Der Ausspruch „Wer sein Geld zur Bank bringt, gibt sein Eigentum auf“ stammt von Silvio Gesell (1862–1930), einem deutsch-argentinischen Kaufmann, Ökonomen und Sozialreformer. Gesell war ein scharfer Kritiker des herkömmlichen Geldsystems und entwickelte die Freiwirtschaftslehre (englisch: Free Economy Theory), die auf der Idee einer „natürlichen Wirtschaftsordnung“ basierte. Er argumentierte, ...
06:17wie freikäuen inspiriert von gesell oder rostende digital währungen setzen seine ideen technologisch
06:25um soziale ungleichheit gesells warnung das zinsen vermögen von arm zu reich umverteilen
06:33findet in studien zur wachsenden vermögenskluft neues gehör siebtens gesellsphilosophie
06:40eigentum versus nutzung für gesell war eigentum nur legitim wenn es aktiv genutzt wurde
06:47geld auf der bank zu parken oder land zu besitzen ohne es zu bewirtschaften widersprach seinem ideal einer
06:55natürlichen ordnung in der besitz an leistung geknüpft ist sein zitat ist somit ein aufruf
07:02geld als soziales werkzeug zu begreifen nicht als machtinstrument das fazit gesells kritik bleibt aktuell
07:10weil sie fundamentale fragen stellt wem gehört geld dient es der gesellschaft oder beherrscht es sie
07:18sein zitat warnt vor der entfremdung des einzelnen von seinem eigentum in einem system in dem
07:25finanzinstitute die kontrolle übernehmen ein thema das in zeiten digitaler bezahlsysteme und key
07:32gesteuerter börsen neue brisanz gewinnt
07:35danke danke diebsieg erläutere den zusammenhang zwischen dem thematisierten ausspruch gesells und
07:42bitcoin erkläre zudem den zusammenhang zwischen bitcoin und der erwähnten frage gesells wem geld gehöre
07:50selbstverständlich der zusammenhang zwischen silvio gesells ausspruch und bitcoin ist tiefgründig und
08:00widersprüchlich zugleich sowohl in der philosophie des geldeigentums als auch in der technischen
08:05umsetzung es folgt eine strukturierte erläuterung erstens zusammenhang zwischen gesells ausspruch und
08:14bitcoin silvio gesells kritik dass banken durch die verwahrung von geld die eigentliche kontrolle über
08:21das eigentum der menschen übernehmen trifft einen kernkonflikt des traditionellen finanzsystems
08:27bitcoin antwortet darauf mit einem radikal dezentralen ansatz es eliminiert banken als mittler und
08:36ermöglicht nutzern durch private schlüssel also geheime zugangscodes die direkte und uneingeschränkte
08:43hoheit über ihr geld wer bitcoin in einer eigenen digitalen geldbörse englisch wallet verwahrt gibt sein
08:53eigentum nicht auf im gegenteil er behält die volle souveränität dies realisiert gesells ideal der
09:02entmachtung von banken allerdings durch technologische statt politische reformen
09:08zweitens bitcoin und gesells frage wem gehört geld
09:15gesells zentrale frage nach der eigentums hoheit über geld wird durch bitcoin neu beantwortet
09:22im herkömmlichen system kontrollieren banken und staaten geld durch zinspolitik und geldschöpfung
09:29bitcoin verschiebt diese macht geld gehört ausschließlich dem der den privaten schlüssel kontrolliert
09:37die regeln des netzwerks werden durch einen konsensbasierten mechanismus festgelegt nicht durch institutionen
09:45damit verkörpert bitcoin ein system in dem geld tatsächlich dem einzelnen gehört solange er seine
09:54schlüssel sicher verwahrt
09:57drittens fundamentaler widerspruch gesells freigeld versus bitcoins design doch hier zeigt sich ein
10:05klarer konflikt während gesell schwund geld forderte also geld das an wert verliert um hortung zu
10:13bestrafen und umlauf zu erzwingen ist bitcoin deflationär angelegt seine knappheit maximal 21
10:23millionen einheiten und der spekulationsanreiz fördern das passive halten englisch holding als digitales gold
10:32genau dies widerspricht gesells kernziel geld als neutrales tauschmittel zu etablieren das zirkulieren muss um
10:41wirtschaftskrisen zu vermeiden
10:44viertens neue macht konzentration ein risiko trotz dezentralität gesell warnte vor macht ungleichgewichten
10:53doch bitcoin schafft eigene zentralisierungsrisiken
10:58große meaning pools rechenleistungsverbünde können über 50 prozent der netzwerk kapazität kontrollieren und
11:06theoretisch transaktionen manipulieren ein und 50 prozent attacke
11:12zentrale crypto börsen englisch crypto exchanges verwalten oft private schlüssel ihrer nutzer
11:20was gesells kritik an der enteignung durch dritt verwahrung wiederholt
11:25zudem halten wenige großanleger wales enorme bitcoin mengen was soziale ungleichheit verstärkt
11:34fünftens philosophische gemeinsamkeit geld als werkzeug der freiheit
11:41trotz dieser gegensätze teilen bitcoin und gesell eine vision geld soll dem menschen dienen nicht ihn beherrschen
11:50für gesell bedeutete dies ein zinsfreies fließendes tauschmittel für bitcoin entwickler eine zensurresistente
11:59grenzenlose wertübertragung ohne staatliche oder bankliche kontrolle
12:04beide modelle zielen darauf ab geld von macht strukturen zu emanzipieren
12:11das fazit ein ambivalentes erbe bitcoin löst gesellseigentumsfrage revolutionär indem es direkte kontrolle durch private schlüssel ermöglicht
12:23doch es verstößt gegen sein zweites grundprinzip die verhinderung von hortung
12:30moderne projekte wie zirkles eine experimentelle kryptowährung mit schwund geld ansatz zeigen jedoch dass sich gesellsideen mit blockchein technologie verbinden lassen
12:43so bleibt sein erbe lebendig in der suche nach geld das wahrhaft den menschen gehört und ihnen dient
Schreibe den ersten Kommentar