EXTRAWURST Film Trailer HD - Turbulenter Schlagabtausch über gesellschaftliche Vorurteile, Religion und Alltagsrassismus – eine Komödie mit Hape Kerkeling, Christoph Maria Herbst, Fahri Yardim, Anja Knauer und Friedrich Mücke. - Inhalt: Eigentlich ist es reine Formsache: Heribert (Hape Kerkeling), langjähriger Vorsitzender des Tennisclubs Lengenheide, und sein ehrgeiziger Stellvertreter Matthias (Friedrich Mücke) lassen über die Anschaffung eines Grills für die nächste Vereinsfeier abstimmen. Der hippe Werbetexter Torsten (Christoph Maria Herbst), von Berlin in die Provinz ausgewandert, haut noch einen flotten Spruch raus, damit die dröge Versammlung ein schnelles Ende findet. Da schlägt seine Frau Melanie (Anja Knauer) vor, für ihren Doppelpartner Erol (Fahri Yardim) und das einzige muslimische Mitglied des Vereins einen zweiten Grill zu kaufen. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Die gut gemeinte Idee führt Satz für Satz zu einem turbulenten Schlagabtausch, bei dem Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, Gutmenschen und Hardliner frontal aufeinanderprallen. Schnell wird allen klar: Es geht hier um viel mehr als einen Grill…
Eines der witzigsten und erfolgreichsten Theaterstücke der letzten Jahre kommt auf die große Leinwand: Regisseur Marcus H. Rosenmüller („Pumuckl und das große Missverständnis“, „Trautmann“) inszenierte den Bühnenhit der Comedy-Autoren Dietmar Jacobs („Stromberg“, „Pastewka“) und Moritz Netenjakob („Stromberg“, „Ladykracher“) mit einem brillanten Ensemble. Erstmals standen Hape Kerkeling („Der Boandlkramer und die ewige Liebe“, „Kein Pardon“) und Christoph Maria Herbst („Der Buchspazierer“, „Der Spitzname“) gemeinsam vor der Kamera. In weiteren Rollen sind Fahri Yardim („jerks“, „Schock“), Anja Knauer („Pumuckl und das große Missverständnis“) und Friedrich Mücke („Das Kanu des Manitu“, „Ballon“) sowie Gaby Dohm („Die Schwarzwaldklinik“) und Milan Peschel („Beckenrand Sheriff“, „Doppelhaushälfte“) zu sehen.
00:12Lass uns das abkürzen. Wir kaufen einen neuen Grill, weil der alte ist nämlich Schrott.
00:16Kein Widerstand. Einstimmig angenommen.
00:19Harry Berth, wäre das nicht eine nette Geste, wenn wir für die Mitglieder mit türkischem Migrationshintergrund auch einen zweiten Grill dazu holen?
00:26Das braucht's wirklich nicht.
00:27Du hast doch bestimmt nichts dagegen, wenn wir deine Knoblauchwurst mit auf unseren Grill legen.
00:31Wenn's Schwein auf dem Grill ist, dann geht das für Muslime eigentlich nicht.
00:34Wer sagt das? Allah.
00:38Wir grillen hier seit es dem Club gibt Schweinewurst auf einem Grill.
00:41Hier ist Deutschland und nicht Anatolien.
00:43Das ist vielleicht auch ein bisschen beleidigend für den Errol, ne?
00:44Errol, bist du beleidigt?
00:46Ich bin nicht beleidigt.
00:47Vielleicht bin ich einfach ein bisschen sensibler bei der Verwendung von deutscher Sprache.
00:50Ich kann übrigens auch Deutsch und ich bin nicht beleidigt.
00:52Ey, sorry, ich wollte dich nicht beleidigen.
00:53Ich bin nicht beleidigt.
00:54Keiner ist beleidigt, dann ist es doch jetzt auch gut.
00:57Wo ist das Problem?
01:00Man merkt jetzt halt nicht so stark, dass du ein Türke bist, weil du dich jetzt auch nicht so türkisch verhältst.
01:04Der wird hier ganz normal behandelt, als wäre der wie du und ich.
01:07Da machen wir gar kein Thema draus.
01:08Danke, Herr Rebert. Danke.
01:12Es geht hier nur um einen Grill.
01:14Ich brauch keinen Grill.
01:15Diese politisch korrekte Scheiße.
01:17Scheiße, Scheiße.
01:18Komm ich dann zur Strafe?
01:19Keine 72 Jungfrauen?
01:20So viele findet man in Längenheide eh nicht.
01:26Worum geht's hier überhaupt?
01:27Erol ist glücklich verheiratet.
01:29Du ja auch.
01:30Du bist Atheist und Vegetarier.
01:39Jetzt geht es schon um einen theoretischen Grill für theoretische Schwule.
01:47Du führst dich hier auf wie der deutsche Erdogan.
01:50Das ist eine Beleidigung.
01:51Ja, aber wir sagen es Erdogan ja nicht weiter.
Schreibe den ersten Kommentar