East gesehen,
50:10da stand doch glatt die PS5 mit in der Liste der Plattformen.
50:14Doch wo ein DLC kommt, muss natürlich auch erstmal das Hauptspiel her
50:18und deshalb landet das Strategiespiel am selben Tag auch in verschiedenen Versionen,
50:22mal mit mehr, mal mit weniger DLCs, endlich auch auf der aktuellen Sony-Konsole.
50:27Das Open-World-Survival-Crafting-Spiel Dinkum landet derweil auf der Switch
50:37und lässt euch im australischen Outback erst eine Farm und dann eine ganze Stadt hochziehen.
50:43Das könnt ihr dann auch auf der Nintendo-Konsole allein oder im Koop machen.
50:47Koop, aber auch PvP gibt es hingegen im Sidescroll-Action-Spiel Strike Force Heroes,
50:59das bereits 2023 auf Steam sehr gut ankam und jetzt mit seinen über 100 Waffen auf den Konsolen an den Start geht.
51:07Thrasher kam bereits letztes Jahr für MetaQuest und Apple Vision Pro raus,
51:20bekommt jetzt aber noch einen Remaster auf dem PC und ist dort wahlweise auch ohne VR-Hardware spielbar.
51:26Wir steuern hier einen pulsierenden Weltraum-Aal durch neun psychodelische Welten mit 27 Level.
51:32Unser Ziel? Überleben, Kombos aufbauen und Bossgegner besiegen.
51:42Das charmante, aber spielerisch arg dünne House Fighters Total Mass ist vor ein paar Tagen auf Steam komplett untergegangen,
51:50fliegt aber am 7.11. auch noch auf die Konsolen.
51:53Vielleicht hat die Miniatur-Flugzeug-Action zum sehr günstigen Preis von 8 Euro dort ja doch noch eine Chance.
52:08Mit ein bisschen Verspätung auf die Konsolen-Versionen fährt Nesca 25 im November auch auf den PC.
52:15Mit dabei sind alle vier Nesca-Serien, ein Karrieremodus und natürlich auch der Multiplayer,
52:20in dem bis zu 40 Spieler antreten.
52:23Yakuza Kiwami 1 und 2, also die Remakes der ersten beiden Serienteile,
52:36kommen als Doppelpack zunächst für die Switch 2 und bekommen dort dann unter anderem auch endlich deutsche Textübersetzungen.
52:44Im Dezember steht auch der Release für PC und die anderen Konsolen an, wo es die Spiele ja bereits einzeln gibt.
52:50Hoffentlich kommt dann auch die neue Lokalisierung als kostenloses Update, abseits des Doppelpacks.
53:03Player Knowns Battlegrounds stellt die Server für die Last-Gen-Konsolen ein und wechselt zu einer dedizierten Version für PS5 und Xbox Series X und S.
53:13Wenn ihr zur Current-Gen wechselt, behaltet ihr aber euren Fortschritt, indem ihr euch dort dann mit euren Kontodaten anmeldet.
53:20Während Dragon Ball Sparking Zero bereits auf PC, Playstation und Xbox verfügbar war, gingen die beiden Switch-Konsolen bislang leer aus.
53:35Das ändert sich aber am 14. November.
53:38Der neue Port wird sogar die Bewegungssteuerung der Switch unterstützen.
53:41Auf Monster Hunter Stories 3 müssen wir zwar noch bis 2026 warten, aber in der Zwischenzeit kommen Teil 1 und 2 immer noch auf der Xbox raus.
53:58Falls ihr euch also schon mal warm spielen wollt.
54:01Wenn ihr hingegen mal wieder ein Spiel sucht, bei dem ihr euch danach fragt, was zur Hölle habe ich hier gerade erlebt,
54:14dann könnt ihr euch im November auf die Switch-Version von Indica freuen,
54:18denn der psychodelische Nonnentrip ist ein wirklich kurioses Erlebnis.
54:23Eine kuriose Nummer ist auch Squirrel with a Gun, das einen Tag später auf der Switch 2 landet
54:37und ähnlich wie der Goat Simulator das grenzenlose Chaos in einer Sandbox zelebriert.
54:43Hold on to your nuts!
54:45Bye bye!
54:46The Food Chain's got a new hierarchy!
54:49Get ready for Squirrel with a Gun!
54:54Tomb Raider Anniversary bringt das ursprünglich 2007 veröffentlichte Remake vom ersten Tomb Raider
55:00jetzt auf Playstation 4 und 5.
55:02Allerdings ist das hier nur die emulierte PS2-Version von damals, also erwartet keine besonderen Verbesserungen.
55:13Ein Jahr nach dem Release für PC und Xbox kommt Stalker 2 jetzt endlich auch auf die Playstation 5,
55:26inklusive der bislang veröffentlichten Updates.
55:29Damit ist die Reise für den Open-World-Shooter aber längst noch nicht vorbei,
55:33denn neben vielen weiteren Updates stehen ja auch noch zwei DLC-Erweiterungen aus,
55:38von denen wir bislang noch fast gar nichts gehört haben.
55:43Der Mix aus Arcade und Simracer JDM Japanese Driftmaster kommt im November auch auf die Xbox.
55:54PS5-Spieler müssen sich hingegen noch bis 2026 gedulden.
55:58Auf Steam kam JDM bislang größtenteils positiv an, zuletzt gab's aber auch wegen Bugs mehr Kritik.
56:05Den Abschluss im November macht die Playstation-Version von Pools, die ihr auch in VR spielen könnt.
56:17Der surreale Walking Simulator kam auf dem PC schon extrem gut an und fasziniert mit seiner beunruhigenden Architektur und der Found-Footage-Optik.
56:28Zugleich ist das Spiel eine fantastische Gelegenheit, sich viel zu doof anzustellen
56:34und statt ein Level in 10 Minuten abzulaufen, fast eine Stunde im Kreis zu rennen.
56:39Zum Glück kenne ich niemanden, der so dämlich ist.
56:44So, und mit diesem Bekenntnis verabschiede ich mich für heute von euch.
56:47Bis zum nächsten Mal, euer Fritz.
56:49Bis zum nächsten Mal, euer Fritz.
Empfohlen
58:09
|
Als nächstes auf Sendung
22:24
34:40
16:11
40:32
22:29
20:29
33:45
27:48
19:08
34:16
15:47
22:22
34:13
22:47
Schreibe den ersten Kommentar