Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video nehmen wir dich mit in das beeindruckende neue Produktionsgebäude von Ferrari – das sogenannte „E-Building“ in Maranello, das 2025 betrieben wird. Du bekommst exklusive Einblicke in Architektur, Technik und Fertigungslinien dieser wegweisenden Fabrik.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Ferrari
➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu

Willkommen bei unserem exklusiven Rundgang durch das Ferrari E-Building 2025 – eine Produktionsstätte der besonderen Art, in der Innovation, Technik und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen. Dieses neue Werkgebäude umfasst laut offiziellen Angaben eine Fläche von ca. 42.500 m² über mehrere Ebenen.

Technische Daten & Highlights

- Das E-Building wurde entworfen vom Architekturbüro Mario Cucinella Architects und ist Teil des Werkkomplexes von Ferrari in Maranello.
- Mehr als 3.000 Photovoltaik-Module sind auf dem Dach installiert, mit einer Spitzenleistung von etwa 1,3 MW.
- Das Werk ist darauf ausgelegt, verschiedene Antriebskonzepte bauen zu können – klassische Verbrennermodelle, Hybride und auch rein elektrische Fahrzeuge.
- Der Buchstabe „E“ im Namen steht für „Energy“, „Environment“ und „Evolution“ – also Energie, Umwelt und Wandel.

Das Gebäude verwendet moderne Produktionstechnologien wie kollaborative Roboter, digitale Zwillinge („Digital Twin“), automatisierte Fahrzeugtransportsysteme (AGVs) und Ultra-Weitband-Technologie (UWB) zur Positionierung und Prozessoptimierung.

Architektonisch präsentiert sich das E-Building als elegante Mischung aus Luxus-Fabrik und High-Tech-Hub: Große Glasflächen lassen viel Tageslicht herein, die Fassade aus opalen und transluzenten Elementen erzeugt abends ein „Leuchten“ – fast wie ein Laternenbauwerk. Arbeitsplätze sind ergonomisch gestaltet, das Gelände beinhaltet Grünflächen sowie Freizeit- bzw. Bildungsräume für Mitarbeiter:innen.

Besonders spannend: Ferrari setzt hier nicht auf Masse, sondern auf Flexibilität und Individualisierung – das Werk erlaubt schnelle Umrüstungen der Linien für unterschiedliche Fahrzeuge und Antriebskonzepte.

Warum das Thema wichtig ist

Für Ferrari ist dieses Werk kein reines Volumenprojekt – vielmehr ist es strategisch ein Baustein, wie die Marke ihre traditionelle Sportwagenkompetenz mit den Anforderungen der Zukunft verbindet: Elektrifizierung, Nachhaltigkeit und hochflexible Produktion. Für Fans, Technikinteressierte und alle, die die Automobilbranche mit Blick auf Innovation verfolgen, liefert dieses Video einzigartige Einblicke hinter die Kulissen.

Wenn du wissen willst, wie ein Hardcore-Performance-Werk aussieht, das zugleich die Umwelt im Blick hat, dann bist du hier genau richtig. Viel Spaß beim Zuschauen – und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren für mehr exklusive Autowerke, Technik-Features und Markenstories!

#Ferrari #EBuilding #Maranello #Nachhaltigkeit #Automobilproduktion
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video von TuningBlog, in dem wir euch das beeindruckende neue Produktionsgebäude von Ferrari vorstellen.
00:07Das sogenannte E-Building in Maranello, das ab dem Jahr 2025 in Betrieb geht.
00:14Hier vereinen sich italienische Ingenieurskunst, nachhaltige Architektur und hochmoderne Fertigungstechnologien zu einem der fortschrittlichsten Werke der Automobilwelt.
00:24Das Ferrari E-Building wurde vom renommierten Architekturbüro Mario Cucinella Architects entworfen und fügt sich perfekt in den traditionsreichen Werkkomplex in Maranello ein.
00:36Mit einer Fläche von rund 42.500 Quadratmetern über mehrere Ebenen zählt es zu den größten und zugleich effizientesten Produktionsstätten, die Ferrari je gebaut hat.
00:47Auf dem Dach des Gebäudes erzeugen mehr als 3000 Photovoltaikmodule mit einer Spitzenleistung von rund 1,3 Megawatt saubere Energie.
00:58Damit wird ein erheblicher Teil des Energiebedarfs direkt vor Ort gedeckt.
01:02Ein klarer Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft.
01:06Das E-Building steht für Energy, Environment und Evolution.
01:10Drei Werte, die Ferraris Weg in das Zeitalter der Elektrifizierung definieren.
01:14Die Produktionslinien wurden so konzipiert, dass dort sowohl klassische V8- und V12-Motoren als auch hybrid- und vollelektrische Modelle gefertigt werden können.
01:25Besonders bemerkenswert ist die enorme Flexibilität der Anlagen.
01:29Dank digitaler Zwillinge, automatisierter Transportsysteme und moderner Ultraweitbandtechnologie lassen sich einzelne Bereiche in kürzester Zeit an neue Modelle oder Antriebskonzepte anpassen.
01:41Kollaborative Roboter unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei komplexen Arbeitsschritten, wodurch Präzision und Effizienz gleichermaßen steigen.
01:52Auch architektonisch setzt das E-Building Maßstäbe.
01:54Große Glasflächen sorgen für lichtdurchflutete Arbeitsbereiche, während die transluzente Fassade abends ein sanftes, fast laternenartiges Leuchten erzeugt.
02:04Das Werk bietet nicht nur modernste Produktionsflächen, sondern auch Aufenthalts-, Lern- und Ruhezonen, die die Arbeitsumgebung zu einem harmonischen Gesamtbild abrunden.
02:16Ferrari legt großen Wert auf das Wohl seiner Belegschaft, was sich auch in ergonomischen Arbeitsplätzen und großzügig gestalteten Grünflächen widerspiegelt.
02:25Insgesamt zeigt das E-Building, wie Tradition und Innovation in perfekter Balance zusammenfinden.
02:31Es ist nicht einfach nur ein neues Werk, sondern ein Symbol für Ferraris Anspruch, die Zukunft der Performance-Fahrzeuge verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten.
02:42Das Projekt beweist, dass Effizienz, Eleganz und Umweltbewusstsein keine Gegensätze sein müssen, sondern gemeinsam ein neues Kapitel in der Geschichte der italienischen Supersportwagenmarke aufschlagen.
02:56Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, findet den entsprechenden Link in der Videobeschreibung.
03:02Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, findet den Link in der Videobeschreibung.
03:32Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen