Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns
✅ Source: Mercedes-Benz
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/lichttest-zentrum-753132/

00:27 Das GelĂ€nde im Überblick
05:25 Lichttestzentrum
06:55 Im neuen Lichttestzentrum
12:09 LĂ€nderspezifische Straßen (USA)
13:44 LĂ€nderspezifische Straßen (China)
15:08 Digitaler Zwilling – digitalisiertes ErprobungsgelĂ€nde
16:56 Automatisierter Heidedauerlauf
22:47 ErprobungsgelĂ€nde als Lebensraum fĂŒr Tiere
24:40 Verwindungsstrecke im Offroad-Modul
27:21 Steigungen von bis zu 50% im Offroad-Modul
28:20 Fahrdynamikbereich – Fahrmanöver / Bremsregelsysteme
29:53 BERTHA-Bereich – Sicherheitsfunktionen & Zielobjekte
31:10 BERTHA-Bereich – Fahrmanöver der Zielobjekte
31:29 BERTHA-Bereich – Starkregensimulation
32:34 BERTHA-Bereich – KĂŒnstliche Sonne
33:10 Nasshandlingkurs

Wie testet Mercedes-Benz eigentlich seine Lichtsysteme? Im neuen Lichttest-Zentrum im PrĂŒf- und Technologiezentrum Immendingen geht es darum, die Scheinwerfer, Matrix-LEDs und Lichtassistenten von Modellen wie dem EQS unter absolut kontrollierten Bedingungen zu prĂŒfen.

Die 135 m lange und 8 m hohe Anlage simuliert eine komplette Landstraße – unabhĂ€ngig von Tageszeit, Wetter oder UmwelteinflĂŒssen. Asphalt mit speziellen Reflexionseigenschaften, ausfahrbare Leitpfosten, realitĂ€tsnahe Gegenverkehrssimulationen und sogar FußgĂ€nger-Dummys sorgen fĂŒr maximal praxisnahe Tests.

In dem mit 10,5 Mio. € entwickelten Testbereich können bis zu 5 Fahrzeuge parallel geprĂŒft werden. Ob Fernlicht, Kurvenlicht oder blendfreies Dauerfernlicht – die Lichtperformance muss auf höchstem Niveau funktionieren, und das in jeder Situation.

Das Ziel: Mehr Sicherheit bei Nachtfahrten, bessere Sicht in jeder Lage und perfekt abgestimmte Assistenzsysteme, die sowohl erkennen als auch richtig reagieren.

Du willst wissen, wie Mercedes-Benz den EQS fit fĂŒr die Dunkelheit macht? Dann schau dir jetzt unser Video an – mit exklusiven Einblicken direkt aus dem Lichtlabor!

#MercedesBenz, #EQS, #Lichttestzentrum, #Nachtsicht, #Scheinwerfer, #Technologie, #Fahrzeugsicherheit #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute nehmen wir euch mit nach Immendingen,
00:06wo Mercedes-Benz ein echtes Meisterwerk der Ingenieurskunst enthĂŒllt hat.
00:10Das modernste Lichttestzentrum der gesamten Automobilindustrie.
00:15Doch das ist nur ein Teil einer beeindruckenden Gesamtstrategie,
00:18mit der der Stuttgarter Autobauer seine Fahrzeugerprobung konsequent digitalisiert,
00:23automatisiert und nachhaltiger gestaltet.
00:25Wer glaubt, TestgelÀnde seien einfach nur BetonflÀchen mit ein paar Verkehrsschildern,
00:31wird in Immendingen eines Besseren belehrt.
00:35Hier hat Mercedes-Benz in den vergangenen 10 Jahren ein wahres Entwicklungsuniversum geschaffen,
00:41das sowohl in seiner technischen Raffinesse als auch in seiner ökologischen Ausrichtung seinesgleichen sucht.
00:48Beginnen wir mit dem HerzstĂŒck der jĂŒngsten Erweiterung, dem neuen Lichttestzentrum.
00:53Mit einer LÀnge von 135 Metern und einer imposanten Höhe von 8 Metern
00:58gehört die Anlage zu den grĂ¶ĂŸten und modernsten ihrer Art.
01:03Ziel ist es, Scheinwerfersysteme und Lichtassistenten unter absolut konstanten,
01:08witterungs- und lichtunabhĂ€ngigen Bedingungen zu prĂŒfen,
01:11egal ob Tag oder Nacht, Regen oder Sonnenschein.
01:14Der Belag der Teststrecke besteht aus einer eigens entwickelten Asphaltmischung,
01:20die besonders realistische Reflexionseigenschaften bietet,
01:23wie man sie nur von gealterten Landstraßen kennt.
01:26Bis zu fĂŒnf Fahrzeuge können gleichzeitig getestet werden,
01:29einschließlich der Simulation von Gegenverkehr oder vorausfahrenden Autos.
01:34Zudem sorgen ausfahrbare Leitposten im 20 Meter Abstand
01:38und bewegliche FußgĂ€nger-Dummys fĂŒr ein Höchstmaß an RealitĂ€tsnĂ€he.
01:42Die Investitionssumme fĂŒr diese hochmoderne Einrichtung betrug rund 11 Millionen Euro
01:48und das bei einer Bauzeit von nur zwei Jahren.
01:52Doch Mercedes-Benz ruht sich nicht auf technischen Einzellösungen aus,
01:56sondern integriert sie in ein umfassendes System hocheffizienter Fahrzeugerprobung.
02:01Ein eindrucksvolles Beispiel dafĂŒr ist der automatisierte Heidedauerlauf.
02:06Was frĂŒher fĂŒr Testfahrerinnen und Fahrer eine nerven- und materialraubende Angelegenheit war,
02:11ĂŒbernimmt heute ein Fahrroboter.
02:14Rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, steuert dieser die Testfahrzeuge ĂŒber eine Schlechtwegestrecke,
02:20auch die mit tiefen Schlaglöchern, Kopfsteinpflaster und Bodenwellen gespickt ist.
02:25Der Belastungsgrad ist enorm.
02:27Ein einziger Kilometer auf dieser Teststrecke entspricht etwa 150 Kilometern
02:32auf besonders schlechten öffentlichen Straßen.
02:34Je nach Fahrzeugtyp absolvieren die Prototypen auf diesem Kurs bis zu 6000 Kilometer,
02:41was im Endkundenbetrieb ungefÀhr 300.000 Kilometern entspricht.
02:46Der Begriff Heidedauerlauf hat ĂŒbrigens eine lange Tradition
02:51und geht zurĂŒck auf eine anspruchsvolle Schlechtwegstrecke in der LĂŒneburger Heide aus den 50er Jahren.
02:57Doch so modern die Testmethoden auch sind,
02:59Mercedes-Benz denkt weiter und zwar digital.
03:03Denn das komplette PrĂŒfgelĂ€nde ist bis unterhalb des Millimeterbereichs digital abgebildet.
03:09Fahrzeuge, Beanspruchungen, Strecken,
03:11alles existiert als sogenannter digitaler Zwilling.
03:15Dieses Abbild wird genutzt, um virtuelle Testkilometer zu absolvieren,
03:19lange bevor das erste physische Fahrzeug auf die Teststrecke rollt.
03:22So lassen sich beispielsweise bei der Fahrwerksentwicklung ĂŒber 100 verschiedene Varianten simulieren,
03:29bevor nur die besten Konzepte den Weg in einen realen Prototypen finden.
03:35Dieses digitale Vorgehen spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern auch Ressourcen.
03:40Besonders beeindruckend ist, dass inzwischen rund 80 Prozent
03:44der frĂŒher auf öffentlichen Straßen absolvierten Testfahrten
03:48auf das GelĂ€nde in Immendingen verlagert wurden, ohne qualitative Einbußen.
03:52Und was fĂŒr ein GelĂ€nde das ist!
03:55Insgesamt umfasst das PrĂŒf- und Technologiezentrum stolze 520 Hektar.
04:01Das entspricht etwa 80 Fußballfeldern.
04:04Auf dieser FlĂ€che verteilen sich ĂŒber 30 Testmodule
04:07mit insgesamt 86 Kilometern Fahrstrecke und 286 Abzweigungen.
04:14Vom innerstĂ€dtischen Kreuzungsverkehr ĂŒber steile Passstraßen
04:18mit fast 180 Metern Höhenunterschied
04:20bis hin zu Offroad-Strecken und Fernstraßen ist hier alles vertreten.
04:26Selbst Fahrbahnmarkierungen und Straßenbeschaffenheiten aus LĂ€ndern wie China,
04:30den USA oder Japan wurden originalgetreu nachgebildet.
04:35Insgesamt können bis zu 400 Fahrzeuge gleichzeitig an verschiedenen Testprogrammen teilnehmen.
04:40Doch Immendingen ist nicht nur eine Welt fĂŒr Technik und Maschinen.
04:45Auch die Natur spielt hier eine zentrale Rolle.
04:48Mercedes-Benz hat das GelÀnde auf einem ehemaligen Bundeswehrstandort errichtet
04:52und dabei von Anfang an auf umfassende ökologische Ausgleichsmaßnahmen gesetzt.
04:58Mehrere hundert Hektar sind dem Naturschutz gewidmet.
05:01Mufflons, Yaks und Lamas sorgen fĂŒr die Landschaftspflege.
05:04Letztere beschĂŒtzen sogar die Schafe vor FĂŒchsen.
05:08Eine faszinierende Symbiose von Tier und Technik.
05:11Außerdem wurden gezielt LebensrĂ€ume fĂŒr bedrohte Arten geschaffen,
05:15darunter Heuschrecken, Wildbienen, Vögel, Amphibien und sogar Biber.
05:20TĂŒmpel, Totholzhaufen, NistkĂ€sten und Sandlinsen ergĂ€nzen das Bild eines Testzentrums,
05:25das sich in die Natur integriert, statt sie zu verdrÀngen.
05:28Die Investitionen sprechen fĂŒr sich.
05:32Insgesamt etwa 400 Millionen Euro hat Mercedes-Benz seit dem ersten Spatenstich in Imdingen verbaut.
05:38Davon entfielen ca. 200 Millionen Euro auf die Errichtung des GelÀndes
05:43und weitere rund 200 Millionen Euro auf dessen Ausbau.
05:48Das Resultat ist ein Testzentrum, das nicht nur in puncto Technologie neue MaßstĂ€be setzt,
05:53sondern auch beim Thema Nachhaltigkeit.
05:55Auch die Infrastruktur vor Ort ist beeindruckend.
05:59Über 100 Ladepunkte fĂŒr Elektrofahrzeuge stehen bereit,
06:03dazu 12 TanksĂ€ulen fĂŒr Verbrenner.
06:06Eine eigene Werkfeuerwehr inklusive Rettungsdienst sorgt fĂŒr Sicherheit
06:09und ĂŒber ein LTE-basiertes Management-System mit Kollisionswarnfunktion
06:14werden sÀmtliche Testfahrten koordiniert.
06:18Dabei ist der Standort nur rund eine Stunde Fahrzeit von der Konzernzentrale in Stuttgart entfernt.
06:23Ein weiterer Pluspunkt fĂŒr effiziente Entwicklungsprozesse.
06:27In besonders intensiven Testwochen arbeiten in Imendingen bis zu 2.100 Personen,
06:34zusĂ€tzlich zu den ĂŒber 250 festangestellten Mitarbeitenden.
06:38Und wer glaubt, bei schlechtem Wetter mĂŒsse die Erprobung pausieren, irrt gewaltig.
06:44Mercedes-Benz hat sogar eine kĂŒnstliche Sonne installiert,
06:47wie man sie sonst nur auf Arktischschiffen zur Eisbergsuche findet.
06:50Dazu kommen Anlagen fĂŒr kĂŒnstlichen Starkregen oder Gischt,
06:55um die Sensorik der Fahrzeuge unter realistischen Bedingungen zu testen.
07:00Imendingen ist somit weit mehr als ein TestgelÀnde.
07:03Es ist ein Spiegelbild der Zukunft der Fahrzeugentwicklung.
07:06Digital, automatisiert, effizient, nachhaltig und naturverbunden.
07:11Ein Ort, an dem moderne Technologien wie Fahrroboter und kĂŒnstliche Intelligenz
07:15auf artenreiche Biotope, Lamas und Wildbienen treffen.
07:19Ein Ort, an dem Fahrzeuge nicht nur schneller, sicherer und komfortabler,
07:24sondern auch umweltfreundlicher entwickelt werden.
07:27Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
07:30der findet den Link dazu in der Videobeschreibung.
07:33Untertitelung des ZDF, 2020
08:03Untertitelung des ZDF, 2020
08:33Untertitelung des ZDF, 2020
09:03Untertitelung des ZDF, 2020
09:33Untertitelung des ZDF, 2020
10:03Untertitelung des ZDF, 2020
10:33Untertitelung des ZDF, 2020
11:03Untertitelung des ZDF, 2020
11:33Untertitelung des ZDF, 2020
12:03Untertitelung des ZDF, 2020
12:33Untertitelung des ZDF, 2020
13:03Untertitelung des ZDF, 2020
13:32Untertitelung des ZDF, 2020
14:02Untertitelung des ZDF, 2020
14:32Untertitelung des ZDF, 2020
15:02Untertitelung des ZDF, 2020
15:32Untertitelung des ZDF, 2020
16:02Untertitelung des ZDF, 2020
16:32Untertitelung des ZDF, 2020
17:02Untertitelung des ZDF, 2020
17:32Untertitelung des ZDF, 2020
18:02Untertitelung des ZDF, 2020
18:32Untertitelung des ZDF, 2020
19:02Untertitelung des ZDF, 2020
19:32Untertitelung des ZDF, 2020
20:02Untertitelung des ZDF, 2020
20:03Untertitelung des ZDF, 2020
20:32Untertitelung des ZDF, 2020
21:02Untertitelung des ZDF, 2020
21:32Untertitelung des ZDF, 2020
22:02Untertitelung des ZDF, 2020
22:03Untertitelung des ZDF, 2020
22:32Untertitelung des ZDF, 2020
22:33Untertitelung des ZDF, 2020
23:02Untertitelung des ZDF, 2020
23:03Untertitelung des ZDF, 2020
23:32Untertitelung des ZDF, 2020
23:33Untertitelung des ZDF, 2020
24:02Untertitelung des ZDF, 2020
24:03Untertitelung des ZDF, 2020
24:07Untertitelung des ZDF, 2020
24:08Untertitelung des ZDF, 2020
24:10Untertitelung des ZDF, 2020
24:12Untertitelung des ZDF, 2020
24:13Untertitelung des ZDF, 2020
24:15Untertitelung des ZDF, 2020
24:17Untertitelung des ZDF, 2020
24:18Untertitelung des ZDF, 2020
24:20Untertitelung des ZDF, 2020
24:22Untertitelung des ZDF, 2020
24:23Untertitelung des ZDF, 2020
24:25Untertitelung des ZDF, 2020
24:27Bis zum nÀchsten Mal.
24:57Bis zum nÀchsten Mal.
25:27Bis zum nÀchsten Mal.
25:57Bis zum nÀchsten Mal.
26:27Bis zum nÀchsten Mal.
26:57Bis zum nÀchsten Mal.
27:27Bis zum nÀchsten Mal.
27:57Bis zum nÀchsten Mal.
28:27Bis zum nÀchsten Mal.
28:57Bis zum nÀchsten Mal.
29:27Bis zum nÀchsten Mal.
29:57Bis zum nÀchsten Mal.
29:59Bis zum nÀchsten Mal.
30:01Bis zum nÀchsten Mal.
30:03Bis zum nÀchsten Mal.
30:05Bis zum nÀchsten Mal.
30:07Bis zum nÀchsten Mal.
30:09Bis zum nÀchsten Mal.
30:11Bis zum nÀchsten Mal.
30:13Bis zum nÀchsten Mal.
30:15Bis zum nÀchsten Mal.
30:17Bis zum nÀchsten Mal.
30:19Bis zum nÀchsten Mal.
30:21Bis zum nÀchsten Mal.
30:23Bis zum nÀchsten Mal.
30:25Bis zum nÀchsten Mal.
30:27Bis zum nÀchsten Mal.
30:53Bis zum nÀchsten Mal.
31:23Bis zum nÀchsten Mal.
31:53Bis zum nÀchsten Mal.
31:55Bis zum nÀchsten Mal.
31:57Bis zum nÀchsten Mal.
31:59Bis zum nÀchsten Mal.
32:01Bis zum nÀchsten Mal.
32:03Bis zum nÀchsten Mal.
32:05Bis zum nÀchsten Mal.
32:07Bis zum nÀchsten Mal.
32:09Bis zum nÀchsten Mal.
32:11Bis zum nÀchsten Mal.
32:41Bis zum nÀchsten Mal.
33:11Bis zum nÀchsten Mal.
33:41Bis zum nÀchsten Mal.
34:11Bis zum nÀchsten Mal.
34:41Bis zum nÀchsten Mal.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen