Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Beim heutigen EU-Gipfel in Brüssel dürfte die Ukraine einmal mehr beherrschendes Thema sein. Die Staats- und Regierungschefs wollen unter anderem eine Einigung bei den in Europa eingefrorenen russischen Vermögenswerten erzielen.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Vor dem Hintergrund der sich ständig ändernden Position von US-Präsident Donald Trump zur Ukraine
00:07kommen die europäischen Staats- und Regierungschefs heute in Brüssel zu einem Gipfel zusammen.
00:14Nachdem Trump zuletzt einen Gipfel mit Kreml-Chef Wladimir Putin angekündigt hatte,
00:19scheint dies jetzt wieder vom Tisch zu sein.
00:22Gespräche mit Putin führten, Zitat, nirgendwohin, erklärte Trump zuletzt.
00:28Beim EU-Gipfel, an dem auch der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky teilnimmt,
00:34wird es nun darum gehen, wie die Europäer ihrer Stimme mehr Gehör verschaffen können.
00:40Im Vorfeld war der oft als Trump-Flüsterer bezeichnete NATO-Generalsekretär Mark Rutte nach Washington gereist.
00:49Für Freitag ist zudem ein Treffen der Koalition der Willigen geplant,
00:53ein Kreis von rund 50 Unterstützern Kiews.
00:56Zuletzt hatte Trump zum Leidwesen Zelenskys die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern verweigert
01:03und stattdessen die Ukraine aufgefordert, auf den russisch besetzten Teil des Donbass zu verzichten.
01:11In Brüssel wollen die Staats- und Regierungschefs eine Einigung bei den in Europa eingefrorenen russischen Vermögenswerten erzielen.
01:19Neben rechtlichen Bedenken gibt es Uneinigkeit darüber, wofür die Gelder verwendet werden sollen.
01:27Deutschland will das Vermögen ausschließlich für den Kauf von Waffen benutzen, idealerweise Waffen aus Europa.
01:34Deutschland will das Vermögen ausschließlich für den Kauf und Anbis verweigert werden soll.
01:43Vielen Dank!
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen