Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Stellantis Heritage ➡️ Mehr in unserem Automagazin: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/alfa-4c-gt-nicola-larini-698916/

Beschreibung:
In diesem Video stellen wir euch die exklusive Alfa Romeo 4C Collezione GT Nicola Larini Edition vor! Dieses auf nur 3 Fahrzeuge limitierte Sondermodell ist eine Hommage an den legendären Rennfahrer Nicola Larini, der für seine Erfolge in den 90er-Jahren im Tourenwagensport gefeiert wird. Mit auffälligen Farbkombinationen in Piniengrün, Ocker-Gelb und Pflaumenrot sowie einzigartigen Details wie dem weißen Biscione-Logo und Larinis Unterschrift ist dieses Fahrzeug nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echtes Sammlerstück.

Im Video erfahrt ihr, wie Stellantis Heritage die Motorsport-Geschichte von Alfa Romeo wieder aufleben lässt und was den 4C Collezione GT so besonders macht. Perfekt für alle, die Alfa Romeo lieben und eine Schwäche für den Rennsport haben! Bleibt bis zum Schluss dabei und erfahrt alle Details zu diesem einzigartigen Modell.

#AlfaRomeo4C #NicolaLarini #StellantisHeritage #Rennsport #AutoNews #tuningblog.eu

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video des Automagazins TuningBlog. Heute dreht sich alles um ein echtes Highlight
00:14und zwar den limitierten Alfa Romeo 4 Collizione GT Nicola Larini, präsentiert von Stellantis
00:21Heritage. Bevor wir in die Details eintauchen, vergiss nicht dem Kanal ein Abo dazulassen,
00:26um keine spannenden Neuigkeiten rund ums Thema Autos und Tuning zu verpassen. Der Alfa Romeo 4C
00:32Collizione GT Nicola Larini ist eine Hommage an den italienischen Rennfahrer Nicola Larini,
00:39der insbesondere im Tourenwagensport große Erfolge feiern konnte. Larini wurde bekannt für seinen
00:45Sieg in der italienischen Super-Tourismo-Meisterschaft im Jahr 1992, gefolgt vom Triumph in der deutschen
00:52Touren-Wahrgang-Meisterschaft im Jahr 1993 und einem Klassensieg beim ADAC Zürich 24-Stunden-Rennen
00:59auf dem Nürburgring im Jahr 2012. Am bekanntesten ist Larini für den Alfa Romeo 155 V6 TI, mit dem er
01:08damals auf deutschen Rennstrecken unterwegs war und das Publikum mit dem hochdrehenden Motor begeisterte.
01:14In Zusammenarbeit mit dem Reloaded by Creators Projekt präsentiert Stellantis Heritage nun den
01:214C Collizione GT Nicola Larini in einer Kleinserie von drei Fahrzeugen. Diese Fahrzeuge stechen durch
01:28ihre außergewöhnliche Lackierung hervor, die Larini höchstpersönlich entworfen hat. Anstelle des
01:34bekannten V6-Motors seines 155 Rennwagens ließ sich Larini für die Gestaltung der Lackierung von der
01:40Julia GT der 70er Jahre inspirieren. Die drei Farbkombinationen sind Piniengrün, Ockergelb und
01:47Pflaumenrot, ergänzt um weiße Akzente an Front- und Heckstoßstange. Zudem ziert das weiße Bissione-Logo
01:54die Motorhaube, begleitet von Larinis Signatur. Auch auf dem Armaturenbrett findet sich seine
01:59Unterschrift, um die persönliche Note perfekt abzurunden. Was das Innenleben betrifft, so hielt sich
02:06Stellantis Heritage zwar bedeckt, was konkrete Details oder Bilder angeht, doch dürfte der
02:11besondere Look innen wie außen ansprechend umgesetzt sein. Auffällig sind ebenfalls die speziellen
02:17Leichtmetallfelgen, die farblich perfekt auf die Karosserie abgestimmt sind und das sportive Design
02:23unterstreichen. Preislich hat Stellantis Heritage noch keine konkreten Zahlen veröffentlicht, doch bei
02:29einem so besonderen Fahrzeug wie dem Alfa Romeo 4C Collisione GT darf man getrost von einem stattlichen
02:36Betrag ausgehen. Bereits das Standardmodell des 4C war ein kostspieliges Vergnügen und dieser
02:43spezielle 4C dürfte wohl noch einmal deutlich darüber liegen. Der 4C, der ursprünglich in einer
02:49limitierten Stückzahl von etwas mehr als 9000 Einheiten zwischen 2013 und 2020 gebaut wurde, wurde im
02:57Maserati-Werk in Modena gefertigt. Es ist kein Zufall, dass Alfa Romeo hier Inspiration fand, um mit dem
03:04MC20 einen Kohlefaser-Supersportwagen zu entwickeln, der auf demselben Produktionsband entsteht. Das Fahrwerk
03:11des 4C basiert auf einem Carbon-Chassis, das durch Aluminium-Unterrahmen vorne und hinten verstärkt
03:17wird. Dabei wiegt allein das Carbon-Monocoque beeindruckende 65 Kilogramm. Insgesamt bringt die
03:25Konstruktion samt Unterrahmen, Verstärkungen und Motorhalterung gerade einmal 107 Kilogramm auf die
03:31Waage, was den 4C zu einem echten Leichtgewicht macht. Der Motor ist jedoch derselbe, der auch in
03:38anderen Alpha-Modellen wie dem Spider-Ber, Brera, Giulietta und der 159 zum Einsatz kam. Ein 1,7er
03:46Turbo-Vierzylinder mit ordentlichen Newtonmetern Drehmoment, aber ohne die extra Portion Schärfe,
03:52die manchen vielleicht fehlt. Abschließend möchten wir nochmal betonen, wenn dir das Video gefallen hat,
03:58lass gerne ein Abo da, um in der Welt der Autoleidenschaft immer auf dem neuesten Stand
04:03zu bleiben. Stellantis Heritage hat mit dem Alfa Romeo 4C Kollisione GT Nicola Larini definitiv
04:10einen echten Hingucker geschaffen, der die Herzen von Alfa Romeo und Motorsportfans höher schlagen lässt.
04:40Untertitelung des ZDF für funk, 2017
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen