Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Tag
Asterix und Kleopatra (Originaltitel: Astérix et Cléopâtre) ist der zweite Asterix-Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1968, der auf dem gleichnamigen Comicband von René Goscinny und Albert Uderzo basiert. Ab dem 3. Oktober 1986 war der Film in den Lichtspielhäusern der DDR zu sehen. 2002 entstand die Realverfilmung Asterix & Obelix: Mission Kleopatra nach derselben Vorlage.
Handlung

Zwischen Kleopatra, der schönen Herrscherin von Ägypten, und Julius Cäsar, dem römischen Imperator, kommt es im Streit zu einer Wette. Cäsar behauptet, das ägyptische Volk sei dekadent geworden. Die gekränkte Herrscherin möchte diese Behauptung nicht auf sich sitzen lassen. Sie entgegnet, ihr Volk könne binnen drei Monaten einen prächtigen Palast in Alexandrien bauen. Cäsar nimmt die Wette amüsiert an. Den Auftrag zum Palastbau erhält der Architekt Numerobis. Sollte er erfolgreich sein, würde er mit Gold überschüttet, wenn er hingegen scheiterte, werde er den Krokodilen zum Fraß vorgeworfen.

Leider scheint Numerobis als Architekt nur wenig begabt, viele seiner Bauten sind schiefe und wackelige Bruchbuden und die Bewohner von Alexandrien machen sich lustig über ihn. Daher erscheint ihm das Vorhaben innerhalb von nur drei Monaten als unmöglich. Er beschließt, nach Gallien zu reisen, um seinen alten Freund, den Druiden Miraculix, um Hilfe zu bitten. Dieser sagt seine Hilfe zu und reist in Begleitung von Asterix und Obelix mit nach Ägypten. Dort angekommen, gibt es allerhand Widrigkeiten mit Numerobis’ Rivalen, dem verschlagenen und neidischen Pyradonis.

Kategorie

🎥
Kurzfilme

Empfohlen

1:35:35
Als nächstes auf Sendung